4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von Weeg »

ButterKnecht hat geschrieben: 21.12.2017 21:10
Weeg hat geschrieben: 21.12.2017 20:11 Wenn jemand im Sale über Weihnachten was will, sollte er sich CK2, EU4, Stellaris oder Hoi3 holen, je nachdem welches Genre einem zusagt.
Ich will ja nicht meckern... aaaber auch wenn die sich alle im Detail unterscheiden und alle Klasse sind, gehören die zum gleichen Genre;)
Jein. Kommt darauf an, wie du Sub-Genres betrachtest.
Ist genauso jeweils bei Shootern unterschiedlich: Ein schneller FPS wie Doom ist nicht dasselbe wie ein langsamer Taktik-Shooter mit One-Hit-Instant-Kill à la Arma oder sowas. Sind zwar beides Shooter, aber damit hat sich die Gemeinsamkeit auch schon. Sowohl Gameplay-technisch wie auch vom Szenario, Gegnern, Geschwindigkeit des Movements usw. Die Grenzen sind heute vielmehr fliessend und man muss einzelne Sub-Genres unterscheiden.

RTS und Grand-Strategy (pausierbar/Runden) sind auch zwei verschiedene Unterbereiche der Strategie. Ein Age of Empires ist nicht dasselbe wie Europa Universalis und umgekehrt. Und glaub mir, die Games unterschiedlicher Subgenres spielen sich verdammt anders jeweils, mit ganz anderen Schwerpunkten der Entwickler.

Ich meckere aber nicht deshalb, z.B. ist 4Players ausgerichtet auf alle Spiele und viele Plattformen, darum geht es nicht so in die Tiefe mit Unterscheidungen zwischen den Genres wie man das bei einer Strategiespiel-only Website haben würde. Ich beschwere mich deshalb auch nicht über die Wahl zum Spiel des Jahres, u.a. weil sonst wenig neues rauskam (Remaster usw. zähle ich nicht dazu, ebensowenig DLC's usw.)

Wenn du einen Eindruck willst, hol dir Company of Heroes 2 (gibts aktuell glaub sogar GRRRATIS im Humble-Bumble Store?) und Hearts of Iron. Die Unterschiede der beiden werden dir sehr, sehr sehr sehr sehr seeeeeeehr schnell bewusst.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von Krulemuk »

ronny_83 hat geschrieben: 21.12.2017 20:10 Komplex heisst nicht immer besser.
So ist es. Man denke mal an Schach. Das kann man einem 8 jährigen erklären, so kinderleicht sind die Regeln. Die Vielzahl der Möglichkeiten bringt aber eine extreme Tiefe und Lösungskomplexität in das Spiel - da gibt es eine Menge von Spielen, die deutlich kompliziertere Regeln haben und nicht ansatzweise diese Tiefe erreichen..
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von Weeg »

Oh, übrigens, das wollte ich nicht sagen wegen "Komplex = besser".
Ich persönlich mag beides. Aber daneben spiele auch viel anderes, eben, Shooter und Co. wo ich dann auch mal Freude am Geballere und schöner Grafik habe.

Ich bin da eher der Typ, der sagt: Jeder soll seinen Spass haben mit den Games, was ihm gefällt.
Egal ob Schach, Echtzeit- oder Rundenstrategie. Oder andere Genres, die nix für mich wären wie z.b. Geschicklichkeitsspiele.
Und die Leute können auch Freude an Partien in Games haben, obwohls Lootboxen gibt, die einen störts mehr, die anderen weniger und die Dritten meiden diese Titel ganz. Nur so nebenbei gesagt.

Aber:
Das Strategie-Genre ist nicht so tot wie es früher mal war, gibt ne Menge guter Titel aktuell wie auch in der Vergangenheit. Tot und verkümmert war es eher so mal in einigen Jahren ab 2000. Für 2017 fällt mir z.B. noch Ultimate General: Civil War, das 2017 den Early-Access verlassen hat. Für die Total War Leute gabs ja noch die Warhammer-Sache, das war weniger was für mich, ich bleibe bei den historischen Teilen von TW. Auch da kam ja noch ein neuer DLC für Rome2, den ich bislang noch nicht getestet hab.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von DEMDEM »

Ich kann dieses "Zugänglichkeitsargument" nicht mehr hören. Wir reden hier von Strategiespielen. Ein Strategiespiel darf ruhig eine geringe Einstiegshürde haben, sollte dann aber im Verlauf des Spieles sich deutlich steigern. Endless Space 2 ist ja gerade dafür gelobt worden. Mario+Rabbids ist nicht zulänglich, es ist schlichtweg ein Lite "Strategiespiel".

@Weeg: Gibt es eigentlich irgendwelche Must Have DLCs für CK2? Das Spiel ist ja gerade im Angebot. Ich selber bin nie mit dem Basisspiel warm geworden, das war aber damals noch vor EU4. Jetzt, nach vielen vielen Jahren habe ich laut Steam mittlerweile über 2000h in EU4 verbracht (die ersten 1000h wohl alleine im ersten Jahr) und hätte Lust mich nochmal an CK2 zu probieren. Nun, wo ich das Grand Strategy Genre besser verstehe...
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von flo-rida86 »

DEMDEM hat geschrieben: 21.12.2017 18:35 Ich bin ehrlich gesagt schon etwas überrascht, dass solch ein "Casual-Taktikspiel" (ist ja nicht mal ein richtiges Strategiespiel) den Award fürs beste Strategiespiel bekommt. Das ist schon eine ziemliche Klatsche für Strategiefans, dass ein Konsolenspiel den PC-Strategiespielen vorgezogen wird.

Alleine Endless Space 2 sehe ich schon deutlich weiter vorne. Aber am stärksten fand ich dieses Jahr eindeutig TW: Warhammer 2.
wobei natührlich die komplexität nicht mal auschlaggebend ist.
gut eine klatsche für fans wird es wohl eh nicht sein weiss nicht wie repräsenativ die 4p awards sind aber nach dem soundtrack award ist der wert der awards bei mir schon etwas gesunken.
ich weiss ja nicht wie gut warhammer 2 hier ankam aber es ist schon sehr komisch das 4p es nicht mal wenigstens erwähnt den soweit ich weiss hat es sogar international die beste bewertung.(also von den dreien jetzt).und warhammer 2 ist ja schon deutlich besser seit release.(nicht weil es unfertig war).
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von flo-rida86 »

Weeg hat geschrieben: 21.12.2017 23:32 Oh, übrigens, das wollte ich nicht sagen wegen "Komplex = besser".
Ich persönlich mag beides. Aber daneben spiele auch viel anderes, eben, Shooter und Co. wo ich dann auch mal Freude am Geballere und schöner Grafik habe.

Ich bin da eher der Typ, der sagt: Jeder soll seinen Spass haben mit den Games, was ihm gefällt.
Egal ob Schach, Echtzeit- oder Rundenstrategie. Oder andere Genres, die nix für mich wären wie z.b. Geschicklichkeitsspiele.
Und die Leute können auch Freude an Partien in Games haben, obwohls Lootboxen gibt, die einen störts mehr, die anderen weniger und die Dritten meiden diese Titel ganz. Nur so nebenbei gesagt.

Aber:
Das Strategie-Genre ist nicht so tot wie es früher mal war, gibt ne Menge guter Titel aktuell wie auch in der Vergangenheit. Tot und verkümmert war es eher so mal in einigen Jahren ab 2000. Für 2017 fällt mir z.B. noch Ultimate General: Civil War, das 2017 den Early-Access verlassen hat. Für die Total War Leute gabs ja noch die Warhammer-Sache, das war weniger was für mich, ich bleibe bei den historischen Teilen von TW. Auch da kam ja noch ein neuer DLC für Rome2, den ich bislang noch nicht getestet hab.
ich kann dir nur raten es zu testen es ist ja nicht nur beliebt wegen der warhammer Lizenz,kannst es zur not refunden aber dazu kommt es sicher nicht. :D
ist ja jetzt winter sale:)

aber was das genre angeht:
haste vollkommend recht die einzige grosse flaute für mich dieses jahr bisher ist eigentlich nur civ 6 wo ich die Hoffnung aber noch habe das es sich mit den addons fängt wie bei civ 5.
ansonsten ist die Auswahl generell gestiegen und ich mein auch nicht generell sondern von guten Strategie games.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von Skippofiler22 »

Das stimmt auch. Die "Echtzeit-Strategiespiele" sind im Gegensatz zu den "Runden-Strategiespielen" auf einem absteigenden Ast. Das kann man auch ein bisschen verstehen. Bei der Bundeswehr sieht die Taktik, wenn man sich Berichte über sie im Internet liest, auch eher wie die Taktik bei einem Runden- als bei einem Echtzeitstrategiespiel aus.
"Unsere" BW-Soldaten werden dann aktiv, wenn in ihrem Einsatzgebiet zuerst mal die Terroristen ihren Terror verbreitet haben. Und sei es durch einen größeren Anschlag.
Benutzeravatar
ButterKnecht
Beiträge: 406
Registriert: 31.10.2008 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von ButterKnecht »

Weeg hat geschrieben: 21.12.2017 21:59
ButterKnecht hat geschrieben: 21.12.2017 21:10
Weeg hat geschrieben: 21.12.2017 20:11 Wenn jemand im Sale über Weihnachten was will, sollte er sich CK2, EU4, Stellaris oder Hoi3 holen, je nachdem welches Genre einem zusagt.
Ich will ja nicht meckern... aaaber auch wenn die sich alle im Detail unterscheiden und alle Klasse sind, gehören die zum gleichen Genre;)
Jein. Kommt darauf an, wie du Sub-Genres betrachtest.
Ist genauso jeweils bei Shootern unterschiedlich: Ein schneller FPS wie Doom ist nicht dasselbe wie ein langsamer Taktik-Shooter mit One-Hit-Instant-Kill à la Arma oder sowas. Sind zwar beides Shooter, aber damit hat sich die Gemeinsamkeit auch schon. Sowohl Gameplay-technisch wie auch vom Szenario, Gegnern, Geschwindigkeit des Movements usw. Die Grenzen sind heute vielmehr fliessend und man muss einzelne Sub-Genres unterscheiden.

RTS und Grand-Strategy (pausierbar/Runden) sind auch zwei verschiedene Unterbereiche der Strategie. Ein Age of Empires ist nicht dasselbe wie Europa Universalis und umgekehrt. Und glaub mir, die Games unterschiedlicher Subgenres spielen sich verdammt anders jeweils, mit ganz anderen Schwerpunkten der Entwickler.

Ich meckere aber nicht deshalb, z.B. ist 4Players ausgerichtet auf alle Spiele und viele Plattformen, darum geht es nicht so in die Tiefe mit Unterscheidungen zwischen den Genres wie man das bei einer Strategiespiel-only Website haben würde. Ich beschwere mich deshalb auch nicht über die Wahl zum Spiel des Jahres, u.a. weil sonst wenig neues rauskam (Remaster usw. zähle ich nicht dazu, ebensowenig DLC's usw.)

Wenn du einen Eindruck willst, hol dir Company of Heroes 2 (gibts aktuell glaub sogar GRRRATIS im Humble-Bumble Store?) und Hearts of Iron. Die Unterschiede der beiden werden dir sehr, sehr sehr sehr sehr seeeeeeehr schnell bewusst.
Ich habe alle genannten Spiele bis zum geht nicht mehr gespielt. ;)
Aber gerade Ck2, Eu 4, Hoi und Stellaris sind ähnlich.
Aber naja ist ja auch egal. Wie gesagt, toll sind alle.
Luststrolch
Beiträge: 234
Registriert: 14.08.2013 12:20
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von Luststrolch »

Starcraft Remastered
XCOM 2 War of the Chosen
Endless Space 2

Das waren meine drei Favoriten in diesem Jahr und zwar genau in dieser Reihenfolge.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von yopparai »

Nicht mit gerechnet, und keine Ahnung ob verdient (da sonst kein Strategiespiel dieses Jahres gespielt und mich der ganze bierernste Kram eh nicht reizt), aber das war wohl eine der größten Überraschungen des Jahres. Obwohl es Monate vorher geleakt war, so war es bei dem beknackten Konzept dennoch sehr unerwartet, dass es am Ende sogar richtig gut geworden ist.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von flo-rida86 »

Skippofiler22 hat geschrieben: 22.12.2017 05:20 Das stimmt auch. Die "Echtzeit-Strategiespiele" sind im Gegensatz zu den "Runden-Strategiespielen" auf einem absteigenden Ast. Das kann man auch ein bisschen verstehen. Bei der Bundeswehr sieht die Taktik, wenn man sich Berichte über sie im Internet liest, auch eher wie die Taktik bei einem Runden- als bei einem Echtzeitstrategiespiel aus.
"Unsere" BW-Soldaten werden dann aktiv, wenn in ihrem Einsatzgebiet zuerst mal die Terroristen ihren Terror verbreitet haben. Und sei es durch einen größeren Anschlag.
Ja aber der eine Kommentar bezog sich ja auf das strategiegenre selbst.Und es stimmt eben nicht das dieses quasi tot ist.Bei Echtzeit stimmt das ich mag wenn nur rundenbasierte mit ausnahmen wie Starcraft oder total war.(keine Ahnung wie man das eigentlich einordnet hat ja quasi beides)
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von casanoffi »

Ich hätte mein Geld eher auf Endless Space 2 gesetzt.
Aber Mario&Rabbids hatte mich auch sehr gut unterhalten.

Freut mich, dass ein weiterer Switch-Titel einen Award einheimsen konnte.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von Weeg »

@Weeg: Gibt es eigentlich irgendwelche Must Have DLCs für CK2? Das Spiel ist ja gerade im Angebot. Ich selber bin nie mit dem Basisspiel warm geworden, das war aber damals noch vor EU4. Jetzt, nach vielen vielen Jahren habe ich laut Steam mittlerweile über 2000h in EU4 verbracht (die ersten 1000h wohl alleine im ersten Jahr) und hätte Lust mich nochmal an CK2 zu probieren. Nun, wo ich das Grand Strategy Genre besser verstehe...
Die wichtigen DLC's sind diejenigen, die Kulturen/Religionen freischalten:
Sword of Islam (Muslime)
Old Gods (Wikinger & Paganische Religionen inkl. Russland usw.)
Horse Lords (Steppen-Nomaden im Osten)
Rajas of India (Inder bzw Buddhismus und Co.)

Ich würde aber trotzdem NICHT alle gleich kaufen wenn man weder CK2 noch Paradox-Spiele kennt, sondern wirklich erstmal eine Partie als König oder Kaiser im Westen bei den Kreuzritter Christen spielen, wenn einem das Spass macht, kann man mit dem oben angegebenen die anderen Kulturen und ihre Gameplay-Mechanismen freischalten. Es ist schwierig zu sagen, ich z.B. hab den Rajas of India DLC aber ich nutze ihn kaum, weil ich kaum Buddhisten in Indien spiele.

Den neuesten DLC Jade Dragon hab ich selbst nicht, aber er schaltet nur einige wenige mongolische & chinesische Kulturen gaaanz weit weg im Osten bei China frei, ist also nicht notwendig. Die DLC's wie Reapers Due, Way of Life usw. bringen einfach noch mehr Tiefe mit neuen Events, neuen Krankheiten und Epidemien (sowie die Möglichkeit, sich davor zu schützen mit Leibarzt und Krankenbett). Die sind eher für Spieler, die es lieben und noch mehr Tiefgang haben wollen.

Eben, am besten man spielt die Grundversion oder mit 1-2 DLC's wie mit dem Muslimen, die ganz lustig sind mit ihrem Harem wo man bis zu 4 Frauen gleichzeitig haben kann und so, wenns einem passt, sollte man den Rest im Sale erwerben.

Und ja, selbst als Fan (nicht Fanboy) sage ich: Mann, das Komplettpaket noch ausserhalb des Sales ist mit etwa 200 Euro maaassiv teuer und man sollte besser erstmal schauen, ob man wirklich Spass hat und viel Zeit reinstecken möchte. Wenn ja, dann lohnen sich später sogar die Einheiten-Grafik DLC's, weil es sieht wirklich mit diesen neuen Portraits, Einheiten, Musik usw. viel viel schöner aus als ohne. Wenn man wie ich ca. 2000h reinsteckt in das Spiel, lohnt es sich schon, aber sonst eher nicht.

Ich mag Paradox, aber oftmals sind sie Abzocker mit ihren DLC's. Gibt solche, die echt ihr Geld wert sind und andere, die ihr Geld definitiv nicht wert sind. Letztere findet man aber eher z.B. bei Hoi4, wo du ein paar neue Focus Trees für Länder kriegst, die du in Mods kostenlos erhältst und die erst noch besser ausbalanciert sind als die offiziellen.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Strategiespiel

Beitrag von Nekator »

Nenene.. schon wieder ne Nintendo Gurke, aber gute Indie Strategie wurde auf 4p ja auch eher abgestraft..