... Nur eine einzige Walkyre hat Helfer und die ist eine der 3 Leichtesten.Mouche Volante hat geschrieben: ↑04.05.2018 16:48Eigentlich alle in Deinem Kommentar erwähnten KS finde ich besser. DMC/Bayonetta/GoW 1-3 wegen der Agilität und Vielfalt, Arkham/Mittelerde dito und Finisher, Soulsborne, Nioh wegen Waffenvielfalt, Stil-Variationen, Taktik/Bewegungsfreiheit. God of War ist spaßig aber man ist einfach nur ein Tank der auf Knopfdruck krasse Flächenangriffe loslässt. Die Walküren würde man locker umhauen wenn die nicht Helfer spawnen würden.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑04.05.2018 16:151. Wovon redest Du da eigentlich? Du hast noch nicht mal alle Runenangriffe gesehen.Mouche Volante hat geschrieben: ↑04.05.2018 15:32
Als Fan von Souls, Bloodborne und wahrscheinlich Nioh begeistert Dich dieses Kampfsystem? Im Vergleich fällt Dir nicht auf wie per einzelnem Knopfdruck komplexe Bewegungsabläufe vollzogen werden, die in diesen Spielen mit deutlich mehr Eingaben verbunden wären, geschweige denn bei einem DMC, Bayonetta wo GoW ja eigentlich herkommt? Dir fällt nicht auf wie riesig die Trefferzonen sind, wie oft der Ablauf (nicht) unterbrochen wird? Du findest es in Ordnung, dass man Marker braucht um zu wissen, dass man gleich von der Seite beschossen wird? Dass Du die Gegner auf Distanz per Knopfdruck stunnen kannst, indem Dir suggeriert wird, der Junge schießt Pfeile, empfindest Du als geniale Verknüpfung? Das ständig gleiche Schlachtvieh ist nicht generisch, ist das bei Souls, Bloodborne, Nioh auch so mit der Vielfalt? Ja eher nicht. Aber okay, muss an mir liegen... weil ist ja Sony.
Die meisten geben einem immer noch volle Kontrolle über Kratos Bewegung und haben auch noch weitere Eingabemöglichkeiten.
Auch ist man nicht unverwundbar während der Ausführung - Ist also kein press X to awesome button oder so.
Bei DmC hast Du auch keinen Einfluß auf den Combo-finisher wo Dante 1000mal mit dem Schwert zusticht und Nioh hat im Grunde genommen das selbe System wie GoW, wo einige Moves über ne Schultertasten+Facebutton Kombination abgerufen werden.
2. Dir scheint wohl nicht aufgefallen zu sein, dass das Spiel im Vergleich zu den meisten Titeln dieser Art deutlich mehr auf Physik als auf Hitboxen setzt. Du kannst Gegner von den Füssen holen, ineinander stoßen, etc.
Das allein ist mindestens eine ganze Liga über dem reinen Souls Hit-Box System und funktioniert astrein. Wenn Du es nicht hinbekommst ordentlich auszuweichen, dann stell auf easy. Das Game ist es nicht Schuld.
3. Das mit den Markern ist überhaupt kein Immersionsbreaker, da Du in fast jedem Character Action Spiel auch nicht ohne visual + audio clues auskommst. Hab ich schon x-mal hier geschrieben: ne weiter entfernte Kamera bedeutet nicht, dass Du immer alle Gegner sehen kannst. Geht nicht mal bei DMC4SE im Bloody Palace und da ist die Kamera schon weit weg. Auch da muss man sich ein Gefühl für die Gegnerposition erarbeiten. Gow bietet dabei die flüssigste Kontrolle überhaupt, da es auf einer 3rd Person Shooter Steuerung aufbaut und das macht es auch einzigartig. Ich vermute sogar, dass die nahe Kamera ein weiches autoaiming erleichtert, weil man ja durch die Kamerabewegung und die Ausrichtung der Schläge auf diese mit dem rechten Stick dem Spiel schon viel abnimmt.
In Bayonetta warnen dich Gegner durch aufblitzen und nen Sound, In Batman-Spielen bekommst Du auch nen deutlichen Indikator, in DMC auch eine leuchten+ Sound Kombination. Wo genau ist hier Dein Problem mit den Pfeilen, zumal die in Shootern seit 20 Jahren benutzt werden. Davon mal abgesehen kannst Du die sogar ausstellen.
4. Der Junge ist super implementiert. Er macht genau das, was Du in Bayonetta und DMC mit dem Baller-Button machst - Gegner kurz stören.
Würde mal gerne wissen, welches Kampfsystem Du eher als state of the art ansiehst.
Die von dir genannten Kampfsystem mag ich auch alle. Aber auch da gibt es reichlich Fehler.
Nioh: Katana und kettenwaffen kommen ohne Probleme durch rüstungen durch, übersicht ist kein stück besser als bei God of war. Hohes oder niedriges Level macht deutlich mehr Unterschied als Skill
DMC: Du kannst dich jederzeit im Pausemenü heilen. Mit wenigen Tasten kann man hammerkombos machen und der Dämonenmodus ist extrem mächtig. Trefferzonen sind auch sehr groß
Arkham: Hier kommt es Hauptsächlich auf Reaktion an. Gegner die sich kontern lassen kontern, bei anderen mit doppel x ausweichen und kombo füllen für sehr mächtige spezialmanöver und so lange wiederholen bis man sie einsetzen kann
BB/Souls: Miserable Trefferzonen, DS1 Spin to win, BB konnte man mit der Jägeraxt mit dem Aufladeangriff das halbe spiel durchspielen (habe ich echt so gemacht, bin 5 bosse und die ganzen gebiete nicht gestorben bis ich zu rom kam), schwierigekeit hängt hier auch hauptsächlich vom Level ab, gegner und fallen teilweise so platziert um dem spieler eins reinzuwürgen
All diese System fand ich trotzdem richtig gut. Nur schlecht reden kann man halt alles. Und wie gesagt, nur eine Valkyre hatte Mobs und die war eine leichte. Was soll also der Schmarn?