Und Sie und Ihrere 10.000 Kameradininnen sind im 2ten Weltkrieg über die Schlachtfelder gezogen (besonders die mit Prothesen)........das glaubst du doch selber nicht.Ryo Hazuki hat geschrieben: ↑26.05.2018 12:08 Frauen haben eine erhebliche Rolle im zweiten Weltkrieg gespielt. Vor allem im Verborgenen. Sie dienten auch im OSS dem Vorgänger der heutigen CIA. Ich denke von Virginia Hall dürfte man vorher schon gehört haben. (Wenn man nicht nur Battlefield spielt und sonst auch keine Ahnung von der Materie hat)
Ich bin mir zu 100% Sicher, keiner der sich dort beschwerenden, hätte den Mut 1942 das zu tun was Virginia tat![]()
Hier ein paar Links:
Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 16.03.2018 08:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Alles in Allem denke ich wirklich, das hier ein leider gut funktionierender Marketing-Trick am Werke ist: Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das die Leute genau das Problem haben, wie es hier aus dem Kontext gerissen von EA und Dice geschildert wird. EA und Dice haben meiner Meinung nach ein Problem geschildert, wo manche Leute eher zustimmen, allerdings im Detail nicht genau so, wie EA es hinstellt. Und ohne dieses Detail wird kein Schuh draus - zumindest nicht im Sinne der Kritiker. Für EA und Dice natürlich schon.
So können sie jetzt behaupten, das die Hater einfach gegen Frauen in Computerspielen per se sind, was natürlich eine leicht angreifbare Position ist. So können sie sich dem Zuspruch der Masse sicher sein. Damit haben sie die Leute so positioniert, wie sie es wollen. Der eigentliche Punkt bleibt auf der Strecke. Der ist auch nicht so kurz anzusprechen, als das es in einer werbe-wirksame Headline passen würde. Und auch sehr subjektiv, weil es hier um Vorlieben im medialen Bereich geht.
(edit: Vergessen zu erwähnen: EA und Dice freuen sich jetzt darüber, das über dieses in dieser Art eigentlich gar nicht vorhandene "Problem" diskutiert wird, anstatt das Spiel selbst kritisch zu beäugen. Ein typisches Ablenkungs-Manöver. Ich denke es war ihnen bewusst, das der Trailer polarisieren wird. Solche Riesen-Firmen beschäftigen nicht umsonst studierte Psychologen in der Marketing-Abteilung.)
Und so zerfleischen sich die Leute gegenseitig, obwohl sich im Grunde alle einig sind: In einem Medium mit Anspruch auf historischer Korrektheit hält man sich an historische Tatsachen, weil es genau das ist, was man will. In einem Medium ohne jenen Anspruch tut man praktisch genau das Gegenteil, weil es genau das ist, was man will. Niemand sagt hier, das eines besser als das andere ist.
Nur das: Wo historische Korrektheit draufsteht, sollte es auch drin sein. Genau wie bei "Rogue-like". Wo das drauf steht, sollte es auch drin sein. Isses aber nüsch. Das nervt.
So können sie jetzt behaupten, das die Hater einfach gegen Frauen in Computerspielen per se sind, was natürlich eine leicht angreifbare Position ist. So können sie sich dem Zuspruch der Masse sicher sein. Damit haben sie die Leute so positioniert, wie sie es wollen. Der eigentliche Punkt bleibt auf der Strecke. Der ist auch nicht so kurz anzusprechen, als das es in einer werbe-wirksame Headline passen würde. Und auch sehr subjektiv, weil es hier um Vorlieben im medialen Bereich geht.
(edit: Vergessen zu erwähnen: EA und Dice freuen sich jetzt darüber, das über dieses in dieser Art eigentlich gar nicht vorhandene "Problem" diskutiert wird, anstatt das Spiel selbst kritisch zu beäugen. Ein typisches Ablenkungs-Manöver. Ich denke es war ihnen bewusst, das der Trailer polarisieren wird. Solche Riesen-Firmen beschäftigen nicht umsonst studierte Psychologen in der Marketing-Abteilung.)
Und so zerfleischen sich die Leute gegenseitig, obwohl sich im Grunde alle einig sind: In einem Medium mit Anspruch auf historischer Korrektheit hält man sich an historische Tatsachen, weil es genau das ist, was man will. In einem Medium ohne jenen Anspruch tut man praktisch genau das Gegenteil, weil es genau das ist, was man will. Niemand sagt hier, das eines besser als das andere ist.
Nur das: Wo historische Korrektheit draufsteht, sollte es auch drin sein. Genau wie bei "Rogue-like". Wo das drauf steht, sollte es auch drin sein. Isses aber nüsch. Das nervt.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 28.05.2018 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Das doch albern.Jondoan hat geschrieben: ↑28.05.2018 14:53
Und PTSD wenn ein Kamerad stirbt. Und Nachladeanimationen, die länger als 1 Sekunde dauern und die nicht blind von der Hand gehen. Ladehemmungen. Stolpern. Ausrutschen auf dem blutigen Untergrund. Stundenlang im Schützengraben hocken. Dann während einer ruhigen Stunde um 3 Uhr nachts durch eine Kugel tödlich verletzt werden, während der Admin festhält, auf dem Europe-Server sei nichts Neues zu vermelden. Nach dem Zocken feststellen, dass man in der Gesellschaft nicht mehr funktionieren kann. Sich nach Kameradschaft sehnen. Feststellen, dass diese Kameradschaft untauglich für das Zivilleben ist. Das Erlebte literarisch verarbeiten. Den Nobelpreis gewinnen. Das ausuferndste, langatmigste, seelisch belastenste BF aller Zeiten. Aber hauptsache ohne Frauen.
Darum geht es hier nicht und dessen sollte sich auch jeder bewusst sein.
Mit solch merkwürdigen vergleichen bist du ebenso ein Hindernis für eine gesunde Diskussion hier im Thread :wink:
Find den Kommentar zwar wesentlich besser als manch anderes was hier zu lesen ist, aber es bringt die Diskussion auch nicht weiter.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 16.03.2018 08:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Und du meinst das bringt BF5 auch nur einen einzigen weiblichen Käufer mehr? Oder irgendeinen SJW-Jünger mehr? Ich glaube nicht, da diese Leute sowas wie BF5 sowieso nicht spielen (ja, mir ist bewusst, das es auch weibliche BF Spieler gibt, aber denen ist das IMHO völlig egal).
Das einzige was ich sehe ist völlig unnötige übertriebene political Correctness.
- Jondoan
- Beiträge: 2776
- Registriert: 21.08.2013 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Jo, du sagst es ja selbst: ein alberner Kommentar. Nichts anderes sollte das sein, als ein auflockernderes Späßchen zwischendrin.Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.05.2018 15:36 Das doch albern.
Darum geht es hier nicht und dessen sollte sich auch jeder bewusst sein.
Mit solchen merkwürdigen vergleichen bist du ebenso ein Hindernis für eine gesunde Diskussion hier im Thread :wink:
Find den Kommentar zwar wesentlich besser als manch anderes was hier zu lesen ist, aber es bringt die Diskussion auch nicht weiter.
Aber trotzdem bezieht sich der Witz ja auf die bisher schon mehrfach ausgeführte Behauptung: Battlefield war nie authentisch, Battlefield wollte nie authentisch sein, Battlefield verliert seine Authentizität nicht durch Frauenskins.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Ich sage es dir gerne noch einmal: Mit solch plumpen Angriffen erreichst du nichts. Damit triggerst du keinesfalls das, was es bei mir deiner Ansicht nach nicht gibt, sondern höchstens ähnlich niveaulose Antworten. Also warum läßt du es nicht einfach sein, mich so direkt und persönlich anzugehen?Skabus hat geschrieben: ↑28.05.2018 15:29Aber leider merkt man bei fast all deinen Beiträgen, dass es dir nur irgendwie ums Dagegensein geht oder um Leute zu veralbern oder so. Klar das du mir da Pöbeln vorwirfst anstelle bei deiner eigenen Respektlosigkeit zu bleiben, die meinen harschen Ton direkt verursacht hat. Mit Selbstreflexion hast du es nicht so wirklich, aye?
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 16.03.2018 08:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Es kann eben nicht jeder so ein völlig perfekter Mensch wie du sein.....der allerdings völlig untollerant gegenüber anderen Meinung ist. Aber das ist normal für SJW wie dich.Usul hat geschrieben: ↑28.05.2018 12:03Klar, es geht dir nur um atmosphärische Defizite. Das sieht man auch schön an deiner Wortwahl. Gleich im ersten Satz ein "SJW Weichspüler" rausgeballert, damit auch jedem klar wird, worum es dir eigentlich geht...Onkel Picard hat geschrieben: ↑28.05.2018 06:25 Mir persönlich ist es einfach unmöglich in ein historisches Setting einzutauchen, wenn mir alle paar Sekunden der SJW Weichspüler ins Gesicht spritzt und ich durch irgendwelche "Fremdkörper" aus der Atmo gerissen werde.
Hier geht es nicht um Misogynie, Rassismus oder irgendwelche anderen Formen der Ausgrenzung sondern um atmosphärische Defizite!
Und sowas trägt Picard im Usernamen und hat Patrick Steward als Avatar...![]()
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Das ist kein plumper Angriff. Ich schildere dir lediglich meine Meinung bzw. meinen Eindruck. Aber ich habs verstanden. Du pöbelst rum, wenn du Kontra kriegst, wirfst du dem Gegenüber vor, er würde pöblen. Lassen wir mal so stehen.
Tja, wäre toll gewesen wenn du das genauso gesehen hättest BEVOR du mich beleidigst. Aber geschenkt. Es bringt ja nix.
MfG Ska
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Weil ich so perfekt bin, möchte ich dich auf folgende Fehler hinweisen:
- "untollerant" sollte "untolerant" oder besser "intolerant" heißen.
- "anderen Meinung" muss "anderen Meinungen" heißen.
- Nice to have: "....." wäre in der Form "..." besser, unbedingt mit einem Leerzeichen danach, bei Wunsch auch mit einem (geschützten) Leerzeichen davor.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Schon klar.Jondoan hat geschrieben: ↑28.05.2018 15:44Jo, du sagst es ja selbst: ein alberner Kommentar. Nichts anderes sollte das sein, als ein auflockernderes Späßchen zwischendrin.Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.05.2018 15:36 Das doch albern.
Darum geht es hier nicht und dessen sollte sich auch jeder bewusst sein.
Mit solchen merkwürdigen vergleichen bist du ebenso ein Hindernis für eine gesunde Diskussion hier im Thread :wink:
Find den Kommentar zwar wesentlich besser als manch anderes was hier zu lesen ist, aber es bringt die Diskussion auch nicht weiter.
Aber trotzdem bezieht sich der Witz ja auf die bisher schon mehrfach ausgeführte Behauptung: Battlefield war nie authentisch, Battlefield wollte nie authentisch sein, Battlefield verliert seine Authentizität nicht durch Frauenskins.
Aber wir sind hier in einem Spieleforum und es dreht sich immer noch um ein Spiel.
Ein Spiel kann sich über Gameplay und Atmosphäre definieren.
Und es bringt doch nix jedesmal die "in der Realität wäre das aber so und so" Karte zu ziehen wenn es klar ist das es in den Grenzen eines Spiels nicht umzusetzen ist.
Ändert doch aber nix daran das man nicht versuchen kann wenigstens die Atmosphäre einzufangen.
Verstehst du was ich meine ?
Ich bin kein Battlefieldspieler, aber so wie ich die Serie bisher wahrgenommen hab verliert sie seine Auzhentzität eher über Braveheartbemalungen und Superprothesen zur Personalisierung seiner Figur, als über das Geschlecht dessen.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Es ist wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich man Dinge wahrnehmen kann... das Einzige, was ich gemacht habe, war deine eigenen Worte zu benutzen. Und du faßt das als Beleidigung auf. Zur Erinnerung noch einmal:Skabus hat geschrieben: ↑28.05.2018 15:53Das ist kein plumper Angriff. Ich schildere dir lediglich meine Meinung bzw. meinen Eindruck. Aber ich habs verstanden. Du pöbelst rum, wenn du Kontra kriegst, wirfst du dem Gegenüber vor, er würde pöblen. Lassen wir mal so stehen.
Tja, wäre toll gewesen wenn du das genauso gesehen hättest BEVOR du mich beleidigst. Aber geschenkt. Es bringt ja nix.
MfG Ska
"Bezeichnend finde ich, daß du diejenigen nicht erwähnst, die diese sog. SJWs erst auf den Plan rufen. Oder findest du nur die eine Seite so abstoßend, die andere Seite ist dir aber egal? Das kann nicht sein, denn du bist ein großer Verfechter für LBGTQ(mit Christopher Street Day, und allem) und allem!"
Das ist für dich Pöbelei und/oder Beleidigung... aber das, was du danach abziehst, wie etwa:
- "unreifes Kiddie, das nicht auf Erwachsenenniveau diskutieren kann"
- "dumm dahergeschriebener altkluger Spruch"
- "kindischen Veralberungen"
- "dass es dir nur irgendwie ums Dagegensein geht"
- "Leute zu veralbern"
- "Respektlosigkeit"
- "Mit Selbstreflexion hast du es nicht so wirklich, aye?"
... Das alles ist "Kontra" oder "harscher Ton"? Mal ehrlich: Bin ich wirklich der Einzige, der hier eine gewisse Verzerrung wahrnimmt? Wenn ja, verspreche ich, daß ich alles zurücknehme und nix mehr sage (hier zumindest).
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13.09.2010 05:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Frauen stören die Immersion...Immersion? Bei dem Spiel? Ich mag Realsatire. 

- Jondoan
- Beiträge: 2776
- Registriert: 21.08.2013 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Eben genau darum geht es doch! Und doch ist es das Geschlecht, über das sich viele aufregen. Wenn hier von "SJW-Propaganda" die Rede ist, ist damit sicherlich nicht gemeint, dass man generell ein Rambo mit Braveheartbemalung sein darf. Und das ist für mich die Doppelmoral, die ich kritisiere. Braveheartbemalung mit Superprothese ist ok - solange es bei einem Mann ist. Bei einer Frau kommts dann gleich aus allen Ecken "mimimi das ist nicht mehr authentisch".Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.05.2018 15:57 Schon klar.
Aber wir sind hier in einem Spieleforum und es dreht sich immer noch um ein Spiel.
Ein Spiel kann sich über Gameplay und Atmosphäre definieren.
Und es bringt doch nix jedesmal die "in der Realität wäre das aber so und so" Karte zu ziehen wenn es klar ist das es in den Grenzen eines Spiels nicht umzusetzen ist.
Ändert doch aber nix daran das man nicht versuchen kann wenigstens die Atmosphäre einzufangen.
Verstehst du was ich meine ?
Ich bin kein Battlefieldspieler, aber so wie ich die Serie bisher wahrgenommen hab verliert sie seine Auzhentzität eher über Braveheartbemalungen und Superprothesen zur Personalisierung seiner Figur, als über das Geschlecht dessen.
Athmosphäre ist meiner Meinung nach wieder sehr fraglich, was genau damit gemeint ist. Welche Athmosphäre will man den einfangen? Die eines hart umkämpften, actiongeladenen Schlachtfelds? Da haben Frauen nichts mit zu tun, das wird wohl vorrangig über Sound, Kulisse, Effekte etc. geschehen. Dann doch eine realistische Athmosphäre? Dann sind wir wieder beim Thema Authentizität.
Bin jetzt mal auf dem Heimweg, antworte später gerne wieder

- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Nochmal nachgehakt: Du glaubst ernsthaft, dein Satz war nicht beleidigend, veralbernd und respektlos?
Ja, wir sind uns da wenigstens einig. Wie unterschiedlich man Dinge wahrnehmen kann, ist wirklich erstanlich.

MfG Ska
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein
Also gerade hier im Thread hab ich eher Kritik an Braveheartbemalung mit Superprothese gelesen. Die Frauenkritik kam zumindest immer auch mit der Kritik am voher genannten einher.Jondoan hat geschrieben: ↑28.05.2018 16:03Eben genau darum geht es doch! Und doch ist es das Geschlecht, über das sich viele aufregen. Wenn hier von "SJW-Propaganda" die Rede ist, ist damit sicherlich nicht gemeint, dass man generell ein Rambo mit Braveheartbemalung sein darf. Und das ist für mich die Doppelmoral, die ich kritisiere. Braveheartbemalung mit Superprothese ist ok - solange es bei einem Mann ist. Bei einer Frau kommts dann gleich aus allen Ecken "mimimi das ist nicht mehr authentisch".Peter__Piper hat geschrieben: ↑28.05.2018 15:57 Schon klar.
Aber wir sind hier in einem Spieleforum und es dreht sich immer noch um ein Spiel.
Ein Spiel kann sich über Gameplay und Atmosphäre definieren.
Und es bringt doch nix jedesmal die "in der Realität wäre das aber so und so" Karte zu ziehen wenn es klar ist das es in den Grenzen eines Spiels nicht umzusetzen ist.
Ändert doch aber nix daran das man nicht versuchen kann wenigstens die Atmosphäre einzufangen.
Verstehst du was ich meine ?
Ich bin kein Battlefieldspieler, aber so wie ich die Serie bisher wahrgenommen hab verliert sie seine Auzhentzität eher über Braveheartbemalungen und Superprothesen zur Personalisierung seiner Figur, als über das Geschlecht dessen.
Eher ist es doch so das die Kritik an bemalung und Co sofort damit Mundtot gemacht wird das man doch ein Frauenfeind sei.
So zumindest meine Beobachtung hier auf 4P.
Aber wenn ich die Gifbilder zu BF1 sehe dann ist das Kind ,um die passende Atmosphäre, eh schon längst in den Brunnen gefallen.
Zu dritt mit nem stationärem MG auf nem Gaul
