Criminal Girls: Invite Only - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Kajetan hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Dann ist allerdings die Frage, warum ihn das beim Killer is dead Test (noch) nicht gestört hat.
Dann frage ihn danach, herrgottdammichnochmal! :)
Und konstruiere hier nicht wilde Verschwörungstheorien auf der Basis bloßer Spekulationen.
Ich hatte eigentlich gedacht, er äußert sich hier mal dazu und das er dies nicht tut, hat auch einen etwas faden Beigeschmack, für mich.
Ich werde das jetzt auch nicht mehr anführen, aber irgendwie würde mich die Begründung halt interessieren.
Auch von den Befürwortern, die es okay finden, dass diese Dinge jetzt einfließen. Warum ist es bei einem Spiel in Ordnung und post Anita plötzlich nicht mehr?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Randall Flagg78 hat geschrieben: Auch in den Medien Film, Buch und Kunst, gibt es diese Dinge. Kitsch, Gewalteruptionen, Sex, Erotik, Fetisch, alles kein Thema.
Warum werten wir dann aber hier plötzlich anders bzw. versuchen Grenzen zu ziehen, wo sie woanders längst gefallen sind und dies allgemein akzeptiert wird?
Also da verdrehst du jetzt aber mal locker die Pole. Diskussionen wie wir sie hier führen, standen in allen drei von dir genannten Kunstgattungen vor vierzig Jahren auf der Agenda. Das Videospiel holt hier doch lediglich im Zeitraffer einen Entwicklungsschritt nach, der in den Nachbargattungen längst durch ist. Und dort häufig viel souveräner seit Jahrzehnten Teil der Debatte ist. Und keine Panik - es gibt in denen trotzdem noch Kitsch, Gewalt, Sex und Fetisch in großer Vielfalt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Wulgaru »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
Sharkie hat geschrieben:In der Tat habe ich damit keinerlei Probleme, wenn gesellschaftliche Diskurse in der Spielepresse mehr und mehr an Relevanz gewinnen. Ich weiß das sogar ausdrücklich zu begrüßen, denn ich betrachte Computerspiele als ein Medium, das seit einigen Jahren seinen Kinderschuhen entwächst und seine erzählerischen wie diskursiven Grenzen in relativ kurzer Zeit beeindruckend erweitert hat.

Wenn dem so ist, dann sollten wir diese Entwicklung aber eben auch mit all ihren Auswüchsen tolerieren, immer vorausgesetzt, es ist strafrechtlich nicht relevant.
Auch in den Medien Film, Buch und Kunst, gibt es diese Dinge. Kitsch, Gewalteruptionen, Sex, Erotik, Fetisch, alles kein Thema.
Warum werten wir dann aber hier plötzlich anders bzw. versuchen Grenzen zu ziehen, wo sie woanders längst gefallen sind und dies allgemein akzeptiert wird?
Nun, weil sie woanders auch nicht gefallen sind. Dreimal darfst du raten warum 50 Shades of Color gerade so gehyped wird...weil es ein vermeintlicher Skandal ist. Das gleiche bei Feuchtgebiete oder mal mit Gewalt bei Serbian Film. Man sollte nicht immer so tun als wenn es überhaupt keine "Skandale" und kontroverse Diskussionen gäbe und nur wir armen Gamer immer alles mitkriegen, das hat dann schon sehr stark was mit dem Tellerrand zu tun wenn man es so empfindet. Zumal dieses Spiel hier ja jetzt in keiner Weise irgendwie verhindert oder verboten wird.

@Killer is Dead
Ich finde die Gigolo-Sequenzen auch recht peinlich, aber man muss bei Suda auch mal ein bisschen anders umgehen, da der sich zuvor einen gewissen Kredit an diversen satirischen Spielen aufgebaut hat. Daher kann man sowas auch viel eher als Gag empfinden. War daher noch lange nicht gut und wenn man es als sexistisch kritisiert hat man sehr gute Karten, aber man kann eben nicht alles über einen Kamm scheren und zudem muss ich sagen das nicht jeder Tester zu 100% konsistent sein muss auf Jahre hinaus...zumindest ich gestehe Leuten zu Fehler zu machen, ihre Meinungen zu ändern oder viel wahrscheinlicher das ganze einfach anders empfunden zu haben.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

mr archer hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben: Auch in den Medien Film, Buch und Kunst, gibt es diese Dinge. Kitsch, Gewalteruptionen, Sex, Erotik, Fetisch, alles kein Thema.
Warum werten wir dann aber hier plötzlich anders bzw. versuchen Grenzen zu ziehen, wo sie woanders längst gefallen sind und dies allgemein akzeptiert wird?
Also da verdrehst du jetzt aber mal locker die Pole. Diskussionen wie wir sie hier führen, standen in allen drei von dir genannten Kunstgattungen vor vierzig Jahren auf der Agenda. Das Videospiel holt hier doch lediglich im Zeitraffer einen Entwicklungsschritt nach, der in den Nachbargattungen längst durch ist. Und dort häufig viel souveräner seit Jahrzehnten Teil der Debatte ist.
Das ist mir bewusst. Hier mal eine nette Doku, von 1984, wo es um Horrorfilme geht, die damals der Untergang des Abendlandes waren.

https://www.youtube.com/watch?v=nMy-NryQN2c

Die Frage dabei ist: Wenn wir das alles schon mehrfach durchgemacht haben, warum müssen wir jetzt das Gleiche nochmal durchziehen?
Das Ergebnis wir, meiner Ansicht nach, das Gleiche sein. Wozu also jetzt darüber aufregen und falsche Moral fordern, die woanders längst ignoriert wird?
Deine Argumentation spricht eher gegen dieselbe..
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Sharkie »

Randall Flagg78 hat geschrieben: Dann ist allerdings die Frage, warum ihn das beim Killer is dead Test (noch) nicht gestört hat. Das fährt eine ähnliche Schiene.
Da sind die Bilder zwar nicht ganz so explizit (wobei ich sie eher harmlos finde), dass Frauenbild ist aber das Gleiche: Die unschuldige, sehr junge, sehr einfach gestrickte Frau, mit großen Kulleraugen, die vorwiegend als Lustobjekt dient und auch so in Szene gesetzt wird.
Da war er aber noch der Ansicht, dies sei als harmlos anzusehen. Auffallend ist halt, dass Anita da noch nicht so populär war, auch wenn sich in diesem Thread schon einige Jünger eingefunden hatten.
Warum ihn das bei Killer Is Dead nicht stört, kann ich natürlich auch nicht sagen. Vielleicht, weil es in Mathias' Augen mit dem inszenatorischen "Gesamtpaket", welches Killer Is Dead liefert, eher harmoniert, während er es hier ja eher als störenden Fremdkörper empfindet. Aber was weiß ich schon? :) Sehr konsequent wirkt das erstmal nicht, das stimmt schon.

Gleichwohl denke ich nicht, dass die Theorie "4players will nur einen feministischen Trend bedienen" zutrifft. Habe gerade mal nachgeschlagen, der Killer Is Dead-Test stammt vom August 2013. Da waren schon mehrere Sarkeesian-Videos veröffentlicht und wurden hier und anderswo auch bereits munter diskutiert (z.B. hier und hier) und mit News bedacht.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
Die Frage dabei ist: Wenn wir das alles schon mehrfach durchgemacht haben, warum müssen wir jetzt das Gleiche nochmal durchziehen?
Das Ergebnis wir, meiner Ansicht nach, das Gleiche sein. Wozu also jetzt darüber aufregen und falsche Moral fordern, die woanders längst ignoriert wird?
Deine Argumentation spricht eher gegen dieselbe..
Nein, denn ich gehe nicht davon aus, dass Kultur so funktioniert, dass eine Generation die vorhergehende restlos ausmerzt und keine Spur von ihr mehr zurücklässt. So was nehmen sich manchmal ein paar Leute vor, dann verfassen sie ein Manifest, es gibt ein Haufen Trara, alle regen sich fürchterlich auf - und am Ende gibt es einfach eine Blüte mehr am Strauch und einen Strang mehr in dessen Wurzelgeflecht. Veränderungen verlaufen viel langsamer. Aber sie passieren natürlich. Tarantino war für das Actionkino ein epochaler Schritt, wie Nirvana für gitarrenlastigen Rock. Kultur entwickelt sich permanent, greift zurück auf unmodern gewordenes und transformiert es in Neues. Und jede sie dabei begleitende Debatte ist wichtig. Über das eigene Kunstgenre zu reflektieren und auch mal zu streiten, ist für dessen Weiterentwicklung wesentlich. Insofern ist diese Diskussion hier alles andere als unnütz - auch wenn sie anderswo bereits einmal geführt worden sein sollte. Fürs Videospiel eben noch nicht. Und nicht von dieser Spielergeneration.
johndoe1229955
Beiträge: 1483
Registriert: 28.07.2011 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von johndoe1229955 »

Kajetan hat geschrieben:
M1L hat geschrieben:Das einzige, was wirklich hängenbleibt sind eben Begriffe wie "Misogynie", die einfach gebetsmühlenartig eingeworfen und durchgekaut werden ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Das bleibt bei DIR hängen, weil DU Dich darüber aufregst, dass es jemand wagt dieses Thema in einem Spieletest anzumerken. Ich frage mich hingegen, warum Mathias nicht das Recht haben sollte anzusprechen, was ihn an diesem Spiel stört? Warum darf er den Begriff nicht verwenden? Darf man in einem Test zu "This War of Mine" nichts zum Thema Krieg und Opfer unter der Zivilbevölkerung anmerken? Darf man in einem Test zu "Papers, Please" nicht zu Diskriminierung von Minderheiten sagen? Er setzt sich kritisch mit dem Spiel auseinander, weil das Spiel nun nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Gleichberechtigung und Förderung eines aufgeklärten und modernen Frauenbildes ist.

Er schreibt aber noch mehr zum Gameplay, er schreibt zu einiges zu den gelungenen Aspekten des Spieles. Das blendest Du alles aus, damit Du Dich darüber aufregen kannst, dass jemand in einem Spieletest den Begriff Misogynie verwendet.

Denn Du regst Dich nicht auf, dass er den Begriff falsch verwendet. Du zeigst auch nicht auf, warum er den Begriff falsch verwendet haben soll. Du regst Dich darüber auf, dass dieser Begriff in einem Spieletest auftaucht. Du formatierst "Spieletest" sogar fett, um das noch extra zu unterstreichen. Dich stört also nicht eine etwaige falsche Verwendung, sondern die GRUNDSÄTZLICHE Verwendung. Warum? Frauen werden hier auf erniedrigende Art dargestellt. Erkläre mir bitte, warum das keine Misogynie ist und was es dann ist. Ich will das wirklich wissen, ehrlich. Danke :)
Als Allererstes: Kannst du aufhören, dir meinen Kommentar so zurechtzulegen, wie es dir gerade passt? Sachen ausblenden, die offensichtlich nicht in deine Argumentation passen und den Fokus auf Aussagen legen, die ich nie meine Hauptkritik waren? Das, von der Person, die mir selektives Lesen vorgeworfen hat. Oder fällt dein Kartenhaus dann zusammen?

Eigentlich missfällt es mir so sehr, mich vor dir rechtzufertigen, weil du ohnehin wieder Aussagen verdrehen oder Abschnitte komplett ignorieren wirst. Aber sei's drum.
Ich habe weder gesagt, dass der Begrif "Misogynie" an sich nichts in einem Spieletest zu suchen hat noch habe ich mich allein deshalb aufgeregt, dass der Begriff benutzt wird. Ich habe Spieletest fett markiert, weil mir der Test fast nichts darüber sagt, wie sich das eigentliche Spiel spielt. Dass ich auf die im Test angesprochene "Misogynie" erst im Satz danach eingehe, blendest du aus. Mir kommt der eigentliche Spieletest viel zu kurz. Auf das Kampfsystem wird nur spärlich eingegangen und dann auch noch als "ordentlich" und "interessant" beschrieben, um den Test anscheinend nicht wie eine komplette Hasstirade aussehen zu lassen. Dass dir der kleine Part zum Gameplay genug ist, mag gut möglich sein. Du hattest aber auch nie auch nur einen Funken Interesse an diesem Spiel. Oder liege ich mit der Behauptung falsch?
Ich wiederhole mich zwar, aber ich habe mich nach diesem Test auf einer anderen Seite zu dem Spiel informiert, damit ich mir überhaupt etwas anderes als "Frauenhass" darunter vorstellen kann. War das bei dir nicht anders? Musstest du dir laut diesem Kommentar nicht auch erst einmal ein "45min Gameplay Video reinziehen", damit du "mitreden kannst"? Anscheinend war der Test nicht nur mir zu schwach.

Dass du meine Formatierung von "Spieletest" übernimmst, es in einen komplett anderen Kontext stellst und es wiederholt verwendest, zeigt mir nur, auf was für einem hohen Ross du sitzt und an einer vernünftigen Diskussion eigentlich kein Interesse hast.
Wulgaru hat geschrieben:
M1L hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Will sich eigentlich irgendjemand der hier Mathias basht und Vorträge über Kniefälle vor Anita hält das Spiel kaufen?
Das bezweifle ich. Aber was ändert das? Was willst du mit diesem Kommentar aussagen? Bist du aus Interesse am Spiel hier im Thread?
Nö, bin ich nicht, aber das gleiche gilt eben für nahezu alle anderen auch. Das Game hier interessiert doch keine Sau (und die Zielgruppe dies tatsächlich interessiert, weiß eh schon Bescheid), es ist verwunderlich das 4players sowas überhaupt testet. Es ist völlig irrelevant....und trotzdem macht ihr hier dieses riesige Faß auf. Es gibt da keine Spielemagazin-Verschwörung oder einen unheilvollen Einfluss irgendwelcher Femnazis. Mathias fand dieses Spiel offensichtlich scheiße und peinlich und das hat er auch so gesagt. So zu tun als wenn man seine Punkte im Test überhaupt nicht begreifen könnte, ist das eigentlich alberne.
Also könnte man laut deiner Aussage weitere Tests zu Spielen hinschludern und auf Kritik mit der Rechtfertigung "interessiert doch keine Sau" und ist daher "völlig irrelevant" antworten?
Mein potentielles Interesse an dem Titel ging anfangs im Gegensatz zu Anderen noch so weit, dass ich mich über den Titel informieren wollte. Ich wusste nur, dass es ein kommender Vita Titel aus Japan sein wird. Dass mich der 4Players Test fragend stehen gelassen hat, muss ich an dieser Stelle wohl nicht noch einmal wiederholen.


Die Spiele Senran Kagura: Burst und Killer is Dead sind auch keine "leuchtende Beispiele für Gleichberechtigung" oder "fördern ein modernes und aufgeklärtes Frauenbild". Ganz im Gegenteil. Und diese Punkte werden auch in den jeweiligen Tests angesprochen. Aber ich bekomme da als Leser dieser Tests nie das Gefühl, dass der Titel anhand einer politisch korrekten und neo-feministisch konformen Checkliste geprüft wird. Der Fokus liegt auf dem Spiel. Und das ist beim Test zu 'Criminal Girls: Invite Only' eindeutig nicht der Fall.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

M1L hat geschrieben: Ich wiederhole mich zwar, aber ich habe mich nach diesem Test auf einer anderen Seite zu dem Spiel informiert, damit ich mir überhaupt etwas anderes als "Frauenhass" darunter vorstellen kann. War das bei dir nicht anders? Musstest du dir laut diesem Kommentar nicht auch erst einmal ein "45min Gameplay Video reinziehen", damit du "mitreden kannst"? Anscheinend war der Test nicht nur mir zu schwach.
Ohne mich weiter in euren Zank einmischen zu wollen - aber auch du machst dich im Zitat dessen schuldig, was du dem alten Mann hier ankreidest. Er schreibt in seinem Kommentar nämlich explizit, dass er sich das Gameplay-Video reingetan hat, um in Bezug auf die SM-Spielchen informiert zu sein. Nicht, weil er Fragen zum sonstigen Spiel hatte, die bei Matthias offen geblieben wären.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

mr archer hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:
Die Frage dabei ist: Wenn wir das alles schon mehrfach durchgemacht haben, warum müssen wir jetzt das Gleiche nochmal durchziehen?
Das Ergebnis wir, meiner Ansicht nach, das Gleiche sein. Wozu also jetzt darüber aufregen und falsche Moral fordern, die woanders längst ignoriert wird?
Deine Argumentation spricht eher gegen dieselbe..
Nein, denn ich gehe nicht davon aus, dass Kultur so funktioniert, dass eine Generation die vorhergehende restlos ausmerzt und keine Spur von ihr mehr zurücklässt. So was nehmen sich manchmal ein paar Leute vor, dann verfassen sie ein Manifest, es gibt ein Haufen Trara, alle regen sich fürchterlich auf - und am Ende gibt es einfach eine Blüte mehr am Strauch und einen Strang mehr in dessen Wurzelgeflecht. Veränderungen verlaufen viel langsamer. Aber sie passieren natürlich. Tarantino war für das Actionkino ein epochaler Schritt, wie Nirvana für gitarrenlastigen Rock. Kultur entwickelt sich permanent, greift zurück auf unmodern gewordenes und transformiert es in Neues. Und jede sie dabei begleitende Debatte ist wichtig. Über das eigene Kunstgenre zu reflektieren und auch mal zu streiten, ist für dessen Weiterentwicklung wesentlich. Insofern ist diese Diskussion hier alles andere als unnütz - auch wenn sie anderswo bereits einmal geführt worden sein sollte. Fürs Videospiel eben noch nicht. Und nicht von dieser Spielergeneration.
Der Argumentation kann ich durchaus folgen, bin aber der Meinung, wir Gamer bauen uns das eigene Gefängnis, indem wir alles Gewesene und alles was woanders längst gängig ist, ignorieren und uns von den Anitas dieser Welt, am Ring durch die Nase führen lassen. Stattdessen sollten wir mutig auf andere Medien verweisen und fragen warum dies andere Sachverhalte sein sollen.

Man stelle sich vor, 50 Shades of Grey wäre als Spiel erschienen.. Da wäre der kollektive Aufschrei groß gewesen.
Und das schlimmste daran wären die Gamer, die in forderster Front marschieren und es gut heißen, dass Fahrrad nochmal zu erfinden.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
Der Argumentation kann ich durchaus folgen, bin aber der Meinung, wir Gamer bauen uns das eigene Gefängnis, indem wir alles Gewesene und alles was woanders längst gängig ist, ignorieren und uns von den Anitas dieser Welt, am Ring durch die Nase führen lassen. Stattdessen sollten wir mutig auf andere Medien verweisen und fragen warum dies andere Sachverhalte sein sollen.
Ganz ehrlich, ich glaube kaum, dass ein derart hanebüchenes Konzept wie im vorliegenden Fall das der kriminellen Damen in irgendeiner anderen Kunstform auf weniger Reserviertheiten stoßen würde.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

M1L hat geschrieben:Ich habe Spieletest fett markiert, weil mir der Test fast nichts darüber sagt, wie sich das eigentliche Spiel spielt.
Ok. Soweit, sogut.

Der Test umfasst zwar nur eine Seite, deswegen ist alles recht kurz gehalten, aber ich erfahre alles Wesentliche. Um was es geht, grundlegende Gameplay-Mechanismen, was gut funktioniert, was weniger gut funktioniert, was ihm gefällt, was ihm weniger gefällt. Knapp, aber ALLES drin. Der ganz arg chlimme Misogynie-Teil umfasst ganze sechs Zeilen. 6 Zeilen von insgesamt 51 Zeilen. Sage und schreibe 11.76%.

Deswegen dieser Aufstand? Dass der Vorwurf, der Test würde sich ja nur um diese Vorwürfe drehen und man würde gar nichts über das Spiel erfahren, ein klitzekleinwenig lächerlich rüberkommt, das fällt Dir nicht auf?
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

mr archer hat geschrieben:
Ganz ehrlich, ich glaube kaum, dass ein derart hanebüchenes Konzept wie im vorliegenden Fall das der kriminellen Damen in irgendeiner anderen Kunstform auf weniger Reserviertheiten stoßen würde.
Du glaubst also, wenn das als Film/Buch erschienen wäre, hätte das irgendjemanden interessiert?
Ich denke das nicht. Genauso wie z.B. Hatred. Wäre das als Film/Buch erschienen, hätte sich nicht niemand die Bohne dafür interessiert.

Wie ich schon mehrfach gesagt habe: Ich kritisiere nicht die Diskussion, denn die finde ich in Ordnung und sogar wichtig.
Als es dazu hier eine 4P Kolumne gab, sowie in den ganzen Anita Threads, hab ich mich nicht bis kaum geäußert, da ich, wie schon gesagt, diese Person nicht ernst nehmen kann, aber auch weil ich es gar nicht sooo verkehrt fand.
Aber:Hat die Frau denn je eines der Spiele, die sie da anprangert, selbst gespielt? Ich meine, nur ein einziges, von Anfang bis Ende?
Mir irgendein Gebiet raussuchen, Sachen aus dem Zusammenhang reißen und mich dann als moralische Instanz aufspielen, kann erstmal jeder.
Ihre "Arbeit" wurde auch schon widerlegt bzw. zumindest angezweifelt, unterlegt mit diversen Videos, Artikeln und Gegendarstellungen.
Aber dann kommt von den Beführwortern ja stets das Argument, man sei noch nicht reif für die Diskussion, ein Sexist, Hater, oder was eben gerade geht.
Ich sehe das aber anders: Ich arbeite z.B. im medizinischen Bereich und ich lasse mir vom Fleischer auch nicht erzählen, wie ich einen Zugang lege.

Das sie die ganze Debatte ausgelöst hat, mag gut sein, aber nun sollten Leute übernehmen, die sich auch damit auskennen.
Und mit "übernehmen" meine ich nicht "ungefragt übernehmen".
Wozu das führt, sieht man hier sehr schön, zumindest vermute ich das.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Also wir sollten an dem Punkt mal langsam nicht Ursache und Wirkung vertauschen. Weder Matthias noch einer der Mitforisten, der seine Sicht der Dinge verteidigt, hat hier Anita auch nur verklausuliert "aus dem Schrank geholt". Warum auch? Als ob ein Mann um die 40 der seit mehreren Jahrzehnten Videospiele spielt, nicht von sich aus auf die Idee käme, das hier irgendwas ein bisschen daneben läuft in einigen Aspekten dieses Spiels. Das - pardon - hysterische "Anita"-Geschrei hat hier, man muss schon sagen in einer Art pawlowschen Reflex, die Gegenseite ziemlich von Beginn an angestimmt. Man kann dieses ganze Spiel aus den exakt gleichen Gründen kritisieren, wie Matthias es getan hat, ohne von FF und Anita S. auch nur ein Fitzelchen mitbekommen zu haben. Denn es liegt so offen zu Tage wie die Schenkel der jungen Fetischsklavinnen in der Hölle (übrigens ein toller Filmtitel!).
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von crewmate »

Gehen wir doch mal von der Sexismus/Loli/Pedo Diskussion weg.
Der Soundtrack ist uninspirierte Scheiße. Jedes dieser Spiele klingt gleich.

Ich bin auch so kein Fan dieses Stils. Allein die Brüste. Ich hab ja recht wenig real life Erfahrung damit, doch die, die ich näher inspizieren durfte (ohne das jemand die Polizei rief), bewegen sich so nicht. Das gleiche bei Dead or Alive.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

mr archer hat geschrieben:Also wir sollten an dem Punkt mal langsam nicht Ursache und Wirkung vertauschen. Weder Matthias noch einer der Mitforisten, der seine Sicht der Dinge verteidigt, hat hier Anita auch nur verklausuliert erwähnt. Warum auch? Als ob ein Mann um die 40 der seit mehreren Jahrzehnten Videospiele spielt, nicht von sich aus auf die Idee käme, das hier irgendwas ein bisschen daneben läuft in einigen Aspekten dieses Spiels. Das - pardon - hysterische "Anita"-Geschrei hat hier, man muss schon sagen in einer Art pawlowschen Reflex, die Gegenseite angestimmt. Man kann dieses ganze Spiel aus den exakt gleichen Gründen kritisieren, wie Matthias es getan hat, ohne von FF und Anita S. auch nur ein Fitzelchen mitbekommen zu haben.
Ja, aber, wie kam denn die ganze Diskussion auf und ist nicht auch dieser Test eine Frucht ebenjener? Das denke ich schon.
Plötzlich soll ich das losgelöst betrachten, wo Du vorhin noch meintest, diese Evolution sei wichtig und nötig?
Sie wollte doch Teil all dessen sein und viele Medien, auch Spielemagazine, sind willig aufgesprungen. Und wenn es unbequem wird, dann hat das plötzlich mit all dem nichts zu tun? Ah ha..
Ich habe keinen Hass auf diese Frau, denn ich kenne sie ja nicht mal. Aber ich habe einen Hass auf das was sie angezettelt hat.
Und aus welchen Motiven! Diese Person ist doch gar kein Gamer und folglich ist es ihr auch völlig wurscht, ob diese Medium sich weiterentwickelt.
Sie wollte wohl ihre 15 Minuten Ruhm, sich die Taschen ein bisschen voll machen und hat wahrscheinlich gedacht, sich im kollektiven Jubel sonnen zu dürfen. Und das alles in einem Gebiet, von dem sie weder Ahnung hat, noch zu dessen Entwicklung sie früher oder in Zukunft beitragen wird.
Das nervt mich halt dabei und genau deshalb bringen mich dann solche Blüten zur Weißglut, wie sie aller ortens treiben, seitdem sie ihre Berufung entdeckt hat.
Als ob ein Mann um die 40 der seit mehreren Jahrzehnten Videospiele spielt, nicht von sich aus auf die Idee käme, das hier irgendwas ein bisschen daneben läuft in einigen Aspekten dieses Spiels.
Ich will ja nicht wieder anfangen, aber ich sage dazu nur: Am 06.09.13 ist ihm das noch nicht aufgefallen, als er diesen Test schrieb.

http://www.4players.de/4players.php/dis ... _Dead.html

Aber da hat mir ja ein anderer Forist vorhin schon erklärt, bei Suda wäre das anders zu werten.. :roll:
Zuletzt geändert von Randall Flagg78 am 13.02.2015 21:05, insgesamt 1-mal geändert.