Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

Bin eben auf das Video von SidAlpha gestoßen und falls noch nicht geschehen, denke ich, ist es wert, hier gepotest zu werden.
Er berichtet vorrangig über die leider wie so oft einseitige Berichterstattung von Kotaku/Polygon, nimmt sich aber vorher Zeit beide Seiten der Diskussionen kurz zu beleuchten und zu erläutern warum beide durchaus valide sein können.
Man merkt den Einfluss von TotalBiscuit und davon könnten sich viele ruhig eine Scheibe von abschneiden.
In dem Sinne...
DEMDEM hat geschrieben: 31.05.2018 20:12 @Weeg:
Bei Dice geht es doch nicht wirklich um Inklusion. Der Grund für die ganzen Individuellisierungsmöglichkeiten liegen doch im Cash-Grab begründet und nicht, weil Dice auf einmal inklusiv sein möchte und anscheinend zu verblödet sind ihren Töchtern etwas Geschichte beizubringen.
Weeg hat geschrieben: 31.05.2018 20:41 Natürlich ist es bloss ein Cash-Grab von DICE
Nichts für ungut, aber ihr fallt imo gerade auf das Niveau der Leute, über die ihr euch (nicht ganz zu unrecht) aufregt. Die Motive von DICE auf Cashgrab zu reduzieren, ist auch nicht viel besser als die Kritiker von DICE als Diversitäts-Muffel abzustempeln.
Ich will nicht ausschließen das $$$ eine Rolle gespielt hat, aber man sollte auch nicht ausschließen, dass Inklusion tatsächlich ein Hauptmotivator war und man nun schlicht mit der diskutablen Förderung dieser aneckt.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von James Dean »

D_Radical hat geschrieben: 01.06.2018 17:26 Nichts für ungut, aber ihr fallt imo gerade auf das Niveau der Leute, über die ihr euch (nicht ganz zu unrecht) aufregt. Die Motive von DICE auf Cashgrab zu reduzieren, ist auch nicht viel besser als die Kritiker von DICE als Diversitäts-Muffel abzustempeln.
Ich will nicht ausschließen das $$$ eine Rolle gespielt hat, aber man sollte auch nicht ausschließen, dass Inklusion tatsächlich ein Hauptmotivator war und man nun schlicht mit der diskutablen Förderung dieser aneckt.
Es geht letzten Endes immer ums Geld, und wenn man durch Inklusion gegenwärtig positive Publicity machen kann, was die Verkäufe ankurbelt, dann macht man das halt. Und wenn man ohnehin eine große Spielergruppe ansprechen will, dann sowieso. Hinter EAs bzw. DICEs Politik keine Cash-Grab-Mentalität zu vermuten und stattdessen Moral oder sonstwas als Motivator zu benennen, halte ich für deutlich dämlicher.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Weeg »

Ich wüsste nicht, warum mich die Aussage, das es ein billiges PR-Element wäre mit der Prothese und daraus der Inklusion, die Diskussion abwerten würde. Selbstverständlich ist es das und nichts weiter.

Aber ich möchte noch was zu dem DICE Typen mit seiner Tochter sagen:
Er scheint mir ein "Alles muss jederzeit möglich sein, es darf niemals irgendwelche Einschränkungen geben" Typen zu sein. Das mag im Privatleben ja okay sein, aber beim Design von Games führt dieser Grundsatz leider zum Verwässern von Werken. Als Beispiel: Das man bei TES eben keine Klassen mehr hat im letzten Ableger, Skyrim, weil diese als zu einschränkend empfunden werden, das der Spieler nicht jederzeit eben alles tun oder lassen kann. Genauso wie es quasi keine Orte geben darf, wo der Spieler zumindest nicht zu Beginn hingehen kann. TES Oblivion hat dann mit dem billigen Gegner-Scaling den Vogel abgeschossen damals.

Ich bin eher ein Freund von getroffenen Entscheidungen (das man sich für eine Rasse, Klasse usw. entscheidet) und danach halt gewisse Einschränkungen hat, das man als Krieger nicht unbedingt in wenigen Levelschritten zum Magier werden kann. Oder umgekehrt.

Aber gut, das ist natürlich eine reine Geschmackssache, was man da als Spieler bevorzugt. Ich sehe es eher so, das verschiedene Sachen und Wege die Wiederspielbarkeit erhöhen, aber manche sehen das anders, die sagen der Spieler zockt eh kein zweites Mal das Werk und darum muss in einem ersten Durchgang schon alles möglich sein.

Zu dem DICE Kerl noch: Er klingt mir stark nach den heute verbreiteten Helikopter-Eltern, die meinen, ihren Kindern müssten alle Wege offenstehen: Selbst die Wege, die ihnen halt nicht offen stehen, wie das seine Tochter eben nie einem reinen Männerchor singen wird können oder das sie unbedingt im Sport bei den Männern in nicht für sie geeignete Gewichtsklassen mitmachen darf, obwohl sie dort nur eins auf den Deckel kriegt.

Zudem: Ich mag es nicht, wenn Ausnahmen zur Regel verklärt werden. Vor allem wenn es Extreme Ausnahmen sind, die weniger als 1% der Gesamtmasse betragen. Ich etwa mit meiner Krankheit bin auch die Ausnahme und nicht die Regel der Menschheit, der Bevölkerungsanteil damit liegt unter 1% der Gesamtbevölkerung. Also soll man mal mit der Scheisse aufhören, zu meinen, das wäre jetzt wie die Mehrheit der Menschen, denn das stimmt schlicht und einfach nicht.

Bei Frauen die mit der Waffe in der Hand auf dem Schlachtfeld kämpften, waren es eben auch bloss wenige Promille der Gesamtmasse und es ist völlig bescheuert, wenn man das so verklärt und sich schönreden geht, als ob Frauen einen nennenswerten Anteil daran gestellt hätten.

Zudem, was Jagd und Krieg angeht, hat Mutter Natur nun einfach mal entschieden damals, das die Männer da physisch geeigneter und besser sind als Frauen. Das ist Fakt. Es gibt ja Tierarten wo das anders ist, z.B. halte ich selbst Vogelspinnen und dort geben die Weibchen den Ton an. Die Männchen sind kleiner, werden z.T. gefressen und leben keine fünf Jahre, während Weibchen bis 40 Jahre alt werden können und den Männchen überall überlegen sind, sie sind auch wesentlich grösser und stärker.

Aber eben: Bei den Menschen ist es immer noch so, das der Mann unter gleichen Vorraussetzungen und Rahmenbedingungen der Stärkere ist. Da ändern auch ein paar Kickboxerinnen nix an dieser Aussage.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von thormente »

Kajetan hat geschrieben: 31.05.2018 10:35
thormente hat geschrieben: 31.05.2018 09:48
Kajetan hat geschrieben: 30.05.2018 11:31 Doch mit Authentizität oder historischer Genauigkeit GERADE bei einem Arcade-Shooter wie Battlefield zu kommen ... nä, das ist unglaubwürdig.
Was ist daran unglaubwürdig?
Habe ich mehrfach erklärt, warum "Glaubwürdigkeit" bei einem Fun-Shooter wie Battlefield ein eher unpassendes Qualitätsmerkmal ist. Weil es ja nicht um Glaubwürdigkeit, um Authentizität, sondern nur um ein rein subjektiv wahrgenommenes "So als ob" geht.

Da gibt es Leute, die stören sich kaum daran, dass Spieler in einem WK2-Setting mit äusserst unpassenden Name-Tags oder bunten Waffen-Skins herumlaufen. Aber sie stören sich daran, wenn da eine Figur a la Tank Girl auftaucht, weil ihnen das aus ihrer rein subjektiven Warte einfach zu viel des Guten für ein Spiel mit WK2-Setting ist. Dass sie sich an B stören, aber nicht an A, das ist ihr rein subjektiver Geschmack. Was ok ist. Mich stört nicht, dass jemand den Trailer greulich findet, weil er diese Figur für unpassend hält. Warum auch? Geschmäcker und so.

Ich frage mich nur, merkt man denn nicht, dass man all die Jahre der Werbebotschaft von der angeblichen Authentizität auf den Leim gegangen ist, wenn man bez. dieses Trailers mit Authentizität argumentiert?

Oder liegt es einfach nur daran, dass ich den Begriff "Authentizität" sehr viel strenger in Richtung historische Genauigkeit definiere und nicht als Sammelbegriff für "Ähnelt Epoche X hinreichend genug, damit in meinem Kopf der Film anfängt" verwende? Ich vermute so langsam letzteres, weil jedes Mal, wenn jemand im Kontext dieses Trailers mit "Das ist nicht authentisch, weil Battlefield immer authentisch war" ankommt, ich scharf den Atem einziehe.

Wie auch immer, zum Abschluß ein schönes Totschlagargument: Es gibt eigentlich wichtigeres" :)

Eigentlich hatte ich keine Lust mehr...

"FunShooter" schliesst eine authentische Atmosphäre nicht aus. Einem Quake kann seine Identität abhanden kommen, sobald es vom Muster zu stark abweicht. Ich gucke mir den Trailer an, überall wuseln sie kostümiert, alle deutsche Soldaten in Camo (ich hab jedenfalls kein Feldgrau gesehen), die Dame im Ledermantel mit Armprothese und britischem Englisch, und der einzige den ich anhand des Ausehens zuordnen kann, ist der brit. Fallschirmspringer, mit (rotem) Beret und Katana. Ich komme mir veralbert vor, wenn mir einer weiss machen will, dass sei WK2. Natürlich würden mich bunte Waffenskins stören. Bei BF3 gab es Waffenskins, hat niemanden gestört, mich auch nicht, weil es im moderaten Bereich lag. Wenn in BFV mir plötzlich einer mit lila Pickelhaube, Gesichtsbemalung und StG44 im Leopardenmuster gegenüber steht, dann... würde ich zuerst versuchen ihn zu fraggn. Egal ob Freund oder Feind.

Bei den Waffen wird man keine Unterschiede zu modernen Varianten feststellen können. Ichweiss, "FunShooter", aber dient doch auch nur der cas(h)ualisierung. Wenn sich die Settings unterscheiden, dann sollte sich nachvollziehbarerweise auch etwas am Waffenverhalten ändern.

Oder liegt es einfach nur daran, dass ich den Begriff "Authentizität" sehr viel strenger in Richtung historische Genauigkeit definiere und nicht als Sammelbegriff für "Ähnelt Epoche X hinreichend genug, damit in meinem Kopf der Film anfängt" verwende?
Ja, es kommt wohl auch auf die persönliche Erwartungshaltung an. Ich habe nichts erwartet, wurde trotzdem enttäuscht. Bei Film als auch Videospiel, welche WK2 als Motiv haben, erwarte ich, dass man sich bis zu einem gewissen Grad an die Vorlage hält. Es sich nicht dahingeklatscht und vollgestopft anfühlt.


Den Zweiten Weltkrieg hätte EA als kleines preiswertes Add-On rausbringen können. Wenn sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen wollen, dann sollen sie ihre Köpfe zur Abwechslung richtig anstrengen und ein Battlefield Fantasy entwickeln. Dort können sie meinetwegen eine Amazonenfraktion bestehend nur aus weiblichen Klassen einbauen und einen Kostümball abhalten, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat.

DEMDEM hat geschrieben: 31.05.2018 20:12
Bei Dice geht es doch nicht wirklich um Inklusion. Der Grund für die ganzen Individuellisierungsmöglichkeiten liegen doch im Cash-Grab begründet und nicht, weil Dice auf einmal inklusiv sein möchte und anscheinend zu verblödet sind ihren Töchtern etwas Geschichte beizubringen.
Ich denke, bei dem Punkt sind wir uns alle einig.

Der Anziehpuppenwahn ist als Ausgleich für die ausfallenden Lootboxen/PremiumPass gedacht. Beifall haben sie für diese Leistung bekommen.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Weeg »

Wegen BF und Realismus: Es ist interessant, wie die Menschen offenbar weitgehend zu dumm sind, die Realistische Darstellung von Waffen, Uniformen und Co. zu verwechseln mit dem Gameplay. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, aber trotzdem tappen Leute wie Kajetan frisch und fröhlich immer noch in dieses Fettnäpfchen.

Und die Ur-Teile wie BF 1942 und Vietnam waren übrigens was die Darstellung der Umgebung anging, durchaus realistisch. Da liefen in Vietnam keine Araber rum etwa, die lila Ponys geritten haben und ihre Feinde mit rassistischer Milchschokoladen-Werfern beschossen haben.

Zudem, Kajetan: Du hast die "Künstlerische Freiheit" erwähnt, ja, die gibt es, aber: Die hat auch Grenzen. Wer zu weit sich entfernt von der Realität, der macht ein Fantasy-Setting. Das ist ja auch okay, aber eben, das ist dann halt Fantasy und nicht mehr WK2. Und die Leute erkennen das auch, wenn sie keine WK2 Experten sind, das etwas nicht ganz stimmt, wenn es zu weit entfernt ist vom realen Setting. Man muss kein Historiker sein, damit einem das auffällt.

Apropos Historiker: Ich hab grad gestern abend die erste Staffel der TV-Serie "Rom" von 2005 zu Ende geguckt. Diese Serie gilt als die Beste in Sachen Realismus & Authentizität, aber: Selbst mir als Laien fallen da krasse Fälle auf, die hinten und vorne nicht stimmen, wie etwa Charaktere die fehlen, Ausrüstung die nicht übereinstimmt oder z.B. im Hintergrund Säulen wie die Trajanssäule, die erst Hunderte von Jahren später gebaut wurde.

Darum nochmal, man muss nicht Historiker sein wie unser 4P Luibl, um das zu merken. Das fällt jedem auf, der in Geschichte keinen Fensterplatz hatte.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

thormente hat geschrieben: 31.05.2018 09:48
Usul hat geschrieben: 30.05.2018 13:44So argumentiert kannst du auch sagen: Lies dir die Kommentare unter dem BF5-Trailer durch. Oder schau dir an, was unter dem Hashtag #NotMyBattlefield alles gepostet wurde. Vielleicht geht dir deinerseits dann auch ein Licht auf.
Ok. Was willst du mir damit sagen? Dass meine Perspektive unzulässig ist? Meinungen und Gedanken, von Menschen mit der gleichen Hautfarbe wie meiner und wie ich afrikanischer Abstammung sind, nicht zählen? Das ist doch mal bezeichnend. Als "echten Rassismus" würde ich das bezeichnen.
Wie kommst du eigentlich auf DIESE Interpretation?

Du verlinkst ein Video, um zu zeigen, um was es bei dieser Diskussion um deiner Meinung nach eigentlich geht. Und sagst: Scheiß auf das Video, lest einfach die Kommentare dazu, da steht ja schon alles drin.

Ich antworte darauf: Mit diesem Argument kann man auch sagen, daß man sich den BF5-Trailer gar nicht anschauen muß... es reicht, die Kommentare unter dem Trailer zu lesen... und die Beiträge zum erwähnten Hashtag. Dann bekommt man einen Eindruck davon, um was es bei der Diskussion meiner Meinung nach eigentlich geht.

Wo genau kommt jetzt der "echte Rassismus" da rein, den du festzustellen meinst?
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von sabienchen.banned »

Usul hat geschrieben: 01.06.2018 21:25
thormente hat geschrieben: 31.05.2018 09:48 Ok. Was willst du mir damit sagen? Dass meine Perspektive unzulässig ist? Meinungen und Gedanken, von Menschen mit der gleichen Hautfarbe wie meiner und wie ich afrikanischer Abstammung sind, nicht zählen? Das ist doch mal bezeichnend. Als "echten Rassismus" würde ich das bezeichnen.
Wo genau kommt jetzt der "echte Rassismus" da rein, den du festzustellen meinst?
...Na er ist SCHWARZ.. n Neger... da ist es doch ..rassist.. äh..
..
EIn sehr starkes Argument auf alle Fälle.. :?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Weeg hat geschrieben: 01.06.2018 20:34 Wegen BF und Realismus: Es ist interessant, wie die Menschen offenbar weitgehend zu dumm sind, die Realistische Darstellung von Waffen, Uniformen und Co. zu verwechseln mit dem Gameplay. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, aber trotzdem tappen Leute wie Kajetan frisch und fröhlich immer noch in dieses Fettnäpfchen.
Deine Beleidigungen kannst Du Dir in den Allerwertesten schieben.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Weeg »

Kajetan hat geschrieben: 01.06.2018 23:04
Weeg hat geschrieben: 01.06.2018 20:34 Wegen BF und Realismus: Es ist interessant, wie die Menschen offenbar weitgehend zu dumm sind, die Realistische Darstellung von Waffen, Uniformen und Co. zu verwechseln mit dem Gameplay. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, aber trotzdem tappen Leute wie Kajetan frisch und fröhlich immer noch in dieses Fettnäpfchen.
Deine Beleidigungen kannst Du Dir in den Allerwertesten schieben.
Ähm, okay, das war jetzt nicht so böse gemeint wie du es interpretiert hast. Normalerweise bist du nicht so ein Sensibelchen, hast wohl einen schlechten Tag. Aber es bleibt ein Unterschied zwischen Darstellung und Gameplay, das ist einfach so. Ich habe nämlich niemals gesagt, BF wäre vom Gameplay her eine Simulation gewesen, das wäre Quatsch. Aber eben, die alten BF Teile bis zumindest BF1 neulich waren doch eher von der Darstellung der Umgebung auf der realistischeren Schiene.

Aber gut, über den Punkt wo die Künstlerische Freiheit endet, das ist subjektiv und für jeden anders, wie weit man gehen kann bis man vom Realismus in ein Fantasy-Szenario abweicht. Ich differenziere da auch je nach Titel, so erwarte ich etwa in einem Paradox-Titel viel mehr Realismus (hinsichtlich der Korrektheit der Darstellungen etwa) als anderswo, nur so als Beispiel.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nuracus »

Weeg, du bezeichnest dich als Laie, weißt aber, in welchem Jahrhundert die Trajanssäule gebaut wurde? Dir, als Laie, fehlen Charaktere?

Fragen wie mal einen fiktiven echten Laien:
Welche Figuren kennst du aus dem antiken Rom?
- Caesar! Äh ...... Hannibal! Kleopatra! ....... zählt Asterix?
- Oh dann kennst du auch Hasdrubal, Scipio Africanus und Pompeius?
- Hat der nicht Pompeij gegründet?
- ... okay. Ach und was ist mit Remus?
- .......


Was erzählst du da, Laie? Der Laie hält Gladiator für eine exakte Darstellung. Der Laie hält Troja für einen Historienfilm.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Weeg »

Ich glaube, du hast das Wort "Laie" falsch verstanden.
Mit diesem Begriff wollte ich sagen: Ich hatte niemals ein Studium wie unser 4P-Luibl, der das in Sachen Geschichte alles durchgepaukt hat von A-Z an der Uni. Bei mir ist das bloss ein freies Hobbythema. Ich habe keinerlei Ausbildung als Historiker.

Warum ich die Trajanssäule und deren Datierung kenne liegt einfach daran, das ich vor wenigen Jahren eben genau in Rom war und mir deren Ruinen angesehen habe. In Pompeji war ich natürlich auch. Was die Datierung angeht: Als ich die Rome DVD schaute, war ich mir bewusst, das Trajan ein viel, viel späterer Kaiser war, eben aus der *hust* Kaiserzeit und der hat bestimmt nicht gelebt, als Cäsar da war. Das weiss ich auch ohne nachzuschauen, welche Lebensdaten Trajan genau hatte.

Zudem, mit der Trajanssäule reden wir nicht von einem Detail am Rande, das Teil ist weit bekannt und
enthält eine der bedeutendsten Auszüge im Relief über die damaligen Kriegszüge und Geschichte.

Sorry, auch wenns nix mit BF zu tun hat, diesen Vorwurf wollte ich dann doch nicht einfach
unbeantwortet im Raum stehen lassen.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von James Dean »

Nur um noch einmal etwas klarzustellen: Frauen im 2. WK sind tatsächlich vorkommen. Auf russischer Seite haben sie Kampfflugzeuge geflogen. Natürlich waren Frauen aber insgesamt in der Minderheit und der Trailer bleibt weiterhin schwachsinnig. Aber für Interessierte kann ich diese nette Bilderkollektion von der SZ empfehlen:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/histo ... .3986961-5
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Doc Angelo »

James Dean hat geschrieben: 03.06.2018 12:39Frauen im 2. WK sind tatsächlich vorkommen.
Das hat hier niemand bezweifelt. Nur über den Anteil ist man sich zum Teil uneinig.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von DEMDEM »

Doc Angelo hat geschrieben: 03.06.2018 14:59
James Dean hat geschrieben: 03.06.2018 12:39Frauen im 2. WK sind tatsächlich vorkommen.
Das hat hier niemand bezweifelt. Nur über den Anteil ist man sich zum Teil uneinig.
Darüber ist man sich eigentlich nicht so uneinig. Es gibt nun mal Fakten, die kann man nicht diskutieren. Also versuchen nun manche den Aspekt der Authentizität anzufechten, um jegliche Kritik zu entlegitimieren und Kritiker in eine Ecke zu schieben. Sieht man auch gut an manchen Kommentare hier.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Doc Angelo »

DEMDEM hat geschrieben: 03.06.2018 18:19Darüber ist man sich eigentlich nicht so uneinig. Es gibt nun mal Fakten, die kann man nicht diskutieren.
Ich war der Meinung, das an sich darüber nicht besonders einig ist. Zumal es trotz harter Fakten auch immer noch eine Interpretation gibt, die von "hats wohl gegeben" bis "vollkommen normal, die waren überall mit dabei" rangiert.