Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.06.2014 10:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Ich habe mir mal die Stadio Edition vorbestellt. Für 59 Euro Spiel, Controller, Chromecast... Da kann man dem ganzen mal eine Chance geben.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
"Das wichtigste Spiel des Jahres"
Als ich dies gehört habe, sah ich schon die Playstation Fans mit Schaum vor dem Mund. Und 10 Sekunden später, schiebt man noch "Es gab ein TLOU2, etc. (Das etc. bedeutet, merh wollte man nicht erwähnen oder gab es für einem nicht)" nach.
Mal ganz ehrlich. Cyberpunk ist Multiplattform und steht damit viel mehr Spielern zu Verfügung als das Sony Aushängeschild. Daher muss man dies nicht rechtfertigen, Cyberpunk ist schlicht wichtiger für viele, viele Gamer, punkt.
Ob es das wichtigste Spiel des Jahres ist? Ob TLOU2 das wichtigste Spiel des Jahres war? Ich finde solche Begriffe etwas hoch gegriffen. Das meist erwartete Spiel des Jahres würde wohl besser passen, zumindest bei Cyberpunk. Das am aggressivsten beworbene Spiel des Jahres würde auch noch passen.
Auf den Test bin ich gespannt, selbst wenn ich das Game schon lange vorbestellt habe. Werde Ihn mir wohl aber erst nach einer längere Spiele Session durchlesen, da ich keine fremden Eindrücke in meine Meinung einfliessen lassen möchte. Sonst bin ich dann im Spiel und "suche" die Fehler oder Unzulänglichkeiten die es geben wird, da habe ich keine Lust drauf. Unvoreingenommen ist immer am besten.
Als ich dies gehört habe, sah ich schon die Playstation Fans mit Schaum vor dem Mund. Und 10 Sekunden später, schiebt man noch "Es gab ein TLOU2, etc. (Das etc. bedeutet, merh wollte man nicht erwähnen oder gab es für einem nicht)" nach.

Mal ganz ehrlich. Cyberpunk ist Multiplattform und steht damit viel mehr Spielern zu Verfügung als das Sony Aushängeschild. Daher muss man dies nicht rechtfertigen, Cyberpunk ist schlicht wichtiger für viele, viele Gamer, punkt.
Ob es das wichtigste Spiel des Jahres ist? Ob TLOU2 das wichtigste Spiel des Jahres war? Ich finde solche Begriffe etwas hoch gegriffen. Das meist erwartete Spiel des Jahres würde wohl besser passen, zumindest bei Cyberpunk. Das am aggressivsten beworbene Spiel des Jahres würde auch noch passen.

Auf den Test bin ich gespannt, selbst wenn ich das Game schon lange vorbestellt habe. Werde Ihn mir wohl aber erst nach einer längere Spiele Session durchlesen, da ich keine fremden Eindrücke in meine Meinung einfliessen lassen möchte. Sonst bin ich dann im Spiel und "suche" die Fehler oder Unzulänglichkeiten die es geben wird, da habe ich keine Lust drauf. Unvoreingenommen ist immer am besten.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 03.12.2020 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Sehr lebhafte Fantasie, das muss man dir lassen, aber: einfach mal ein bisschen runterkommen, das kommt uns allen zugute!Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 09:35 "Das wichtigste Spiel des Jahres"
Als ich dies gehört habe, sah ich schon die Playstation Fans mit Schaum vor dem Mund.
Auch hier: einfach mal ein bisschen locker bleiben!Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 09:35
Und 10 Sekunden später, schiebt man noch "Es gab ein TLOU2, etc. (Das etc. bedeutet, merh wollte man nicht erwähnen oder gab es für einem nicht)" nach.
Ach so? Mh. Ein Mario 64 oder Ocarina of Time sind bis heute und werden auf ewig als zwei der wichtigsten Spiele für das Medium Videospiel gelten - einen Playstation-, Sega- oder Xbox-Release haben beide Titel nie gesehen. Und mit gutem Verstand für die Geschichte des Mediums, sollte man um Plattform-Schubladen eigentlich gut herumkommen können.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 09:35 Mal ganz ehrlich. Cyberpunk ist Multiplattform und steht damit viel mehr Spielern zu Verfügung als das Sony Aushängeschild. Daher muss man dies nicht rechtfertigen, Cyberpunk ist schlicht wichtiger für viele, viele Gamer, punkt.
Man muss nicht immer erst alles krampfhaft in die console war-Dialektik pumpen und sich dann fünf Beiträge später wundern, dass andere erst dadurch tatsächlich Schaum vorm Mund bekommen.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Da hat sich aber jemand - auch - getriggert gefühl, oder?
Aber was stört Dich genau an meiner Aussage? TLOU2 wurde so gehyped und dann spricht Jörg vom wichtigsten Spiel des Jahres. Da ist doch klar dass ich die Fans - oder ich hätte Fanboys/Girls schreiben müssen, oder? - schon etwas erschüttert sehe.
Also ja, bleib locker.
Bleiben wir also alle mal locker und freuen uns auf Cyberpunk, dem "wichtigsten" Spiel des Jahres!

Ich könnte jetzt auch schreiben, wo ich rauf- oder runter zu kommen habe, geht Dich nichts an.Panikradio hat geschrieben: ↑03.12.2020 10:15Sehr lebhafte Fantasie, das muss man dir lassen, aber: einfach mal ein bisschen runterkommen, das kommt uns allen zugute!Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 09:35 "Das wichtigste Spiel des Jahres"
Als ich dies gehört habe, sah ich schon die Playstation Fans mit Schaum vor dem Mund.

Ich bin locker, aber der Kontext den ich gemeint habe war: "Oh, er erwähnt TLOU nicht. Oh, er konnte es doch nicht lassen". Das ist wie wenn bei einer Dankesrede die üblichen Floskeln zuerst wegbleiben und dann doch noch kommen.Panikradio hat geschrieben: ↑03.12.2020 10:15Auch hier: einfach mal ein bisschen locker bleiben!Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 09:35
Und 10 Sekunden später, schiebt man noch "Es gab ein TLOU2, etc. (Das etc. bedeutet, merh wollte man nicht erwähnen oder gab es für einem nicht)" nach.![]()
Also ja, bleib locker.

Du hast mich nicht komplett zitiert oder es aus lauter Emotionen nicht gelesen. Daher kannst Du zu dem Absatz noch einmal zurück und dann weisst Du auch was ich meine.Panikradio hat geschrieben: ↑03.12.2020 10:15Ach so? Mh. Ein Mario 64 oder Ocarina of Time sind bis heute und werden auf ewig als zwei der wichtigsten Spiele für das Medium Videospiel gelten - einen Playstation-, Sega- oder Xbox-Release haben beide Titel nie gesehen. Und mit gutem Verstand für die Geschichte des Mediums, sollte man um Plattform-Schubladen eigentlich gut herumkommen können.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 09:35 Mal ganz ehrlich. Cyberpunk ist Multiplattform und steht damit viel mehr Spielern zu Verfügung als das Sony Aushängeschild. Daher muss man dies nicht rechtfertigen, Cyberpunk ist schlicht wichtiger für viele, viele Gamer, punkt.
Ach komm das war doch harmlos. Ich werfe auch gerne mal Provokationen rein. Aber wenn Du meine Beiträge hier im Forum kennen würdest, dann wäre Dir bereits aufgefallen dass ich nichts auf ein Podest hebe oder aus Prinzip schlecht mache. Meine Bemerkung war sicher unnötig, aber da gibt es hier weit schlimmere User auf beiden Seiten.Panikradio hat geschrieben: ↑03.12.2020 10:15 Man muss nicht immer erst alles krampfhaft in die console war-Dialektik pumpen und sich dann fünf Beiträge später wundern, dass andere erst dadurch tatsächlich Schaum vorm Mund bekommen.
Bleiben wir also alle mal locker und freuen uns auf Cyberpunk, dem "wichtigsten" Spiel des Jahres!

-
- Beiträge: 362
- Registriert: 22.09.2018 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Was hällst du denn von Spiele, wo du eher nur Zuschauer bist? Schon das neue Yakuza gezockt? So unendlich viele lange Cutscenes. Und ich liebe es. Bin da total für empfänglich.
Oder Nightshift?
Und was machst du denn, wenn du vom Fach bist?
mfg
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 22.09.2018 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Wie weit bist du denn in Valhalla? Bin auch total begeistert von dem Spiel. WatchDogs3 musst du auch zocken, wenn du auf top Cyber Stories stehst.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 22.09.2018 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
HAb auch mit WD2 angefangen, irgednwann aus Gründen aufgehört. Nach dem mich aber WD3 so begeistert hat, hol ich den Zweiten noch mal Nach.ChrisJumper hat geschrieben: ↑02.12.2020 22:33
Stimmt. Aber ich hatte WD auch nicht wegen der Fahrphysik gekauft, sondern der Story, dem Infiltrieren, den Minispielen und dem Hacker Thema. Als auch wegen Kalifornien.
Bei GTA5 hätte ich besser noch gewartet und die Spiele für PC oder PS4 Pro gekauft. Gerade CP2077 könnte auf dem PC oder mit dem PS5/XSX Update noch mal besser werden.
Das Setting im Zweiten finde ich auch viel toller.
Bin auf die Story gespannt, konnte da damals nicht so drauf achten.
Cyberpunk: Kann mir net vorstellen, dieses Spiel nicht mit Maus und Tastatur zu zocken

-
- Beiträge: 362
- Registriert: 22.09.2018 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Kann ich die Bachelorarbeit einsehen? Hast du doch garantiert auf dem Rechner.TaLLa hat geschrieben: ↑02.12.2020 16:41Ich hab meine Bachelorarbeit der Cyberdisierung des Körpers gewidmet und hab eigentlich keine Angst davor, dass Teile des Körpers, die ihre Funktion verlieren, durch technische ersetzt werden. Gibt sicher einige die dafür töten würden Beine zu haben mit denen sie wieder laufen können, funktionierende Organe zu haben, keine Angst mehr vor Krankheiten haben zu müssen usw. Das große Problem ist dann eher die Augmentierung, wenn man die Grenzen des Körpers überwinden will und vor allem, wenn man von bioelektrischen Signalen auf Einsen und Nullen wechselt und damit angreifbar wird. Ich sehe es positiv, aber man sollte wie immer bei Technologie auch Respekt haben. Ein Problem was Wissenschaftler mit ihrem Götterkomplex zu genüge kennen sollten.
Es geht auch gar nicht wirklich um neue Ersatzteile zu bekommen. 1958 wurde der erste Herzschrittmacher implantiert. Das ist nichts anderes als eine Augmentierung. Das zB finde ich jetzt gar nicht so arg gruslig.
Es geht eher darum, dass in der UNterhaltungsbranche die Zukunft gezeigt wird. Das wird leider noch viele Jahre dauern, bis es Prothesen gibt wie in CP2077. Mit den Ersten, die vom Hirn gesteuert werden, wird das Gehen wohl noch eher etwas hölzern ausfallen. Genau wie die Roboter von BostonDynamics. Beeindruckend, unglaublich faszinierend, aber wirklich autonome Roboter sind das noch nicht. Dieses langsame heranführen macht das für mich sehr erträglich.
Kenne einen, dem fehlt ein Unterschenkel und eine Hand ist zerstümmelt. Er würde sich sofort augmentieren lassen.
Götterkomplex: Hm, also ich finde, die WIssenschaftler sind nun mal die Einzigen, die wissen wie die Welt wirklich funktioniert.
Hatte mich mal mit einem Profi im HiFi-forum.de über KOpfhörer unterhalten. Es sagte, jedesmal wenn er von Anfang startet, landet er immer bei der Quantenmechanik. Und das verstehen wenn überhaupt, eben nur die Wissenschaftler, denen wir ja sowieso alles zu verdanken haben.
- Mr. Wabbit
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.12.2019 19:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Ein Prolog zum Test. Sehr interessant. Hoffentlich keine Vorbereitung auf ein nicht so gut ausfallendes Testergebnis. Ich glaube zwischen den Zeilen schon den ein oder anderen Hinweis darauf gehört zu haben. Vielleicht will man einem Aufschrei der Fangemeinde für diesen Fall vorbeugen. Ich bin auch erstmal abwartend, weil das, was bisher gezeigt wurde, mich noch nicht völlig überzeigt hat. Je mehr PR gemacht wird, desto mehr entsteht für mich immer der Eindruck, dass der Publisher Defizite mit schönen Bildern überspielen möchte. Das von Jörg angesprochene Klauen vor aller Augen ohne Reaktion ist natürlich in dicker Hieb in die Magengrube der Glaubwürdigkeit einer Spielewelt. Das Thema wurde ja schon im Preview beleuchtet und CD Red hat sich dahingehend geäußert, dass dieses Feature zu komplziert ist, um es in die ohnehin komplexe Welt einzubauen und deshalb weggelassen wird. Schade. Aber wie Jörg auch richtig sagt, sowas kann durch etwas anderes kompensiert werden. Bin gespannt.
Btw. das wäre doch für Jörg mal wieder die Gelegenheit zur Entstehung und Geschichte des Cyberpunk ein Video zu machen. Sowas hat mir schon bei AC Odyssey sehr gefallen. Ein bisschen kam dazu ja schon am Ende des Prologs.
Btw. das wäre doch für Jörg mal wieder die Gelegenheit zur Entstehung und Geschichte des Cyberpunk ein Video zu machen. Sowas hat mir schon bei AC Odyssey sehr gefallen. Ein bisschen kam dazu ja schon am Ende des Prologs.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 22.09.2018 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Das ist aber genau so wie, wenn manche enttäuscht sind, wenns von Serie xy keine weitere Staffel gibt. Wie ich zb gerne wissen würde, wie es in Salvation weiter geht.LootZiffer hat geschrieben: ↑02.12.2020 16:02Die Geschichtsstunden vermisse ich auch sehr. Selbst bei AC:V kam da nichts, obwohl gerade Jörg, da historisch sicher einiges hätte raushauen können.
Vllt fällt denen einfach nixn mehr ein?
Jetzt glaube ich zwar nicht, dass Jörg zu den Wikingern nix sagen könnte aber nun...es hat wohl Gründe, die nie erleutert werden .

-
- Beiträge: 362
- Registriert: 22.09.2018 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Aber, ein polnisches Spiel, in dem Diebstall bestraft wird, wäre unrealistisch.ThisIsFu hat geschrieben: ↑02.12.2020 13:43
Ich finde das kommt sehr stark auf das Spiel an bzw. das, was es erreichen will. Wenn die Story und Inszenierung (wie so oft) hergibt, dass man in einer von Krieg und/oder Armut gebeutelten Region unterwegs ist und man womöglich in diversen Quests noch Leute vorm Verhungern retten muss, reißt mich persönlich das total raus, wenn a) keine Reaktion kommt, wenn ich die arme Bevölkerung beklaue und b) überhaupt so viel zum Klauen da ist. Das widerspricht mir dann zu sehr dem, was eigentlich vermittelt werden soll.
Aber die Grenzen sind da vermutlich fließend. Ein unendliches Inventar stört mich z.B. auch nicht. Würde es aber vermutlich schon, wenn die ganze Spielwelt drumrum mich immer wieder darauf hinweisen würde, wie sehr alle unter zu kleinen Taschen leiden![]()
Zum Thema: Mir geht es wie den meisten hier. Anfangs hab ich mich super drauf gefreut, inzwischen bin ich gar nicht mehr so gehyped, was zum einen an den nicht aufhören wollenden Hype-Versuchen aus dem Marketing liegt, zum anderen an den vielen Verschiebungen und den News zu Crunch etc.
Auf Jörgs Test freue ich mich allerdings sehr, der Prolog hat mich sehr neugierig gemacht. Freue mich auch, dass Snow Crash Erwähnung gefunden hat. Wem das gefällt, der sollte unbedingt auch "Diamond Age" von Neal Stephenson lesen, das hat mir noch besser gefallen und Snow Crash als Lieblingsbuch von Stephenson abgelöst.

Bin auch etwas enthyped, habe Angst, dass die Welt mich nicht packt. Leider sind Städte in meiner Fantasy toll. Im Spiel, sind es immer nur leere Fassaden. Bin ziemlich von Valhalla begeistert und von dieser Naturdarstellung.
Dein empfohlenes Buch ist aber auch schon was älter. Beim googeln habe ich es so mal eben nicht gefunden.
Kennst du zufällig ein SciFi Buch, das auch mal wirklich ins Detail geht und versucht die SciFi zu erklären?
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 22.09.2018 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Ja, schneeweiße Augen sehen gruslig aus, aber eben eher im Horrorbereich. Mag das Genre übrigens auch nicht.dessoul hat geschrieben: ↑02.12.2020 13:41 Ich hab einen Bekannten, der schon seit frühester Kindheit grauen Star hat. Die Augen komplett eingeweißt. Der Kerl hat einen tollen Charakter, aber für mich war die Anfangszeit mit dem die Hölle: dieser leere Blick. Mich hats immer geschüttelt. Das war aber nur der Anfang, er war ein sehr guter Freund meiner besten Freunde und irgendwann gewöhnt man sich dran.
Das ist das gleiche mit den Roboterfratzen: es kommt ja drauf an, was dahintersteckt. Die haben Tests mit kleinen Kindern gemacht, wie schnell die Roboter akzeptieren. Es gibt natürlich Ausraster in der Schematik, aber die meisten Tests haben ergeben, dass die künstlichen Spielgefährten recht schnell akzeptiert werden.
Erwachsene haben da viel mehr Probleme in der Hinsicht. Plus, da kommen viel mehr Untergrundängste hinzu. Wenn du dir Sharks angetan hast, und du siehst einen Hai, dann kribbelt es dich viel eher und du stehst sogar vielleicht eher auf der Seite derer, die eine bedingungslose Ausrottung befürworten.
Vor "ES" war die Angst vor Clowns nicht so weit verbreitet. Solche Filme machen viel kaputt. Kleine Kinder sind da in der Hinsicht nicht vorbelastet und nehmen die neuen autonomen Freunde als das an, was sie sind: Spielgefährten.
Und zu deiner Angst, die könnten fremdgesteuert, etc. aggressiv reagieren: du hattest noch nie mit schizophrenen Menschen zu tun, die solche Reaktionen durchaus vorweisen können. (Erst superfreundlich, dann superaggressiv). Mein Gott, mein Alter Chef war Choleriker. Beim Einstellungsgespräch der netteste Mensch der Welt, aber nach wenigen Monaten ein hyperaggressiver Schreihals bei der kleinesten Unstimmigkeit. Du hast solche unvorhersehbaren Verhaltensweisen auch im menschlichen Bereich. Solche Ausraster sind nur am Anfang richtig schockierend. Dann entwickelt jeder seine eigenen Abwehrreaktionen.
Wenn das Spiel herauskommt, dann lass das einfach mal auf dich einwirken. Kann ja im Spiel ganz anders sein.
Es geht aber eher um sowas:

oder

Das sind die augmentierten Fratzen. Wieso haben die sich so augmentieren lassen? Das halbe Gesicht ist ja weg. Wenn ich mir vorstelle, wie so eine Operation tatsächlich von statten geht. Je fleischiger ein Cyborg ist, umso heftiger finde ich den Anblick.
Das ist auch keine Akzeptanzsache. Mir hat mal einer sogar Intoleranz unterstellt. Wusste net, wie ich das erwidern soll.
Es geht nicht um Akzeptanz, und dass ich Angst vor dem Fremden habe.
In Deus Ex Human Revolution, gab es relativ am Anfang eine Quest,, da musste man nen Typen ausfindig machen. IRgendwann gefunden, steckte ein Kabel in seinem Kopf, er zitterte, seine Augen machten komische Sachen....Ja, er war gerade fremdgesteuert. Da habe ich das Spiel ausgemacht, und nie weiter gespielt.
Hatte vor einiger Zeit mal einen Selbstversuch gestartet: Gibt von Deus Ex Mankind Devided ein kurze VR Demo.
Da gehst du durch einige Spielscenen wie in einem Walkingsimulator. Mehr net. Im letzten Raum sind die ganzen Charakter kreisförmig aufgestellt, und geringfügig animiert. Und auch der Endboss steht da. Ich kann dir gar nicht beschreiben, wie ich mich gefühlt hatte, als ich vor dieses Cybrorg stand. Hatte so eine Furcht, vor diesem riesigen Kerl zu stehen, mit seinem Radarauge und dem militärisch augmentierten Arm. Hatte wirklich am ganzen Leib gezittert, dass er mich gleich packt. Und das hab ich ganze drei mal in größeren Abständen probiert. Frag mich net wieso. Ein bisschen war es der Versuch, gegen die Furcht anzukämpfen.
Den Film Upgrade kann ich empfehlen. Realistische Cyborg, wobei eher nur leichte Augmentierungen. Sehr zu empfehlen.
Einen Choleriker hab ich in der Familie, mein Dad. Ätzendes Verhalten. Kann nicht verstehen, wie man so sein kann. Ich rege mich ja auch oft auf aber cholerisch bin ich da wohl eher net.
Ja nun.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Da ich beispielsweise selbst ein Astro's PlayRoom als wichtigeren Titel für die Plattform Playstation gehalten habe als ein The Last of Us Part 2, störte mich die Aussage von Jörg überhaupt nicht. Im Gegensatz zu dir, der daraus imaginären Schaum vorm Mund fabrizieren muss.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 11:08 Aber was stört Dich genau an meiner Aussage? TLOU2 wurde so gehyped und dann spricht Jörg vom wichtigsten Spiel des Jahres.
Nein, klar wird mir das nicht. Aber wiederum wird dadurch tatsächlich einiges klar.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 11:08 Da ist doch klar dass ich die Fans - oder ich hätte Fanboys/Girls schreiben müssen, oder? - schon etwas erschüttert sehe.
Warum also nicht gleich von vornherein darauf verzichten? Wäre doch mal was.
Genau DAS ist ja mein Reden.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.12.2020 11:08 Bleiben wir also alle mal locker und freuen uns auf Cyberpunk, dem "wichtigsten" Spiel des Jahres!![]()
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 03.12.2020 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
- TheBeastwithmanyNames81
- Beiträge: 26
- Registriert: 16.09.2020 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Sorry, aber Last of Us 2 ist eine Ansammlung von Schlauchleveln mit anstrengender Story. Ich will es echt mögen und es ist auch Top Produziert, , muss mich aber immer zwingen es weiterzuspielen weil die Kämpfe halt immer nach dem selbsen Schema ablaufen. Cyberpunk ist aufgrund der auch im Video genannten Aspekte echt ne ganz andere Hausnummer mit einer wesentlich größeren Welt, unglaublich vielen Möglichkeiten die Dinge anzugehen und dadurch auch Möglichkeiten die Handlung zu beeinflussen. Last of Us ist technisch gut, aber alles andere als Bahnbrechend. Ohnehin kann man beide Spiele kaum vergleichen.Nearx hat geschrieben: ↑02.12.2020 13:42 wichtigste Spiel des Jahres ist für mich mit großen Abstand TLOU 2 kein Spiel wurde mehr diskutiert , gehasst und geliebt. Und wird völlig zurecht bei jeglichen Game Awards abräumen. Hoffe Cyberpunk wird ganz nett. Aber bahnbrechendes oder gar "wichtiges" sehe ich bisher nicht.
- TheBeastwithmanyNames81
- Beiträge: 26
- Registriert: 16.09.2020 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.
Stand jetzt sage ich, dass ich auf das NextGen Update warte, ob ich das schaffe wenn das Spiel draußen ist steht auf einem anderen BlattAstmeister hat geschrieben: ↑02.12.2020 13:42 @Mann-im-Mond:
In einem anderen Video hier auf 4p wurde gesagt, dass Jörg das bereits testet meine ich.
Geht es eigentlich sonst noch jemandem so, dass er damit hadert, ob er das Spiel jetzt schon zocken möchte oder auf das Update für PS5 (Xbox SX) wartet? Ich persönlich würde das Spiel schon gerne in der bestmöglichen Konsolenoptik erleben.
