Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1794441 »

rainynight hat geschrieben: 27.07.2017 12:18 @Grunz Grunz
Hätte dir da Uncharted 1 allerdings in der Collection auf PS4 empfohlen.
[...]Grafisch überarbeitet und steuerungstechnisch auf den Stand der neueren Teile gebracht.
Für mich das Game, welches in der Collection am meisten von den Updates profitiert hat.
Habe Grafik und Steuerung bislang nicht als Problem wahrgenommen. Wohl aber den Umstand, dass der ganze Spielablauf reiner Selbstzweck ist. Dem Spiel fehlt eine Art Belohnungssystem: es gibt keine Eigenschaften oder Inventargegenstände, die man verbessern oder erlangen könnte, keine Extrawaffen, keine versteckten Extras, keine Obermotze.

Man klettert und schießt, damit gelegentlich mal die Kulisse wechselt.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

Leon-x hat geschrieben: 27.07.2017 12:29
muecke-the-lietz hat geschrieben: 26.07.2017 15:42

Zweitens - die Shootouts sind in Uncharted 4 in einer ganz anderen Liga als bei RotTR, was an der Wucht der Inszenierung liegt, an der KI und an den Bewegungsmöglichkeiten. Bei RotTR standen die Gefechte nicht so stark im Mittelpunkt, von daher war es ok. ABER sämtliche Bewegungsmöglichkeiten die Lara hatte, haben in den meisten Kämpfen gar keine Rolle gespielt, von Dynamik fehlte da also oftmals jede Spur. ....
Wo du da jetzt mehr Bewegungsmöglichkeiten siehst würde mich mal interessieren. Lara kann sich in Büsche verstecken, auf Hütte klettern und Feinde von Seil oder Ästen ausschalten.
Da kenn ich wesentlich ruhiger vorgehen als wenn KI Kameraden einem ein hektisches Gefecht aufzwingen.

Die ganze Waffenauswahl lässt in TR einen ganz anderen Spielstyle zu. Allein der Bogen verändert einuges neben den Schusswaffen. Bei Uncharted starte ich jedes Level mit der selben Waffe und muss mit dem auskommen was rumliegt ider Gegner hinterlassen. Da spielt sich fast jeder Durchgang recht ähnlich während ich mit Lara mich auf eine andere Waffenart spezialisieren kann und häufiger taktisch wechseln. Allein Gegner mit Band oder Gas ausschalten ist was anderes als nur Schießeisen zu haben.
Da finde ich schon dass die RPG Elemente eine leichte Veränderung reinbringen.
Fünftens - wieso kritisierst du die angeblichen OW Level in U4, bringst aber auf der anderen Seite RotTR als positives Beispiel, welches eine verkapptes OW Spiel ist, welches alle Nachteile mit sich bringt, die offene Welten nun mal so an sich haben? Wie z.B. laufende Unterbrechungen des roten Fadens, Ausbremsen des Gameplays, künstliche Streckung, langweiliges Backtracking, etc.
Gerade die Freiheit gefällt mir persönlich auch wesentlich besser. Keiner ist gezwungen vom roten Faden abzuweichen. Gräber sind optional. Trotzdem kann ich oft bestimmen was ich vom Gameplay als nächstes machen will.
Da ist die Auslegung grundsätzlich anders. Mich hat aber dadurch etwas mehr Freiheit in U4 gefreut. Auch wenn man nicht wirklich dieses Schatzsuchenfeeling hat und die gefunden Schätze total belanglos scheinen.
Dieses Belohnungssystem mit Hintergrundgeschichte fehlt bei Uncharted.

Aber für mich müssen beide Serien nicht 1:1 gleich sein. Der Focus ist halt etwas anders gelagert.

Werde mit der Erweiterung hier auch meinen Spaß haben. Auch wenn es mich im Gegensatz zu TR weniger zu einem zweiten oder gar dritten Dirchgang bewegt.
Um Missverständnissen vorzubeugen.

ICH habe nichts gegen OW Titel, die OW Passagen in Uncharted 4 wurden nur kritisiert, und zwar mit einer recht generellen Kritik an OW, und gleichzeitig RotTR lobend hervor gehoben, welches ja ein OW Titel ist, und welches eben auch alle Nachteile mit sich bringt, die OW haben. Ich finde, dass TR dadurch durchaus bereichert wird, aber eine Vorzeige OW ist nicht unbedingt, weil man zum Teil eben doch die klassischen Fehler macht, und die OW selber stellenweise wie reiner Selbstzweck und stellenweise wie Spielzeitstreckung wirkt.

Da hat sich für mich lediglich ein Widerspruch in der Argumentation ergeben.

Und mit Dynamik meine ich nicht, ob man pseudo stealthen kann, oder laut vorgehen kann. Dann wären die Kämpfe in Skyrim auch dynamisch - und das sind sie nicht.

90% der offenen Konfronationen in RotTR finden auf einer Ebene statt, der Enterhaken selbst wird kaum genutzt in den Kämpfen. Nur, weil man die ersten Imps leise mit dem Pfeil abknallen kann, bevor es laut wird, sind die Kämpfe doch nicht dynamisch.

Ich rede von Vertikale, von cleverer Vermengung aus Nah und Fernkampf, davon, dass Gegner dich flankieren und umzingeln, dass man laufend in Bewegung bleiben muss. Und selbst das Stealthen selbst ist nicht sonderlich dynamisch, sondern eher ein bisschen steif.

Uncharted 4 bietet da tatsächlich wesentlich knackigere Kämpfe, einen wesentlich flüssigeren Übergang zwischen laut und leise, Vertikale, nahtloser Übergang aus Nah- und Fernkampf, Gegner, die dich aus der Deckung treiben. etc. Und wirkt dabei durch all seine Animationen und Explosionen einfach sehr dynamisch.

ABER - Uncharted 4 ist mehr oder weniger auch ein Shooter, und sollte auch genau in diesen Momenten stark sein, denn man tut 80 % des Spiels nichts anderes. RotTR ist eher ein klassisches Action Adventure, bei dem die Gefechte im Vergleich zum Vorgänger sogar recht stark reduziert wurden, und bis auf den Schluss nicht unbedingt den Hauptanteil am Spiel ausmachen. Und gemessen daran, dass die Gefechte nicht den Löwenanteil des Spiels ausmachen, sind sie eben sehr gut, und bieten viele verschiedene Variationen und ermöglichen unterschiedliche Spielstile.

Das ändert aber nichts daran, dass U4 als 3rd Person Shooter wesentlich besser funktioniert. Aber Halo ist auch ein besserer Ego Shooter als das neue Prey, nichtsdestotrotz ist Prey ein überragendes Spiel, weil es ganz andere Qualitäten braucht und hat. Vielleicht verstehst du anhand dieser Analogie, worauf ich hinaus will.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 27.07.2017 14:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

doppelpost
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

Grunz Grunz hat geschrieben: 27.07.2017 12:32
rainynight hat geschrieben: 27.07.2017 12:18 @Grunz Grunz
Hätte dir da Uncharted 1 allerdings in der Collection auf PS4 empfohlen.
[...]Grafisch überarbeitet und steuerungstechnisch auf den Stand der neueren Teile gebracht.
Für mich das Game, welches in der Collection am meisten von den Updates profitiert hat.
Habe Grafik und Steuerung bislang nicht als Problem wahrgenommen. Wohl aber den Umstand, dass der ganze Spielablauf reiner Selbstzweck ist. Dem Spiel fehlt eine Art Belohnungssystem: es gibt keine Eigenschaften oder Inventargegenstände, die man verbessern oder erlangen könnte, keine Extrawaffen, keine versteckten Extras, keine Obermotze.

Man klettert und schießt, damit gelegentlich mal die Kulisse wechselt.
Und? Was ist denn das für eine Kritik?
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von an_druid »

Cloe wirkt für mich wie ein Weiblicher Clon, also mehr eine Marketingentscheidung als ein Char. Dennoch GP kann sich bei Unchartet sehen lassen.
johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1794441 »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 27.07.2017 14:30 Und? Was ist denn das für eine Kritik?
Eine Kritik, daß der Spielablauf ohne Substanz ist, und daß man nach kürzester Zeit das - leider berechtigte - Gefühl hat, bereits alles gesehen zu haben.

Oder im Klartext: ein Hochglanzblender, der im Android-Appstore besser aufgehoben wäre.
Zuletzt geändert von johndoe1794441 am 27.07.2017 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von Leon-x »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 27.07.2017 14:24

Und mit Dynamik meine ich nicht, ob man pseudo stealthen kann, oder laut vorgehen kann. Dann wären die Kämpfe in Skyrim auch dynamisch - und das sind sie nicht.

90% der offenen Konfronationen in RotTR finden auf einer Ebene statt, der Enterhaken selbst wird kaum genutzt in den Kämpfen. Nur, weil man die ersten Imps leise mit dem Pfeil abknallen kann, bevor es laut wird, sind die Kämpfe doch nicht dynamisch.

Ich rede von Vertikale, von cleverer Vermengung aus Nah und Fernkampf, davon, dass Gegner dich flankieren und umzingeln, dass man laufend in Bewegung bleiben muss. Und selbst das Stealthen selbst ist nicht sonderlich dynamisch, sondern eher ein bisschen steif.

Uncharted 4 bietet da tatsächlich wesentlich knackigere Kämpfe, einen wesentlich flüssigeren Übergang zwischen laut und leise, Vertikale, nahtloser Übergang aus Nah- und Fernkampf, Gegner, die dich aus der Deckung treiben. etc. Und wirkt dabei durch all seine Animationen und Explosionen einfach sehr dynamisch.

ABER - Uncharted 4 ist mehr oder weniger auch ein Shooter, und sollte auch genau in diesen Momenten stark sein, denn man tut 80 % des Spiels nichts anderes. RotTR ist eher ein klassisches Action Adventure, bei dem die Gefechte im Vergleich zum Vorgänger sogar recht stark reduziert wurden, und bis auf den Schluss nicht unbedingt den Hauptanteil am Spiel ausmachen. Und gemessen daran, dass die Gefechte nicht den Löwenanteil des Spiels ausmachen, sind sie eben sehr gut, und bieten viele verschiedene Variationen und ermöglichen unterschiedliche Spielstile.
.

Scheinst du TR anders zu spielen als ich. Man kann nicht nur die ersten Leute lautlos ausschalten. Sondern einen ganzen Stützpunkt nacheinander.
Die ganze Ebene des Feldes nutze ich da auch. Da muss man sich schon mal etwas oberhalb zurückziehen und dann die Leute einzeln packen. Vertikale Ebene war bei mir auch immer drin das Gelände zu nutzen. Leute mit dem Seil von einer Klippe zu ziehen. Zerstörung der Umgebung nutzen.

Kämpfe gegen Raubtiere mit gutem Ausweichen finde ich schon dynamisch. Sicher kann man hier und da Sachen besser machen nur sehe ich da nicht wo Uncharted wesentlich mehr macht.
Wenn ich eben ein Raubtier eledige dessen Fell für die Erweiterung der Munitionstasche/Köcher gut ist hab ich dauerhaft was von als wenn ich die Panzerfaustin Uncharted aufhebe die dann im neuen Level eh wieder weg ist und man mit normaler Pistole dasteht.

Mag Jeder anders sehen aber ich finde die Kämpfe in TR genauso intensiv wie in Uncharted. Besonders weil man keime KI Begleiter zum Großteil hat die da mitballern.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von Balla-Balla »

Für mich ist das nur ein genderisiertes UC, ein Anwanzen an den Zeitgeist um noch ein paar bucks zu machen. Naja, funktioniert ja scheinbar auch prima.
Und bevor jetzt der shitstorm losgeht, ich bin kein women hater, mir geht nur dieses pc auf Teufel-komm-raus streng gegen den Sack (sic!). Zumal wenn´s ums Geld geht, die hehren Motive bezweifelt werden dürften. Ich spiele gerade seit einiger Zeit begeistert HZD. Hier ist die Frauenfigur logisch ein Story-Integral, so wirkt das natürlich und macht eine Menge Spaß.
Beim UC Ableger soll wohl auch den Mocho Buben aus den vorherigen Teilen nun etwas entgegengesetzt werden, damit sich wieder alle lieb haben, am allerliebsten soll man natürlich naughty dog haben, was sich dann auf das zukünftige Kaufverhalten positiv auswirken könnte.
So oder so, ich bin durch mit UC, das ganze Konzept ist mir zu altbacken, es gibt genug neueres, frischeres Material, schon dafür ist meine Zeit zu knapp.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von sourcOr »

Balla-Balla hat geschrieben: 28.07.2017 13:25 Für mich ist das nur ein genderisiertes UC, ein Anwanzen an den Zeitgeist um noch ein paar bucks zu machen. Naja, funktioniert ja scheinbar auch prima.
Und bevor jetzt der shitstorm losgeht, ich bin kein women hater, mir geht nur dieses pc auf Teufel-komm-raus streng gegen den Sack (sic!). Zumal wenn´s ums Geld geht, die hehren Motive bezweifelt werden dürften.
Weil man jetzt ne Frau spielt? Ich bitte dich

Ich störe mich mehr daran, dass ND ihr nen Riesenarsch verpasst haben. Die tolle Figur ist dahin
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe529336 »

Todesglubsch hat geschrieben: 25.07.2017 18:02
ISuckUSuckMore hat geschrieben: 25.07.2017 18:00 Klar, das Addon ist stark keine Frage. Aber es ist mir keinen digitalen Kauf wert.
Und einen Retailkauf? Mit Jak and Daxter? :P

Gibt es? Würd ich nehmen, auch ohne J&D
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

ISuckUSuckMore hat geschrieben: 28.07.2017 22:04 Gibt es? Würd ich nehmen, auch ohne J&D
https://www.amazon.de/Uncharted-Lost-Le ... 06Y5S2JML/
Hier leider nur mit J&D ;)
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von Rabidgames »

Uncharted 4 war auch für mich der erste Teil, der wirklich geklickt hat.

2 habe ich durchgespielt, aber ich fand es öde. Generisches klettern, generisches ballern, und nur ein- oder zweimal beides vermischt. Dazu dann ein Endgegner, der aus dem Nichts übernatürliche Fähigkeiten hatte, nur damit er schwer ist. 3 war dann noch öder, auch weil mir die arg oberflächlichen Pseudo-Actionhelden-Dialoge gewaltig auf den Sack gingen.

4 macht da dank der unterschiedlichen Level und viel mehr ruhigen Momenten für mich zumindest alles besser. Auch die Charaktere wirken etwas tiefgründiger. Manko ist nach wie vor aber das Popcorn-Gameplay und halt, dass man erkunden kann, aber nichts findet, das im Spiel nützlich ist. Ach ja, der QTE-Wahn beim Endgegner hat mich auch viele Nerven gekostet, das war gar nix.

Aber ich freue mich schon auf das Add-on, und ich hoffe auf offenere Level.
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe529336 »

Todesglubsch hat geschrieben: 28.07.2017 22:42
ISuckUSuckMore hat geschrieben: 28.07.2017 22:04 Gibt es? Würd ich nehmen, auch ohne J&D
https://www.amazon.de/Uncharted-Lost-Le ... 06Y5S2JML/
Hier leider nur mit J&D ;)
Oh cool! Danke für die Info :-)
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von EllieJoel »

Naja will mich ja eigentlich nicht einmischen hier aber der vergleich mit Tomb Raider und Uncharted 4 naja da kann man auch Kreisklasse und Champions League vergleichen das geht nicht Tomb Raider ist in allen belangen das schwächere Spiel und wirkt teilweise nur wie ne Müde Kopie die halb offenen Welten mit Icons Abgrasen ala AC setzt dem noch die Krone auf klar kann auch mal ganz unterhaltsam sein aber Uncharted 4 spielt numal in einer ganz anderen Liga. Schlecht bei Tomb Raider finde ich auch die Passagen wo man einen auf Uncharted macht mit Action Scripts die dann leider wirken wie gewollt aber nicht gekonnt im Arbeitszeugnis würde stehen war immer stehts bemüht.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von superboss »

hatte es mir auch vorbestellt, da ich mit dem Hauptspiel durchaus Spaß hatte. Gute Charaktere und Inszenierung, nette Schauplätze und gutes TP Gameplay waren die Stärken.......mal schauen wie das addon wird und ob ich dann wirklich Bedarf auf mehr davon hab.