The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von KalkGehirn »

Xyt4n hat geschrieben: 03.03.2017 00:18
KalkGehirn hat geschrieben: 02.03.2017 23:37
BigEl_nobody hat geschrieben: 02.03.2017 23:29

Und wie sich so viele Menschen irren können!! GTA V hat ne 97 als Metascore, MGS 5: The Phantom Pain hat ne 93, Dragon Age Inquisiton hat ne 89, Fallout 4 eine 87 usw.
Ironie?
Also bezogen auf GTA V gebe ich ihm Recht. Ich spiel es gerade und das Gameplay ist sooo langweilig, repetitiv und gleicht einer Beschäftigungstherapie. Totale Enttäuschung. Die Stadt/Umgebung ist auch nicht spannend oder schön. Und wie ein 265 Mio Doller die dümmste Spung- (und Klettermechanik) der Welt vorweisen kann, gleicht einem Witz :lol:

Ohne jetzt meine Meinung großartig begründen zu wollen, ist das Spiel für mich eine 5/10 :Häschen:
Manche Titel leben nun mal von ihren Hype/Ruf, aber man muss ja auch nicht alles mögen, woran andere Gefallen finden.
Wenn er es denn so meint.

Ich sehe das ähnlich, GTA 5 war nur ausgeliehen, hat es bei mir auf keine 4std. gebracht.
Fallout 4 und MGS hab ich selbst. Und ja, was soll man sagen. PP hat seine stärken, ist für mich aber kein richtiges MGS, mal abgesehen von der verkackten open- World.
Zu Fallout 4 schreib ich besser gar nix.
GTA5 und MGS5 sind sicherlich gute Spiele, der Metascore ist trotz diesem Umstand völlig drüber m.E.
Zu Dragon Age kann ich nix sagen.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Ziegelstein12 »

Metal Köhn Slime hat geschrieben: 03.03.2017 00:35 Auszuschließen ist es nicht, aber eher unwahrscheinlich das es A Link to the Past schlägt. ;)
Immer diese Nostalgie :P

Gut mir reicht es wenns das zweit beste ist gegen Nostalgie kommt man eben schwer an. :lol:
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Leuenkönig hat geschrieben: 03.03.2017 00:40
Metal Köhn Slime hat geschrieben: 03.03.2017 00:35 Auszuschließen ist es nicht, aber eher unwahrscheinlich das es A Link to the Past schlägt. ;)
Immer diese Nostalgie :P

Gut mir reicht es wenns das zweit beste ist gegen Nostalgie kommt man eben schwer an. :lol:
Nö, hat nichts mit Nostalgie zu tun, war kein Konsolenkind und habe ALTtP auch erst vor ein paar Jahren das erste mal durchgespielt, hat mir nur einfach am besten gefallen.
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von KalkGehirn »

Andarus hat geschrieben: 03.03.2017 00:35 ......
Bild

Das bist doch nicht etwa du Andarus?
Benutzeravatar
Andarus
Beiträge: 613
Registriert: 13.11.2006 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Andarus »

KalkGehirn hat geschrieben: 03.03.2017 00:44
Andarus hat geschrieben: 03.03.2017 00:35 ......
Bild

Das bist doch nicht etwa du Andarus?
Als ich so alt war hab ich aufm 1989 Gameboy Tetris gespielt. Seit 1997 PC-Only ;)
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Andarus hat geschrieben: 03.03.2017 00:35 Das ist wieder so ein lächerlicher Hardwaremüll den Nintendo da verkauft. Kein Mensch will solchen Gimmick-Quatsch mit Portable Gamepad. DIe Leute wollen Spiel in bester Auflösung und Framerate spielen und nicht auf so nem kleinen Kackscreen in grottiger Auflösung. Die hätten sich den ganzen Gimmick-Scheiß sparen sollen und mal eine ordentliche Konsole entwickeln. Seit dem N64 kam von Nintendo nurnoch Scheiße! Einfach mal eine potente Konsole mit normalem Gamepad, ohne Gimmicks einfach reine Hardwarepower. Dann würden vllt auch mal normale Publisher spiele auf eine Nintendo-Konsole bringen.

Ich garantiere das auf dem Scheißteil in einem Jahr keinerlei Spiele von 3rd Party Publishern mehr kommen. Anfangs sagten auch alle bei der WiiU, dass sie ja alle Spiele darauf bringen und am Ende kam gar nichts. Hier wirds genauso.

Wie kann man 2017 eine Konsole releasen die NOCH LANGSAMER ist als eine XBONE (welche schon veralteten Hardwaremülll von 2009 benutzt)?!

Aber gegen die ganzen 12-Jährigen Fanboys hier kommt man ja sowieso nicht an. Die sind absolut geblendet vom Kiddy-Hype. Die haben sicher auch eine WiiU zu Hause stehen.
Du wirst Dir hier wahrscheinlich in diesem Thread schnell ne Troll-Medallie einfangen, aber ich gebe Dir tatsächlich Recht.
Was wäre so schwer daran gewesen optional das Display und Joycons wegzulassen und quasi das Innenleben der Switch in ein Chasis, das so groß wie die Dock ist, einzubauen mit etwas mehr Power für 199,-€ mit anständigem Controller...nee alle sollen für die Mobilität drauflatzen. Ohne mich. Der Witz ist - ich habe vor langer Zeit mit einigen Wenigen die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass ein Hybrid-Gerät kommen wird (wer zuviel Zeit hat kann gerne meine alten Posts lesen :lol: ) und als die beste Lösung für Nintendo erachtet. Aber doch nicht so!!! Mann, jetzt will ich Iwatas ursprüngliches Konzept mit der Gerätefamilie zurück- hätte Handheld, Hybrid und Konsole alle mit dem selben Spiele-Pool sein können sogar müssen. Mann, Mann, Mann
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 03.03.2017 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Ziegelstein12 »

Metal Köhn Slime hat geschrieben: 03.03.2017 00:42 Nö, hat nichts mit Nostalgie zu tun, war kein Konsolenkind und habe ALTtP auch erst vor ein paar Jahren das erste mal durchgespielt, hat mir nur einfach am besten gefallen.
Oh ja dann nehme ich es zurück. Hab mal letztens wieder geschaut, wie weit ich war. Mir fehlen noch 3 Herzteile. Schön wars, ich hab ein bisschen zu sehr vorher Wind von den Silberpfeilen bekommen und Ganon mit den Silberpfeilen zu beschießen war schon nervig.
Als Konsolen 2D zelda vllt an erster stelle, aber als 2D Zelda ist minish cap für mich immer noch am besten. Vielleicht spielt hier Nostalgie mit, aber ich mag den Artstyle.

Mal sehen wie BotW sich schlagen wird, ehrlich gesagt habe ich bis jetzt immer noch nicht recht so eine Ahnung was ich von dem Spiel halten soll. Aber mal abwarten :D
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Hier geht es aber nicht um die Switch, sondern um Zelda. Also haltet mal den Sabbel! ;)

Minish Cap mochte ich auch, bis auf die Glücksfragmente, die haben genervt.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Ziegelstein12 »

Andarus hat geschrieben: 03.03.2017 00:35 Das ist wieder so ein lächerlicher Hardwaremüll den Nintendo da verkauft. Kein Mensch will solchen Gimmick-Quatsch mit Portable Gamepad. DIe Leute wollen Spiel in bester Auflösung und Framerate spielen und nicht auf so nem kleinen Kackscreen in grottiger Auflösung. Die hätten sich den ganzen Gimmick-Scheiß sparen sollen und mal eine ordentliche Konsole entwickeln. Seit dem N64 kam von Nintendo nurnoch Scheiße! Einfach mal eine potente Konsole mit normalem Gamepad, ohne Gimmicks einfach reine Hardwarepower. Dann würden vllt auch mal normale Publisher spiele auf eine Nintendo-Konsole bringen.

Verpisst euch alle mit sonem Scheiß. Solange die Auflösung akzeptabel für den Bildschirm/Monitor/Fernseher ist, ist das vollkommen ok. Framerate und Auflösung machen kein gutes Spiel. Dieses ganze Grafikgehure nervt mich immer wieder, als würden Spiele plötzlich mehr Spaß machen, weil die Grafik so realistisch aussieht.

Gameplay>Artstyle>OST>Grafik.

Was juckt mich ob das Spiel in 1080p oder in 900p läuft, diesen beschissenen Ansatz folgen gerade auch Sony und MS. Anstatt die Kraft in bessere Qualität und Details zu setzen, können wir jetzt das gleiche nur in höherer Auflösung sehen. Und eier mit fps nicht rum, keine Konsole schafft 3rds mit ordentlicher Grafik und ordentlicher fps, solange das Teil konstant ist störts niemanden. Da kann es auch noch auf 25 fps laufen, nach 30 Minuten gewöhnst du dich eh daran.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Usul »

Andarus hat geschrieben: 03.03.2017 00:35Aber gegen die ganzen 12-Jährigen Fanboys hier kommt man ja sowieso nicht an.
Dann versuch es einfach nicht. Damit ist wirklich allen geholfen.
Benutzeravatar
RetroplayChief
Beiträge: 92
Registriert: 13.12.2014 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von RetroplayChief »

Der Einstieg wird auf jedenfall schwer, trotz eines bei Kritiker beliebten Zeldas. Die Amazon Kritiken aus Nippon sind immer ganz interessant, scheinbar gibt es dort nicht so das Werbeschreiben wie bei uns, da die Kritiken da immer schlechter sind und viel weiter auseinander gehen von Produkt zu Produkt. Während Horizon Zero Dawn beim kritischen japanischen Publikum auch gut abschneidet sind es bei Zelda aktuell schlechter aus, wobei erst 14 Bewertungen drin sind, bei der Switch sieht es aktuell noch schlechter aus. Kann sein das es Hater sind, aber schon mal ein Anzeichen dafür, dass hier Bewertungen stark auseinander gehen könnten und das wäre sicher nicht das, was Nintendo lesen will. Das wichtigste ist nicht bei Kritiker anzukommen wie auch "tolle" Oskarfilme, sondern das der Absatz stimmt, dass das Mainstreampublikum erreicht wird. :biggrin: Was nützt ein schickes Zelda wenn die Spielewelt wie einst bei Ocarina of Time evtl. zu leer ist? Tun sich das heute noch echte Gamer an? Ich jedenfalls nicht, sowas wie Minish Cap oder die Link Spiele von damals, habe ich auch nach vielen Jahren noch mal raus gepackt, weil es einfach spassig zu spielen ist, Zelda hat sich zu sehr in diese Comicschiene verrant, noch mehr als Final Fantasy haben sie sich aus dem Mainstream längst verabschiedet. Bei FF hatte man zumindest die Chance noch mal das Ding rum zu biegen, was sie nicht genutzt haben, bei Zelda ist aber ehrlich gesagt schon Hopfen und Malz verloren. Klar schaut die Grafik auch schick und lieblich aus, aber halt auch zu kinderhaft Comicmässig, auch auf der WII U ist z.B. ein Xenoblade Chronicals an Zelda mit Sicherheit vorbei geschossen.
Zuletzt geändert von RetroplayChief am 03.03.2017 01:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Onekles »

Einige aus dem PS4/X1 Lager scheint es wirklich hart zu treffen, dass Nintendo mal eben mit Zelda den Boden mit allen Spielen der letzten Jahren wischt. Da nützt 4K nix, da hilft kein VR, selbst die guten alten Teraflops können nix mehr retten. Nintendo hat's mal wieder gerissen und begeistert einzig und allein durch Genialität im Gamedesign. Trotz 900p und 30 fps sichert sich Breath of the Wild einen Platz in den Top 5 bei Metacritic und überflügelt alles, was diese Generation sonst an Software erschien. Mit komfortablen Abstand.

Ich bleib dabei, dass Wertungen nur wenig Aussagekraft haben. Ich glaube noch nicht mal, dass Zelda mein persönliches Lieblingsspiel wird. Aber ich müsste lügen, würde ich sagen, dass ich nicht ein kleines bisschen Schadenfreude empfinden würde. In your face. *g*

Übrigens find ich die Hardware der PS4 auch ziemlich lahm. Selbst mein Laptop ist schneller. Von daher, ob eine Konsole jetzt ein bisschen veraltet oder völlig veraltet ist, ist mir so egal. Wenn ich Grfxx pr0n will, bleibt eh nur der PC. Der dreht jetzt schon Kreise um Xbox Scorpio und das Teil ist noch nicht mal erschienen.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Ziegelstein12 »

Dr.Doom Horrorfan hat geschrieben: 03.03.2017 01:18 Was nützt ein schickes Zelda wenn die Spielewelt wie einst bei Orcania of Time evtl. zu leer ist? Tun sich das heute noch echte Gamer an? Ich jedenfalls nicht, sowas wie Minish Cap oder die Link Spiele von damals, habe ich auch nach vielen Jahren noch mal raus gepackt, weil es einfach spassig zu spielen ist, Zelda hat sich zu sehr in diese Comicschiene verrant, noch mehr als Final Fantasy haben sie sich aus dme Mainstream längst verabschiedet.
Dann ist doch gut dass die Welt kein bisschen leer ist ;) Außerdem seit wann ist cellshading Anti mainstream? KH macht das und verkauft sich gut, DQ macht es und verkauft sich gut (jaja slime :p) persona genauso. Du lobst Minish cap auf der einen Seite, welches Toon Link als hauptcharacter hat, aber dann sagst du die Comicschiene ist nicht so mainstream und sie gefällt dir nicht?

Ich bleibe nochmals dabei, Cellshading Zelda best Zelda.

EDIT: ich sehe gerade du sagst dass das neue FF sich auch in die "comicschiene" verrannt hat und weiß jetzt, dass ich dich gar nicht ernstzunehmen brauch.. :lol:
Zuletzt geändert von Ziegelstein12 am 03.03.2017 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Raskir »

Onekles hat geschrieben: 03.03.2017 01:29 Einige aus dem PS4/X1 Lager scheint es wirklich hart zu treffen, dass Nintendo mal eben mit Zelda den Boden mit allen Spielen der letzten Jahren wischt. Da nützt 4K nix, da hilft kein VR, selbst die guten alten Teraflops können nix mehr retten. Nintendo hat's mal wieder gerissen und begeistert einzig und allein durch Genialität im Gamedesign. Trotz 900p und 30 fps sichert sich Breath of the Wild einen Platz in den Top 5 bei Metacritic und überflügelt alles, was diese Generation sonst an Software erschien. Mit komfortablen Abstand.

Ich bleib dabei, dass Wertungen nur wenig Aussagekraft haben. Ich glaube noch nicht mal, dass Zelda mein persönliches Lieblingsspiel wird. Aber ich müsste lügen, würde ich sagen, dass ich nicht ein kleines bisschen Schadenfreude empfinden würde. In your face. *g*

Übrigens find ich die Hardware der PS4 auch ziemlich lahm. Selbst mein Laptop ist schneller. Von daher, ob eine Konsole jetzt ein bisschen veraltet oder völlig veraltet ist, ist mir so egal. Wenn ich Grfxx pr0n will, bleibt eh nur der PC. Der dreht jetzt schon Kreise um Xbox Scorpio und das Teil ist noch nicht mal erschienen.
Wow, dieser Kommentar ist wirklich armselig. Das mein ich ernst. Heftig.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Onekles »

Na dann ist es ja die bestmögliche Erwiderung auf viele viele andere armselige Kommentare in diesem Fred.