Kajetan hat geschrieben:M1L hat geschrieben:Das einzige, was wirklich hängenbleibt sind eben Begriffe wie "Misogynie", die einfach gebetsmühlenartig eingeworfen und durchgekaut werden ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Das bleibt bei DIR hängen, weil DU Dich darüber aufregst, dass es jemand wagt dieses Thema in einem
Spieletest anzumerken. Ich frage mich hingegen, warum Mathias nicht das Recht haben sollte anzusprechen, was ihn an diesem Spiel stört? Warum darf er den Begriff nicht verwenden? Darf man in einem Test zu "This War of Mine" nichts zum Thema Krieg und Opfer unter der Zivilbevölkerung anmerken? Darf man in einem Test zu "Papers, Please" nicht zu Diskriminierung von Minderheiten sagen? Er setzt sich kritisch mit dem Spiel auseinander, weil das Spiel nun nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Gleichberechtigung und Förderung eines aufgeklärten und modernen Frauenbildes ist.
Er schreibt aber noch mehr zum Gameplay, er schreibt zu einiges zu den gelungenen Aspekten des Spieles. Das blendest Du alles aus, damit Du Dich darüber aufregen kannst, dass jemand in einem
Spieletest den Begriff Misogynie verwendet.
Denn Du regst Dich nicht auf, dass er den Begriff falsch verwendet. Du zeigst auch nicht auf, warum er den Begriff falsch verwendet haben soll. Du regst Dich darüber auf, dass dieser Begriff in einem
Spieletest auftaucht. Du formatierst "Spieletest" sogar fett, um das noch extra zu unterstreichen. Dich stört also nicht eine etwaige falsche Verwendung, sondern die GRUNDSÄTZLICHE Verwendung. Warum? Frauen werden hier auf erniedrigende Art dargestellt. Erkläre mir bitte, warum das keine Misogynie ist und was es dann ist. Ich will das wirklich wissen, ehrlich. Danke

Als Allererstes: Kannst du aufhören, dir meinen Kommentar so zurechtzulegen, wie es dir gerade passt? Sachen ausblenden, die offensichtlich nicht in deine Argumentation passen und den Fokus auf Aussagen legen, die ich nie meine Hauptkritik waren? Das, von der Person, die
mir selektives Lesen vorgeworfen hat. Oder fällt dein Kartenhaus dann zusammen?
Eigentlich missfällt es mir so sehr, mich vor dir rechtzufertigen, weil du ohnehin wieder Aussagen verdrehen oder Abschnitte komplett ignorieren wirst. Aber sei's drum.
Ich habe weder gesagt, dass der Begrif "Misogynie" an sich nichts in einem Spieletest zu suchen hat noch habe ich mich allein deshalb aufgeregt, dass der Begriff benutzt wird. Ich habe
Spieletest fett markiert, weil mir der
Test fast nichts darüber sagt, wie sich das eigentliche
Spiel spielt. Dass ich auf die im Test angesprochene "Misogynie" erst im Satz danach eingehe, blendest du aus. Mir kommt der eigentliche
Spieletest viel zu kurz. Auf das Kampfsystem wird nur spärlich eingegangen und dann auch noch als "ordentlich" und "interessant" beschrieben, um den Test anscheinend nicht wie eine komplette Hasstirade aussehen zu lassen. Dass dir der kleine Part zum Gameplay genug ist, mag gut möglich sein. Du hattest aber auch nie auch nur einen Funken Interesse an diesem Spiel. Oder liege ich mit der Behauptung falsch?
Ich wiederhole mich zwar, aber ich habe mich nach diesem Test auf einer anderen Seite zu dem Spiel informiert, damit ich mir überhaupt etwas anderes als "Frauenhass" darunter vorstellen kann. War das bei dir nicht anders? Musstest du dir laut
diesem Kommentar nicht auch erst einmal ein "45min Gameplay Video reinziehen", damit du "mitreden kannst"? Anscheinend war der Test nicht nur mir zu schwach.
Dass du meine Formatierung von "
Spieletest" übernimmst, es in einen komplett anderen Kontext stellst und es wiederholt verwendest, zeigt mir nur, auf was für einem hohen Ross du sitzt und an einer vernünftigen Diskussion eigentlich kein Interesse hast.
Wulgaru hat geschrieben:M1L hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Will sich eigentlich irgendjemand der hier Mathias basht und Vorträge über Kniefälle vor Anita hält das Spiel kaufen?
Das bezweifle ich. Aber was ändert das? Was willst du mit diesem Kommentar aussagen? Bist du aus Interesse am Spiel hier im Thread?
Nö, bin ich nicht, aber das gleiche gilt eben für nahezu alle anderen auch. Das Game hier interessiert doch keine Sau (und die Zielgruppe dies tatsächlich interessiert, weiß eh schon Bescheid), es ist verwunderlich das 4players sowas überhaupt testet. Es ist völlig irrelevant....und trotzdem macht ihr hier dieses riesige Faß auf. Es gibt da keine Spielemagazin-Verschwörung oder einen unheilvollen Einfluss irgendwelcher Femnazis. Mathias fand dieses Spiel offensichtlich scheiße und peinlich und das hat er auch so gesagt. So zu tun als wenn man seine Punkte im Test überhaupt nicht begreifen könnte, ist das eigentlich alberne.
Also könnte man laut deiner Aussage weitere Tests zu Spielen hinschludern und auf Kritik mit der Rechtfertigung "interessiert doch keine Sau" und ist daher "völlig irrelevant" antworten?
Mein potentielles Interesse an dem Titel ging anfangs im Gegensatz zu Anderen noch so weit, dass ich mich über den Titel informieren wollte. Ich wusste nur, dass es ein kommender Vita Titel aus Japan sein wird. Dass mich der 4Players Test fragend stehen gelassen hat, muss ich an dieser Stelle wohl nicht noch einmal wiederholen.
Die Spiele
Senran Kagura: Burst und
Killer is Dead sind auch keine "leuchtende Beispiele für Gleichberechtigung" oder "fördern ein modernes und aufgeklärtes Frauenbild". Ganz im Gegenteil. Und diese Punkte werden auch in den jeweiligen Tests angesprochen. Aber ich bekomme da als Leser dieser Tests nie das Gefühl, dass der Titel anhand einer politisch korrekten und neo-feministisch konformen Checkliste geprüft wird. Der Fokus liegt auf dem
Spiel. Und das ist beim Test zu 'Criminal Girls: Invite Only' eindeutig nicht der Fall.