Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

doppelpost
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 26.07.2017 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

DitDit hat geschrieben: 26.07.2017 13:40 Sam? Chloe?

Gebt mir lieber ein Charlie Cutter Spinoff am besten noch mit Sully dazu :D
Die kommen dann vielleicht im 2. Add On. Charlie war super cool, und hatte im vierten Teil leider nur einen extrem kurzen Auftritt (in Nathans Handy Liste).

Und Sully hätte tatsächlich auch mal ein eigenes Spiel verdient.

Naja, mal schauen, wo die Reise mit der Reihe noch hingeht... vielleicht geht ja jetzt das sinnlose Melken der Marke los, nachdem die Hauptreihe durch ist. Wäre ja nicht die erste Naughty Dog Reihe mit der das gemacht wird, nachdem ND selbst nichts mehr damit zu tun hatten...
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

CryTharsis hat geschrieben: 26.07.2017 13:11 Die neuen Tomb Raider-Spiele setzen auf einen anderen Ton als Uncharted. Da gibt es keinen Platz für Sprücheklopferei und flirts.
Platz für einen Charakter um den man sich sorgt ist immer. Die Suche nach dem Vater in Rise of the Tomb Raider war mir z.B. völlig egal. Du kannst als Spieleentwickler nicht einfach einen Charakter in einem Spiel einführen, ihn zehn Sek in einem Video vorkommen lassen und dann sagen "So, das ist ein wichtiger Charakter. Dein Hauptcharakter sorgt sich um ihn. Du sorgst dich um ihn. SORG DICH UM IHN, VERDAMMT NOCHMAL!".

Und da Lara eben konsequent einseitig präsentiert wird, es keine Anzeichen dafür gibt, dass sie Freunde hat oder irgendwie mal lachen konnte (der "erste" Teil hatte sowas noch, btw), lies mich jede Lust an das Spiel verlieren. Da gab's auch irgendwo mal nen Artikel darüber ... ah hier: http://kotaku.com/lara-croft-is-the-wor ... 1786206899
Benutzeravatar
The-Last-Of-Me-X
Beiträge: 209
Registriert: 05.01.2016 12:12
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von The-Last-Of-Me-X »

@The-Last-Of-Me-X

Du meinst das Level, das man in 10 Minuten beenden konnte, wenn man einfach durchgefahren ist? Ja, das war wirklich sehr dramatisch. Ne ehrlich, der Abenteuer Aspekt und die ruhigen Szenen aus Teil 1 sind mir persönlich in Teil 2 und 3 zu kurz gekommen, und haben im vierten Teil endlich wieder Einzug gehalten. Inklusive halboffener Level und relativ tiefgründiger Charakterzeichnung, ohne den Charme von Popcorn Unterhaltung zu verlieren...
Jap... aber nicht nur das. Ich persönlich finde, dass Uncharted 4 längst nicht so gut ist, wie es bewertet wurde. Klar, grafisch eine totale Wucht und die Charaktere sind sehr nett gezeichnet etc. aber spielerisch war ich extrem enttäuscht. Und hier kommt der ewige Konkurrent "Tomb Raider" ins Spiel - wie gesagt, Gameplay - Tomb Raider spielt sich wesentlich spannender und dynamischer als Uncharted 4. Egal, ob die Rätsel, Sprungpassagen oder Shootouts. Auch die leichten RPG-Elemente sprechen für Tomb Raider mMn. Uncharted 4 hat mich persönlich etwas gelangweilt und im Gegensatz zum zweiten Teil, war der 4. eben deutlich schwächer... Oben drauf kommt jetzt noch der zaghafte Versuch, Open World Elemente einzubauen - als ob wir nicht schon genug von diesem (langweiligen) Open World Gedöns hätten...
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

The-Last-Of-Me-X hat geschrieben: 26.07.2017 14:43
@The-Last-Of-Me-X

Du meinst das Level, das man in 10 Minuten beenden konnte, wenn man einfach durchgefahren ist? Ja, das war wirklich sehr dramatisch. Ne ehrlich, der Abenteuer Aspekt und die ruhigen Szenen aus Teil 1 sind mir persönlich in Teil 2 und 3 zu kurz gekommen, und haben im vierten Teil endlich wieder Einzug gehalten. Inklusive halboffener Level und relativ tiefgründiger Charakterzeichnung, ohne den Charme von Popcorn Unterhaltung zu verlieren...
Jap... aber nicht nur das. Ich persönlich finde, dass Uncharted 4 längst nicht so gut ist, wie es bewertet wurde. Klar, grafisch eine totale Wucht und die Charaktere sind sehr nett gezeichnet etc. aber spielerisch war ich extrem enttäuscht. Und hier kommt der ewige Konkurrent "Tomb Raider" ins Spiel - wie gesagt, Gameplay - Tomb Raider spielt sich wesentlich spannender und dynamischer als Uncharted 4. Egal, ob die Rätsel, Sprungpassagen oder Shootouts. Auch die leichten RPG-Elemente sprechen für Tomb Raider mMn. Uncharted 4 hat mich persönlich etwas gelangweilt und im Gegensatz zum zweiten Teil, war der 4. eben deutlich schwächer... Oben drauf kommt jetzt noch der zaghafte Versuch, Open World Elemente einzubauen - als ob wir nicht schon genug von diesem (langweiligen) Open World Gedöns hätten...
Oha, jetzt wird es schwierig.

Erstens, nicht alle non linearen Level sind open World

Zweitens - die Shootouts sind in Uncharted 4 in einer ganz anderen Liga als bei RotTR, was an der Wucht der Inszenierung liegt, an der KI und an den Bewegungsmöglichkeiten. Bei RotTR standen die Gefechte nicht so stark im Mittelpunkt, von daher war es ok. ABER sämtliche Bewegungsmöglichkeiten die Lara hatte, haben in den meisten Kämpfen gar keine Rolle gespielt, von Dynamik fehlte da also oftmals jede Spur. Hinzukommend noch die totale Holzkopf KI, die schon im Reboot genervt hat. Tatsächlich sollte man in diesem Punkt Uncharted nämlich nicht unterschätzen. Verglichen mit anderen Genrevertretern bietet ND da seit jeher immer eine recht ordentliche KI, die ihre Möglichkeiten durchaus clever zu nutzten weiß.

Drittens - die RPG Elemente in TR sind unsinnig as fuck, obwohl man da durchaus was sinnvolles mit machen könnte - tut man aber nicht. Ebenso wie die Crafting Elemente ziemlich schwach sind, und in der Form auch gleich weg gelassen werden könnten.

Viertens - In punkto Sprungpassagen, Rätseln, Erforschung und allgemeinem Tomb Feeling hat Tomb Raider tatsächlich die Nase vorn. Auch das Erforschen der Welt weiß zu gefallen, da könnte ruhig mehr rausgholt werden.

Fünftens - wieso kritisierst du die angeblichen OW Level in U4, bringst aber auf der anderen Seite RotTR als positives Beispiel, welches eine verkapptes OW Spiel ist, welches alle Nachteile mit sich bringt, die offene Welten nun mal so an sich haben? Wie z.B. laufende Unterbrechungen des roten Fadens, Ausbremsen des Gameplays, künstliche Streckung, langweiliges Backtracking, etc.
Die Passagen in U4 bleiben dabei ja trotzdem extrem kurzweilig, und erzeugen eher ein Gefühl von Offenheit, statt wirkliche Offenheit zu bieten. Dadurch vermeiden sie gerade die Nachteile, die tatsächliche open Worlds mit sich bringen. Hier kann ich deiner Argumentation also weder folgen, noch ihr zustimmen.

Rein vom Pacing und vom Tempo her hat mir der TR Reboot wesentlich besser gefallen, aber RotTR bietet mehr klassisches Gruft Feeling, und optionale Gräber, die immer noch der Höhepunkt des Spiels sind.
mMn könnte man diese Gräber zum Mittelpunkt des Spiels machen, auf die eher langweiligen Gefechte verzichten, und sich auf das zu konzentrieren, was man ja ganz offenstichtlich kann. Nämlich tolle Sprung- ,Erforschungs- und Rätselpassagen. Gerade der Blutsbande DLC zeigt, wie clever die Leute Level bauen können, und ihre Geschichte damit verzahnen können. Und da war das Anwesen eben auch non linear und nicht gleich OW. Und nach und nach hat man sich das Haus halt erschlossen, Abkürzungen gefunden, Geheimnisse entschlüsselt, Rätsel gelöst und eine tolle Backround Story erlebt.
Benutzeravatar
The-Last-Of-Me-X
Beiträge: 209
Registriert: 05.01.2016 12:12
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von The-Last-Of-Me-X »

Vorab: Ich schätze Deine Meinung...
Erstens, nicht alle non linearen Level sind open World
Ist mir bewußt :)
Zweitens - die Shootouts sind in Uncharted 4 in einer ganz anderen Liga als bei RotTR, was an der Wucht der Inszenierung liegt, an der KI und an den Bewegungsmöglichkeiten. Bei RotTR standen die Gefechte nicht so stark im Mittelpunkt, von daher war es ok. ABER sämtliche Bewegungsmöglichkeiten die Lara hatte, haben in den meisten Kämpfen gar keine Rolle gespielt, von Dynamik fehlte da also oftmals jede Spur. Hinzukommend noch die totale Holzkopf KI, die schon im Reboot genervt hat. Tatsächlich sollte man in diesem Punkt Uncharted nämlich nicht unterschätzen. Verglichen mit anderen Genrevertretern bietet ND da seit jeher immer eine recht ordentliche KI, die ihre Möglichkeiten durchaus clever zu nutzten weiß.
Ich bin da eher "einfach" gestrickt und achte vorallem stark auf den Spielspaß und den hatte ich bei TR auf jeden Fall. Für mich waren die Shootouts echt spannend und spaßig. Bewegungsabläufe z.B. sind da für mich eher drittrangig.
Drittens - die RPG Elemente in TR sind unsinnig as fuck, obwohl man da durchaus was sinnvolles mit machen könnte - tut man aber nicht. Ebenso wie die Crafting Elemente ziemlich schwach sind, und in der Form auch gleich weg gelassen werden könnten.
Das sehe ich in diesem Fall anders, da die RPG-Element auf mich sehr motivierend wirkten und es auch hier Spaß gemacht hat, diese zu vollenden.
Viertens - In punkto Sprungpassagen, Rätseln, Erforschung und allgemeinem Tomb Feeling hat Tomb Raider tatsächlich die Nase vorn. Auch das Erforschen der Welt weiß zu gefallen, da könnte ruhig mehr rausgholt werden.
Schön, dass Du das so siehst.
Fünftens - wieso kritisierst du die angeblichen OW Level in U4, bringst aber auf der anderen Seite RotTR als positives Beispiel, welches eine verkapptes OW Spiel ist, welches alle Nachteile mit sich bringt, die offene Welten nun mal so an sich haben? Wie z.B. laufende Unterbrechungen des roten Fadens, Ausbremsen des Gameplays, künstliche Streckung, langweiliges Backtracking, etc.
Die Passagen in U4 bleiben dabei ja trotzdem extrem kurzweilig, und erzeugen eher ein Gefühl von Offenheit, statt wirkliche Offenheit zu bieten. Dadurch vermeiden sie gerade die Nachteile, die tatsächliche open Worlds mit sich bringen. Hier kann ich deiner Argumentation also weder folgen, noch ihr zustimmen.
Hier kann ich eben auch "nur" den Spielspaß angeben. OW ist nicht gleich OW und Tomb Raider schafft es so gut, mich zu unterhalten, dass ich keine/ kaum Nachteile wahrgenommen habe. Auch Horizon hat das bei geschafft... Generell bin ich eher der OW abgeneigt aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Rein vom Pacing und vom Tempo her hat mir der TR Reboot wesentlich besser gefallen, aber RotTR bietet mehr klassisches Gruft Feeling, und optionale Gräber, die immer noch der Höhepunkt des Spiels sind.
mMn könnte man diese Gräber zum Mittelpunkt des Spiels machen, auf die eher langweiligen Gefechte verzichten, und sich auf das zu konzentrieren, was man ja ganz offenstichtlich kann. Nämlich tolle Sprung- ,Erforschungs- und Rätselpassagen. Gerade der Blutsbande DLC zeigt, wie clever die Leute Level bauen können, und ihre Geschichte damit verzahnen können. Und da war das Anwesen eben auch non linear und nicht gleich OW. Und nach und nach hat man sich das Haus halt erschlossen, Abkürzungen gefunden, Geheimnisse entschlüsselt, Rätsel gelöst und eine tolle Backround Story erlebt.
Ich hoffe sehr, dass der dritte Teil (der nicht von CD entwickelt wird) nicht versaut wird. Dieses Genre ist gar nicht so einfach zu meistern und die Fans reagieren empfindlich auf zu starke Ausrichtungen. Ein wenig mehr RPG, intensivere Gefechte und weiterhin viele, schöne Rätsel wären super.
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von KalkGehirn »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 26.07.2017 09:00
adventureFAN hat geschrieben: 26.07.2017 08:32 Ich freue mich tierisch drauf. Mir ist es wert den "DLC" (wenn man es bei dem Umfang noch so nennen mag) digital zu erstehen. Für mich sind die Uncharted-Spiele alles andere als "Wegwerfprodukte", ich spiele sie immer mal wieder. So wie ich einen guten Film auch immer mal wieder gucke. Ich finde fast alle Charaktere gut geschrieben und auch sympatisch auf ihre eigene Art und Weise. Das Gameplay fand ich nur im ersten Teil noch nicht optimal... seitdem haben Naughty Dog sich immer mehr gesteigert.
Mir ist auch in den Spielszenen wieder aufgefallen, wie krass sich Uncharted 4 eigentlich zu den ersten 3 Teilen weiterentwickelt hat. Und Lost Legacy scheint da noch weiter zu gehen.

Ich mag alle Teile, aber das neue Konzept der offenere Areale, inklusive Stealth Action und viel mehr Movement durch den Enterhaken steht der Reihe wirklich gut.

Es ist fast ein bisschen schade, dass die Reihe gerade jetzt aufhören soll, wo sie sich in eine wirklich interessante Richtung entwickelt.

Ich freu mich auch riesig drauf.
Sie waren schön anzuschauen, spielerisch aber imo die pure Ödnis.
Fand die offenen Areale in U4 tatsächlich mit Abstand am schlechtesten.
The-Last-Of-Me-X hat geschrieben:Ich habe die große Befürchtung, dass Uncharted TLL die eigentliche Dynamik der Serie, wie auch ....
Dito
Mechanik und Präsentation waren für mich bei U4 einfach nicht gut verwoben in der Hinsicht.
Nur einen Schatz oder ein altes Schriftstück zu finden, war für mich einfach zu wenig. Vielleicht gibt die Szenerie auch einfach nicht mehr her. Bei The Last of Us 2 bin ich aber echt gespannt. Die möglichkeiten sind da einfach andere. Abseits des weges zu erkunden und die ein odere andere Unheilvolle Begegnung zu machen, könnte gut Hand in Hand gehen (Tieferer Einblick in die Welt>Präsentaion/Abwägen Ressourcen sammeln>Mechanik)
Zuletzt geändert von KalkGehirn am 26.07.2017 16:57, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1197293 »

Todesglubsch hat geschrieben: 26.07.2017 14:40[...]
Wie gesagt: anderer Ton. Deswegen finde ich z.B. die Kritik in dem Artikel, dass Lara nie Witze macht, schwach. Ob die Figur oder die Story einen mitnimmt, ist halt subjektiv.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

CryTharsis hat geschrieben: 26.07.2017 16:26 Wie gesagt: anderer Ton. Deswegen finde ich z.B. die Kritik in dem Artikel, dass Lara nie Witze macht, schwach. Ob die Figur oder die Story einen mitnimmt, ist halt subjektiv.
Es ist ja nicht nur Lara. Niemand macht Witze. Alle sind mehr oder weniger Bierernst. Im RotTR allerdings mehr als noch im Reboot, durchs Laras Freunding und dem, äh, Professoren-Arschloch kam etwas mehr Dynamik in das ganze rein. Da passte Lara als Eckpfeiler ganz gut. Aber wenn man eben NUR diese Dame hat, fehlt ein bisschen das Balancing. Und nein, ich kann dir auch nicht sagen, wieso mich das bei RotTR gestört hat, bei [ernstes Spiel Nr 2] hingegen nicht. Vielleicht hat mich das andere Spiel besser in den Charakter reingezogen.

Ach, sagt mal schnell ein anderes Spiel, damit der Platzhalter da weg kann. Heavy Rain? Zählt das? Last of Us? Ne, das hat Ellie als Konter. Puh. Ihr wisst was ich meine, hoffe ich.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1197293 »

Todesglubsch hat geschrieben: 26.07.2017 16:34Puh. Ihr wisst was ich meine, hoffe ich.
Also ich verstehe absolut was du meinst. Ich will mich auch nicht mit dir streiten oder ähnliches. :wink: Für mich persönlich hat es halt funktioniert.
johndoe1887640
Beiträge: 656
Registriert: 31.03.2017 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1887640 »

Wie immer wird auch dieser Ableger "Hater" haben, dann die, die erstmal warten müssen, ob der Titel sein Geld wert ist, und natürlich Leute wie mich, für die es nichts zu warten gibt, da klar ist, dass hier Qualität ins Haus steht.
In meinem Fall mal ganz locker die Digital Deluxe Edition im Store gekauft haben und den DLC für 10 EUR Aufpreis mit Wonne mitnehmen. :Hüpf:

Es ist Naughty Dog, da steckt mehr Qualität und Details drin, als bei den meisten anderen Entwicklern.
Einzig Rockstar seh ich noch in dieser Liga mitmischen.

Ich bin zwar eher ein Freund von Elena als von Chloe, aber who cares?
Ich weiß jetzt schon, dass ich ordentlich Spaß damit haben werde. Die 10 EUR Mehrpreis werden das mehr als wert sein und "Jak & Dexter" hab ich auf der PS3 schon platiniert. Brauch ich also kein Remake, wobei ich es jedem ans Herz legen würde.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1197293 »

Todesglubsch hat geschrieben: 26.07.2017 16:34 Aber wenn man eben NUR diese Dame hat, fehlt ein bisschen das Balancing[...] Last of Us? Ne, das hat Ellie als Konter.
Ok, darauf möchte ich dann doch noch eingehen, weil ich den Punkt interessant finde. :) Ehrlich gesagt, finde ich Charakterzeichnung, resultierend aus der Beziehung zu einem "sidekick" mittlerweile einfach nur ermüdend. Das gibt es schon seit gefühlten Ewigkeiten in Filmen und ziemlich lange auch in Spielen...und es läuft immer nach dem gleichen Schema ab: zwei unterschiedliche Figuren, die eine ist meist die bodenständige, die andere eher die alberne, gehen sich gegenseitig auf die Nerven...und im weiteren Verlauf kommen sie halbwegs auf einen gemeinsamen Nenner. Ja, dieses Konzept ist bewährt und es funktioniert nahezu immer, es ist so häufig durchgekaut worden, dass es imo keine Kunst mehr ist, darauf aufzubauen. Deswegen habe ich kein Problem damit, als Spielfigur in z.B. Rise of the Tomb Raider alleine unterwegs zu sein, niemanden an meiner Seite zu haben, durch den erst deutlich werden muss, was für eine Figur ich da spiele.
johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1794441 »

Habe Uncharted 1 vor einigen Wochen auf der PS3 abgeschlossen, und mich bei Uncharted 2 bis Kapitel 24 vorgequält und bin wahrlich nicht begeistert. Die Simpelst-Klettereien und Selbstzweck-Ballereien gehen an an meiner Vorstellung eines Videospiels doch ziemlich weit vorbei, und die gelegentlichen Filmchen kann ich mir im klassischen Fernsehen in besserer Qualität geben - wenn ich denn fernsehen wollte.

Unterm Strich keine Katastrophe, aber doch uninspiriert-generischer Allerweltskram, der in der klassischen 100er-Wertung etwa bei 50% liegen müßte, weil er in keiner der Einzeldisziplinen konkurrenzfähig ist. Und ehrlich gesagt macht es mir ein wenig Sorgen, dass ich auch noch Uncharted 3 und Golden Abyss besitze.
johndoe1887640
Beiträge: 656
Registriert: 31.03.2017 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von johndoe1887640 »

@Grunz Grunz
Kann deine Meinung da nicht teilen, aber is halt Geschmackssache.
Hätte dir da Uncharted 1 allerdings in der Collection auf PS4 empfohlen.
Hatte den auch auf PS3 gespielt und fand ihn schrecklich. Die aufpolierte Fassung dagegen empfand ich saugut.
Ursprünglich nicht gemocht, hab ich das Teil dann sogar platiniert, woran ich auf PS3 wohl niemals auch nur annähernd gedacht hätte.
Grafisch überarbeitet und steuerungstechnisch auf den Stand der neueren Teile gebracht.
Für mich das Game, welches in der Collection am meisten von den Updates profitiert hat.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted: The Lost Legacy - Vorschau

Beitrag von Leon-x »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 26.07.2017 15:42

Zweitens - die Shootouts sind in Uncharted 4 in einer ganz anderen Liga als bei RotTR, was an der Wucht der Inszenierung liegt, an der KI und an den Bewegungsmöglichkeiten. Bei RotTR standen die Gefechte nicht so stark im Mittelpunkt, von daher war es ok. ABER sämtliche Bewegungsmöglichkeiten die Lara hatte, haben in den meisten Kämpfen gar keine Rolle gespielt, von Dynamik fehlte da also oftmals jede Spur. ....
Wo du da jetzt mehr Bewegungsmöglichkeiten siehst würde mich mal interessieren. Lara kann sich in Büsche verstecken, auf Hütte klettern und Feinde von Seil oder Ästen ausschalten.
Da kenn ich wesentlich ruhiger vorgehen als wenn KI Kameraden einem ein hektisches Gefecht aufzwingen.

Die ganze Waffenauswahl lässt in TR einen ganz anderen Spielstyle zu. Allein der Bogen verändert einuges neben den Schusswaffen. Bei Uncharted starte ich jedes Level mit der selben Waffe und muss mit dem auskommen was rumliegt ider Gegner hinterlassen. Da spielt sich fast jeder Durchgang recht ähnlich während ich mit Lara mich auf eine andere Waffenart spezialisieren kann und häufiger taktisch wechseln. Allein Gegner mit Band oder Gas ausschalten ist was anderes als nur Schießeisen zu haben.
Da finde ich schon dass die RPG Elemente eine leichte Veränderung reinbringen.
Fünftens - wieso kritisierst du die angeblichen OW Level in U4, bringst aber auf der anderen Seite RotTR als positives Beispiel, welches eine verkapptes OW Spiel ist, welches alle Nachteile mit sich bringt, die offene Welten nun mal so an sich haben? Wie z.B. laufende Unterbrechungen des roten Fadens, Ausbremsen des Gameplays, künstliche Streckung, langweiliges Backtracking, etc.
Gerade die Freiheit gefällt mir persönlich auch wesentlich besser. Keiner ist gezwungen vom roten Faden abzuweichen. Gräber sind optional. Trotzdem kann ich oft bestimmen was ich vom Gameplay als nächstes machen will.
Da ist die Auslegung grundsätzlich anders. Mich hat aber dadurch etwas mehr Freiheit in U4 gefreut. Auch wenn man nicht wirklich dieses Schatzsuchenfeeling hat und die gefunden Schätze total belanglos scheinen.
Dieses Belohnungssystem mit Hintergrundgeschichte fehlt bei Uncharted.

Aber für mich müssen beide Serien nicht 1:1 gleich sein. Der Focus ist halt etwas anders gelagert.

Werde mit der Erweiterung hier auch meinen Spaß haben. Auch wenn es mich im Gegensatz zu TR weniger zu einem zweiten oder gar dritten Dirchgang bewegt.