Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Boelgstoff »

Chibiterasu hat geschrieben: 09.04.2017 09:25 Als Microsoft Fan (der wegen der Marken dabei bleiben will) ist der Sprung aber einfach groß. Man kann das Ding ja auch mal mit der One vergleichen und nicht immer mit der Pro/PS4.

Von der One zur Scorpio ist es ca. so wie zwischen 360 und One. Also quasi doch ein Generationssprung, wenn man so will.
Der Sprung von Xbox 360 zu One war definitiv größer. Arbeitsspeicher versechzehnfacht (512 MB zu 8192 MB) und Grafikleistung ca. versiebenfacht (196 GFLOPS zu 1310 GFLOPS). Speicherbandbreite mind. mit Faktor 2,5 gestiegen (eSRAM mal nicht betrachtet), da schwierig vergleichbar. Und CPU Leistung dürfte auch schlecht vergleichbar sein.

Daher ist der Sprung zur One X auch kein ganzer.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Ja, die zehn Microsoft Fans in Deutschland erwartet ein großer Sprung.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von johndoe1238056 »

Chibiterasu hat geschrieben: 09.04.2017 10:25 Naja, eigentlich die PS4 oder?
Da sollte die Pro ja explizit kein Generationensprung sein und in Anbetracht der Leistungssteigerung kann man davon nun auch wirklich nicht reden. Im Falle von MS sind wir immerhin schon deutlich näher. Wer weiß schon, ob sich künftige Generationssprünge nicht allgemein in etwa nur noch auf diesem Niveau bewegen werden?

Btt: Für mich kommt eine Scorpio auf absehbare Zeit nicht in Frage. Mir neben einer neuen Konsole auch noch einen neuen Fernseher zu kaufen, der dann eben nur für die Konsole gut wäre, ist mir dann doch zu viel des Guten.

Die Scorpio könnte allerdings dafür sorgen, dass ich mal ernsthaft über eine gebrauchte One oder neue One S nachdenke. Den jetzigen Neupreis wird man nach dem Release wohl kaum noch beibehalten, sollte die Scorpio nicht deutlich über 400 Euro kosten.

Mal sehen, wie Forza 7 so wird. Wenn das auf den älteren Konsolen noch gut in 1080p läuft, wird ein XBox One-Kauf ernsthaft in Betracht gezogen. Ein paar andere ganz nette Spiele gibt's ja dann doch und wenn ich für Multis den PS4-Controller in der Ecke liegen lassen könnte, würde ich auch nicht weinen.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von DARK-THREAT »

Chibiterasu hat geschrieben: 09.04.2017 09:25 Als Microsoft Fan (der wegen der Marken dabei bleiben will) ist der Sprung aber einfach groß. Man kann das Ding ja auch mal mit der One vergleichen und nicht immer mit der Pro/PS4.

Von der One zur Scorpio ist es ca. so wie zwischen 360 und One. Also quasi doch ein Generationssprung, wenn man so will.
Und wen man solche Vergleiche bisher sieht, lohnt sich das für Fans von zB Forza Motorsport.
Show
XBOX One X / Project Scorpio
Bild

XBOX One
Bild
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

CryTharsis hat geschrieben: 09.04.2017 09:39
Chibiterasu hat geschrieben: 09.04.2017 09:25 Als Microsoft Fan (der wegen der Marken dabei bleiben will) ist der Sprung aber einfach groß. Man kann das Ding ja auch mal mit der One vergleichen und nicht immer mit der Pro/PS4.

Von der One zur Scorpio ist es ca. so wie zwischen 360 und One. Also quasi doch ein Generationssprung, wenn man so will.
Stimmt...zusätzlich mit dem Vorteil, dass man im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Generationswechsel, auch Zugriff auf seine bisherige Spielebib hat.
Stimmt, aber mit dem nicht zu unterschätzenden Nachteil, dass es keine extra Spiele geben wird, die auf diese Power zugeschnitten sind. Wer keinen 4K TV hat, soll bitte nicht heulen kommen, dass der Sprung auf nem Full HD TV eben nicht so groß ist für 400-500€.
Tendenziell sehe ich nicht, dass jeder Dev ne zusätzliche Optimierung für diese Klientel im Sinne von höheren FPS/ extra Grafik candy anbieten wird. Die Scorpio liefert einen technischen Sprung, der 4 Jahre nach der X1, absolut zu erwarten ist, genau wie die Pro nach drei Jahren: wer hier mehr geliefert hat, werden wir erst nach Preisnennung von Scorpio beurteilen können. Die 360 war 8 Jahre auf dem Markt bevor die aktuelle Gen eingeläutet wurde und war ab der Hälfte weit unter dem, was Standard im PC-Bereich war - dazu kommt, dass PS4 und X1 2013 nicht state of the art waren.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Chibiterasu »

DARK-THREAT hat geschrieben: 09.04.2017 12:24 Und wen man solche Vergleiche bisher sieht, lohnt sich das für Fans von zB Forza Motorsport.
Show
XBOX One X / Project Scorpio
Bild

XBOX One
Bild
Vermutlich ja, obwohl ich mir bei solchen Vergleichen immer schwer tue.
Das ist doch ne andere Tageszeit und wetterbedingungen.

Wenn nicht, machen sie hier irgendwas falsch.
Es gab nämlich schon lange schönere Skyboxen als auf dem grauen Bild unten.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Flux Capacitor »

Boelgstoff hat geschrieben: 07.04.2017 17:57
eigentlichegal hat geschrieben: 07.04.2017 15:11
leifman hat geschrieben: 07.04.2017 14:48 mathematik mein liebster, die frage ist, um wieviel % ist die jeweilge andere konsole stärker?

1,8 / 1,3 = 38 %

6 / 4,3 = 39 %

deine flopsberechnung macht keinen sinn, weil du es auf die gesamtleistung beziehen musst und das geht dann nur über %.
Wieso soll das nur über Prozent gehen? Zum einen sind die einen 40% tatsächlich kleiner als die anderen 40% (40% von 100 ist auch weniger als 40% von 1000) und zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob man tatsächlich der Realtität nahekommt mit dem prozentualen Vergleich. Beim Schritt von der Wii U zur Switch rechnet man schonmal mit dem Faktor 2, also eine 100% Leistungsteigerung. Wenn ich aber ein System mit einer 4Tflops Leistung habe und dann das ganze auf eine 8Tflops Leistung hochdrehe, dann würde ich auch behaupten, dass das zweite Szenario einen größeren Unterschied in der visuellen Qualität ermöglicht als das erste Szenario.
Ganz einfache Logik.

One X berechnet über GPU 40% mehr Informationen pro Zeit als PS4Pro.


PS4 berechnet über GPU 40% mehr Informationen pro Zeit als One.

Ganz simple Mathematik. Die Physik hat da leider Recht. Der Leistungsunterschied ist identisch.
Wieder einer der das Verhältnis in Leistungszuwachs umrechnet, dabei aber nicht berücksichtig dass die Mehrleistung, wenn man von den reinen FLOP's ausgeht, schlicht höher liegt. Ja 40% sind 40%, aber die Masse der 40% ist nicht immer die selbe....also mal simpel....

Wenn ich Dir von 30 Euro 30% abgebe, dann bekommst Du 10 Euro.
Wenn ich Dir aber von 300 Euro 30% abgebe, dann bekommst Du 100 Euro.

Du würdest also nun sagen, dass der Unterschied im Wert der selbe ist, da beides 30% der ursprünglichen Summe ist?

Ich hoffe nicht!

Fakt ist, die % Unterschied zwischen X1 und PS4 und nun zwischen PS4pro und Xbox Scorpio, sind identisch, der Leistungszuwachs aber höher. Sonst dürfte die Scorpio ja "nur" 0,5 TFLOPs mehr Leistung haben als die PS4pro....
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Leute, wie lange wollt ihr noch über Leistungszuwachs Prozente diskutieren ohne die wichtigste Variable einfliessen zu lassen, nämlich das Teil zwischen den Ohren - Stichwort diminishing returns.
Keiner wird wohl bestreiten wollen, dass der Sprung von OG Xbox, GC, PS2 zu der gen danach "gefühlt" bei weitem größer war als der Sprung von Full HD zu 4K. Wenn ich ne Figur aus 100 Polygonen mit ner Figur aus 1000 Polygonen vergleiche ist der Sprung wahrgenommen größer als bei ner Figur mit 100K und einer mit 1M. Mathematisch gleicher Sprung (Faktor 10), was eine simple lineare Verteilung ergibt, nur unser Gehirn als "Meßgerät" funktioniert aber nicht linear.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von DARK-THREAT »

Chibiterasu hat geschrieben: 09.04.2017 12:46 Vermutlich ja, obwohl ich mir bei solchen Vergleichen immer schwer tue.
Das ist doch ne andere Tageszeit und wetterbedingungen.

Wenn nicht, machen sie hier irgendwas falsch.
Es gab nämlich schon lange schönere Skyboxen als auf dem grauen Bild unten.
Ich glaube der User mit dem XBOX One Vergleichsbild, der es erstellt hat wollte die gleiche Wetterbedingung haben, also eine nasse Strecke. Und die ist in FM6 auf dem Nürburgring GP-Kurs nur so dargestellt. Auch wenn FM6 nochmal eine deutliche Steigerung zu FM5 war, musste man ja trotzdem etwas tricksen (wie nun mal bei jedem Spiel auf Konsole) um die 1080p und 60FPS zu bekommen. Und hier kommen die Reserven der neuen XBOX eben zu Gute, nicht nur in Sachen Auflösung, sondern auch in der Graphikqualität.

Bin echt gespannt, in wie fern sich das bei anderen, vor allem Multiplattformspielen, verhalten wird. Ob die Entwickler das nutzen werden und speziell für die XBOX One X und PS4Pro 4k-Assets verwenden und nicht nur die Auflösung bzw Frames gegenüber der 2013-er Konsolen anheben.
Das wird der Schritt sein, der entscheidend wird und ob die beiden Konsolen angenommen werden.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Temeter  »

DARK-THREAT hat geschrieben: 09.04.2017 12:24
Chibiterasu hat geschrieben: 09.04.2017 09:25 Als Microsoft Fan (der wegen der Marken dabei bleiben will) ist der Sprung aber einfach groß. Man kann das Ding ja auch mal mit der One vergleichen und nicht immer mit der Pro/PS4.

Von der One zur Scorpio ist es ca. so wie zwischen 360 und One. Also quasi doch ein Generationssprung, wenn man so will.
Und wen man solche Vergleiche bisher sieht, lohnt sich das für Fans von zB Forza Motorsport.
Show
XBOX One X / Project Scorpio
Bild

XBOX One
Bild
Der Vergleich aus dem Video war mit den normalen Grafikeinstellungen, das sollte also genauso ausschauen wie auf der XOne. Sprich, sind einfach dämliche, nichtsaussagende Vergleichsbilder von 2 Fassungen die die gleichen Einstellungen haben, abseits der Auflösung.

Die Ultra-Einstellungen hat MS präsentiert, aber davon gibts keine Bilder. Hielt also vermutlich keine 60fps.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von DARK-THREAT »

Temeter  hat geschrieben: 09.04.2017 15:09 Der Vergleich aus dem Video war mit den normalen Grafikeinstellungen, das sollte also genauso ausschauen wie auf der XOne. Sprich, sind einfach dämliche, nichtsaussagende Vergleichsbilder von 2 Fassungen die die gleichen Einstellungen haben, abseits der Auflösung.

Die Ultra-Einstellungen hat MS präsentiert, aber davon gibts keine Bilder. Hielt also vermutlich keine 60fps.
Verstehe nicht, worauf du hinauswillst? Das erste Bild hat DF genau in dieser Version auf ihrer Seite gepostet und man sieht die Werte (66% GPU-Auslastung, 60FPS usw) bei 80% nutzbarer Project Scorpio Hardware (auch das ist bekannt). Zudem mit exklusiven 4k-Assets für die Autos.
Das 2. Bild ist aus der XBOX One Version des Fotomodus' von Forza Motorsport 6.

Also ich sehe extrem deutliche Unterschiede. Nicht nur wegen die unterschiedliche Beleuchtung, sondern mehr in der Texturqualität der Autos und das deutlich geringere Kantenflimmern des Zaunes.

Forza Motorsport hielt immer 60FPS, ich denke nicht, dass es jetzt anders wäre.

Hier die Quelle:
http://www.eurogamer.de/articles/2017-0 ... -enthuellt


Ich sage, dass es wohl so kommen wird, dass Spiel X zwar für XBOX One und XBOX One X gleichermaßen erscheinen, aber die XBOX One X nicht nur 4kUHD-Auflösung besitzt, sondern eben auch deutlich bessere Texturen. Zumindest bei den exklusiven Spielen wie eben Forza, Gears, Crackdown oder Halo.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Temeter  »

DARK-THREAT hat geschrieben: 09.04.2017 15:19
Temeter  hat geschrieben: 09.04.2017 15:09 Der Vergleich aus dem Video war mit den normalen Grafikeinstellungen, das sollte also genauso ausschauen wie auf der XOne. Sprich, sind einfach dämliche, nichtsaussagende Vergleichsbilder von 2 Fassungen die die gleichen Einstellungen haben, abseits der Auflösung.

Die Ultra-Einstellungen hat MS präsentiert, aber davon gibts keine Bilder. Hielt also vermutlich keine 60fps.
Verstehe nicht, worauf du hinauswillst? Das erste Bild hat DF genau in dieser Version auf ihrer Seite gepostet und man sieht die Werte (66% GPU-Auslastung, 60FPS usw) bei 80% nutzbarer Project Scorpio Hardware (auch das ist bekannt). Zudem mit exklusiven 4k-Assets für die Autos.
Das 2. Bild ist aus der XBOX One Version des Fotomodus' von Forza Motorsport 6.

Also ich sehe extrem deutliche Unterschiede. Nicht nur wegen die unterschiedliche Beleuchtung, sondern mehr in der Texturqualität der Autos und das deutlich geringere Kantenflimmern des Zaunes.

Forza Motorsport hielt immer 60FPS, ich denke nicht, dass es jetzt anders wäre.

Hier die Quelle:
http://www.eurogamer.de/articles/2017-0 ... -enthuellt


Ich sage, dass es wohl so kommen wird, dass Spiel X zwar für XBOX One und XBOX One X gleichermaßen erscheinen, aber die XBOX One X nicht nur 4kUHD-Auflösung besitzt, sondern eben auch deutlich bessere Texturen. Zumindest bei den exklusiven Spielen wie eben Forza, Gears, Crackdown oder Halo.
Lern mal kritisches Denken, jedes Unternehmen versucht dich zu verscheißen.

Die haben einen sehr bestimmten WInkel benutzt, und custom Wetter, um alles perfekt zu präsentieren. Aber letzlich siehst du nicht mehr Details, als auf dem nebligen Bild aus der Konsolenvariante.

Alles schaut gleich detailliert aus, und neue Lichteffekte sehe ich auch nicht. Im ersten Bild wurde nur jeder Effekt hoch aufgedreht und der Kontrast ist ebenfalls hässlich überzogen. Sowas willst du im Spiel nichtmal haben, aber es taugt dafür, leicht zu beeindruckende Leuten den Gedanken in den Kopf zu setzen, da wäre eine visuelle Steigerung, obwohl die Devs das selbst verneint haben.

Sicher gibts keinen Nebel, aber der wird auch nicht gebraucht, um den Mangel an Details in der Entfernung zu verstecken. Schließlich ist es eine statische Kamera, und kein echtes Rennen. Die Tribüne in der Entfernung sieht aber schon hässlich monoton aus, weil sie eben schon per Nebel halb ausgeblendet sein sollte.

Und ja, natürlich sind die Texturen schärfer und das Flimmern niedriger, das Zeug wird schließlich in 4K berechnet. Wofür soll die Auflösung denn sonst gut sein? Höhere Texturen haben dagegen so gut wie keinen Einfluss auf Performance und Auslastung, da muss einfach nur der Grafikspeicher mitmachen. Natürlich kann Textur-Streaming Performance kosten, aber das siehst du auf einem Standbild auch nicht.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

DARK-THREAT hat geschrieben: 09.04.2017 15:19
Temeter  hat geschrieben: 09.04.2017 15:09 Der Vergleich aus dem Video war mit den normalen Grafikeinstellungen, das sollte also genauso ausschauen wie auf der XOne. Sprich, sind einfach dämliche, nichtsaussagende Vergleichsbilder von 2 Fassungen die die gleichen Einstellungen haben, abseits der Auflösung.

Die Ultra-Einstellungen hat MS präsentiert, aber davon gibts keine Bilder. Hielt also vermutlich keine 60fps.
Verstehe nicht, worauf du hinauswillst? Das erste Bild hat DF genau in dieser Version auf ihrer Seite gepostet und man sieht die Werte (66% GPU-Auslastung, 60FPS usw) bei 80% nutzbarer Project Scorpio Hardware (auch das ist bekannt). Zudem mit exklusiven 4k-Assets für die Autos.
Das 2. Bild ist aus der XBOX One Version des Fotomodus' von Forza Motorsport 6.

Also ich sehe extrem deutliche Unterschiede. Nicht nur wegen die unterschiedliche Beleuchtung, sondern mehr in der Texturqualität der Autos und das deutlich geringere Kantenflimmern des Zaunes.

Forza Motorsport hielt immer 60FPS, ich denke nicht, dass es jetzt anders wäre.

Hier die Quelle:
http://www.eurogamer.de/articles/2017-0 ... -enthuellt


Ich sage, dass es wohl so kommen wird, dass Spiel X zwar für XBOX One und XBOX One X gleichermaßen erscheinen, aber die XBOX One X nicht nur 4kUHD-Auflösung besitzt, sondern eben auch deutlich bessere Texturen. Zumindest bei den exklusiven Spielen wie eben Forza, Gears, Crackdown oder Halo.
Hier stimme ich voll zu. Für 3rd Parties allerdings zu viel Arbeit, zu wenig Nutzen. Wenn ich nicht irre, treiben 4K assets auch die Spielgröße ordentlich in die Höhe? Wären da 1 TB HD nicht vieeel zu wenig. Korrigiert bitte meine Milchmädchen-Rechnung: 4K hat 4 x so viele Pixel wie 1080. Eine Wand eine Box mit ner 4K Textur müsste demnach das vierfache an Speicher belegen - Kompression hin oder her, müsste das ordentlich zur Buche schlagen, oder? Ist Halo 5 nicht jetzt schon bei knapp 100GB mit den aktuellen Patches? So ein Spiel würde dann mit 4k assets bei planlos geschätzten 150-200GB landen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Temeter  »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 09.04.2017 15:37Hier stimme ich voll zu. Für 3rd Parties allerdings zu viel Arbeit, zu wenig Nutzen. Wenn ich nicht irre, treiben 4K assets auch die Spielgröße ordentlich in die Höhe? Wären da 1 TB HD nicht vieeel zu wenig. Korrigiert bitte meine Milchmädchen-Rechnung: 4K hat 4 x so viele Pixel wie 1080. Eine Wand eine Box mit ner 4K Textur müsste demnach das vierfache an Speicher belegen - Kompression hin oder her, müsste das ordentlich zur Buche schlagen, oder? Ist Halo 5 nicht jetzt schon bei knapp 100GB mit den aktuellen Patches? So ein Spiel würde dann mit 4k assets bei planlos geschätzten 150-200GB landen.
Alle Texturen werden in einer höheren Auflösung hergestellt, und dann runtergeregelt, also ist das nicht zwangsweise viel Zusatzarbeit. Am PC kannst du schließlich auch zwischen verschiedenen Textur-Auflösungen wählen.

Speicher kommt drauf an.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von DARK-THREAT »

Ich denke ja, dass die Spiele größer werden, dafür spricht die schnellere Festplatte in der neuen Konsole. Man will ja längere Ladezeiten vermeiden. Und ja, Halo 5 hat bei mir 97GB, ein Gears 4 86GB aber auch BF1 und 2k17-Sports-Spiele mit deutlich über 50GB. Forza 6 verbraucht 53GB mit DLCs.
Die Spiele werden immer größer und ich denke, dass man, wenn man Sammler ist (meine XBOX fasst aktuell 86 Spiele, wobei die Hälfte unter 10GB ist), kommt man kaum an einer externen Platte oder schneller Internetleitung vorbei.

Die 3rd-Parties werden wohl Dinge wie HDR exklusiv für XBOX One X und PS4Pro bringen (passiert aktuell schon mit zB FIFA17 auf der PS4Pro). Ob bessere Assets, bleibt ab zu warten.