In großen Teilen der Welt ja. Aber in den Staaten ist das Verhältnis eher so 8/10. Da ist noch lange nichts entschieden. Auch in Großbritannien könnte man noch was holen. Oder halt auch verlieren. Eine ruhige Kugel schieben geht sicher nicht.greenelve hat geschrieben: ↑04.04.2018 21:03Sie sind doch aktuell abgehängt. Und wie gesagt, mit einer neuen Generation werden die Karten auch neu gemischt. Das geht nicht automatisch so weiter. Es sind neue Produkte, mit denen Kunden neu überzeugt werden.Senseo1990 hat geschrieben: ↑04.04.2018 20:55 Angst wohl kaum. Konkurrenz sind sie dennoch und die will man abhängen. Gerne auch noch weiter, wenn sie bereits abgehängt ist.
PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
MS völlig abzuhängen könnte auch den Einstieg weiterer Marktteilnehmer provozieren - und ich spreche hier nicht von Atari. Liegt auch nicht so richtig im Interesse Sonys. Am Ende ist da noch wer bei, der kompetent ist.
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Es geht mir hier nicht um das Verständnis per se, sondern die Sicht der Dinge. Es wäre einfach ein Novum wenn das wirklich so kommen würde wie ihr das darstellt. Ohne mich jetzt zu wiederholen, aber ich halte es für ausgeschlossen das irgendein 1st-Partystudio ein neues Spiel entwickelt, für die PS5 anpasst und es eben ein PS5-Exklusivtitel wird, dieser Titel dann aber auch noch (logischerweise in abgespeckter Form) für die PS4 erscheint. DIe PS5 ist dann einfach die neue Plattform, die PS4 wird noch mit paar 3rds gefüttert weil die User-Base einfach enorm ist und dann wird irgendwann komplett auf die PS5 umgeschwenkt.SHADOW6969 hat geschrieben: ↑04.04.2018 20:57Guck dir mal VincentValentines Beiträge an, er erklärt es ganz gut.CJHunter hat geschrieben: ↑04.04.2018 16:05Im Prinzip hat es Cheraa ja auch schon kurz und bündig formuliert. Bei einer neuen Konsole müssen sich die VKZ logischerweise erst entwickeln, aber es macht mMn wenig bis gar keinen Sinn wenn es zum Release keinen (Exklusiv)titel gibt der eben NICHT für PS4 erscheint.SHADOW6969 hat geschrieben: ↑04.04.2018 14:41
Logischerweise macht es aber aus Unternehmersicht auch keinen Sinn ein Millionenschweres Spiel HEUTzutage an 1ne Million potentielle Kunden zu bringen statt an 100 Millionen. Dann müssen es schon Sony 1st Party Studios das machen oder Sony published da was kleineres von fremden Entwicklern. Aber da wird man sehen ob es Sony so "wichtig" sein wird die PS5 (die kaum Gewinn abwirft) zu pushen oder nicht einfach Millioen dadurch zu kassieren das die Sony Ecklusives auch für die PS4 kommt. Letztenendes kann es den Konsolenherstellenr auch egal sein auf welcher Konsole man spielt, hauptsache es wird Geld durch PS Plus/Xbox Live, Spiele, MTA und Peripherie etc. gemacht.
Ja ich weiß das es FRÜHER auch möglich war, aber die Zeiten ändern sich
Jede neue Konsolengen hatte bisher auch zum Start zumindest mal eine Handvoll größere Exklusives, ich sehe also keinen Grund warum das bei der PS5 anders sein sollte...Wie gesagt, 3rds werden erstmal größtenteils für PS4 und PS5 erscheinen, Einige Sony 1st-Parties werkeln sicherlich schon so langsam an PS5-Titeln (jenachdem wann die Konsole erscheint und wie weit man die Hardwareleistung schon überblicken kann)...Titel wie Death Stranding oder FF7 werden eventuell Cross-Gen, ein TLoU 2 dürfte sicherlich als eine Art Remastered auch für die PS5 erscheinen und der Horizon-Nachfolger könnte sogar ein PS5-Launchtitel werden oder zumindest zeitnah zum PS5-Release erscheinen...
also möglich ist auch das Sony immer 2 Konsolen supportet (PS4 + 5), dann PS5 + 6. damit es wirtschaftlich auch sinn ergibt (was die spiele betrifft).
Früher gab es andere Gründe Leute zur neuen Gen zu bringen. Der größte Grund die Leute zur PS4 zu bringen war PS+. (Weils nun auch die wichtigsten Kunden sind). Dafür waren Exklusives nur für die PS4 unvermeidlich. Jetzt wo Sony ihre PS+ Kunden hat, kann es Sony letzendlich egal sein auf welcher Hardware die Haupteinnahmen (Spiele, PS+) gemacht werden (vereinfacht gesagt)
Die Zeiten haben sich lediglich dahingehend geändert das wir sicherlich Mid-Gens sehen werden, aber nach 5-6 Jahren kommt dann jeweils der "richtige" Nachfolger. Richtige Nachfolger sind Konsolen wo die Exklusivtitel eben nicht mehr für die Vorgängerkonsole erscheinen. Deswegen sehe ich die One X auch nicht als One-Nachfolger, auch wenn es die Hardwareleistung eigentlich rechtfertigen würde. Aber es wird laut MS keinen One X-Exklusivtitel geben, also sind One, One S und OneX quasi EINE Gen.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Halte ich schlichtweg für unnötig.
Die PS4Pro mit genug Hardwarepower für Half-4k bis 4k Auflösungen in hübscher Graphik und selbst die normale PS4 halte ich für gut genug bei einigen Spielen in 1080p/900p.
Ich glaube maximal an einer PS4 Ultra, um VR weiter zu verbessern und um auf echte 4k Auflösungen auf zu schließen. Eine PS5, als komplett neue Generation, macht für mich keinen Sinn.
Hardwarepower ist nicht alles!
Die PS4Pro mit genug Hardwarepower für Half-4k bis 4k Auflösungen in hübscher Graphik und selbst die normale PS4 halte ich für gut genug bei einigen Spielen in 1080p/900p.
Ich glaube maximal an einer PS4 Ultra, um VR weiter zu verbessern und um auf echte 4k Auflösungen auf zu schließen. Eine PS5, als komplett neue Generation, macht für mich keinen Sinn.
Hardwarepower ist nicht alles!
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Hängt von der Displaygröße und dem Abstand ab. Am Schreibtisch am Monitor siehst du definitiv einen Unterscheid zwischen 1440p und 2160p, selbst bei nur 27". Mit 8K wirds dann aber wirklich eng, soferen auf dem Schreibtisch nicht ein Monitor mit 47" steht.Alter Sack hat geschrieben: ↑04.04.2018 17:17 Ich wage auch zu bezweifeln das die meisten Menschen schon einen Unterschied sehen werden zwischen 4k oder 8k was in nicht allzu ferner Zukunft in die Debatten mit einfließen wird.
Bei einem TV-Gerät haben dutzende Tests schon gezeigt, dass der Großteil nichtmal einen Unterschied zwischen FullHD und HD-Ready sieht, wenn der TV 32" groß ist und man 3m weg ist. Bei mittlerweile doch eher üblichen 55" und mehr, mag das schon wieder anders aussehen.
- an_druid
- Beiträge: 2381
- Registriert: 12.10.2010 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Ich frage mich nur, was für ein Existensgrund Konsolen noch haben sollen. "Ach ja" Exclusives
.. wieso raffen es so viele nicht und wann kann ich mir Hardware zusammenstellen und da Playsi drauf spielen ?..!

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Verstehe dich auch. Kann natürlich aber auch sein das MS in 2-3 Jahren doch X-Exklusive Titel raushauen könnte. (So dann auch vllt mit PS4/5). Dann ist es weder eine Mid-Gen noch eine Next-Gen? Oder doch einfach beides.CJHunter hat geschrieben: ↑04.04.2018 22:05Es geht mir hier nicht um das Verständnis per se, sondern die Sicht der Dinge. Es wäre einfach ein Novum wenn das wirklich so kommen würde wie ihr das darstellt. Ohne mich jetzt zu wiederholen, aber ich halte es für ausgeschlossen das irgendein 1st-Partystudio ein neues Spiel entwickelt, für die PS5 anpasst und es eben ein PS5-Exklusivtitel wird, dieser Titel dann aber auch noch (logischerweise in abgespeckter Form) für die PS4 erscheint. DIe PS5 ist dann einfach die neue Plattform, die PS4 wird noch mit paar 3rds gefüttert weil die User-Base einfach enorm ist und dann wird irgendwann komplett auf die PS5 umgeschwenkt.SHADOW6969 hat geschrieben: ↑04.04.2018 20:57Guck dir mal VincentValentines Beiträge an, er erklärt es ganz gut.CJHunter hat geschrieben: ↑04.04.2018 16:05
Im Prinzip hat es Cheraa ja auch schon kurz und bündig formuliert. Bei einer neuen Konsole müssen sich die VKZ logischerweise erst entwickeln, aber es macht mMn wenig bis gar keinen Sinn wenn es zum Release keinen (Exklusiv)titel gibt der eben NICHT für PS4 erscheint.
Jede neue Konsolengen hatte bisher auch zum Start zumindest mal eine Handvoll größere Exklusives, ich sehe also keinen Grund warum das bei der PS5 anders sein sollte...Wie gesagt, 3rds werden erstmal größtenteils für PS4 und PS5 erscheinen, Einige Sony 1st-Parties werkeln sicherlich schon so langsam an PS5-Titeln (jenachdem wann die Konsole erscheint und wie weit man die Hardwareleistung schon überblicken kann)...Titel wie Death Stranding oder FF7 werden eventuell Cross-Gen, ein TLoU 2 dürfte sicherlich als eine Art Remastered auch für die PS5 erscheinen und der Horizon-Nachfolger könnte sogar ein PS5-Launchtitel werden oder zumindest zeitnah zum PS5-Release erscheinen...
also möglich ist auch das Sony immer 2 Konsolen supportet (PS4 + 5), dann PS5 + 6. damit es wirtschaftlich auch sinn ergibt (was die spiele betrifft).
Früher gab es andere Gründe Leute zur neuen Gen zu bringen. Der größte Grund die Leute zur PS4 zu bringen war PS+. (Weils nun auch die wichtigsten Kunden sind). Dafür waren Exklusives nur für die PS4 unvermeidlich. Jetzt wo Sony ihre PS+ Kunden hat, kann es Sony letzendlich egal sein auf welcher Hardware die Haupteinnahmen (Spiele, PS+) gemacht werden (vereinfacht gesagt)
Die Zeiten haben sich lediglich dahingehend geändert das wir sicherlich Mid-Gens sehen werden, aber nach 5-6 Jahren kommt dann jeweils der "richtige" Nachfolger. Richtige Nachfolger sind Konsolen wo die Exklusivtitel eben nicht mehr für die Vorgängerkonsole erscheinen. Deswegen sehe ich die One X auch nicht als One-Nachfolger, auch wenn es die Hardwareleistung eigentlich rechtfertigen würde. Aber es wird laut MS keinen One X-Exklusivtitel geben, also sind One, One S und OneX quasi EINE Gen.
Was ich sagen will ist, dass man sich auf alte Strukturen nicht verlassen darf und nicht nur Produktspezifisch, sondern auch Firmenintern sich die Dinge ändern und schon verändert haben. Und weil früher etwas 20 Jahre so lief, muss es nicht die nächsten 20 Jahre so laufen. Aber ja, abwarten was kommt.
Die Connectivity-Lösungen in Fahrzeugen zeigen zB mittlerweile auch gut das man sich vom "Generationsdenken" ablöst. Und das man sich nicht auf alten Stärken ausruhen darf.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
auch wenn dir microsoft wohl erfolgreich eintrichtern konnte, nur sie hätten "true 4k", die ps4 pro hat es auch.

ahja.Hardwarepower ist nicht alles!
viewtopic.php?p=4893886#p4893886

greetingz
- Spiritflare82
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.08.2015 04:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Hmm...denke mal Herbst 2019 kommt die und so Sachen wie Days Gone, Last of Us 2, Death Stranding und Ghost of Tsushima gibts dann auch als PS5 Version, so kann man zweimal abkassieren...an Abwärtskompatibilität glaube ich nicht, da lässt man zuviel kohle liegen
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
- Komfort?
- "Plug & Play" (ja heute nicht mehr so ganz, aber dennoch wesentlich einfacher)
- Bauform und Design (nicht jeder will einen Rechner neben dem TV stehen und der Rest kennt sich nicht mit kleinen PC-Towers aus)
- Der Preis
- Bluray/UHD-Player
- paar weitere Gründe neben Exklusives
Ja man kann das auch alles am PC machen, nur der Casual-Gamer oder Leute die sich eine Konsole vllt auch nur als Bluray-Player kaufen, greifen lieber zu einer 200€ Konsole statt zu einem riesen Rechner.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Wo schrieb ich, dass die PS4Pro keine 4k Auflösungen hätte? Das die Konsole auch echte 4k in Spielen wie zB FIFA hat bekannt sein. Ich schrieb es doch offensichtlich, was du wohl nicht gelesen hast?dOpesen hat geschrieben: ↑04.04.2018 23:06auch wenn dir microsoft wohl erfolgreich eintrichtern konnte, nur sie hätten "true 4k", die ps4 pro hat es auch.
ahja.Hardwarepower ist nicht alles!
viewtopic.php?p=4893886#p4893886
greetingz
"Die PS4Pro mit genug Hardwarepower für Half-4k bis 4k Auflösungen in hübscher Graphik"
Was hat mein Vorlieben für Rennspiele in geiler Optik damit zu tun? Gerade sowas ist auch auf der PS4Pro möglich, dafür braucht es keine 10, 12 oder 15 TeraFlops, die von manchen Usern im Internet geträumt werden.
PS. Speicherst du meine Beiträge, oder verfolgst du mich nur einfach...

- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
gut, dann versteh ich deinen satz mit echten 4k nicht.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑04.04.2018 23:11"Die PS4Pro mit genug Hardwarepower für Half-4k bis 4k Auflösungen in hübscher Graphik"
du schreibst von 4k in 60fps, dafür brauchst du hardwarepower, vorallem bei der polygonanzahl der fahrzeuge in rennspielen, deswegen macht dein satz "hardwarepower ist nicht alles" kaum sinn, oder du misst mit zweierlei maß.Was hat mein Vorlieben für Rennspiele in geiler Optik damit zu tun? Gerade sowas ist auch auf der PS4Pro möglich, dafür braucht es keine 10, 12 oder 15 TeraFlops, die von manchen Usern im Internet geträumt werden.

greetingz
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
Sony möchte auf schließen mit der Hardware der XBOX One X, und mindestens gleich viele echte 4k Spiele anbieten, da die Checkerboard-Lösung eben nicht so ideal ist, wie gehofft (zumindest sehe ich das so).dOpesen hat geschrieben: ↑04.04.2018 23:17gut, dann versteh ich deinen satz mit echten 4k nicht.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑04.04.2018 23:11"Die PS4Pro mit genug Hardwarepower für Half-4k bis 4k Auflösungen in hübscher Graphik"
Man will sicher auch wieder mit der "stärksten Hardware" werben. Das war damit gemeint.
Ich sehe da dennoch nicht viel Unterschied, was da nicht mir 4,2TF gemacht werden kann, wenn die XBOX mit 6TF noch zusätzliche Ressourcen hat. Man hat mir hier und in anderen Foren (PCGH) immer gesagt, dass Rennspiele doch nicht so viel Hardwarepower brauchen. Daher sollte sowas einfach sein.du schreibst von 4k in 60fps, dafür brauchst du hardwarepower, vorallem bei der polygonanzahl der fahrzeuge in rennspielen, deswegen macht dein satz "hardwarepower ist nicht alles" kaum sinn, oder du misst mit zweierlei maß.
Gran Tursimo schaut doch auch echt lecker aus.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
4k ist für mich ein richtiger downer. Die neue Generation hätte ohne die scheiße so toll werden können. Bei 1080 sind wir jetzt meist dabei, wenn die Auflösung geblieben wäre, und der Rest der Power in Details und Inhalt, das wäre richtig nice. Jetzt bekommen wir ähnliche Spiele in 4k, in 7 Jahren dann in 8k. Toll. Um Spiele wie Uncharted oder Halo mit 8k und 60fps zu bringen, da bleibt nicht viel übrig für neue Sachen. Hauptsache hübsch. Ich könnte kotzen. Scheiß 4k, echt. Würde ja nichts sagen wenn das mit der übernächsten gen kommen würde. Aber die fangen ja schon seit 1,5 Jahren an diesen Trend zu gehen.dOpesen hat geschrieben: ↑04.04.2018 23:17gut, dann versteh ich deinen satz mit echten 4k nicht.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑04.04.2018 23:11"Die PS4Pro mit genug Hardwarepower für Half-4k bis 4k Auflösungen in hübscher Graphik"
du schreibst von 4k in 60fps, dafür brauchst du hardwarepower, vorallem bei der polygonanzahl der fahrzeuge in rennspielen, deswegen macht dein satz "hardwarepower ist nicht alles" kaum sinn, oder du misst mit zweierlei maß.Was hat mein Vorlieben für Rennspiele in geiler Optik damit zu tun? Gerade sowas ist auch auf der PS4Pro möglich, dafür braucht es keine 10, 12 oder 15 TeraFlops, die von manchen Usern im Internet geträumt werden.
greetingz
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt
So befeuern würde ich das auch nicht. Gerade die Treppchenbildung ist unter 4k so extrem zurück gegangen, dass ich eher keine 900p oder 1080p haben möchte. Gerade bei Sport oder Rennspielen, wo man eben Dinge wie Linien, Tornetze, Gitter oder feine Details im Spiel hat, hat es in den Jahren immer genervt, wenn dies flimmerte.
In Actionspielen fällt Kantenflimmern nicht so auf, in Sport und Rennspielen aber um so mehr. 4k oder min 1800p war der richtige Schritt bei manchen Genres.
Der 2. Punkt dieser Midgen ist auch noch HDR, welcher erst durch die 4k-TVs mit kam. Möchte ich auch nicht mehr missen.
In Actionspielen fällt Kantenflimmern nicht so auf, in Sport und Rennspielen aber um so mehr. 4k oder min 1800p war der richtige Schritt bei manchen Genres.
Der 2. Punkt dieser Midgen ist auch noch HDR, welcher erst durch die 4k-TVs mit kam. Möchte ich auch nicht mehr missen.