Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

billy coen 80 hat geschrieben: 28.05.2018 22:31@ Usul: einfach nur :roll:

Von nichts ne Ahnung aber zu allem ne Meinung...
Wieder der übliche Ablauf.

Ich mache mich über diesen Verein MANNdat Lustig.
Du aber gehst direkt mich an, unterstellst mir von nichts ne Ahnung zu haben.

Aber da bin ich sicher wieder selbst schuld...
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von sabienchen.banned »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 22:50 Aber da bin ich sicher wieder selbst schuld...
Also mal so von außen betrachtet.. ja, bist du ... :Häschen:
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

sabienchen hat geschrieben: 28.05.2018 23:24Also mal so von außen betrachtet.. ja, bist du ... :Häschen:
Das ist halt aber leider recht kindisch. So, wie wenn ich sage, daß Borussia Dortmund Scheiße ist, und dann kommt als Antwort "Du Arschloch!" - statt "Sei doch ruhig, deine Bayern kaufen die Liga leer!"
Das Zweite ist zwar auch Blödsinn, aber eben nicht auf der persönlichen Ebene. Wieso fällt das so schwer, von dort wegzubleiben? Zumindest mal direkt und so...
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Imperator Palpatine »

Dieses kurze Video ist in seinen generellen Kernaussagen an sich ganz passend: https://www.youtube.com/watch?v=FsyjdojAcx4
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Weeg »

Haha... ich frage mich wie das früher war bei gewissen Leuten wie Usul:
Sind die damals auf LAN-Partys mit verschränkten Armen vor dem PC gesessen mit einer argen Miene und "Ich spiele kein Spiel, das es mir nicht ermöglicht, als Frau zu spielen!!!"

Die Wahrheit ist ja eher: Man hat sich garkeinen Kopf darüber gemacht damals, man hat das Spiel gestartet und man hat gezockt. Heute ist nur noch Politik, selbst in Games muss das Zeugs unbedingt rein bis zum Erbrechen. Wundert mich dann nicht, wenn die Deutschen Lokalisationen irgendwann noch gegendert werden mit dem Gender-Sternchen * versehen und sowas.

Was mich angeht übrigens, mir ist das Wurst in dem Sinne, ich zocke mal Männliche, mal Weibliche Chars wenn ich einen Char-Editor hab wie etwa in den Wandersimulatoren TES und Co. aber eben, ich bleibe dabei das es nervt, wenn man künstlich unbedingt die heutige Politik der Geschlechter einem Spiel zwangsmässig aufdrücken muss.

Man muss sich aber, zum Glück, auch bewusst machen das DICE schon eine Ausnahme und ein Extrem ist, wie sie schon in ME:A bewiesen haben. Wer die Geschichte verfolgt hat und sich die früheren, gelöschten Twitter-Einträge der DICE Mitarbeiter ansah, wo faktisch Black-Supremacy anstatt White-Supremacy herrschte, das war schon übel. Wäre es nicht von einem "nicht-Weissen" gekommen, wäre das ein hervorragender Rassismus-Skandal gewesen, aber eben, da waren die üblichen Doppelmoral-Standards dabei "Wenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe". Allerdings hat sich DICE ja getrennt von dem Mitarbeiter, der diese Tweets in die Welt gesetzt hat, das einzig Gute an der Sache, der dürfte mit BF nix mehr zu tun gehabt haben wohl.

Auch wenn ich hier manchen auf die Füsse trete, so, naja, seh ich das mit dem "Politik in Videospiele reindrücken" eher von der Linken als von der Rechten Seite aus. Fällt mir da nämlich wenig ein an Titel, wo man sagen könnte, Rechts hätte eine Rolle gespielt dabei, vielleicht z.B. Kingdome Come mit dem Skandal um Vargas, ja. Aber eben: Ansonsten fallen mir da weitgehend eher Linke ein, die versuchen ihr Weltbild in ihre Spiele zu pressen.
Benutzeravatar
Kobba
Beiträge: 597
Registriert: 01.07.2014 03:34
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kobba »

ups :mrgreen:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

Weeg hat geschrieben: 29.05.2018 00:03 Haha... ich frage mich wie das früher war bei gewissen Leuten wie Usul:
Sind die damals auf LAN-Partys mit verschränkten Armen vor dem PC gesessen mit einer argen Miene und "Ich spiele kein Spiel, das es mir nicht ermöglicht, als Frau zu spielen!!!"
Um so peinlicher doch, dass gerade jetzt sehr viele Leute jammern „Ich spiele kein Spiel, das es mir ermöglicht, als Frau zu spielen.“
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Nanimonai hat geschrieben: 29.05.2018 06:53 Um so peinlicher doch, dass gerade jetzt sehr viele Leute jammern „Ich spiele kein Spiel, das es mir ermöglicht, als Frau zu spielen.“
Neinnein, so direkt darf das nicht gesagt werden. Da muss mindestens ein Querverweis zu Nazi-Feministen und überbordende PC hinein, damit man seinen eigenen Strukturkonservatismus als Freiheitskampf darstellen kann.
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Seitenwerk »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 28.05.2018 12:38
Usul hat geschrieben: 28.05.2018 12:33
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:28Das Problem zu ignorieren, macht es nicht besser.
Also zumindest das Problem HIER wäre dann behoben.

Alles andere wäre deine Sache... etwa andere Freunde finden, beim Weggehen woanders hingehen und solche Sachen. Anders wirst du damit nicht fertig, denn diese "Seuche", die du anprangerst, wirst du mit deiner Negativität - zum Glück - nicht mehr verhindern.
Man muss nichts verhindern das sich bisweilen selbst vernichtet. Am Ende gibt der einzelne und insbesondere der Konsument die Antwort. So geschehen bei den Marvel Comics wo der weibliche Thor, Latino-Schwarze Spiderman und asiatische Hulk nun einmal fallende Verkaufszahlen produzieren...
Wie heisst es doch bisweilen so schön: die revolution frisst ihre Kinder....

Alles weitere sind politische und mediale Machtspiele von Personen die zumeist versuchen sich über das Geschrei von permanenter Ungleichheit wohldotierte Jobs zu sichern. Meistens auf Staatskosten.

@Seitenwerk

Der erste Trailer zu einem solch lang erwarteten Produkt soll in der Regel die entsprechende Zielrichtung vorgeben. Falls das Gegenteil der Fall ist sollte jemand mal ein ernstes Wort mit der Marketing Abteilung reden. Ganz unabhängig von der nun kostenlosen PR.

Ich habe wie gesagt keinerlei Zweifel dass das Spiel wieder einmal sämtliche Verkaufszahlen brechen wird. Aber die krampfhafte Fixierung auf Diversity ist nun einmal auffällig und meiner Meinung nach in dieser Form unnötig.
Ich sehe halt hier keine krampfhafte fixierung darauf. Was anderes wäre gewesen wenn wir hier 200 Frauen über das Schlachtfeld hätten laufen sehen. Aber man sah gerade mal eine einzelne Dame. Ich glaube Frauen hat es früher auch schon auf dem Planeten gegeben. Ich nehme daher an die Chance ist nicht so gering das dementsprechend auch eine weibliche Person in so einer Geschichte vorkommt ^^ Aber mal ernsthaft. Fakt ist es gab damals viel Frauen im Militär. Manchmal hat man das Gefühl die Kritiker glauben, dass nur das "realistisch" ist, was sie aus Filmen etc kennen. Denn richtig dabei wird wohl keiner oder fast niemand der Spieler gewesen sein. Vermutlich denken auch manche früher war alles nur in schwarz weiß oder brauntönen und das Gras war sicher niemals so saftig grün und dementsprechend ist alles was nicht so aussieht wie die Filme eigentlich viel zu bunt für das Setting...

Die Aufregung macht halt überhaupt keinen Sinn. Es gibt so viel große Games und sie alle haben oft Rendertrailer und ausgerechent jetzt bei diesem Titel regt man sich auf. Da frage ich mich warum nun hier? Ist da wieder die richtige Stimmung da um sich mal wieder über irgendwas einfach äussern zu müssen? Und das wegen einer einzelnen Dame von der wir nichtmal wissen wer sie ist? Soldatin? Spionin? Wiederstand? Oder eine Zivilistin auf Rachefeldzug? Ich sehe hier überhaupt nichts besonderes.

Ich denke mir da eher: Leute es hat schon unter ww1 Schwarze gegeben. Es gab im Krieg viele Frauen, wenn man mal eine einzelne Dame zeigt dann ist das weder unrealistisch noch falsch. Prothesen gab es schon unter ww1. Akzeptiert es, dass eure Vorstellung von den Weltkriegen eventuell nicht unbedingt der Wahrheit entspricht und ausserdem ist es sowieso am Ende ein fiktives Werk das sich nur eines Settings bedient. Fangen wir erst garnicht von dem "Quatsch" an, der in BF1 zu sehen war.

Konzentrieren wir uns lieber auf das Spiel, das Gameplay. Reden wir über die ganzen Änderungen wie zb fehlendes Spotting und anderes was man eigentlich von der BF Serie kennt
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

Weeg hat geschrieben: 29.05.2018 00:03 Haha... ich frage mich wie das früher war bei gewissen Leuten wie Usul:
Sind die damals auf LAN-Partys mit verschränkten Armen vor dem PC gesessen mit einer argen Miene und "Ich spiele kein Spiel, das es mir nicht ermöglicht, als Frau zu spielen!!!"

Die Wahrheit ist ja eher: Man hat sich garkeinen Kopf darüber gemacht damals, man hat das Spiel gestartet und man hat gezockt. Heute ist nur noch Politik, selbst in Games muss das Zeugs unbedingt rein bis zum Erbrechen. Wundert mich dann nicht, wenn die Deutschen Lokalisationen irgendwann noch gegendert werden mit dem Gender-Sternchen * versehen und sowas.

Was mich angeht übrigens, mir ist das Wurst in dem Sinne, ich zocke mal Männliche, mal Weibliche Chars wenn ich einen Char-Editor hab wie etwa in den Wandersimulatoren TES und Co. aber eben, ich bleibe dabei das es nervt, wenn man künstlich unbedingt die heutige Politik der Geschlechter einem Spiel zwangsmässig aufdrücken muss.

Man muss sich aber, zum Glück, auch bewusst machen das DICE schon eine Ausnahme und ein Extrem ist, wie sie schon in ME:A bewiesen haben. Wer die Geschichte verfolgt hat und sich die früheren, gelöschten Twitter-Einträge der DICE Mitarbeiter ansah, wo faktisch Black-Supremacy anstatt White-Supremacy herrschte, das war schon übel. Wäre es nicht von einem "nicht-Weissen" gekommen, wäre das ein hervorragender Rassismus-Skandal gewesen, aber eben, da waren die üblichen Doppelmoral-Standards dabei "Wenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe". Allerdings hat sich DICE ja getrennt von dem Mitarbeiter, der diese Tweets in die Welt gesetzt hat, das einzig Gute an der Sache, der dürfte mit BF nix mehr zu tun gehabt haben wohl.

Auch wenn ich hier manchen auf die Füsse trete, so, naja, seh ich das mit dem "Politik in Videospiele reindrücken" eher von der Linken als von der Rechten Seite aus. Fällt mir da nämlich wenig ein an Titel, wo man sagen könnte, Rechts hätte eine Rolle gespielt dabei, vielleicht z.B. Kingdome Come mit dem Skandal um Vargas, ja. Aber eben: Ansonsten fallen mir da weitgehend eher Linke ein, die versuchen ihr Weltbild in ihre Spiele zu pressen.
So ein unglaubliches argumentatives Eigentor, wenn man bedenkt, dass die einzigen, die hier mit "verschränkten Armen vorm PC sitzen" und sich völlig anstellen, diejenigen sind, die gerade nicht damit klar kommen, dass auch Frauen vorkommen, #notmybf usw.

Das sind auch die, die hier unbedingt Politik reinbringen wollen.

EA/Dice haben sich dabei bloß gedacht wie kann das Spiel noch besser vermarktet werden, nichts mit Politik.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Jondoan »

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 09:01 ...
EA/Dice haben sich dabei bloß gedacht wie kann das Spiel noch besser vermarktet werden, nichts mit Politik.
*Wie kann man das Spiel designen, um noch besser MTs für sau unnötige Individualisierungen einzubauen?

Das ist ja das eigentlich traurige daran, als wäre EA hier irgendwie ein Vorreiter in gesellschaftlichen Streitfragen und unser aller Vorbild ... :cry:
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Sindri »

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 09:01 EA/Dice haben sich dabei bloß gedacht wie kann das Spiel noch besser vermarktet werden, nichts mit Politik.
Klar hat das was mit Politik zu tun. EA hat genau mit dieser Kontroverse gerechnet und es auch provoziert. Das ist ihre Masche. Nicht das Produkt.
Die Diskussion, die um das Produkt ensteht ist genau so gewollt.

"Inklusiv und vielfältig"

Wann habt ihr das letzte mal ein Spiel gesucht, daß euch Spass machen könnte und habt daran gedacht, welches Spiel könnte inklusiv und vielfältig sein? Das sind politische Schlagwörter. cmon so naiv kann man echt nicht sein.....
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von thormente »

Nanimonai hat geschrieben: 29.05.2018 06:53
Weeg hat geschrieben: 29.05.2018 00:03 Haha... ich frage mich wie das früher war bei gewissen Leuten wie Usul:
Sind die damals auf LAN-Partys mit verschränkten Armen vor dem PC gesessen mit einer argen Miene und "Ich spiele kein Spiel, das es mir nicht ermöglicht, als Frau zu spielen!!!"
Um so peinlicher doch, dass gerade jetzt sehr viele Leute jammern „Ich spiele kein Spiel, das es mir ermöglicht, als Frau zu spielen.“

Wieder ein Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtsituation nötig:

Dieses Video... nicht unbedingt von Anfang bis Ende. Überfliegen um den Inhalt zu verstehen.

https://youtu.be/OZH35n7SxW8

...und dann sollte man sich die Kommentare dazu mal durchlesen. Ist mir bei (englisch sprachigen) Diskussionen zu Battlefield1 auch aufgefallen.

Was ausserdem auffällt, ist der Unterschied zu jenen und zu dieser, aktuellen Lage.

Betonung liegt auf Gesamt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Sindri hat geschrieben: 29.05.2018 09:43 Klar hat das was mit Politik zu tun.
Nein. Weil ...
EA hat genau mit dieser Kontroverse gerechnet und es auch provoziert. Das ist ihre Masche. Nicht das Produkt.
Die Diskussion, die um das Produkt ensteht ist genau so gewollt.
Aufmerksamkeitserzeugung, um mit minimalem Aufwand das größtmögliche Medienecho zu erzeugen? Heute morgen habe ich z.B. einen Artikel dazu in der Süddeutschen gefunden. Für den EA keinen müden Cent zahlen musste.

Allerdings ist das in der Regel eine Milchmädchenrechnung, die nur selten aufgeht. Kontroverse verkauft in der Regel nur sehr schlecht. Die Lektionen, die Benetton in den 90ern mit ihrer Schockwerbung gemacht hat, werden heute noch von vielen Marketeers ignoriert. Von Schock und Aufregung gut leben konnte nur Paris Hilton. Eine Weile, bis auch hier irgendwann ein Hauptsponsor den Stecker gezogen hat und die gute Frau plötzlich sehr handzahm geworden ist.
Wann habt ihr das letzte mal ein Spiel gesucht, daß euch Spass machen könnte und habt daran gedacht, welches Spiel könnte inklusiv und vielfältig sein? Das sind politische Schlagwörter. cmon so naiv kann man echt nicht sein.....
EA betreibt keine Politik, sondern benutzt diese Begrifflichkeiten AUSSCHLIESSLICH, um Werbung für Battlefield 5 zu machen. Wäre derzeit etwas anderes in der öffentlichen Diskussion, würde EA dies aufgreifen. Du hängst Dich zu sehr an den Begrifflichkeiten auf und ignorierst den Kontext, in dem EA diese Begriffe FÜR SICH verwendet.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

Sindri hat geschrieben: 29.05.2018 09:43
Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 09:01 EA/Dice haben sich dabei bloß gedacht wie kann das Spiel noch besser vermarktet werden, nichts mit Politik.
Klar hat das was mit Politik zu tun. EA hat genau mit dieser Kontroverse gerechnet und es auch provoziert. Das ist ihre Masche. Nicht das Produkt.
Die Diskussion, die um das Produkt ensteht ist genau so gewollt.

"Inklusiv und vielfältig"

Wann habt ihr das letzte mal ein Spiel gesucht, daß euch Spass machen könnte und habt daran gedacht, welches Spiel könnte inklusiv und vielfältig sein? Das sind politische Schlagwörter. cmon so naiv kann man echt nicht sein.....
Sehe ich nicht so.

Eine Soldatin hier und da passt schlichtweg besser zur Michael Bay- Version von WW2. Mehr modernes Hollywood-Blockbuster-Feeling. Einfach besser zu vermarkten.

Die Begründung "inklusiv und vielfältig" ist zum einen lediglich der Vorwand für die mMn tatsächliche Begründung oben.
Und wurde zum Anderen auch erst genannt, als der Shitstorm gegen die Soldatinnen in BF5 mit "#notmybf" und so bereits im vollen Gange war, das ganze also von anderer Seite schon politisiert worden war. Da nimmt man das Angebot natürlich gerne an und stellt sich auf die Gegenposition.

Ich finde es daher vielmehr gerade naiv, zu denken, hier stecke eine politische Intention seitens EA hinter. Nee, nicht im Geringsten. Nur Marketing.

Politik haben erst die Gegner dieses Features daraus gemacht, als sie sich spezifisch darüber in bestimmter Form echauffiert haben.