Man müsste schon jemanden nehmen, der noch nie von der Reihe gehört hat und am besten auch Sci-Fi ziemlich neutral gegenübersteht. Sonst wird er bei so einer bekannten Reihe immer voreingenommen sein. Wie du schon schreibst: praktisch nicht umzusetzen.Lumilicious hat geschrieben: ↑21.03.2017 19:09Damit kommen wir wieder zur alten "sollten Spiele eines Franchises nicht immer nur für sich stehend bewertet werden?" Diskussion.
Ich glaube kein Tester der ME Fan ist kann nicht ausblenden ein ME Fan zu sein (vor allem wenn es dann noch Anspielungen gibt). Eventuell wäre es am besten einen Tester ranzulassen der die Vorgänger gar nicht gespielt hat? kA. Ist halt schwer sowas umzusetzen. Kannst ja auch keinen dahinsetzen der das Spiel von vornherein verdammt, oder nix mit dem Genre anfangen kann (so wie bei einigen Sim Tests auf 4P....).
Davon mal abgesehen haben sich die Stärken im Vergleich zur Trilogie doch ziemlich verschoben, wie es scheint. Der Shooter- und der 'Exploration'¹-Aspekt werden deutlich positiver aufgenommen, als die Charaktere und die Story. Das war früher meiner Meinung nach genau andersherum.
Daher ist es im Zweifel eher ein Malus für das ME:A von Fans der Vorgänger mit ihren klaren Erwartungen bewertet zu werden. DA 2 und DA:I hat es z.B. vor einem Verriss bewahrt², dass man zumindest die Stärken des Vorgängers beibehalten und nicht alles auf den Kopf gestellt hat.
¹Stichwort: Planetenerkundung mit dem Mako
²Zwar nicht bei 4players, aber insgesamt.