Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: 13.01.2007 14:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Wat soll's. Wenn jemand entschlossen ist, sich über irgendetwas zu beschweren oder zu jammern, dann findet er sowieso immer was. Wie in dem Witz, wo Jesus über's Wasser läuft und ein Zuschauer kopfschüttelnd sagt: "Nich mal schwimmen kann der..."
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
- porii
- Beiträge: 2761
- Registriert: 17.09.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Man hätte einfach eine Klasse pro Fraktion als Frau machen können. Bei den Russen eben der Sniper, bei den Allierten als Medic oder sowas und bei den Achsenmächten Pionier oder ähnliches. Wo wir grad dabei sind, wird es eigentlich Navajos, Cherokees etc auf Allierter Seite geben? Waren schließlich als Code Talker ebenfalls zahlreich aktiv.
- Nanatzaya
- Beiträge: 298
- Registriert: 01.01.2004 16:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Dann spielt jeder, der weibliche Charaktere spielen nur die eine Klasse bzw. im Gegenzug die, die keine Frau spielen wollen, nur andere Klassen?porii hat geschrieben: ↑29.05.2018 15:04 Man hätte einfach eine Klasse pro Fraktion als Frau machen können. Bei den Russen eben der Sniper, bei den Allierten als Medic oder sowas und bei den Achsenmächten Pionier oder ähnliches. Wo wir grad dabei sind, wird es eigentlich Navajos, Cherokees etc auf Allierter Seite geben? Waren schließlich als Code Talker ebenfalls zahlreich aktiv.
Das verzerrt die Team-Balance extrem.
Ansonsten hab ich das so verstanden, dass man den Charakter umfangreich selbst erstellen kann.
Da wird es Möglichkeiten geben, die gewünschte Ethnie zu erzeugen.
Siehe hier:
The customization will offer all manner of options, including race, gender, face, face paint, jackets, pants, helmets and hats.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Das würde stimmen, wenn es tatsächlich so viele Leute gäbe, für die das Geschlecht eines Charakters dermaßen wichtig ist, das sie die Klassenwahl allein davon abhängig machen. Mit anderen Worten: So gut wie niemand.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hochgeschlossen, züchtig, sexy! Wie ihre Chefin

Nur Frau Blavatsky war wieder der üblichen testosteron-gesteuerten Pubertätsphantasie entsprungen. Was schade war, hatte das Design der weiblichen Figuren in diesem Spiel doch so gut angefangen ...
- fanboyauf3uhr
- Beiträge: 935
- Registriert: 09.06.2009 20:58
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
SJW content halt, seit Asassins Creed Origins wissen wir ja auch das Mädchen im alten Griechenland Abitur gemacht haben
. Naja, Spaß geht vor meinten die ... .

- Nanatzaya
- Beiträge: 298
- Registriert: 01.01.2004 16:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Das war in anderer Form schon bei früheren Battlefield-Teilen (oder anderen Team-Spielen) zu beobachten.Doc Angelo hat geschrieben: ↑29.05.2018 15:17Das würde stimmen, wenn es tatsächlich so viele Leute gäbe, für die das Geschlecht eines Charakters dermaßen wichtig ist, das sie die Klassenwahl allein davon abhängig machen. Mit anderen Worten: So gut wie niemand.
Da wollten manche unbedingt für eine Fraktion spielen und was war das Ende vom Lied?
Die sind in ihr bevorzugtes Team gesprungen und plötzlich hatte, bis das Auto-Balancing (sofern aktiv) gegriffen hat, ein Team 5 Leute mehr als das andere.
Nur weil es für viele kein absolut wichtiges Kriterium beim Kauf des Spiels gibt, gibt es Leute, die sobald sie die Wahl haben, eins der beiden präferieren.
Und selbst "so gut wie niemand" kann im Extremfall eine Runde kaputt machen.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Ja, das gibts immer wieder. Horde vs Allianz bei World of Warcraft. Und sicherlich auch bei vielen anderen Spielen. Es gibt immer wieder Spiele, wo Leute lieber die Menschen spielen als die seltsamen Aliens. Aber das hat nichts mit diesem Thema zu tun.Nanatzaya hat geschrieben: ↑29.05.2018 15:22 Das war in anderer Form schon bei früheren Battlefield-Teilen (oder anderen Team-Spielen) zu beobachten.
Da wollten manche unbedingt für eine Fraktion spielen und was war das Ende vom Lied?
Die sind in ihr bevorzugtes Team gesprungen und plötzlich hatte, bis das Auto-Balancing (sofern aktiv) gegriffen hat, ein Team 5 Leute mehr als das andere.
Wenn so gut wie niemand so ist, dann passiert es auch extrem selten, das mal ne Runde dadurch versaut ist. Ich seh da kein Problem. Da ist Cheaten ein Problem, das mindestens um den Faktor 1000 wichtiger ist.
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.04.2015 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
In AC:O fand ich das gar nicht so schlimm, weil man ja ansonsten sehr bemüht war, den damaligen Zeitgeist möglichst authentisch einzufangen (sofern das in einem AC eben geht). Fand die politische Botschaft da eigentlich sogar ganz gut, weil auch relativ deutlich kommuniziert.fanboyauf3uhr hat geschrieben: ↑29.05.2018 15:20 SJW content halt, seit Asassins Creed Origins wissen wir ja auch das Mädchen im alten Griechenland Abitur gemacht haben. Naja, Spaß geht vor meinten die ... .
In BF5 find ich es hingegen einfach nur nervig, weil da ne ganze Reihe Punkte zusammen kommen, die das Spiel absolut ins Lächerliche ziehen. Andererseits finde ich Wolfenstein-Teile ziemlich klasse.
Vielleicht stand BF für mich einfach nicht so wirklich als eine Spielreihe fest, die sich so wenig an der Realität orientiert. Ich hätte aber gerne ein Spiel, das sich den Schrecken des 2WW mal auf vernünftige Weise annimmt. Deswegen "meckere" ich wahrscheinlich auch

- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Man hab ich die in den neuen Spielen vermisst, stattdessen nur diese alte Schabracke da, burghs.
- Nanatzaya
- Beiträge: 298
- Registriert: 01.01.2004 16:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Wieso hat das nix mit dem Thema zu tun?Doc Angelo hat geschrieben: ↑29.05.2018 15:31Ja, das gibts immer wieder. Horde vs Allianz bei World of Warcraft. Und sicherlich auch bei vielen anderen Spielen. Es gibt immer wieder Spiele, wo Leute lieber die Menschen spielen als die seltsamen Aliens. Aber das hat nichts mit diesem Thema zu tun.
Es geht hier genauso um persönliche Präferenzen bei der Optik des gespielten Charakters wie bei anderen spielen auch.
Wenn ich mich rein aufgrund der Optik meines Charakters einer Fraktion anschließe und damit die Balance der Teams verändere, ist es doch egal, ob ich das mache, weil mir Menschen besser als Orks gefallen oder weibliche Charaktere besser als männliche?
Die Konsequenz ist die gleiche.
Außerdem: WoW ist n gutes Beispiel dafür, dass es garnicht mal so wenige sind, die weibliche Charaktere spielen wollen.
Der Anteil der weiblichen Charaktere in WoW ist wesentlich höher als es der Anteil der weiblichen Spieler vermuten lassen würde.
Das trifft speziell auf Elfen-Charaktere zu, wo doppelt so viele Charaktere weiblich, wie männlich sind.
D.h. es wird definitiv Spieler geben, die wenn sie die Wahl haben, ungeachtet anderer Parameter, einen weiblichen Charakter bevorzugen würden.
Und wenn es nur eine bestimmte Klasse gibt, die das Kriterium erfüllt, dann hätte die Klasse mehr Spieler, als normal.
Nur lässt sich das Problem der Klassenaufteilung vermeiden, indem man einfach 1x für jede Klasse alle Optionen implementiert.Doc Angelo hat geschrieben: ↑29.05.2018 15:31Wenn so gut wie niemand so ist, dann passiert es auch extrem selten, das mal ne Runde dadurch versaut ist. Ich seh da kein Problem. Da ist Cheaten ein Problem, das mindestens um den Faktor 1000 wichtiger ist.
Bei Cheatern, bei denen Ständig neuen Gegenmaßnahmen geschaffen werden müssen, tut man sich da denke ich schwerer.
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.03.2016 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: