Interessante Technologie, kannte ich bisher noch garnicht, ist aber ebenfalls nicht notwendig, weil ich schon ein virtuelles Erlebnis meine, und weil es um die Zukunft und wann VR mMn Massentauglich sein kann.
Aber ich merke selbst, ich erkläre das das viel zu umständlich. Darum ein neuer Versuch

Nehmen wir ein Spiel, was das Steuern eines Charakters in einer 3D Welt voraussetzt.
Wie gehabt, lässt sich das mit Gamepad am Fernseher oder Monitor spielen... Zusätzlich kann man aber auch die VR-Brille als Bildschirm verwenden, was ja technisch schon funktioniert (über Screening?), nur das, wenn man den Kopf bewegt/dreht, es zurzeit so ist, dass es keine Auswirkungen Ingame hat, weil bisher noch nichts getrackt wird von den Spielen.
Und genau hier setze ich an. Hier wäre es denkbar, dass das in Zukunft jeder Entwickler ganz einfach umsetzen kann, sollte es da nicht von Seiten Facebooks, Valve oder so Widersprüche geben. Wenn dir das Device und das Spiel die Möglichkeit gibt, sich zusätzlich auch im Raum umzusehen. Halt aber immer noch physikalisch mit dem Charakter verknüpft...
Was das Gameplay und die Steuerung betrifft, ändert sich nichts. Es wird immer noch mit Gamepad gezockt. Nur man hat über die VR-Brille das Gefühl mittendrin zu sein.
Ich hoffe, das war dieses Mal etwas verständlicher! ^^