Leon-x hat geschrieben: ↑27.07.2017 12:29
muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑26.07.2017 15:42
Zweitens - die Shootouts sind in Uncharted 4 in einer ganz anderen Liga als bei RotTR, was an der Wucht der Inszenierung liegt, an der KI und an den Bewegungsmöglichkeiten. Bei RotTR standen die Gefechte nicht so stark im Mittelpunkt, von daher war es ok. ABER sämtliche Bewegungsmöglichkeiten die Lara hatte, haben in den meisten Kämpfen gar keine Rolle gespielt, von Dynamik fehlte da also oftmals jede Spur. ....
Wo du da jetzt mehr Bewegungsmöglichkeiten siehst würde mich mal interessieren. Lara kann sich in Büsche verstecken, auf Hütte klettern und Feinde von Seil oder Ästen ausschalten.
Da kenn ich wesentlich ruhiger vorgehen als wenn KI Kameraden einem ein hektisches Gefecht aufzwingen.
Die ganze Waffenauswahl lässt in TR einen ganz anderen Spielstyle zu. Allein der Bogen verändert einuges neben den Schusswaffen. Bei Uncharted starte ich jedes Level mit der selben Waffe und muss mit dem auskommen was rumliegt ider Gegner hinterlassen. Da spielt sich fast jeder Durchgang recht ähnlich während ich mit Lara mich auf eine andere Waffenart spezialisieren kann und häufiger taktisch wechseln. Allein Gegner mit Band oder Gas ausschalten ist was anderes als nur Schießeisen zu haben.
Da finde ich schon dass die RPG Elemente eine leichte Veränderung reinbringen.
Fünftens - wieso kritisierst du die angeblichen OW Level in U4, bringst aber auf der anderen Seite RotTR als positives Beispiel, welches eine verkapptes OW Spiel ist, welches alle Nachteile mit sich bringt, die offene Welten nun mal so an sich haben? Wie z.B. laufende Unterbrechungen des roten Fadens, Ausbremsen des Gameplays, künstliche Streckung, langweiliges Backtracking, etc.
Gerade die Freiheit gefällt mir persönlich auch wesentlich besser. Keiner ist gezwungen vom roten Faden abzuweichen. Gräber sind optional. Trotzdem kann ich oft bestimmen was ich vom Gameplay als nächstes machen will.
Da ist die Auslegung grundsätzlich anders. Mich hat aber dadurch etwas mehr Freiheit in U4 gefreut. Auch wenn man nicht wirklich dieses Schatzsuchenfeeling hat und die gefunden Schätze total belanglos scheinen.
Dieses Belohnungssystem mit Hintergrundgeschichte fehlt bei Uncharted.
Aber für mich müssen beide Serien nicht 1:1 gleich sein. Der Focus ist halt etwas anders gelagert.
Werde mit der Erweiterung hier auch meinen Spaß haben. Auch wenn es mich im Gegensatz zu TR weniger zu einem zweiten oder gar dritten Dirchgang bewegt.
Um Missverständnissen vorzubeugen.
ICH habe nichts gegen OW Titel, die OW Passagen in Uncharted 4 wurden nur kritisiert, und zwar mit einer recht generellen Kritik an OW, und gleichzeitig RotTR lobend hervor gehoben, welches ja ein OW Titel ist, und welches eben auch alle Nachteile mit sich bringt, die OW haben. Ich finde, dass TR dadurch durchaus bereichert wird, aber eine Vorzeige OW ist nicht unbedingt, weil man zum Teil eben doch die klassischen Fehler macht, und die OW selber stellenweise wie reiner Selbstzweck und stellenweise wie Spielzeitstreckung wirkt.
Da hat sich für mich lediglich ein Widerspruch in der Argumentation ergeben.
Und mit Dynamik meine ich nicht, ob man pseudo stealthen kann, oder laut vorgehen kann. Dann wären die Kämpfe in Skyrim auch dynamisch - und das sind sie nicht.
90% der offenen Konfronationen in RotTR finden auf einer Ebene statt, der Enterhaken selbst wird kaum genutzt in den Kämpfen. Nur, weil man die ersten Imps leise mit dem Pfeil abknallen kann, bevor es laut wird, sind die Kämpfe doch nicht dynamisch.
Ich rede von Vertikale, von cleverer Vermengung aus Nah und Fernkampf, davon, dass Gegner dich flankieren und umzingeln, dass man laufend in Bewegung bleiben muss. Und selbst das Stealthen selbst ist nicht sonderlich dynamisch, sondern eher ein bisschen steif.
Uncharted 4 bietet da tatsächlich wesentlich knackigere Kämpfe, einen wesentlich flüssigeren Übergang zwischen laut und leise, Vertikale, nahtloser Übergang aus Nah- und Fernkampf, Gegner, die dich aus der Deckung treiben. etc. Und wirkt dabei durch all seine Animationen und Explosionen einfach sehr dynamisch.
ABER - Uncharted 4 ist mehr oder weniger auch ein Shooter, und sollte auch genau in diesen Momenten stark sein, denn man tut 80 % des Spiels nichts anderes. RotTR ist eher ein klassisches Action Adventure, bei dem die Gefechte im Vergleich zum Vorgänger sogar recht stark reduziert wurden, und bis auf den Schluss nicht unbedingt den Hauptanteil am Spiel ausmachen. Und gemessen daran, dass die Gefechte nicht den Löwenanteil des Spiels ausmachen, sind sie eben sehr gut, und bieten viele verschiedene Variationen und ermöglichen unterschiedliche Spielstile.
Das ändert aber nichts daran, dass U4 als 3rd Person Shooter wesentlich besser funktioniert. Aber Halo ist auch ein besserer Ego Shooter als das neue Prey, nichtsdestotrotz ist Prey ein überragendes Spiel, weil es ganz andere Qualitäten braucht und hat. Vielleicht verstehst du anhand dieser Analogie, worauf ich hinaus will.