
PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Etwas anprangern/kritisieren oder scheiße finden hat nichts mit auf 180 gehen zu tun. 

- DerSnake
- Beiträge: 3857
- Registriert: 23.11.2007 00:17
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Geht mir fast so ähnlich:
Die PS3 viel gespielt offline so wie Online da die PS3 damals für mehre Jahre mein PC abgelöst hatte. Dann kam die PS4 und nach Anfang schwächen ( Wenig gute Spiele, zu viele Remaster) mir dann wieder ein neuen PC gegönnt. Die PS4 wird seit dem nur hier und da genutzt. Mehr Offline als Online weil ich nicht einsehe für das etwas Online Spielen auf der PS ( Komme im Monat nicht mal auf 5 Stunden) einfach nicht lohnt und mir das Geld zu schade ist.
PS+ auf der PS3 dagegen war genial. 100% Optional ohne nachteile wenn man es nicht wollte. Und auf der PS4 biste sofort aus einigen Sachen ausgesperrt wenn du PS+ nicht willst selbst bei Spiele die du dafür 60€ gekauft hast.
Tolle Welt

Da lobe ich mir schon das Online SPielen auf den PC.
- Dizzle
- Beiträge: 590
- Registriert: 12.01.2016 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Hatte ich gar nicht mitbekommen, da ich das Jahresabo nutze. Das ist dann durchaus ärgerlich.CryTharsis hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:14KalkGehirn hat bereits darauf hingewiesen:
KalkGehirn hat geschrieben: ↑28.07.2017 13:05 2015: viewtopic.php?f=61&t=392059&start=45
Hat sich das 3 Monats- Abo damit, jetzt in nicht einmal 2 Jahren um 60% verteuert. Von 15 auf 25 Euro
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Sry hab nur drüber gelesen, aber ja kopieren. Kannste dann auf anderen PS4s weiter benutzen.hydro-skunk_420 hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:00Jop verschieben oder Jop kopieren?Scorplian190 hat geschrieben: ↑28.07.2017 14:52Jophydro-skunk_420 hat geschrieben: ↑28.07.2017 14:50 Lassen sich Spielstände auch auf nen USB-Stick kopieren - oder lediglich verschieben?![]()
Nehme aber mal an beides.
Glaube dann kündige ich PS Plus ab sofort.
Hatte das eigentlich nur angeschaltet, als ich die Spielstände von der PS4 auf die PS4 Pro rübergewechselt habe. Also sprich die Cloud dafür verwendet, um auf Nummer Sicher zu gehen. Jetzt brauche ich das nicht mehr.
Eigentlich genau wie die Cloud.
Respekt, außer Ps-Plus hab ich auch keines davon ^^DancingDan hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:20 Kein Amazon Prime
Kein Netflix
Keine Handy-Flat
Und mein National Geographic Abo hab ich auch noch gekündigt!
Das war ja auch nicht an die "hmm, find ich nicht in Ordnung"-Kommentare gerichtet, sondern an die "Boa, Sony so Dreckshaufen, nur geldgeil, DEABO!!!" gerichtet

- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Es ist schon ein Unterschied ob eine kleine Minderheit dies mitmacht oder die absolute Mehrheit. Ich kann am PC immer noch MMOs spielen, ohne eine Gebühr zu bezahlen. Ich kann Counterstrike spielen, ohne mir ein Skin zu kaufen. Das Auktionshaus aus Diablo 3 wurde nach Spielerprotesten entfernt.Oghren hat geschrieben: ↑28.07.2017 14:06 Jo, du hast es raus! Das kann der PC Master Race natürlich nicht passieren, das man sie so heimtückisch abzockt.![]()
Da zahlt man praktisch seit 2004 Monatsgebühren für ein damals schon technisch unwürdiges MMORPG, legt gerne dreistellige Summen für einen Waffenskin in CS:Go hin und bekommt mit Diablo 3 eine Gelddruckmaschine namens Auktionshaus direkt im Kaufpreis mitgeliefert
Auf keiner aktuellen Konsole kann ich jedoch derzeit online spielen ohne eine Gebühr bezahlen zu müssen. Ich gehöre zwar zu den Konsolenspielern, die das boykottieren, aber die große Mehrheit der Konsoleros muss sich diese Kritik nunmal gefallen lassen.
Nun gut, solch eine Einnahmequelle darf man auch auf Konsolen gerne benutzen. Nicht jeder hat Lust sich die Hardware für einen eigenen Server anzuschaffen. Als ich früher aktiver Counterstrikespieler hatte ich mit meinem Clan auch einen Server gemietet.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:07 Mojang hat anfangs auch keine eigenen Minecraft-Server betrieben. Die haben damit iirc erst relativ spät angefangen, als sie gemerkt haben, dass am Vermieten von solchen Servern mehr verdient ist, als daran das Spiel ansich zu verkaufen, OBWOHL man gar keine Server mieten musste, weil ja jeder mit der Software selbst eigene Server hätte starten können.
Wenn die Konsolenhersteller allerdings Server vermieten und dann zusätzlich die Onlinegebühr verlangen, wird man für dieselbe Dienstleistung im Grunde zweimal zur Kasse gebeten.
Vielleicht hätten wir damals für unseren CS-Server Eintritt verlangen sollen

Zuletzt geändert von Lebensmittelspekulant am 28.07.2017 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Amüsant finde ich, dass das Abo für ein Vierteljahr tatsächlich teurer ist, als wenn man sich drei Mal einen Monat kauft, das habe ich so persönlich auch noch nicht gesehen.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Trotz aller berechtigter Kritik muss ich aber auch sagen: Sony, du gerissenes Schlitzohr!
Die Preiserhöhungen kommen kurz vor Destiny 2 und in diesem Jahr erscheint noch der "Heilsbringer"COD WW2. Warum also nicht mal eben die Preise erhöhen?!
Davon abgesehen gab es vor einigen Wochen (selbst von offizieller Seite) sehr gute Angebote für die einjährige Mitgliedschaft, von denen bestimmt viele Stammplusler Gebrauch gemacht haben. Denen kann es aktuell also egal sein, dass die Preise erhöht werden und in 1-2 Jahren spielt es keine Rolle mehr, hat man dann bereits vergessen. Und Neulinge werden eh nur die höheren Preise kennen, also wird es ihnen auch egal sein.

Die Preiserhöhungen kommen kurz vor Destiny 2 und in diesem Jahr erscheint noch der "Heilsbringer"COD WW2. Warum also nicht mal eben die Preise erhöhen?!

- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Glaube nicht dass sich die Preiserhöhung groß auf die Abo-Zahlen auswirken wird.
Wer ne PS4 hat und mit der Online spielen möchte, muss ja zwangsläufig ohnehin zu PS Plus greifen, daher stellt sich die Frage ob die Leute es kaufen bei einigen wahrscheinlich nicht.
Ich für meinen Teil nutze meine PS4 aus genau diesem Grund nur als Medien-Center und für das ein oder andere Singleplayer Spiel, was sich auch durch die Preis-Erhöhung nicht ändern wird
Wer ne PS4 hat und mit der Online spielen möchte, muss ja zwangsläufig ohnehin zu PS Plus greifen, daher stellt sich die Frage ob die Leute es kaufen bei einigen wahrscheinlich nicht.
Ich für meinen Teil nutze meine PS4 aus genau diesem Grund nur als Medien-Center und für das ein oder andere Singleplayer Spiel, was sich auch durch die Preis-Erhöhung nicht ändern wird

- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Kein relevanter Post.
- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Du reisst meine Aussage aus dem Kontext. Hier wurde behauptet nur Konsolenspieler würden ungefertigte Gebühren bezahlen, das habe ich widerlegt, ausser du kannst beweisen, das Valve und Blizzard mit ihren Maßnahmen leer ausgegangen sind. :wink:Lebensmittelspekulant hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:32Es ist schon ein Unterschied ob eine kleine Minderheit dies mitmacht oder die absolute Mehrheit. Ich kann am PC immer noch MMOs spielen, ohne eine Gebühr zu bezahlen. Ich kann Counterstrike spielen, ohne mir ein Skin zu kaufen. Das Auktionshaus aus Diablo 3 wurde nach Spielerprotesten entfernt.Oghren hat geschrieben: ↑28.07.2017 14:06 Jo, du hast es raus! Das kann der PC Master Race natürlich nicht passieren, das man sie so heimtückisch abzockt.![]()
Da zahlt man praktisch seit 2004 Monatsgebühren für ein damals schon technisch unwürdiges MMORPG, legt gerne dreistellige Summen für einen Waffenskin in CS:Go hin und bekommt mit Diablo 3 eine Gelddruckmaschine namens Auktionshaus direkt im Kaufpreis mitgeliefert
-
- Beiträge: 899
- Registriert: 19.11.2009 00:23
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Ich war von plus zu Ps3 Zeiten sehr angetan. Optional und viele gute Games. Seit der ps4 ist das Angebot für mich nerviger Zwang mit ein paar Perlen die es gratis gibt. Da die meisten Spiele eh auf p2p setzen und das psn alles andere als perfomant ist, halte ich Gebühren für Online spielen für Abzocke. Die Spiele rechnen sich für viele Spieler, aber Onlinegaming ist geschenkt manchmal zu teuer auf Playstation.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Wenn sie es jetzt versuchen würden, ja. Hätten sie in den Anfangsjahren damit angefangen, erst ne kleine Gebühr, dann mit steigender Features-Zahl erhöht, dann würden auch die PC-ler jetzt ohne zu murren Valve (noch mehr) Geld in den Rachen werfen. Aber glücklicherweise hat Valve das nicht nötig, da sie doch eh an jedem Spiel mitverdienen PLUS auch noch vollkommen umme eurer Nutzerverhalten und euer Systemstatus aufzeichen kann.

Zuletzt geändert von Todesglubsch am 28.07.2017 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Xyt4n
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16.10.2010 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Hab mir jetzt Battlefield 1 geholt und wollte zum ersten mal mir ein Online Abo für ein Monat gönnen und natürlich erhöhen sie jetzt die Preise xD Sind die Preise eigentlich stabil? Oder kann man sparen gegenüber Amazons Standard Preis?
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Keyshops verkaufen die PS plus-Karten meist für etwas weniger + die obligatorischen Sales, wie eben zuletzt ein Jahr für 35€.
Stabil ist der Preis nur im Einzelhandel und bei Sony direkt

- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Und bei Sony ist das anders?Todesglubsch hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:51 Aber glücklicherweise hat Valve das nicht nötig, da sie doch eh an jedem Spiel mitverdienen PLUS auch noch vollkommen umme eurer Nutzerverhalten und euer Systemstatus aufzeichen kann.![]()
