Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von Spiritflare82 »

EllieJoel hat geschrieben: 23.10.2017 11:48 Müsste man diese "News" nicht als Werbung kennzeichnen ? Sieht für mich stark nach native advertising aus.
Jedenfalls müsste man die auffälligen Bethesda Banner mit den Specials zu Spielen so kennzeichnen...immerhin spricht der für Wolfenstein 2 von einem "Shooter-Hit", wie zuvor der Banner bei Evil Within 2 und Prey, das ist für mich reine Werbung, da dort suggeriert wird das ist der nächste Knaller und sich hinter dem Link gebündelt Infos zum Game verbergen wie es sonst eher unüblich ist-außer als Werbung

das hier meine ich: http://www.4players.de/4players.php/spi ... ossus.html. inklusive Preorder Link und dickem Banner
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von johndoe1197293 »

Der News-Bereich von 4p besteht zum Großteil, wie bei den meisten anderen Spieleseiten auch, aus Werbung. Diese "news" macht nicht mehr oder weniger Werbung.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von CJHunter »

Mouche Volante hat geschrieben: 24.10.2017 20:32
CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 17:41
Mouche Volante hat geschrieben: 24.10.2017 14:15 Nichts ist da eindeutig und viel interessantes ist auch nicht dabei. Gut, Fans von linearen Movie Games geht da vielleicht einer ab. Vielfalt stelle ich mir aber anders vor. Diesselben Titel liest man doch schon seit Jahren und liest sie wahrscheinlich noch ein paar weitere. Spätestens immer dann, wenn mal wieder eine Nachricht über Servicerweiterungen und technische Weiterentwicklung bei Microsoft kommt. Der Stillstand bei Sony wird dann kompensiert indem man sich einfach ein paar zukünftige Spiele kommerzieller Massenware und ein paar Japano-Nischentitel zu Meisterwerken hypt während man dem Lineup der Konkurrenz die Qualität abstreitet und die Exklusivität abspricht, da für PC und Konsole erhältlich, und daraus folgend Milchmädchen-Rechnungen aufmacht. Mal schauen, irgendwann muß dass ja selbst mal den Hardcore Fans zu blöd werden.
Na ist doch überhaupt kein Ding wenn für DICH nicht viel interessantes dabei ist. Es sind ne Menge grosse exklusives in der Pipeline, das lässt sich nun mal nicht abstreiten. Ob sie einem persönlich gefallen oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Bringt auch nicht viel gegen die Titel zu sticheln indem man sie als lineare Movie Games abstempelt, aber seis drum.
Klar liest man die Titel seit geraumer Zeit. Die wurden auch schon seit längerem angekündigt, immer mal wieder verschoben, aber sie werden kommen. Besser als mehr oder weniger nichts Grosses für die Zukunft ankündigen bis auf 3-4 exklusivtitel die aber kaum das Zeug zu systemsellern haben dürften ( Sea of Thieves oder crackdown z.b.)...
Was deine letzten Sätze sollen erschliesst sich mir zwar nicht ganz, aber ok. Ich sehe bei sony überhaupt keinen Stillstand. Es erschienen gerade in diesem Jahr mehr als genug Titel und man ist für die nächsten 1-2 jahre aus exkusivtechnischer Sicht sehr gut aufgestellt, momentan auch deutlich besser als MS. Auch sehe ich nicht wo ich MS Titeln die exklusivität abgesprochen hätte bloss weil sie für den pc erscheinen.
Nichts für ungut, aber was exklusivtitel angeht spielen Sony und Nintendo nun mal in einer ganz anderen Liga. Da müsste MS im nächsten Jahr schon mächtig ranklotzen um sich da etwas näher ranzupirschen. Dafür fehlen Ihnen aber wie schon erwähnt die Studios. Will das aber auch gar nicht weiter vertiefen, die Sachlage ist halt so wie sie ist. Lässt sich alles googlen. Die Kritik am Mangel von exklusivtiteln bei MS war in letzter Zeit denke ich laut genug. Vielmehr ist dein Kommentar ein musterbeispiel dafür wie man Sonys Titel kleinredet um MS besser dastehen zu lassen;-). Damit sowas funktioniert müsste von MS halt auch mal sowas wie Zelda, uncharted, splatoon oder Horizon o.ä. kommen wie bei der Konkurrenz in diesem Jahr. Sonst wirken die Gegenargumente halt schon etwas unglaubwürdig.
Ich finde Forza Horizon 3, Gears of War 4 und Sunset Overdrive deutlich besser als Uncharted 4 oder Horizon Zero Dawn, nicht besser allerdings als Zelda BotW oder Splatoon 2. Bloodborne ist für mich das bisher einzige PS4 Exclusive, das da qualitativ mithalten kann. Nützt also nichts, diese subjektiven Bewertungen. Wenn ich von Stillstand rede meine ich nicht ein, zwei Spiele, sondern System und Technik an sich. Wenn man die Entwicklung des Funktionsumfangs von PS4 und One vergleicht, hat Microsoft klar die Nase vorn und es geht weiter und weiter. Die PS4 hat sich seit 2013 nahezu gar nicht entwickelt. Vermutlich gehen bei Sony alle Kapazitäten für PSVR drauf. Die Sachlage für Exklusivspiele ist übrigens nicht wie Du sie darstellst, sondern lediglich die aktuelle Informationslage. Es gibt genug Hinweise, dass auch Microsoft derzeit Spiele entwickeln läßt, diese nur noch nicht angekündigt hat. Welche Zahl dann bei den einzelnen Anbietern letztendlich (also nach den Veröffentlichungen) auf der Bilanz steht, wird sich zeigen. Im AAA-Bereich hat Sony aktuell einen minimalen Vorsprung (PS3/360 Remaster und AK nicht mitgerechnet), von "anderer Liga" kann keine Rede sein. Die Switch ist grandios unterwegs aber noch lange nicht dran, logisch nach so kurzer Zeit. Die Kritik am Mangel von Exklusivtiteln bei Microsoft liest man dieses Jahr tatsächlich häufig (ganz besonders von erklärten Playstation Fans) so wie man sie bis letztes Jahr bei Sony lesen konnte (wobei sich Fans natürlich lieber den Vorteilen bei der Auflösung gewidmet haben). Dass dieses Jahr auf der Xbox mau war, keine Frage. Von einem Dauerzustand muss man aber kaum ausgehen. Da sieht der Nichtbesitzer der Xbox gern schwärzer als nötig.
Es ging ja bei der ganzen Geschichte auch gar nicht darum wer von uns beiden was besser findet. Wenn dir MS exklusives mehr zusagen als die sony-pendants dann ist das ja auch kein Ding. Über geachmäcker zu streiten dürfte also wenig erfolgsversprechend sein. Ob gewisse spiele besser sind als gewisse andere lässt sich subjektiv eh nicht beurteilen. Ich habe da auch nicht meine persönliche Sichtweise hergenommen, sondern wie die spiele ankamen, wie die Tests aussahen und welche Wertungen sie ergatterten. Sonst käme bei meiner Aufzählung auch kein Zelda vor. Hab das Spiel nach rund 10 Stunden abgebrochen, finde es stellenweise ultralangweilig und wenig unterhaltsam. Rein "objektiv" kam das Spiel aber eben grandios weg. Uncharted 4 oder Horizon haben auch sämtliche MS exklusives abgekocht. Ich sehe da keine Titel bei MS die wertungstechnisch mithalten konnten, ausser vielleicht Forza. Kritik am mangel von exklusivtiteln kam von allen Seiten, auch von Xbox fans. Gibt auch genug spieleseiten oder Magazine die darüber berichten.

Auch ist der Vorsprung alles andere als minimal, hab sogar die Zahlen genannt, siehe Wikipedia. Lässt sich allerdings auch alles googlen und auf der PS4 gibts nicht nur deutlich mehr Exklusivtitel sondern auch die qualitativ besseren wenn man da einfach mal die Tests, Wertungen und das allgemeine Feedback der Fachpresse rannimmt.

Ansonsten misst sich ein Sunset Overdrive eher mit einem Infamous. Nicht nur weil sie sich vom Spielprinzip ähneln, sondern weil sie auch von der Qualität relativ nah beieinander liegen. Habe beide Titel gespielt und fand Sunset Overdrive auch spaßiger. Nichts für ungut, aber Uncharted 4 und Horizon sind da schon nochmal ein anderes Niveau. Bloodborne auch, wobei ich mit JRPG´s nix anfangen und demnach auch nichts dazu sagen kann.

Vom Funktionsumfang gibt sich MS mehr Mühe, gar keine Frage. Was das Dashboard angeht oder auch die AK oder oder oder. Da wird deutlich mehr getan, wobei es mir letztlich einfach nur um die Spiele bzw. um die Exklusivtitel geht. Für Multis habe ich eh den PC.
Mouche Volante
Beiträge: 502
Registriert: 26.08.2016 08:20
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von Mouche Volante »

CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 21:10
Mouche Volante hat geschrieben: 24.10.2017 20:32
CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 17:41 ...
...
Es ging ja bei der ganzen Geschichte auch gar nicht darum wer von uns beiden was besser findet. Wenn dir MS exklusives mehr zusagen als die sony-pendants dann ist das ja auch kein Ding. Über geachmäcker zu streiten dürfte also wenig erfolgsversprechend sein. Ob gewisse spiele besser sind als gewisse andere lässt sich subjektiv eh nicht beurteilen. Ich habe da auch nicht meine persönliche Sichtweise hergenommen, sondern wie die spiele ankamen, wie die Tests aussahen und welche Wertungen sie ergatterten. Sonst käme bei meiner Aufzählung auch kein Zelda vor. Hab das Spiel nach rund 10 Stunden abgebrochen, finde es stellenweise ultralangweilig und wenig unterhaltsam. Rein "objektiv" kam das Spiel aber eben grandios weg. Uncharted 4 oder Horizon haben auch sämtliche MS exklusives abgekocht. Ich sehe da keine Titel bei MS die wertungstechnisch mithalten konnten, ausser vielleicht Forza. Kritik am mangel von exklusivtiteln kam von allen Seiten, auch von Xbox fans. Gibt auch genug spieleseiten oder Magazine die darüber berichten.

Auch ist der Vorsprung alles andere als minimal, hab sogar die Zahlen genannt, siehe Wikipedia. Lässt sich allerdings auch alles googlen und auf der PS4 gibts nicht nur deutlich mehr Exklusivtitel sondern auch die qualitativ besseren wenn man da einfach mal die Tests, Wertungen und das allgemeine Feedback der Fachpresse rannimmt.

Ansonsten misst sich ein Sunset Overdrive eher mit einem Infamous. Nicht nur weil sie sich vom Spielprinzip ähneln, sondern weil sie auch von der Qualität relativ nah beieinander liegen. Habe beide Titel gespielt und fand Sunset Overdrive auch spaßiger. Nichts für ungut, aber Uncharted 4 und Horizon sind da schon nochmal ein anderes Niveau. Bloodborne auch, wobei ich mit JRPG´s nix anfangen und demnach auch nichts dazu sagen kann.

Vom Funktionsumfang gibt sich MS mehr Mühe, gar keine Frage. Was das Dashboard angeht oder auch die AK oder oder oder. Da wird deutlich mehr getan, wobei es mir letztlich einfach nur um die Spiele bzw. um die Exklusivtitel geht. Für Multis habe ich eh den PC.
Mich interessiert nicht, ob die Playstation 500 Handy-Apps mehr im Store hat oder ob Titel, die bei der One in der AK sind, bei Sony als Neuauflage als neuer PS4 Titel gezählt werden, oder ob jedes PSVR Demo zum Portfolio gewertet werden muss, nur um so auf gewaltige Zahlen zu kommen. Dazu kommt, dass bei Microsoft nichts mehr als exklusiv gezählt wird, da sie ja für zwei Systeme veröffentlichen. Wenn Du die PS4 genauso wie ich auch ausschließlich für Sonys Exklusivspiele nutzt, verstehe ich Deine Sichtweise umso weniger. Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen. Sony hat up to date etwa 15 größere Titel (AAA, AA) für die PS4 finanziert und exklusiv veröffentlicht. Microsoft kommt auf etwa 12 Titel. Nintendo auf der Switch so auf fünf (Remaster wie gesagt nicht mitgezählt). Kann leicht abweichen, ich hab keine exakte Statistik offen. Einem Anbieter die Spiele von unabhängigen Publishern anzurechnen, die diese eventuell (bisher) nicht auf mehreren Systemen veröffentlicht haben, kann allerdings keine gültige Zählweise sein. Daher ist eine Argumentation von hunderten Titeln Vorsprung bei Sony einfach absurd und reine Rabulistik. Zu vergleichen, ob ein Spiel wie Gears of War 4 eine niedrigere Wertung als Persona 5 einfährt und dann die Metascores gegeneinander aufzuwiegen erscheint mir genauso wenig sinnvoll. Was nützt mir eine Höchstwertung wenn ich für so ein J-RPG einfach nicht den Nerv habe. Über Stunden tausende Sprechblasen Text wegzuklicken und dann nach komischen Viechern zu grinden ist für den einen Spaß, für den anderen Tortur.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von CJHunter »

Mouche Volante hat geschrieben: 24.10.2017 22:39
CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 21:10
Mouche Volante hat geschrieben: 24.10.2017 20:32 ...
Es ging ja bei der ganzen Geschichte auch gar nicht darum wer von uns beiden was besser findet. Wenn dir MS exklusives mehr zusagen als die sony-pendants dann ist das ja auch kein Ding. Über geachmäcker zu streiten dürfte also wenig erfolgsversprechend sein. Ob gewisse spiele besser sind als gewisse andere lässt sich subjektiv eh nicht beurteilen. Ich habe da auch nicht meine persönliche Sichtweise hergenommen, sondern wie die spiele ankamen, wie die Tests aussahen und welche Wertungen sie ergatterten. Sonst käme bei meiner Aufzählung auch kein Zelda vor. Hab das Spiel nach rund 10 Stunden abgebrochen, finde es stellenweise ultralangweilig und wenig unterhaltsam. Rein "objektiv" kam das Spiel aber eben grandios weg. Uncharted 4 oder Horizon haben auch sämtliche MS exklusives abgekocht. Ich sehe da keine Titel bei MS die wertungstechnisch mithalten konnten, ausser vielleicht Forza. Kritik am mangel von exklusivtiteln kam von allen Seiten, auch von Xbox fans. Gibt auch genug spieleseiten oder Magazine die darüber berichten.

Auch ist der Vorsprung alles andere als minimal, hab sogar die Zahlen genannt, siehe Wikipedia. Lässt sich allerdings auch alles googlen und auf der PS4 gibts nicht nur deutlich mehr Exklusivtitel sondern auch die qualitativ besseren wenn man da einfach mal die Tests, Wertungen und das allgemeine Feedback der Fachpresse rannimmt.

Ansonsten misst sich ein Sunset Overdrive eher mit einem Infamous. Nicht nur weil sie sich vom Spielprinzip ähneln, sondern weil sie auch von der Qualität relativ nah beieinander liegen. Habe beide Titel gespielt und fand Sunset Overdrive auch spaßiger. Nichts für ungut, aber Uncharted 4 und Horizon sind da schon nochmal ein anderes Niveau. Bloodborne auch, wobei ich mit JRPG´s nix anfangen und demnach auch nichts dazu sagen kann.

Vom Funktionsumfang gibt sich MS mehr Mühe, gar keine Frage. Was das Dashboard angeht oder auch die AK oder oder oder. Da wird deutlich mehr getan, wobei es mir letztlich einfach nur um die Spiele bzw. um die Exklusivtitel geht. Für Multis habe ich eh den PC.
Mich interessiert nicht, ob die Playstation 500 Handy-Apps mehr im Store hat oder ob Titel, die bei der One in der AK sind, bei Sony als Neuauflage als neuer PS4 Titel gezählt werden, oder ob jedes PSVR Demo zum Portfolio gewertet werden muss, nur um so auf gewaltige Zahlen zu kommen. Dazu kommt, dass bei Microsoft nichts mehr als exklusiv gezählt wird, da sie ja für zwei Systeme veröffentlichen. Wenn Du die PS4 genauso wie ich auch ausschließlich für Sonys Exklusivspiele nutzt, verstehe ich Deine Sichtweise umso weniger. Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen. Sony hat up to date etwa 15 größere Titel (AAA, AA) für die PS4 finanziert und exklusiv veröffentlicht. Microsoft kommt auf etwa 12 Titel. Nintendo auf der Switch so auf fünf (Remaster wie gesagt nicht mitgezählt). Kann leicht abweichen, ich hab keine exakte Statistik offen. Einem Anbieter die Spiele von unabhängigen Publishern anzurechnen, die diese eventuell (bisher) nicht auf mehreren Systemen veröffentlicht haben, kann allerdings keine gültige Zählweise sein. Daher ist eine Argumentation von hunderten Titeln Vorsprung bei Sony einfach absurd und reine Rabulistik. Zu vergleichen, ob ein Spiel wie Gears of War 4 eine niedrigere Wertung als Persona 5 einfährt und dann die Metascores gegeneinander aufzuwiegen erscheint mir genauso wenig sinnvoll. Was nützt mir eine Höchstwertung wenn ich für so ein J-RPG einfach nicht den Nerv habe. Über Stunden tausende Sprechblasen Text wegzuklicken und dann nach komischen Viechern zu grinden ist für den einen Spaß, für den anderen Tortur.
Die Statistik würde ich aus dem Stehgreif etwas anzweifeln. 15 vs. 12 halte ich gefühlsmäßig für viel zu eng beieinander wenn man bedenkt das für die PS4 allein in den ersten Monaten diesen Jahres sehr viel rauskam. In den ersten 1-2 Jahren nach dem Launch wars auf der PS4 sicherlich etwas dünn, ab 2016 gings aber dann schon ziemlich steil bergauf. Weiss jetzt auch nicht woher du die Zahlen hast, aber ist jetzt auch nicht wirklich wichtig. Um sowas gegenüberzustellen müsste man das noch in diverse Bereiche unterteilen, sprich was waren 1st-Parties, was waren 3rd-Partyexklusivdeals und welche Titel sind konsolenexklusiv. Da gibts auf der PS4 eben auch Titel die auch für den PC erschienen sind, aber NICHT für die One (SF 5, Nier, bald Nioh etc.)...Das würde aber dann eh zu sehr ins Detail gehen, das soll ja hier auch kein Wettkampf werden^^....Letzten Endes war das eigentlich auch schon immer so das Sony exklusivtechnisch mehr drauf hatte als MS weil Sony über mehr 1st-Partystudios verfügt und mehr exklusive IP´s hat. Ich denke darauf lässt es sich einigen weil man sowas eben auch belegen kann. Welche Spiele einem besser gefallen ist Geschmacksache, darum gings aber hier auch nicht....

Der Vergleich mit den metascores macht prinzipiell schon etwas Sinn wenn man eben wissen möchte auf welcher Plattform es mehr Hochkaräter gibt/gab. Irgendwelche Paramter brauchst du ja letztendlich wenn du vergleichen möchtest, unabhängig vom persönlichen Spielegeschmack.

Edit: Inwiefern kannst du meine Sichtweise da weniger nachvollziehen wenn ich mich auf Exklusivtitel stütze? Ich spiele eigentlich alles ausser JRPG´s, der Fokus liegt bei mir auf storybasierten SP-Games. "Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen" ---> Ernthaft?....Die paar^^....Kann sein das ich einige Titel vergesse, aber für die PS4 habe ich seit Launch folgendes gespielt: Killzone, Knack, Infamous, TLoU Rem., Uncharted Collection, The Order, Knack, Tearaway Unfolded, Uncharted 4, The Last Guardian, Heavy Rain, Beyond 2 Souls, Knack 2, Horizon Zero Dawn, Until Dawn, Ratchet&Clank, Gravity Rush 2, Uncharted The Lost Legacy. Sind natürlich auch einige Remasters dabei und es fehlen auch einige Exklusivtitel die ich nicht gespielt habe wie Bloodborne, Nioh, Nier etc....Angekündigt sind dann folgende Titel die ich sicherlich spielen werde: Days Gone, God of War, Detroit Become Human, TLoU 2, WILD, Dreams, Spiderman etc...Sony hat ja dieses Jahr noch 2 Messen auf der es auch einige Neuankündigungen geben wird...Wie du siehst sind es DEUTLICH mehr als ein paar die man absehen kann^^...Bei MS waren es bisher Halo, Forza, Sunset Overdrive, Quantum Break und Ori.
TitaniumTrack
Beiträge: 75
Registriert: 12.10.2016 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von TitaniumTrack »

CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 23:03
Mouche Volante hat geschrieben: 24.10.2017 22:39
CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 21:10

Es ging ja bei der ganzen Geschichte auch gar nicht darum wer von uns beiden was besser findet. Wenn dir MS exklusives mehr zusagen als die sony-pendants dann ist das ja auch kein Ding. Über geachmäcker zu streiten dürfte also wenig erfolgsversprechend sein. Ob gewisse spiele besser sind als gewisse andere lässt sich subjektiv eh nicht beurteilen. Ich habe da auch nicht meine persönliche Sichtweise hergenommen, sondern wie die spiele ankamen, wie die Tests aussahen und welche Wertungen sie ergatterten. Sonst käme bei meiner Aufzählung auch kein Zelda vor. Hab das Spiel nach rund 10 Stunden abgebrochen, finde es stellenweise ultralangweilig und wenig unterhaltsam. Rein "objektiv" kam das Spiel aber eben grandios weg. Uncharted 4 oder Horizon haben auch sämtliche MS exklusives abgekocht. Ich sehe da keine Titel bei MS die wertungstechnisch mithalten konnten, ausser vielleicht Forza. Kritik am mangel von exklusivtiteln kam von allen Seiten, auch von Xbox fans. Gibt auch genug spieleseiten oder Magazine die darüber berichten.

Auch ist der Vorsprung alles andere als minimal, hab sogar die Zahlen genannt, siehe Wikipedia. Lässt sich allerdings auch alles googlen und auf der PS4 gibts nicht nur deutlich mehr Exklusivtitel sondern auch die qualitativ besseren wenn man da einfach mal die Tests, Wertungen und das allgemeine Feedback der Fachpresse rannimmt.

Ansonsten misst sich ein Sunset Overdrive eher mit einem Infamous. Nicht nur weil sie sich vom Spielprinzip ähneln, sondern weil sie auch von der Qualität relativ nah beieinander liegen. Habe beide Titel gespielt und fand Sunset Overdrive auch spaßiger. Nichts für ungut, aber Uncharted 4 und Horizon sind da schon nochmal ein anderes Niveau. Bloodborne auch, wobei ich mit JRPG´s nix anfangen und demnach auch nichts dazu sagen kann.

Vom Funktionsumfang gibt sich MS mehr Mühe, gar keine Frage. Was das Dashboard angeht oder auch die AK oder oder oder. Da wird deutlich mehr getan, wobei es mir letztlich einfach nur um die Spiele bzw. um die Exklusivtitel geht. Für Multis habe ich eh den PC.
Mich interessiert nicht, ob die Playstation 500 Handy-Apps mehr im Store hat oder ob Titel, die bei der One in der AK sind, bei Sony als Neuauflage als neuer PS4 Titel gezählt werden, oder ob jedes PSVR Demo zum Portfolio gewertet werden muss, nur um so auf gewaltige Zahlen zu kommen. Dazu kommt, dass bei Microsoft nichts mehr als exklusiv gezählt wird, da sie ja für zwei Systeme veröffentlichen. Wenn Du die PS4 genauso wie ich auch ausschließlich für Sonys Exklusivspiele nutzt, verstehe ich Deine Sichtweise umso weniger. Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen. Sony hat up to date etwa 15 größere Titel (AAA, AA) für die PS4 finanziert und exklusiv veröffentlicht. Microsoft kommt auf etwa 12 Titel. Nintendo auf der Switch so auf fünf (Remaster wie gesagt nicht mitgezählt). Kann leicht abweichen, ich hab keine exakte Statistik offen. Einem Anbieter die Spiele von unabhängigen Publishern anzurechnen, die diese eventuell (bisher) nicht auf mehreren Systemen veröffentlicht haben, kann allerdings keine gültige Zählweise sein. Daher ist eine Argumentation von hunderten Titeln Vorsprung bei Sony einfach absurd und reine Rabulistik. Zu vergleichen, ob ein Spiel wie Gears of War 4 eine niedrigere Wertung als Persona 5 einfährt und dann die Metascores gegeneinander aufzuwiegen erscheint mir genauso wenig sinnvoll. Was nützt mir eine Höchstwertung wenn ich für so ein J-RPG einfach nicht den Nerv habe. Über Stunden tausende Sprechblasen Text wegzuklicken und dann nach komischen Viechern zu grinden ist für den einen Spaß, für den anderen Tortur.
Die Statistik würde ich aus dem Stehgreif etwas anzweifeln. 15 vs. 12 halte ich gefühlsmäßig für viel zu eng beieinander wenn man bedenkt das für die PS4 allein in den ersten Monaten diesen Jahres sehr viel rauskam. In den ersten 1-2 Jahren nach dem Launch wars auf der PS4 sicherlich etwas dünn, ab 2016 gings aber dann schon ziemlich steil bergauf. Weiss jetzt auch nicht woher du die Zahlen hast, aber ist jetzt auch nicht wirklich wichtig. Um sowas gegenüberzustellen müsste man das noch in diverse Bereiche unterteilen, sprich was waren 1st-Parties, was waren 3rd-Partyexklusivdeals und welche Titel sind konsolenexklusiv. Da gibts auf der PS4 eben auch Titel die auch für den PC erschienen sind, aber NICHT für die One (SF 5, Nier, bald Nioh etc.)...Das würde aber dann eh zu sehr ins Detail gehen, das soll ja hier auch kein Wettkampf werden^^....Letzten Endes war das eigentlich auch schon immer so das Sony exklusivtechnisch mehr drauf hatte als MS weil Sony über mehr 1st-Partystudios verfügt und mehr exklusive IP´s hat. Ich denke darauf lässt es sich einigen weil man sowas eben auch belegen kann. Welche Spiele einem besser gefallen ist Geschmacksache, darum gings aber hier auch nicht....

Der Vergleich mit den metascores macht prinzipiell schon etwas Sinn wenn man eben wissen möchte auf welcher Plattform es mehr Hochkaräter gibt/gab. Irgendwelche Paramter brauchst du ja letztendlich wenn du vergleichen möchtest, unabhängig vom persönlichen Spielegeschmack.

Edit: Inwiefern kannst du meine Sichtweise da weniger nachvollziehen wenn ich mich auf Exklusivtitel stütze? Ich spiele eigentlich alles ausser JRPG´s, der Fokus liegt bei mir auf storybasierten SP-Games. "Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen" ---> Ernthaft?....Die paar^^....Kann sein das ich einige Titel vergesse, aber für die PS4 habe ich seit Launch folgendes gespielt: Killzone, Knack, Infamous, TLoU Rem., Uncharted Collection, The Order, Knack, Tearaway Unfolded, Uncharted 4, The Last Guardian, Heavy Rain, Beyond 2 Souls, Knack 2, Horizon Zero Dawn, Until Dawn, Ratchet&Clank, Gravity Rush 2, Uncharted The Lost Legacy. Sind natürlich auch einige Remasters dabei und es fehlen auch einige Exklusivtitel die ich nicht gespielt habe wie Bloodborne, Nioh, Nier etc....Angekündigt sind dann folgende Titel die ich sicherlich spielen werde: Days Gone, God of War, Detroit Become Human, TLoU 2, WILD, Dreams, Spiderman etc...Sony hat ja dieses Jahr noch 2 Messen auf der es auch einige Neuankündigungen geben wird...Wie du siehst sind es DEUTLICH mehr als ein paar die man absehen kann^^...Bei MS waren es bisher Halo, Forza, Sunset Overdrive, Quantum Break und Ori.
Scheinst wohl sehr angetan von Knack zu sein.


Und bei mir sieht es aktuell so aus
PS4
Uncharted 4, Killzone, Infamous second son,infamous first light,The Order, Driveclub, Bloodborne, Until Dawn, Tearaway, Little Big Planet 3, The Last Guardian, UC Collection, TLOU Remaster, GoW3 Remaster, Digimon Cyber Sleuth, Digimon Next Order, Ratchet & Clank,Everybody Goes to the Rapture.
Bei Horizon warte ich auf die Complete Edition und Lost Legacy auf die Preissenkung weil ich keine 40 € für ein DLC zahle.


Xbox One
Halo Collection, Halo 5, Gears of War Remaster, Gears of War 4, D4, Dead Rising 3, Ori, Cuphead, Recore, Ryse, Titanfall, Quantum Break, Forza Motorsport 5, Forza Horzion 2, Rare Replay Collection,Killer Instinct, State of Decay, Sunset Overdrive, Halo Wars 2.
Zuletzt geändert von TitaniumTrack am 25.10.2017 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mouche Volante
Beiträge: 502
Registriert: 26.08.2016 08:20
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von Mouche Volante »

CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 23:03
Mouche Volante hat geschrieben: 24.10.2017 22:39
CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 21:10

Es ging ja bei der ganzen Geschichte auch gar nicht darum wer von uns beiden was besser findet. Wenn dir MS exklusives mehr zusagen als die sony-pendants dann ist das ja auch kein Ding. Über geachmäcker zu streiten dürfte also wenig erfolgsversprechend sein. Ob gewisse spiele besser sind als gewisse andere lässt sich subjektiv eh nicht beurteilen. Ich habe da auch nicht meine persönliche Sichtweise hergenommen, sondern wie die spiele ankamen, wie die Tests aussahen und welche Wertungen sie ergatterten. Sonst käme bei meiner Aufzählung auch kein Zelda vor. Hab das Spiel nach rund 10 Stunden abgebrochen, finde es stellenweise ultralangweilig und wenig unterhaltsam. Rein "objektiv" kam das Spiel aber eben grandios weg. Uncharted 4 oder Horizon haben auch sämtliche MS exklusives abgekocht. Ich sehe da keine Titel bei MS die wertungstechnisch mithalten konnten, ausser vielleicht Forza. Kritik am mangel von exklusivtiteln kam von allen Seiten, auch von Xbox fans. Gibt auch genug spieleseiten oder Magazine die darüber berichten.

Auch ist der Vorsprung alles andere als minimal, hab sogar die Zahlen genannt, siehe Wikipedia. Lässt sich allerdings auch alles googlen und auf der PS4 gibts nicht nur deutlich mehr Exklusivtitel sondern auch die qualitativ besseren wenn man da einfach mal die Tests, Wertungen und das allgemeine Feedback der Fachpresse rannimmt.

Ansonsten misst sich ein Sunset Overdrive eher mit einem Infamous. Nicht nur weil sie sich vom Spielprinzip ähneln, sondern weil sie auch von der Qualität relativ nah beieinander liegen. Habe beide Titel gespielt und fand Sunset Overdrive auch spaßiger. Nichts für ungut, aber Uncharted 4 und Horizon sind da schon nochmal ein anderes Niveau. Bloodborne auch, wobei ich mit JRPG´s nix anfangen und demnach auch nichts dazu sagen kann.

Vom Funktionsumfang gibt sich MS mehr Mühe, gar keine Frage. Was das Dashboard angeht oder auch die AK oder oder oder. Da wird deutlich mehr getan, wobei es mir letztlich einfach nur um die Spiele bzw. um die Exklusivtitel geht. Für Multis habe ich eh den PC.
Mich interessiert nicht, ob die Playstation 500 Handy-Apps mehr im Store hat oder ob Titel, die bei der One in der AK sind, bei Sony als Neuauflage als neuer PS4 Titel gezählt werden, oder ob jedes PSVR Demo zum Portfolio gewertet werden muss, nur um so auf gewaltige Zahlen zu kommen. Dazu kommt, dass bei Microsoft nichts mehr als exklusiv gezählt wird, da sie ja für zwei Systeme veröffentlichen. Wenn Du die PS4 genauso wie ich auch ausschließlich für Sonys Exklusivspiele nutzt, verstehe ich Deine Sichtweise umso weniger. Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen. Sony hat up to date etwa 15 größere Titel (AAA, AA) für die PS4 finanziert und exklusiv veröffentlicht. Microsoft kommt auf etwa 12 Titel. Nintendo auf der Switch so auf fünf (Remaster wie gesagt nicht mitgezählt). Kann leicht abweichen, ich hab keine exakte Statistik offen. Einem Anbieter die Spiele von unabhängigen Publishern anzurechnen, die diese eventuell (bisher) nicht auf mehreren Systemen veröffentlicht haben, kann allerdings keine gültige Zählweise sein. Daher ist eine Argumentation von hunderten Titeln Vorsprung bei Sony einfach absurd und reine Rabulistik. Zu vergleichen, ob ein Spiel wie Gears of War 4 eine niedrigere Wertung als Persona 5 einfährt und dann die Metascores gegeneinander aufzuwiegen erscheint mir genauso wenig sinnvoll. Was nützt mir eine Höchstwertung wenn ich für so ein J-RPG einfach nicht den Nerv habe. Über Stunden tausende Sprechblasen Text wegzuklicken und dann nach komischen Viechern zu grinden ist für den einen Spaß, für den anderen Tortur.
Die Statistik würde ich aus dem Stehgreif etwas anzweifeln. 15 vs. 12 halte ich gefühlsmäßig für viel zu eng beieinander wenn man bedenkt das für die PS4 allein in den ersten Monaten diesen Jahres sehr viel rauskam. In den ersten 1-2 Jahren nach dem Launch wars auf der PS4 sicherlich etwas dünn, ab 2016 gings aber dann schon ziemlich steil bergauf. Weiss jetzt auch nicht woher du die Zahlen hast, aber ist jetzt auch nicht wirklich wichtig. Um sowas gegenüberzustellen müsste man das noch in diverse Bereiche unterteilen, sprich was waren 1st-Parties, was waren 3rd-Partyexklusivdeals und welche Titel sind konsolenexklusiv. Da gibts auf der PS4 eben auch Titel die auch für den PC erschienen sind, aber NICHT für die One (SF 5, Nier, bald Nioh etc.)...Das würde aber dann eh zu sehr ins Detail gehen, das soll ja hier auch kein Wettkampf werden^^....Letzten Endes war das eigentlich auch schon immer so das Sony exklusivtechnisch mehr drauf hatte als MS weil Sony über mehr 1st-Partystudios verfügt und mehr exklusive IP´s hat. Ich denke darauf lässt es sich einigen weil man sowas eben auch belegen kann. Welche Spiele einem besser gefallen ist Geschmacksache, darum gings aber hier auch nicht....

Der Vergleich mit den metascores macht prinzipiell schon etwas Sinn wenn man eben wissen möchte auf welcher Plattform es mehr Hochkaräter gibt/gab. Irgendwelche Paramter brauchst du ja letztendlich wenn du vergleichen möchtest, unabhängig vom persönlichen Spielegeschmack.

Edit: Inwiefern kannst du meine Sichtweise da weniger nachvollziehen wenn ich mich auf Exklusivtitel stütze? Ich spiele eigentlich alles ausser JRPG´s, der Fokus liegt bei mir auf storybasierten SP-Games. "Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen" ---> Ernthaft?....Die paar^^....Kann sein das ich einige Titel vergesse, aber für die PS4 habe ich seit Launch folgendes gespielt: Killzone, Knack, Infamous, TLoU Rem., Uncharted Collection, The Order, Knack, Tearaway Unfolded, Uncharted 4, The Last Guardian, Heavy Rain, Beyond 2 Souls, Knack 2, Horizon Zero Dawn, Until Dawn, Ratchet&Clank, Gravity Rush 2, Uncharted The Lost Legacy. Sind natürlich auch einige Remasters dabei und es fehlen auch einige Exklusivtitel die ich nicht gespielt habe wie Bloodborne, Nioh, Nier etc....Angekündigt sind dann folgende Titel die ich sicherlich spielen werde: Days Gone, God of War, Detroit Become Human, TLoU 2, WILD, Dreams, Spiderman etc...Sony hat ja dieses Jahr noch 2 Messen auf der es auch einige Neuankündigungen geben wird...Wie du siehst sind es DEUTLICH mehr als ein paar die man absehen kann^^...Bei MS waren es bisher Halo, Forza, Sunset Overdrive, Quantum Break und Ori.
Ich bin über die Lineups schon im Bilde. Aber jetzt argumentierst Du bei Sony mit vier PS3 Remastern, einem Indie-Titel, einem Add-On, zwei Third Party Titeln, die Sony nicht finanziert hat und ergänzt dann noch lauter bisher nicht veröffentlichte Spiele. Wenn Du so vorgehst, dann wäre es nur fair bei Microsoft alle exklusiven AK Titel der 360 wie Fable, Lost Odyssey oder Alan Wake zu zählen, Spiele wie Cuphead oder die Rare Collection mit aufzunehmen, die Master Chief Collection, Gears 1, State of Decay und Halo Wars Remaster zu zählen, Forza Motorsport und Forza Horizon zu unterscheiden, Ryse, ReCore und Halo Wars 2 nicht zu unterschlagen und die schon angekündigten Releases der nächsten Monate zu erwähnen. Genauso funktioniert die Argumentation des überlegenen Lineups der PS4 aber ständig. Korrekt reduziert kommst Du bei den von Dir erwähnten Spielen auf genau 13 größere Titel, die Sony für die PS4 finanziert hat (wenn man die beiden Knack Spiele drin lässt, obwohl man das besser nicht tun sollte). Ergänzen lassen sich Little Big Planet 3, Drive Club und GT Sport, 3rd Party aber ohne PC Release bisher, Yakuza 0, Yakuza Kiwami und Persona 5. Mir ist schon klar, dass beide Anbieter noch kleinere Spiele finanziert haben, Sony sowas wie die coolen Twin-Stick Shooter von Housemarque, oder Bound, sicher das ein oder andere unterm Radar fliegende Japan-Spiel aber es ging ja um AAA und AA. Fazit ist und bleibt, der Vorsprung ist mehr Suggestion als Realität, selektive Wahrnehmung um die favorisierte Konsole aufzuwerten.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von CJHunter »

TitaniumTrack hat geschrieben: 25.10.2017 00:09
Scheinst wohl sehr angetan von Knack zu sein.


Und bei mir sieht es aktuell so aus
PS4
Uncharted 4, Killzone, Infamous second son,infamous first light,The Order, Driveclub, Bloodborne, Until Dawn, Tearaway, Little Big Planet 3, The Last Guardian, UC Collection, TLOU Remaster, GoW3 Remaster, Digimon Cyber Sleuth, Digimon Next Order, Ratchet & Clank,Everybody Goes to the Rapture.
Bei Horizon warte ich auf die Complete Edition und Lost Legacy auf die Preissenkung weil ich keine 40 € für ein DLC zahle.


Xbox One
Halo Collection, Halo 5, Gears of War Remaster, Gears of War 4, D4, Dead Rising 3, Ori, Cuphead, Recore, Ryse, Titanfall, Quantum Break, Forza Motorsport 5, Forza Horzion 2, Rare Replay Collection,Killer Instinct, State of Decay, Sunset Overdrive, Halo Wars 2.
Sorry, hab wohl die "2" bei Knack vergessen^^...Ist halt ein realtiv simples, leicht zugängiches JumpnRun, fands nicht so schlecht wie es wegkam.
TitaniumTrack
Beiträge: 75
Registriert: 12.10.2016 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von TitaniumTrack »

CJHunter hat geschrieben: 25.10.2017 00:27
TitaniumTrack hat geschrieben: 25.10.2017 00:09
Scheinst wohl sehr angetan von Knack zu sein.


Und bei mir sieht es aktuell so aus
PS4
Uncharted 4, Killzone, Infamous second son,infamous first light,The Order, Driveclub, Bloodborne, Until Dawn, Tearaway, Little Big Planet 3, The Last Guardian, UC Collection, TLOU Remaster, GoW3 Remaster, Digimon Cyber Sleuth, Digimon Next Order, Ratchet & Clank,Everybody Goes to the Rapture.
Bei Horizon warte ich auf die Complete Edition und Lost Legacy auf die Preissenkung weil ich keine 40 € für ein DLC zahle.


Xbox One
Halo Collection, Halo 5, Gears of War Remaster, Gears of War 4, D4, Dead Rising 3, Ori, Cuphead, Recore, Ryse, Titanfall, Quantum Break, Forza Motorsport 5, Forza Horzion 2, Rare Replay Collection,Killer Instinct, State of Decay, Sunset Overdrive, Halo Wars 2.
Sorry, hab wohl die "2" bei Knack vergessen^^...Ist halt ein realtiv simples, leicht zugängiches JumpnRun, fands nicht so schlecht wie es wegkam.
Da hoffe ich eigentlich das es mal auf PS Plus kommt. Knack 2 hast du ja auch aufgezählt nur ebend den ersten Teil 2x.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von CJHunter »

Mouche Volante hat geschrieben: 25.10.2017 00:16
Ich bin über die Lineups schon im Bilde. Aber jetzt argumentierst Du bei Sony mit vier PS3 Remastern, einem Indie-Titel, einem Add-On, zwei Third Party Titeln, die Sony nicht finanziert hat und ergänzt dann noch lauter bisher nicht veröffentlichte Spiele. Wenn Du so vorgehst, dann wäre es nur fair bei Microsoft alle exklusiven AK Titel der 360 wie Fable, Lost Odyssey oder Alan Wake zu zählen, Spiele wie Cuphead oder die Rare Collection mit aufzunehmen, die Master Chief Collection, Gears 1, State of Decay und Halo Wars Remaster zu zählen, Forza Motorsport und Forza Horizon zu unterscheiden, Ryse, ReCore und Halo Wars 2 nicht zu unterschlagen und die schon angekündigten Releases der nächsten Monate zu erwähnen. Genauso funktioniert die Argumentation des überlegenen Lineups der PS4 aber ständig. Korrekt reduziert kommst Du bei den von Dir erwähnten Spielen auf genau 13 größere Titel, die Sony für die PS4 finanziert hat (wenn man die beiden Knack Spiele drin lässt, obwohl man das besser nicht tun sollte). Ergänzen lassen sich Little Big Planet 3, Drive Club und GT Sport, 3rd Party aber ohne PC Release bisher, Yakuza 0, Yakuza Kiwami und Persona 5. Mir ist schon klar, dass beide Anbieter noch kleinere Spiele finanziert haben, Sony sowas wie die coolen Twin-Stick Shooter von Housemarque, oder Bound, sicher das ein oder andere unterm Radar fliegende Japan-Spiel aber es ging ja um AAA und AA. Fazit ist und bleibt, der Vorsprung ist mehr Suggestion als Realität, selektive Wahrnehmung um die favorisierte Konsole aufzuwerten.
Dann hätte ich mir wohl das Regelbuch besser druchlesen sollen, wobei eigentlich nirgendwo erwähnt wurde das man keine Remaster, keine Indies und auch keine 3rd-Partyexklusivdeals nennen sollte;-). Gerade Remasters gibts in dieser Gen noch und nöcher, nicht nur von Sony und MS, ebenso von vielen 3rds. Der Vergleich mit den AK´s hinkt allerdings ganz gewaltig. An den Spielen wurde kaum bis gar nichts gemacht, sie sind lediglich auf der One spielbar und die Auflösung wurde etwas nach oben geschraubt. Ansonsten kann ich auch mit PS2-Classics um die Ecke kommen^^....Bei Remastern steckt deutlich mehr Arbeit dahinter. Titel wie Nioh, Nier oder Bloodborne zählen natürlich als vollwertige Exklusivtitel, warum auch nicht?. Bloß weil sie nicht von Sony´s 1st-Parties stammen sind sie nicht weniger Triple A und auch nicht weniger exklusiv. Wenn man nach den Masstäbe argumentiert bliebe bei MS ja wirklich nur Halo, Gears und Forza übrig. Denn Quantum Break (Remedy) oder Sunset Overdrive (Insomniac) gehören z.b. nicht zu MS. Genauso wenig die Moon Studios die Ori entwickelt haben. Dennoch sind das letztlich aber halt MS-Exklusivtitel, also zählen sie als exklusiv. Zudem habe ich ja erwähnt welche ZUKÜNFTIGEN Ttel ich scherlich spielen werde. Ich könnte da auch Sea of Thieves, State of Decay 2 oder Crackdown nennen, nur interessiert mich keines davon. Am ehesten noch Sea of Thieves, aber ich mag keine Games mit MP-Fokus bw. reine MP-Games.

--> "Fazit ist und bleibt, der Vorsprung ist mehr Suggestion als Realität, selektive Wahrnehmung um die favorisierte Konsole aufzuwerten"....

Ich denke letztlich ist es nun mal so das Sony mehr 1st-Partystudios und mehr exklusive IP´s hat. Das ist nun mal Fakt und die Realität. Wo mehr da ist, wird am Ende also auch mehr bei rumkommen, ganz salopp formuliert. Gerade durch den großen Erfolg der PS4 lassen sich zusätzlich auch sehr viel 3rd-Partyexklusivdeals realisieren. Wer jetzt in welchen Monaten den ein oder anderen Exklusivtitel mehr bringt oder ob das AA, AA oder "nur" Indies sind, im Endeffekt sind es Titel die exklusiv auf der jeweiligen Plattform erscheinen. Am Ende des Tages oder vielmehr am Ende der Gen muss man dann letztlich trotzdem feststellen (ob man nun mehr mit Sonys-Titel oder mehr mit MS-Titel anfangen kann) das man bei Sony mehr Quantität, mehr Qualität, mehr Vielfalt und auch ein paar besondere Titel (z.b. ein The Last Guardian) vorfindet. Im Prinzip könnte ich dir jetzt auch "vorwerfen" das du bei MS mehr siehst weil du mit den Spielen mehr anfangen kannst. Hier gehts aber nicht mal um Präferenzen, sondern einfach um nackte Zahlen. Kurzum, wie eben erwähnt hinsichtlich Quantität, Qualität (anhand von Wertungen und metascores) und Vielfalt (welche Genres und Untergenres werden abgedeckt) Sony die Nase vorne hat. Zudem hast du ja erwähnt das du bei den Lineups im Bilde bist. Ich gehe davon aus das dies auch für die Studios und IP´s gilt. Demnach müsstest du wissen das MS 1st-partymäßig gar nicht so liefern kann wie es Sony tut. MS ist deutlich mehr darauf angewiesen Exklusivtitel bei 3rds in Auftrag zu geben und das birgt ein gewisses Risiko (siehe Scalebound). Zudem sehe ich bei MS in dieser Gen auch noch keinen Titel vom Schlage eines Uncharted 4, Bloodborne oder Horizon. Nur mal als kleines Beispiel. Exklusivtechnisch ist das einfach nachwievor ein großer Unterschied.
Mouche Volante
Beiträge: 502
Registriert: 26.08.2016 08:20
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von Mouche Volante »

CJHunter hat geschrieben: 25.10.2017 00:45
Mouche Volante hat geschrieben: 25.10.2017 00:16
Ich bin über die Lineups schon im Bilde. Aber jetzt argumentierst Du bei Sony mit vier PS3 Remastern, einem Indie-Titel, einem Add-On, zwei Third Party Titeln, die Sony nicht finanziert hat und ergänzt dann noch lauter bisher nicht veröffentlichte Spiele. Wenn Du so vorgehst, dann wäre es nur fair bei Microsoft alle exklusiven AK Titel der 360 wie Fable, Lost Odyssey oder Alan Wake zu zählen, Spiele wie Cuphead oder die Rare Collection mit aufzunehmen, die Master Chief Collection, Gears 1, State of Decay und Halo Wars Remaster zu zählen, Forza Motorsport und Forza Horizon zu unterscheiden, Ryse, ReCore und Halo Wars 2 nicht zu unterschlagen und die schon angekündigten Releases der nächsten Monate zu erwähnen. Genauso funktioniert die Argumentation des überlegenen Lineups der PS4 aber ständig. Korrekt reduziert kommst Du bei den von Dir erwähnten Spielen auf genau 13 größere Titel, die Sony für die PS4 finanziert hat (wenn man die beiden Knack Spiele drin lässt, obwohl man das besser nicht tun sollte). Ergänzen lassen sich Little Big Planet 3, Drive Club und GT Sport, 3rd Party aber ohne PC Release bisher, Yakuza 0, Yakuza Kiwami und Persona 5. Mir ist schon klar, dass beide Anbieter noch kleinere Spiele finanziert haben, Sony sowas wie die coolen Twin-Stick Shooter von Housemarque, oder Bound, sicher das ein oder andere unterm Radar fliegende Japan-Spiel aber es ging ja um AAA und AA. Fazit ist und bleibt, der Vorsprung ist mehr Suggestion als Realität, selektive Wahrnehmung um die favorisierte Konsole aufzuwerten.
Dann hätte ich mir wohl das Regelbuch besser druchlesen sollen, wobei eigentlich nirgendwo erwähnt wurde das man keine Remaster, keine Indies und auch keine 3rd-Partyexklusivdeals nennen sollte;-). Gerade Remasters gibts in dieser Gen noch und nöcher, nicht nur von Sony und MS, ebenso von vielen 3rds. Der Vergleich mit den AK´s hinkt allerdings ganz gewaltig. An den Spielen wurde kaum bis gar nichts gemacht, sie sind lediglich auf der One spielbar und die Auflösung wurde etwas nach oben geschraubt. Ansonsten kann ich auch mit PS2-Classics um die Ecke kommen^^....Bei Remastern steckt deutlich mehr Arbeit dahinter. Titel wie Nioh, Nier oder Bloodborne zählen natürlich als vollwertige Exklusivtitel, warum auch nicht?. Bloß weil sie nicht von Sony´s 1st-Parties stammen sind sie nicht weniger Triple A und auch nicht weniger exklusiv. Wenn man nach den Masstäbe argumentiert bliebe bei MS ja wirklich nur Halo, Gears und Forza übrig. Denn Quantum Break (Remedy) oder Sunset Overdrive (Insomniac) gehören z.b. nicht zu MS. Genauso wenig die Moon Studios die Ori entwickelt haben. Dennoch sind das letztlich aber halt MS-Exklusivtitel, also zählen sie als exklusiv. Zudem habe ich ja erwähnt welche ZUKÜNFTIGEN Ttel ich scherlich spielen werde. Ich könnte da auch Sea of Thieves, State of Decay 2 oder Crackdown nennen, nur interessiert mich keines davon. Am ehesten noch Sea of Thieves, aber ich mag keine Games mit MP-Fokus bw. reine MP-Games.

--> "Fazit ist und bleibt, der Vorsprung ist mehr Suggestion als Realität, selektive Wahrnehmung um die favorisierte Konsole aufzuwerten"....

Ich denke letztlich ist es nun mal so das Sony mehr 1st-Partystudios und mehr exklusive IP´s hat. Das ist nun mal Fakt und die Realität. Wo mehr da ist, wird am Ende also auch mehr bei rumkommen, ganz salopp formuliert. Gerade durch den großen Erfolg der PS4 lassen sich zusätzlich auch sehr viel 3rd-Partyexklusivdeals realisieren. Wer jetzt in welchen Monaten den ein oder anderen Exklusivtitel mehr bringt oder ob das AA, AA oder "nur" Indies sind, im Endeffekt sind es Titel die exklusiv auf der jeweiligen Plattform erscheinen. Am Ende des Tages oder vielmehr am Ende der Gen muss man dann letztlich trotzdem feststellen (ob man nun mehr mit Sonys-Titel oder mehr mit MS-Titel anfangen kann) das man bei Sony mehr Quantität, mehr Qualität, mehr Vielfalt und auch ein paar besondere Titel (z.b. ein The Last Guardian) vorfindet. Im Prinzip könnte ich dir jetzt auch "vorwerfen" das du bei MS mehr siehst weil du mit den Spielen mehr anfangen kannst. Hier gehts aber nicht mal um Präferenzen, sondern einfach um nackte Zahlen. Kurzum, wie eben erwähnt hinsichtlich Quantität, Qualität (anhand von Wertungen und metascores) und Vielfalt (welche Genres und Untergenres werden abgedeckt) Sony die Nase vorne hat. Zudem hast du ja erwähnt das du bei den Lineups im Bilde bist. Ich gehe davon aus das dies auch für die Studios und IP´s gilt. Demnach müsstest du wissen das MS 1st-partymäßig gar nicht so liefern kann wie es Sony tut. MS ist deutlich mehr darauf angewiesen Exklusivtitel bei 3rds in Auftrag zu geben und das birgt ein gewisses Risiko (siehe Scalebound). Zudem sehe ich bei MS in dieser Gen auch noch keinen Titel vom Schlage eines Uncharted 4, Bloodborne oder Horizon. Nur mal als kleines Beispiel. Exklusivtechnisch ist das einfach nachwievor ein großer Unterschied.
AK zählt für Dich nicht, Remaster schon, Spiele, die Sony nicht finanziert hat wie Nier Automata gehören zum Sony Exklusiv-Lineup obwohl Du sie nach eigener Aussage selbst bei Steam kaufen würdest. Was soll's. Im Fazit machst Du ja deutlich, dass "objektiv" bei Sony alles mehr und besser ist. Da hätten wir uns die Diskussion sparen können. Ich sehe bei Sony bisher keine Spiele vom Schlage eines FH3, GoW 4 oder Ori an the Blind Forest. Stattdessen werden Far Cry Klone und sich selbst spielende Schlauchshooter zu Meisterwerken verklärt. P.S. Bloodborne gehört eindeutig zum Exklusiv-Lineup.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von CJHunter »

Mouche Volante hat geschrieben: 25.10.2017 09:11
AK zählt für Dich nicht, Remaster schon, Spiele, die Sony nicht finanziert hat wie Nier Automata gehören zum Sony Exklusiv-Lineup obwohl Du sie nach eigener Aussage selbst bei Steam kaufen würdest. Was soll's. Im Fazit machst Du ja deutlich, dass "objektiv" bei Sony alles mehr und besser ist. Da hätten wir uns die Diskussion sparen können. Ich sehe bei Sony bisher keine Spiele vom Schlage eines FH3, GoW 4 oder Ori an the Blind Forest. Stattdessen werden Far Cry Klone und sich selbst spielende Schlauchshooter zu Meisterwerken verklärt. P.S. Bloodborne gehört eindeutig zum Exklusiv-Lineup.
Weil AK´s eben keine Remaster sind, es sind einfach 360-Titel mit etwas höherer Auflösung die auf der One spielbar sind. Bei Remastern wird grafisch deutlich mehr getan, es sind praktisch fast schon eigenständige Titel in 1080p/60fps wo auch die Texturen und die gesamte grafische Qualität verbessert wurden. Dachte du würdest es daraus ableiten weils logisch ist. AK´s machen demnach keinen Sinn, weil man da auch PS2-Classics nennen könnte und dann wirds irgendwann völlig abstrus^^...
Du hast völlig Recht, gegen ein FH3 kommt Sony nicht an (Drive Club und aktuell GT Sport sind da keine Konkurrenz), gegen ein GoW 4 sehr wohl (so gut kam das nicht weg und relativ weit weg von den früheren GoW-Ablegern ist) und Ori ist Top, habe es selbst gespielt...

Im Abschlussatz machst du aber eben wieder sehr deutlich was du von einigen PS4-Exklusivkrachern hälst und du da mit zweierlei Maß misst. Dein subjektiver Spielegeschmack verwässert dadurch dann leider die Realität etwas. Sowas macht dann eine Diskussion äußerst schwierig. Ich erkenne Qualität an, unabhängig davon ob ich mit Titel XY was anfangen kann oder nicht, du leider nicht. Persona 5 kann ich keine 5 min spielen, aber schau dir die Wertungen an...Sorry, aber dein genannter "Far Cry-Klon" oder dein genannter "selbst spielender Schlauchshooter" sind nun mal Exklusivhits und Systemseller. Titel die der One fast gänzlich fehlen. Selbst halo 5 hatte nicht mehr die ganz grosse zugkraft und von der ehemaligen bungie-qualität ist man auch ein gutes Stück weit entfernt. Ähnliches gilt ja auch für gears 4.

4players-Fazit z.b. zu U4:

„Uncharted 4: A Thief's End ist ein visueller Hochgenuss und definiert hinsichtlich der Regie den Höhepunkt der Serie. Spektakuläre Action und reife Erzählweise fließen ineinander. Ein grandioses Action-Adventure.”

Klingt schon sehr nach Meisterwerk, also sorry.

Horizon kam ebenfalls sehr gut weg und zwar überall und ist eines der besten Titel des Jahres. Klar hat es Anleihen an FC oder The Witcher 3, aber es vermischt diese sehr gut mit eigenen Zutaten und am Ende kam da ein Top-Titel raus. Hat nicht MS einen Exklusivtitel in Auftrag gegeben der Horizon ähneln soll?;-)...

Was bleibt also festzuhalten. Du bist der Meinung das sich MS und Sony was die Exklusivtitel angeht die Waage halten, ich sehe Sony traditionell vorne und das gilt nicht nur für diese Gen. Welche "Meinung" jetzt die Richtige ist liesse sich überprüfen wenn man wirklich penibel jeden Exklusivtitel aufzählen würde, nach AA, AA und Indie unterteilen würde, Tests/Wertungen/metascores hinzunehmen würde. Da bin ich ziemlich sicher das Sony in Sachen Quantität/Qualität und Vielfalt die Nase relativ deutlich vorne hat.
Ansonsten aber mal ein Lob an uns beide das wir es geschafft haben einigermaßen sachlich zu diskutieren ohne das es irgendwann wüst wird und man sich in die Haare kriegt:-)
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von Master Chief 1978 »

CJHunter hat geschrieben: 25.10.2017 00:27 Sorry, hab wohl die "2" bei Knack vergessen^^...Ist halt ein realtiv simples, leicht zugängiches JumpnRun, fands nicht so schlecht wie es wegkam.
Nö das steht da nochmal extra! :D :wink:
CJHunter hat geschrieben: 24.10.2017 23:03 Edit: Inwiefern kannst du meine Sichtweise da weniger nachvollziehen wenn ich mich auf Exklusivtitel stütze? Ich spiele eigentlich alles ausser JRPG´s, der Fokus liegt bei mir auf storybasierten SP-Games. "Dann lassen sich die relevanten paar Spiele doch ganz gut absehen" ---> Ernthaft?....Die paar^^....Kann sein das ich einige Titel vergesse, aber für die PS4 habe ich seit Launch folgendes gespielt: Killzone, Knack, Infamous, TLoU Rem., Uncharted Collection, The Order, Knack, Tearaway Unfolded, Uncharted 4, The Last Guardian, Heavy Rain, Beyond 2 Souls, Knack 2, Horizon Zero Dawn, Until Dawn, Ratchet&Clank, Gravity Rush 2, Uncharted The Lost Legacy. Sind natürlich auch einige Remasters dabei und es fehlen auch einige Exklusivtitel die ich nicht gespielt habe wie Bloodborne, Nioh, Nier etc....Angekündigt sind dann folgende Titel die ich sicherlich spielen werde: Days Gone, God of War, Detroit Become Human, TLoU 2, WILD, Dreams, Spiderman etc...Sony hat ja dieses Jahr noch 2 Messen auf der es auch einige Neuankündigungen geben wird...Wie du siehst sind es DEUTLICH mehr als ein paar die man absehen kann^^...Bei MS waren es bisher Halo, Forza, Sunset Overdrive, Quantum Break und Ori.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von Nuracus »

Vielleicht hat er's zwei mal gespielt.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One X: TV-Spot "Feel True Power": Über 40 Prozent "mehr Leistung" als jede andere Konsole

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

WOOW "feel the power +40% !!" in Verbindung mit Minecraft 4k !!!
Ich würde gerne mal wissen was die Microsoftys eigentlich so rauchen.