Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video
Im zweiten Video ihrer Serie über Frauenstereotypen in Spielen beschäftigt sich Anita Sarkeesian weiter mit der "damsel in distress", also der Jungfrau in Nöten. Dabei geht sie auch auf den aus dem Comic-Bereich stammenden Begriff der "Frau im Kühlschrank" ein und postuliert, dass es häufig eine Kombination der beiden Rollen gebe: Oft werde eine Mutter ermordet, die Tochter müsse gerettet werden. ...
Hier geht es zur News Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video
Hier geht es zur News Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Oh, 100-Seitige Diskussion in 3 - 2 - 1
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Hm. Ob da Psychonauts wirklich reingemusst hätte, zumal sie in Teil 3 ja offenbar stärker auf interessante Abwandlungen des Motivs und Comedy-Aspekte eingehen will, weiß ich nicht so recht.
Aber was sie im Finale über Actionplots und ihre Begrenzungen für die hier entworfenen Figuren sagt, kann ich nur unterstreichen.
Aber was sie im Finale über Actionplots und ihre Begrenzungen für die hier entworfenen Figuren sagt, kann ich nur unterstreichen.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 29.06.2009 00:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Die Aussagen sind meiner Meinung nach richtig. Selbst wenn man auf die feministische Sichtweise verzichtet, sollte es doch jeden Spieler interessieren, abwechslungsreichere/kreativere Plots zu bekommen als die im Video präsentierten.
Lediglich Dante's Inferno empfand ich als sehr schlechtes Beispiel, da das Spiel nun einmal auf der Buchvorlage aus dem Mittelalter basiert.
Lediglich Dante's Inferno empfand ich als sehr schlechtes Beispiel, da das Spiel nun einmal auf der Buchvorlage aus dem Mittelalter basiert.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Autsch. Lies ruhig mal "Die göttliche Komödie". Der Höllenpart ist wirklich witzig. Von einer gemeuchelten Ehefrau gibts da allerdings nix zu lesen.Thems hat geschrieben:
Lediglich Dante's Inferno empfand ich als sehr schlechtes Beispiel, da das Spiel nun einmal auf der Buchvorlage aus dem Mittelalter basiert.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Also beim ersten Video konnte ich ihren Standpunkt ja noch teilen, aber mittlerweile ist soviel Zeit vergangen und es wurden so viele, zum Teil hoch interessante, Diskussionen geführt, dass ihr einfach nicht mehr voll und ganz zustimmen kann.
Erst einmal braucht sie immer eine halbe Ewigkeit für ein Video, wofür andere ne Woche brauchen. Das hat man gerade an ihren Kritikern gesehen, die ja zum Teil auch intelligente Gegen Videos erstellt haben.
Auf der anderen Seite nutzt sie bei all den spannenden und passenden Beispielen immer mal wieder Vertreter, die einfach nicht zum Thema passen wollen.
Lasst mich einige zusammen fassen:
Ico - was zum Teufel hat Ico in dem Video verloren? Das sind 2 Kinder. Einerseits spielt ihr Geschlecht noch gar keine Rolle und andererseits helft ihr euch gegenseitig. Sie ist einer der 2 Hauptcharaktere in dem Spiel. Sie ist ein vollwertiger Charakter, gerade auch weil sie entscheidend für das Gameplay ist. Und nicht zuletzt punktet das Spiel ohnehin mit einer hoch interessanten, weil andersartigen Story, da passt der Vorwurf der Damsel in irgendwas einfach nicht.
Resident Evil 5 - Gewalt gegen die Damsel: Erstens... Jill überlebt, das ist auch das ganze Ziel dieser Szene. Es geht nicht darum, Jill umzubringen, oder Herr über Leben und Tod zu spielen, sondern einfach nur, sie von diesem Kontrollmechanismus zu befreien. Außerdem, wenn wir schon beim Thema sind, wird in all diesen Fällen auch extrem Gewalt der Frau gegen den Mann verübt. Und letztlich richtet sich der Kampf auch gegen Wesker, nicht gegen Jill. Und zu guter Letzt - Jill hat zwar die Kontrolle über sich verloren, wird sonst aber extrem stark und überlegen in dem Spiel dargestellt.
Borderlands 2 - bitte was? Nicht nur, dass man in Borderlands 2 zig tausend Typen jeglicher Art umbringt, man kann auch eine Frau spielen, eine Frau ist verantwortlich für den Vorankommen, eine andere wichtig für die Rettung Pandoras. Die Frauen in dem Spiel sind tough, smart und wissen sich auf jeden Fall zu verteidigen. Und zum Schluss ein Zitat aus Star Trek: "Die Bedürfnisse Vieler sind wichtiger als das Wohl Weniger oder eines Einzelnen."
Zelda - oh, please, not again. Das selbe wie bei Resi 5.
Ich denke jeder hier wird andere kleine Schwachstellen in ihren Beispielen finden, was mir nur zeigt, dass ihr Artikel einfach nicht sonderlich gut recherchiert ist und/oder absichtlich den Kontext außen vorlässt.
Zum Abschluss: Ich finde ihre Arbeit an sich ganz cool und sehe die Sache eigentlich ähnlich. Ich denke aber hinzukommend, dass der allgemeine Anteil an Gewalt in Vidoespielen zunimmt und das ist eigentlich viel besorgniserregender, weil man zum Teil mit Szenen konfrontiert wird, die sich nicht einfach so verarbeiten lassen. Die Gewalt gegen Frauen ist da nur ein Teil von, wenn auch ein nicht ganz unwesentlicher.
Aber ihre Beiträge zu Videospielen haben halt so ihre Schwächen und das entwertet ihre sonstige Arbeit. So schafft sie sich viel Angriffsfläche, die von der eigentlichen Diskussion ablenkt. Außerdem verstehe ich immer noch nicht, wozu sie Geld auf Kickstarter gesammelt hat, und warum sie für jedes Video so ewig braucht, obwohl ihre Video recht unspektakulär präsentiert werden. Ich meine, jede Game On Folge ist aufwändiger, wenn auch alberner gemacht.
Ihre Kritiker werden nämlich schon nach spätestens einer Woche die ersten Gegenbeiträge fertig haben, die ihren oftmals in nichts nachstehen.
Erst einmal braucht sie immer eine halbe Ewigkeit für ein Video, wofür andere ne Woche brauchen. Das hat man gerade an ihren Kritikern gesehen, die ja zum Teil auch intelligente Gegen Videos erstellt haben.
Auf der anderen Seite nutzt sie bei all den spannenden und passenden Beispielen immer mal wieder Vertreter, die einfach nicht zum Thema passen wollen.
Lasst mich einige zusammen fassen:
Ico - was zum Teufel hat Ico in dem Video verloren? Das sind 2 Kinder. Einerseits spielt ihr Geschlecht noch gar keine Rolle und andererseits helft ihr euch gegenseitig. Sie ist einer der 2 Hauptcharaktere in dem Spiel. Sie ist ein vollwertiger Charakter, gerade auch weil sie entscheidend für das Gameplay ist. Und nicht zuletzt punktet das Spiel ohnehin mit einer hoch interessanten, weil andersartigen Story, da passt der Vorwurf der Damsel in irgendwas einfach nicht.
Resident Evil 5 - Gewalt gegen die Damsel: Erstens... Jill überlebt, das ist auch das ganze Ziel dieser Szene. Es geht nicht darum, Jill umzubringen, oder Herr über Leben und Tod zu spielen, sondern einfach nur, sie von diesem Kontrollmechanismus zu befreien. Außerdem, wenn wir schon beim Thema sind, wird in all diesen Fällen auch extrem Gewalt der Frau gegen den Mann verübt. Und letztlich richtet sich der Kampf auch gegen Wesker, nicht gegen Jill. Und zu guter Letzt - Jill hat zwar die Kontrolle über sich verloren, wird sonst aber extrem stark und überlegen in dem Spiel dargestellt.
Borderlands 2 - bitte was? Nicht nur, dass man in Borderlands 2 zig tausend Typen jeglicher Art umbringt, man kann auch eine Frau spielen, eine Frau ist verantwortlich für den Vorankommen, eine andere wichtig für die Rettung Pandoras. Die Frauen in dem Spiel sind tough, smart und wissen sich auf jeden Fall zu verteidigen. Und zum Schluss ein Zitat aus Star Trek: "Die Bedürfnisse Vieler sind wichtiger als das Wohl Weniger oder eines Einzelnen."
Zelda - oh, please, not again. Das selbe wie bei Resi 5.
Ich denke jeder hier wird andere kleine Schwachstellen in ihren Beispielen finden, was mir nur zeigt, dass ihr Artikel einfach nicht sonderlich gut recherchiert ist und/oder absichtlich den Kontext außen vorlässt.
Zum Abschluss: Ich finde ihre Arbeit an sich ganz cool und sehe die Sache eigentlich ähnlich. Ich denke aber hinzukommend, dass der allgemeine Anteil an Gewalt in Vidoespielen zunimmt und das ist eigentlich viel besorgniserregender, weil man zum Teil mit Szenen konfrontiert wird, die sich nicht einfach so verarbeiten lassen. Die Gewalt gegen Frauen ist da nur ein Teil von, wenn auch ein nicht ganz unwesentlicher.
Aber ihre Beiträge zu Videospielen haben halt so ihre Schwächen und das entwertet ihre sonstige Arbeit. So schafft sie sich viel Angriffsfläche, die von der eigentlichen Diskussion ablenkt. Außerdem verstehe ich immer noch nicht, wozu sie Geld auf Kickstarter gesammelt hat, und warum sie für jedes Video so ewig braucht, obwohl ihre Video recht unspektakulär präsentiert werden. Ich meine, jede Game On Folge ist aufwändiger, wenn auch alberner gemacht.
Ihre Kritiker werden nämlich schon nach spätestens einer Woche die ersten Gegenbeiträge fertig haben, die ihren oftmals in nichts nachstehen.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 29.05.2013 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Wenigstens wissen wir jetzt, dass Max Payne seinen Rachefeldzug gegen Aesir nur startet, weil er seiner Männlichkeit beraubt wurde.
Und was lernen wir daraus? Wenn euer Liebster / eure Liebste entführt oder getötet wird, könnt ihr es einfach ignorieren, denn man hat euch einfach der Männlichkeit / Weiblichkeit beraubt und es wäre einfach nur peinlich, wegen so einer Nichtigkeit auszurasten. Danke Anita!
Und was lernen wir daraus? Wenn euer Liebster / eure Liebste entführt oder getötet wird, könnt ihr es einfach ignorieren, denn man hat euch einfach der Männlichkeit / Weiblichkeit beraubt und es wäre einfach nur peinlich, wegen so einer Nichtigkeit auszurasten. Danke Anita!
Ich tippe auf weniger als 48 Stunden.muecke-the-lietz hat geschrieben:obwohl ihre Video recht unspektakulär präsentiert werden. Ich meine, jede Game On Folge ist aufwändiger, wenn auch alberner, gemacht.
Ihre Kritiker werden nämlich schon nach spätestens einer Woche die ersten Gegenbeiträge fertig haben, die ihrem oftmals in nichts nachstehen.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ich sagte ja "spätestens"...James Dean hat geschrieben:Wenigstens wissen wir jetzt, dass Max Payne seinen Rachefeldzug gegen Aesir nur startet, weil er seiner Männlichkeit beraubt wurde.
Und was lernen wir daraus? Wenn euer Liebster / eure Liebste entführt oder getötet wird, könnt ihr es einfach ignorieren, denn man hat euch einfach der Männlichkeit / Weiblichkeit beraubt und es wäre einfach nur peinlich, wegen so einer Nichtigkeit auszurasten. Danke Anita!
Ich tippe auf weniger als 48 Stunden.muecke-the-lietz hat geschrieben:obwohl ihre Video recht unspektakulär präsentiert werden. Ich meine, jede Game On Folge ist aufwändiger, wenn auch alberner, gemacht.
Ihre Kritiker werden nämlich schon nach spätestens einer Woche die ersten Gegenbeiträge fertig haben, die ihrem oftmals in nichts nachstehen.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Sie hat Recht. In jedem einzelnen Punkt.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ich hege immer noch die Hoffnung, dass alle Leute die Geld für diesen Unsinn gespendet haben es spätestens jetzt zutiefst bereuen.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Nein, sie ist kein vollwertiger Charakter. Sie ist unselbständig und wäre ohne die Hilfe des Jungen vollkommen hilflos und gefangen in ihrer Unfähigkeit, etwas an der Situation zu ändern. Sie ist die klassische Prinzessin, die gerettet werden muss. In zahlreichen Situationen zieht man sie an Abgründen hoch, befreit sie von den schwarzen Figuren, die sie dem Spieler "rauben" wollen. Das Geschlecht der Kinder spielt eine entscheidende Rolle, denn bereits in diesen eher kindlichen Jahren wird die klassische Rollenverteilung eindeutig thematisiert.muecke-the-lietz hat geschrieben: Ico - was zum Teufel hat Ico in dem Video verloren? Das sind 2 Kinder. Einerseits spielt ihr Geschlecht noch gar keine Rolle und andererseits helft ihr euch gegenseitig. Sie ist einer der 2 Hauptcharaktere in dem Spiel. Sie ist ein vollwertiger Charakter, gerade auch weil sie entscheidend für das Gameplay ist. Und nicht zuletzt punktet das Spiel ohnehin mit einer hoch interessanten, weil andersartigen Story, da passt der Vorwurf der Damsel in irgendwas einfach nicht.
Ich sehe keine Schwachstellen. Nicht eine.muecke-the-lietz hat geschrieben:
Ich denke jeder hier wird andere kleine Schwachstellen in ihren Beispielen finden, was mir nur zeigt, dass ihr Artikel einfach nicht sonderlich gut recherchiert ist und/oder absichtlich den Kontext außen vorlässt.
Ihre Kritiker werden nämlich schon nach spätestens einer Woche die ersten Gegenbeiträge fertig haben, die ihren oftmals in nichts nachstehen.
Es ist an sich schon eine Perversion, dass es überhaupt Kritiker gibt, die gegen sie wettern. Denn sie stellt eine Sache fest, die absolut unstrittig ist. Sie stellt keine halbgaren Thesen auf oder präsentiert eine Meinung, die man auch einfach anders herum sehen kann. Es gibt gar keinen Anlass zur Kritik oder zur Diskussion, da sie jedes einzelne Statement sehr gut belegt.
Was möchten diese "Kritiker" bewirken?
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Das sehe ich irgendwie komplett anders.muecke-the-lietz hat geschrieben:
Ico - was zum Teufel hat Ico in dem Video verloren? Das sind 2 Kinder. Einerseits spielt ihr Geschlecht noch gar keine Rolle und andererseits helft ihr euch gegenseitig. Sie ist einer der 2 Hauptcharaktere in dem Spiel. Sie ist ein vollwertiger Charakter, gerade auch weil sie entscheidend für das Gameplay ist. Und nicht zuletzt punktet das Spiel ohnehin mit einer hoch interessanten, weil andersartigen Story, da passt der Vorwurf der Damsel in irgendwas einfach nicht.
Ico hat imho durchaus Gefühle für Yorda die über ne Freundschaft hinausgehen - daher ist da auch schon der Geschlechtsaspekt relevant.
Sind ja keine Kleinkinder. Spätestens ab 12 Jahren oder so wird die zwischengeschlechtliche Beziehung für die meisten Menschen wichtig und über dem Alter liegen die beiden sicher.
Und sie ist zwar ein vollwertiger Charakter und ihre Hilflosigkeit in der Welt ist auch storybedingt erklärt - dennoch bleibt sie eine damsel in distress. Sie bekommt fast nichts selbst auf die Reihe, man zieht sie durch die Gegend und ruft sie zu sich her wie einen Hund.
Irgendwie ist das Spiel für mich eher ein Paradebeispiel zu dem Thema.
Dennoch mag ich das Spiel. Nicht falsch verstehen, für mich gibt es da nicht viel zu kritisieren weil die Story einfach schön und andersartig erzählt wird.
Edit: ach komm, Nanimonai...

:wink:
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Wow, das ist heftig und wirklich peinlich. Müsst ihr euch denn hier selbst so ein Armutszeugnis ausstellen?Raksoris hat geschrieben:Ich hege immer noch die Hoffnung, dass alle Leute die Geld für diesen Unsinn gespendet haben es spätestens jetzt zutiefst bereuen.
Diese Frau thematisiert ein ganz wesentliches Problem unserer Gesellschaft und abstrahiert es auf den Bereich Videospiele und Dir fällt nichts besseres ein als dieser Satz da oben?
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ironie?Nanimonai hat geschrieben:Sie hat Recht. In jedem einzelnen Punkt.
Ich bin ja ja ebenfalls ihrer Meinung, halte das Video jedoch für zu kurz gegriffen und an anderer Stelle übers Ziel hinaus geschossen. Von "jedem einzelnen Punkt" kann, daher meiner Meinung nach, nicht die Rede sein.
Aber es war für mich mal hochinteressant, zu sehen, dass es überhaupt so viele Beispiele dieser Art gibt. Für mich waren das immer Einzelfälle, aber so zusammen geschnitten, bekommt man erstmal ein Gefühl, für das Ausmaß dieses Plots.
Hoffentlich wird sie fürs nächste Video nicht wieder so lange brauchen.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ihr Beitrag soll eine Diskussion zur Folge haben. Sowas findet ja nicht in einem Vakuum statt. Und da sie ja nur sehr viele Beispiele heranzieht, muss eben damit gerechnet werden, dass die einzelnen Beispiele auf die Goldwaage gelegt werden. Sie ist doch keine hilflose Damsel, die verteidigt werden müsste, sondern eine gesellschaftlich/politische Bloggerin, die eine These hat und diese mit Argumenten untermauert.Nanimonai hat geschrieben:Nein, sie ist kein vollwertiger Charakter. Sie ist unselbständig und wäre ohne die Hilfe des Jungen vollkommen hilflos und gefangen in ihrer Unfähigkeit, etwas an der Situation zu ändern. Sie ist die klassische Prinzessin, die gerettet werden muss. In zahlreichen Situationen zieht man sie an Abgründen hoch, befreit sie von den schwarzen Figuren, die sie dem Spieler "rauben" wollen. Das Geschlecht der Kinder spielt eine entscheidende Rolle, denn bereits in diesen eher kindlichen Jahren wird die klassische Rollenverteilung eindeutig thematisiert.muecke-the-lietz hat geschrieben: Ico - was zum Teufel hat Ico in dem Video verloren? Das sind 2 Kinder. Einerseits spielt ihr Geschlecht noch gar keine Rolle und andererseits helft ihr euch gegenseitig. Sie ist einer der 2 Hauptcharaktere in dem Spiel. Sie ist ein vollwertiger Charakter, gerade auch weil sie entscheidend für das Gameplay ist. Und nicht zuletzt punktet das Spiel ohnehin mit einer hoch interessanten, weil andersartigen Story, da passt der Vorwurf der Damsel in irgendwas einfach nicht.
Ich sehe keine Schwachstellen. Nicht eine.muecke-the-lietz hat geschrieben:
Ich denke jeder hier wird andere kleine Schwachstellen in ihren Beispielen finden, was mir nur zeigt, dass ihr Artikel einfach nicht sonderlich gut recherchiert ist und/oder absichtlich den Kontext außen vorlässt.
Ihre Kritiker werden nämlich schon nach spätestens einer Woche die ersten Gegenbeiträge fertig haben, die ihren oftmals in nichts nachstehen.
Es ist an sich schon eine Perversion, dass es überhaupt Kritiker gibt, die gegen sie wettern. Denn sie stellt eine Sache fest, die absolut unstrittig ist. Sie stellt keine halbgaren Thesen auf oder präsentiert eine Meinung, die man auch einfach anders herum sehen kann. Es gibt gar keinen Anlass zur Kritik oder zur Diskussion, da sie jedes einzelne Statement sehr gut belegt.
Was möchten diese "Kritiker" bewirken?
Und diese möchte ich ihr ja auch gar nicht streitig machen und wie gesagt, ich sehe die Sache ähnlich wie sie. Ich bin aber auch ein Videospieler und mag mein Hobby. Daher rede ich auch gerne darüber. Und wenn es mal in diesem Kontext ist, umso besser.
Ich finde es spannend, was die Leute dazu zu sagen haben. Deine Aussage allerdings ist beinahe faschistisch, weil sie kritische Stimmen ja grundsätzlich verneint. Und das geht in einer pluralistischen und zeitkritischen Welt mal so gar nicht.
Shame on you für deinen letzten Absatz, ich bin entsetzt und enttäuscht.