Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Gast »

sabienchen hat geschrieben: 20.03.2019 16:24
Spoiler
Show
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 14:24 Oftmals wird von Spielerlebnis geredet, dass es dazu passt etc. Das freut mich ungemein für euch, dass ihr euren Spielspaß aus diesem psychologischen Belohnungssystem zieht, jedoch finde ich, dass man nicht generell NEIN sagen sollte zu möglichen Anpassungen.
Nicht jedes Spiel muss jedem gefallen.
Und ein Entwickler muss auch nicht jedem SpielerTyp gerecht werden.

Idealerweise hat man hat eine Vision für ein Spiel und setzt diese nach Möglichkeit der vorhanden Ressourcen um.
Bei den Souls Spielen ist der Schwierigkeitsgrad und "Frustfaktor" [welche ich persönlich als nicht so hoch empfinde] Teil des Belohnungssystems.
Nimmt man das weg, nimmt man dem Spiel einen essentiellen Teil weg.
Darüber hinaus ist es auch eine rein ressourcentechnische Frage, ob man den Wünschen anderer Spielertypen gerecht werden kann.
Mir persönlich ist es lieber alle Ressourcen werden möglichst gezielt auf das gewünschte Spielerlebnis gerichtet, und nicht verteilt, so dass etwas "halbgares" bei raus kommt.

Wem das Spiel nicht zusagt, spielt es halt dann nicht.
Das ändert nichts am potentiellen Spielspaß für andere und der allgemeinen Qualität eines Spiels.
Ich glaube, das Problem liegt weniger bei FromSofts Spielen selber, denn mehr fehlender Angebotsdiversität. Wenn sich Leute (ob nun ausreichend viele oder nicht kann ich nicht bemessen, aber nehmen wir mal ersteres an) ein Spiel wünschen, dass den Soulsbornes stilistisch und ästhetisch ähnelt, aber zugleich frustfreier und einsteigerfreundlicher designt wurde, dann bedeutet das ja eine offene Nische.
Bislang jedoch scheint sich noch kein Entwickler so wirklich darum gekümmert zu haben, diese Nische mit eigenen Werken zu besetzen. Eher ist sogar gegenteiliges der Fall, und die Nachahmer zielen oftmals noch viel stärker auf ein Hardcore-Publikum ab - wie z.B. bei diesem hier, wo man sogar runter- statt hochlevelt.
Zuletzt geändert von Gast am 20.03.2019 17:02, insgesamt 3-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Gast »

Also ich hab ja nix gegen einen härtere Schwierigkeitsgrad. Hab ja auch Ninja Gaiden geschafft. :lol:

Aber das Problem ist einfach, wenn es frustet. Wenn man das Gefühl hat, dass einem kaum eine Chance gelassen wird.
Das ist bei Sekiro der Fall. Der Schwierigkeitsgrad geht nur in eine Richtung.

Versteht nicht falsch. Sekiro ist ansich ein tolles Spiel, aber der Schwierigkeitsgrad ist einfach zu unausgeglichen. Vielen gefällt das vielleicht. Aber verstehe nicht, warum man nicht einfach von Anfang an ein "leicht" anbietet. Alte Souls Veteranen können ja "schwer" wählen.

Bin mal gespannt, was Jörg dazu sagen wird. :lol:
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von sabienchen.banned »

LePie hat geschrieben: 20.03.2019 16:52
sabienchen hat geschrieben: 20.03.2019 16:24
Spoiler
Show
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 14:24 Oftmals wird von Spielerlebnis geredet, dass es dazu passt etc. Das freut mich ungemein für euch, dass ihr euren Spielspaß aus diesem psychologischen Belohnungssystem zieht, jedoch finde ich, dass man nicht generell NEIN sagen sollte zu möglichen Anpassungen.
Nicht jedes Spiel muss jedem gefallen.
Und ein Entwickler muss auch nicht jedem SpielerTyp gerecht werden.

Idealerweise hat man hat eine Vision für ein Spiel und setzt diese nach Möglichkeit der vorhanden Ressourcen um.
Bei den Souls Spielen ist der Schwierigkeitsgrad und "Frustfaktor" [welche ich persönlich als nicht so hoch empfinde] Teil des Belohnungssystems.
Nimmt man das weg, nimmt man dem Spiel einen essentiellen Teil weg.
Darüber hinaus ist es auch eine rein ressourcentechnische Frage, ob man den Wünschen anderer Spielertypen gerecht werden kann.
Mir persönlich ist es lieber alle Ressourcen werden möglichst gezielt auf das gewünschte Spielerlebnis gerichtet, und nicht verteilt, so dass etwas "halbgares" bei raus kommt.

Wem das Spiel nicht zusagt, spielt es halt dann nicht.
Das ändert nichts am potentiellen Spielspaß für andere und der allgemeinen Qualität eines Spiels.
Ich glaube, das Problem liegt weniger bei FromSofts Spielen selber, denn mehr fehlender Marktdiversität. Wenn sich Leute (ob nun ausreichend viele oder nicht kann ich nicht bemessen, aber nehmen wir mal ersteres an) ein Spiel wünschen, dass den Soulsbornes stilistisch und ästhetisch ähnelt, aber zugleich frustfreier und einsteigerfreundlicher designt wurde, dann bedeutet das ja eine offene Nische.
Bislang jedoch scheint sich noch kein Entwickler so wirklich darum gekümmert zu haben, diese Nische mit eigenen Werken zu besetzen. Eher ist sogar gegenteiliges der Fall, und die Nachahmer zielen oftmals noch viel stärker auf ein Hardcore-Publikum ab.
Jupp, ich wünsche jedem, dass er Spiele findet die ihm zusagen.
Das Problem bzgl. "Ich hätte gerne ein einsteigerfreundlicheres Dark Souls" liegt allerdings am Spieldesign an sch.
Nimmt man dem Spiel seine "Härte", so nimmt man auch einen Teil der "Experience" weg.
Das Gameplay könnte 1:1 DS sein, der Spielspaß jedoch ein ganz anderer.
Das Kampfsystem wäre dann bspw. für manch einen zu träge, die Bewegungen zu hölzern, im Vergleich zu anderen Titeln für diese Spieler.
Auch das ganze WeltenDesign funktioniert ja viel über die Angst, was um die nächste Ecke lauern könnte, und den Weg den man bis dahin zurücklegen musste. [Und den aufbauen Stress des Seelenverlusts nicht zu vergessen...]
Ein DS mit bspw. CheckPoints würde die Dungeon recht langweilig werden lassen, die Freude über ShortCuts würde wegfallen usw.

Ich denke nicht, dass es am Unwillen von Entwicklern liegt eine "DS Lite" Erfahrung umzusetzen, sondern es scheitert eher am "wie" man das umsetzen soll.


//Ich kann mich ja auch hinstellen und mir wünschen, dass ein Uncharted oder TR komplizierter und schwerer [Rätsel, klettern etc.] wäre, damit ich mehr Spaß dran hätte.
Dass würde aber auch der Intention der filmischen Inszenierung und "Einfachheit des ActionHelds" widersprechen, wenn das LevelDesign dann nach meinen Wünschen angepasst werden müsste. [Ich Liebe bspw. das Klettern und Springen in den Original TRs ^^]
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 20.03.2019 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von flo-rida86 »

Stalkingwolf hat geschrieben: 20.03.2019 16:49
flo-rida86 hat geschrieben: 20.03.2019 16:22 Schilde sind da so ziemlich genauso gut.
Standard Schilde waren viel schlechter als in DKS1.
Gibt auch genug Threads dazu auf reddit z.b
Ich fand nicht das es da gross einen unterschied gab.
Ich finde sogar bei ds3 hat man bei grossschlide eine grössere Auswahl da gibts auch ein paar die sind besser als der Schild von Havel.

Aber gut kann gut sein das der schnitt etwas schlechter ist weiss worauf du dich jetzt beziehst aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein:)

Ich hatte bei ds3 nie das Gefühl das die Schilde so gross nachgelassen haben.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 20.03.2019 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von flo-rida86 »

CTH hat geschrieben: 20.03.2019 16:58 Also ich hab ja nix gegen einen härtere Schwierigkeitsgrad. Hab ja auch Ninja Gaiden geschafft. :lol:

Aber das Problem ist einfach, wenn es frustet. Wenn man das Gefühl hat, dass einem kaum eine Chance gelassen wird.
Das ist bei Sekiro der Fall. Der Schwierigkeitsgrad geht nur in eine Richtung.

Versteht nicht falsch. Sekiro ist ansich ein tolles Spiel, aber der Schwierigkeitsgrad ist einfach zu unausgeglichen. Vielen gefällt das vielleicht. Aber verstehe nicht, warum man nicht einfach von Anfang an ein "leicht" anbietet. Alte Souls Veteranen können ja "schwer" wählen.

Bin mal gespannt, was Jörg dazu sagen wird. :lol:
Ist es dir zu stark bist du zu schwach:)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Gast »

flo-rida86 hat geschrieben: 20.03.2019 17:03
Stalkingwolf hat geschrieben: 20.03.2019 16:49
flo-rida86 hat geschrieben: 20.03.2019 16:22 Schilde sind da so ziemlich genauso gut.
Standard Schilde waren viel schlechter als in DKS1.
Gibt auch genug Threads dazu auf reddit z.b
Ich fand nicht das es da gross einen unterschied gab.
Ich finde sogar bei ds3 hat man bei grossschlide eine grössere Auswahl da gibts auch ein paar die sind besser als der Schild von Havel.
Ich muss ihm da allerdings zustimmen, bei DS 2 & 3 habe ich nach kurzer Zeit überhaupt keine Schilde mehr benutzt. Das hing zum großen Teil damit zusammen, dass man die beste Ausweichrolle mit den meisten iframes schon ab unter 70% Ausrüstungsbelastung erhielt (anstelle von <25% wie bei DS1). Außerdem haben auch die schwersten Schilde vergleichsweise weniger Deflection (was sonst eine gute Gelegenheit für einen Konter ergeben würde), und es gab mehr Gegner mit Guardbreakern.
Ab dem Punkt, an dem ich das Blocken sein ließ, spielten sich beide jedenfalls viel angenehmer - wobei bei DS2 die Zahl der iframes halt nicht fix ist, sondern erst mit Adaptility gepusht werden sollte.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von johndoe1966876 »

Ryo Hazuki hat geschrieben: 20.03.2019 15:25 Also wird das wieder ein Dark Souls mit anderem Namen? Der gleichen FROM Krams im neuen Gewandt ? ich hab echt alle Teile von DS auf der Platte aber nie einen durchgespielt. Das nervigste war es immer die selben dämlichen Gegner abzuschlachten die dann immer in irgendwelchen Wänden hängen blieben. Mir hat sich diese Faszination nie wirklich erschlossen. Von all diesen "Elite" ( :lol: ) - Spielen hat mir das kleine Salt & Sanctuary am meisten Spaß gemacht.
Finde den Fehler. :)
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von flo-rida86 »

LePie hat geschrieben: 20.03.2019 17:12
flo-rida86 hat geschrieben: 20.03.2019 17:03
Stalkingwolf hat geschrieben: 20.03.2019 16:49
Standard Schilde waren viel schlechter als in DKS1.
Gibt auch genug Threads dazu auf reddit z.b
Ich fand nicht das es da gross einen unterschied gab.
Ich finde sogar bei ds3 hat man bei grossschlide eine grössere Auswahl da gibts auch ein paar die sind besser als der Schild von Havel.
Ich muss ihm da allerdings zustimmen, bei DS 2 & 3 habe ich nach kurzer Zeit überhaupt keine Schilde mehr benutzt. Das hing zum großen Teil damit zusammen, dass man die beste Ausweichrolle mit den meisten iframes schon ab unter 70% Ausrüstungsbelastung erhielt (anstelle von <25% wie bei DS1). Außerdem haben auch die schwersten Schilde vergleichsweise weniger Deflection (was sonst eine gute Gelegenheit für einen Konter ergeben würde), und es gab mehr Gegner mit Guardbreakern.
Ab dem Punkt, an dem ich das Blocken sein ließ, spielten sich beide jedenfalls viel angenehmer - wobei bei DS2 die Zahl der iframes halt nicht fix ist, sondern erst mit Adaptility gepusht werden sollte.
Stimme zu spiele zwar gerne einen riesigen Schild was ja bei manchen schon fast arg ist aber das Problem ist selbst der beste Schild egal welcher teil hat spätestens im ng+ nicht mehr die beste effiktivität.(je nach boss)
Nur war das in ds1 nicht gross anders.

Gibt immer fälle wo man einen Schlag normal blockt und selbst wenn man fast 50 Kondition hat man auf einmal merkt man hat keine Ausdauer mehr.
Parieren ist sowieso effektiver.
Bei ds3 spiel ich auch gerne zwei händig allein manchmal wegen der Haltung.
Z.B bei ds2:es macht gar keinen Sinn beim uraltendrachen einen Schild in der Hand zuhaben lieber beide Hände und versuchen den Brocken möglichst schnell weg zugekommen.

Auch mein Kumpel der zum ersten mal ds1 spielte hat sich gewundert warum er kaum beim wolf zum schlag kommt er nimmt den Schild will immer blocken aber nur ein block kostete im ca 80% seiner Ausdauer.
Das ist genauso als wolle man unbedingt den Hammerschlag von smoug blocken.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 20.03.2019 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Spiritflare82 »

habs heute bekommen, spiele seit 3 oder 4 stunden

bestes kampfsystem von Fromsoft
performance beschissen auf der Pro, Fromsoft halt
ein boss besiegt, war garnicht mal so schwer
knaller map, absolut geil
viele secrets

ich bin hin und weg, was für ein game...Nioh war dagegen ein furz im wind wenn ich ehrlich bin
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von winkekatze »

Briany hat geschrieben: 20.03.2019 16:39 Micha hatte auch irgendwann noch die Fahrhilfen bei manchen Rennspielen angesprochen und das man dann IMMER Fragen muss wenn jemand einen Erfolg hatte "aber welche Fahrhilfen hattest du an?". Das selbe Prinzip greift hier bei den Schwierigkeitsgraden in jedem anderen Spiel.
Ich kann zwar beide Seiten gut verstehen aber was mich selber angeht muss ich sagen: Möglichkeit Schwierigkeitsgrad auszuwählen? Nein danke.
Ich stimme grundsätzlich zu, allerdings ist es bei Rennspielen/-sims teilweise auch absurd. Viele Rennwagen haben z.b. ABS. Wieso sollte man das dann bei diesen Fahrzeugen abschalten?

Zu Sekiro: Ich werds wohl erst am Freitag bekommen, aber ich freu mich extrem drauf fett aufs Maul zu bekommen. :lol:
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Spiritflare82 hat geschrieben: 20.03.2019 17:37 habs heute bekommen, spiele seit 3 oder 4 stunden

bestes kampfsystem von Fromsoft
performance beschissen auf der Pro, Fromsoft halt
ein boss besiegt, war garnicht mal so schwer
knaller map, absolut geil
viele secrets

ich bin hin und weg, was für ein game...Nioh war dagegen ein furz im wind wenn ich ehrlich bin
Welchen Lieferwagen habt ihr denn überfallen ?
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von otothegoglu »

sabienchen hat geschrieben: 20.03.2019 17:02
Also hier wird mMn gerade sehr viel verschmischt.
Idealerweise hat man hat eine Vision für ein Spiel und setzt diese nach Möglichkeit der vorhanden Ressourcen um.
Bei den Souls Spielen ist der Schwierigkeitsgrad und "Frustfaktor" [welche ich persönlich als nicht so hoch empfinde] Teil des Belohnungssystems.
Nimmt man das weg, nimmt man dem Spiel einen essentiellen Teil weg.
Nicht jeder spielt ein Spiel, um sich zu belohnen oder so zu empfinden. Manche mögen die Spielwelt, wie sie erzählt wird, wie die Spielwelt wirkt, Boss-Mechaniken etc.
Niemandem wird etwas weggenommen, wenn es eine freie Möglichkeit gäbe, zu speichern, denn ist obliegt ja einem selbst, das eigene Spielerlebnis - um es aus deiner Sicht wiederzugeben - zu nichte zu machen oder nicht.
Gibt ja auch Trainer für die PC-Versionen, die einen Unsterblich machen lassen und jene, die so die FS-Spiele erleben, treffen die freie Wahl so zu spielen, ebenso wie all jene, die einen SoulsLVL1-Run splitterfasernackt machen, um die Herausforderung für sich zu erhöhen.
Darüber hinaus ist es auch eine rein ressourcentechnische Frage, ob man den Wünschen anderer Spielertypen gerecht werden kann.
Mir persönlich ist es lieber alle Ressourcen werden möglichst gezielt auf das gewünschte Spielerlebnis gerichtet, und nicht verteilt, so dass etwas "halbgares" bei raus kommt.
Du bräuchtest nur einmal Ressourcen in die Engine reinstecken - siehe die Gamebryo-Enginge von Bethesda, die freies Speicher erlaubt. Ob man dies wie in THE WITCHER 3 begrenzt, dass man nur außerhalb von Kämpfen speichern kann, wäre technisch sicherlich leichter zu bewerkstelligen als generell.
Wem das Spiel nicht zusagt, spielt es halt dann nicht.
Das ändert nichts am potentiellen Spielspaß für andere und der allgemeinen Qualität eines Spiels
Genau darum geht es: POTENTIELL. Wenn man frei speichern könnte, könntest du, als ein DS-Spieler der 1. Stunde?, die freie Entscheidung treffen darauf zu verzichten und nur an den Bonfire zu speichern oder halt gar nicht.
//Ich kann mich ja auch hinstellen und mir wünschen, dass ein Uncharted oder TR komplizierter und schwerer [Rätsel, klettern etc.] wäre, damit ich mehr Spaß dran hätte.
Dass würde aber auch der Intention der filmischen Inszenierung und "Einfachheit des ActionHelds" widersprechen, wenn das LevelDesign dann nach meinen Wünschen angepasst werden müsste. [Ich Liebe bspw. das Klettern und Springen in den Original TRs ^^]
Es ist mMn ein großer Unterschied ganze Spielelemente doppelt oder dreifach zu kreieren, um beispielsweise dir knackigere Rätsel anzubieten, damit du mehr Spaß hast, anstatt dem Spieler die Wahl zu lassen, wie dieser seinen Spaß haben möchte.

Dem Spieler die Option des Freien Speicherns zu überlassen ist für mich ähnlich wichtig, wie Optionen im Spiel-Menü, ob ich ein Spiel in FULL-HD (DS1, omg...), 21:9, 60FPS oder dergleichen genießen möchte.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von sabienchen.banned »

otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 17:50
sabienchen hat geschrieben: 20.03.2019 17:02
Also hier wird mMn gerade sehr viel verschmischt.
Idealerweise hat man hat eine Vision für ein Spiel und setzt diese nach Möglichkeit der vorhanden Ressourcen um.
Bei den Souls Spielen ist der Schwierigkeitsgrad und "Frustfaktor" [welche ich persönlich als nicht so hoch empfinde] Teil des Belohnungssystems.
Nimmt man das weg, nimmt man dem Spiel einen essentiellen Teil weg.
Nicht jeder spielt ein Spiel, um sich zu belohnen oder so zu empfinden. Manche mögen die Spielwelt, wie sie erzählt wird, wie die Spielwelt wirkt, Boss-Mechaniken etc.
Niemandem wird etwas weggenommen, wenn es eine freie Möglichkeit gäbe, zu speichern, denn ist obliegt ja einem selbst, das eigene Spielerlebnis - um es aus deiner Sicht wiederzugeben - zu nichte zu machen oder nicht.
Gibt ja auch Trainer für die PC-Versionen, die einen Unsterblich machen lassen und jene, die so die FS-Spiele erleben, treffen die freie Wahl so zu spielen, ebenso wie all jene, die einen SoulsLVL1-Run splitterfasernackt machen, um die Herausforderung für sich zu erhöhen.
Und, dann willst du offensichtlich DIESES Spiel nicht spielen...
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 17:50
Darüber hinaus ist es auch eine rein ressourcentechnische Frage, ob man den Wünschen anderer Spielertypen gerecht werden kann.
Mir persönlich ist es lieber alle Ressourcen werden möglichst gezielt auf das gewünschte Spielerlebnis gerichtet, und nicht verteilt, so dass etwas "halbgares" bei raus kommt.
Du bräuchtest nur einmal Ressourcen in die Engine reinstecken - siehe die Gamebryo-Enginge von Bethesda, die freies Speicher erlaubt. Ob man dies wie in THE WITCHER 3 begrenzt, dass man nur außerhalb von Kämpfen speichern kann, wäre technisch sicherlich leichter zu bewerkstelligen als generell.
Das würde DIR genügen... wem anders nicht...dem sollte mans dann aber doch auch recht machen..
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 17:50
Wem das Spiel nicht zusagt, spielt es halt dann nicht.
Das ändert nichts am potentiellen Spielspaß für andere und der allgemeinen Qualität eines Spiels
Genau darum geht es: POTENTIELL. Wenn man frei speichern könnte, könntest du, als ein DS-Spieler der 1. Stunde?, die freie Entscheidung treffen darauf zu verzichten und nur an den Bonfire zu speichern oder halt gar nicht.
...und damit die Vision der Entwickler korrumpieren...
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 17:50
//Ich kann mich ja auch hinstellen und mir wünschen, dass ein Uncharted oder TR komplizierter und schwerer [Rätsel, klettern etc.] wäre, damit ich mehr Spaß dran hätte.
Dass würde aber auch der Intention der filmischen Inszenierung und "Einfachheit des ActionHelds" widersprechen, wenn das LevelDesign dann nach meinen Wünschen angepasst werden müsste. [Ich Liebe bspw. das Klettern und Springen in den Original TRs ^^]
Es ist mMn ein großer Unterschied ganze Spielelemente doppelt oder dreifach zu kreieren, um beispielsweise dir knackigere Rätsel anzubieten, damit du mehr Spaß hast, anstatt dem Spieler die Wahl zu lassen, wie dieser seinen Spaß haben möchte.

Dem Spieler die Option des Freien Speicherns zu überlassen ist für mich ähnlich wichtig, wie Optionen im Spiel-Menü, ob ich ein Spiel in FULL-HD (DS1, omg...), 21:9, 60FPS oder dergleichen genießen möchte.
Und wenn dein freies Speichern dazu führt, dass du am Boss nicht vorbeikommst, weil dein Equipment nicht passt, im Idealfall ist der Rückweg nicht möglich du also im DeadLock bist, dann würdest du dich beschweren, dass du nicht von dort direkt zum letzten BonFire kommst, weil du nur dort leveln etc. kannst.
...
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 20.03.2019 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Gast »

flo-rida86 hat geschrieben: 20.03.2019 17:05
CTH hat geschrieben: 20.03.2019 16:58 Also ich hab ja nix gegen einen härtere Schwierigkeitsgrad. Hab ja auch Ninja Gaiden geschafft. :lol:

Aber das Problem ist einfach, wenn es frustet. Wenn man das Gefühl hat, dass einem kaum eine Chance gelassen wird.
Das ist bei Sekiro der Fall. Der Schwierigkeitsgrad geht nur in eine Richtung.

Versteht nicht falsch. Sekiro ist ansich ein tolles Spiel, aber der Schwierigkeitsgrad ist einfach zu unausgeglichen. Vielen gefällt das vielleicht. Aber verstehe nicht, warum man nicht einfach von Anfang an ein "leicht" anbietet. Alte Souls Veteranen können ja "schwer" wählen.

Bin mal gespannt, was Jörg dazu sagen wird. :lol:
Ist es dir zu stark bist du zu schwach:)
Ja dachte ich mir auch. :lol: Aber ne es ist mir einfach halt übertrieben zu schwer. Ich hab wie gesagt schon Ninja Gaiden geschafft (den ersten Teil), welcher schon schwer war.

Man kann es schwer machen, aber nicht frustrierend. :wink:
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von flo-rida86 »

Spiritflare82 hat geschrieben: 20.03.2019 17:37 habs heute bekommen, spiele seit 3 oder 4 stunden

bestes kampfsystem von Fromsoft
performance beschissen auf der Pro, Fromsoft halt
ein boss besiegt, war garnicht mal so schwer
knaller map, absolut geil
viele secrets

ich bin hin und weg, was für ein game...Nioh war dagegen ein furz im wind wenn ich ehrlich bin

Nioh kam ja auch nicht von from software:)