Fragen zur Komponentenwahl bei Eigenbau-PC

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

.BrightEyes
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2008 17:28
Persönliche Nachricht:

Fragen zur Komponentenwahl bei Eigenbau-PC

Beitrag von .BrightEyes »

Hallo PCler,

Habe in den letzten Jahren ausschließlich auf Konsolen gespielt. Da es aber scheinbar unmöglich ist vernünftige Aufbauspiele für die Dinger zu programmieren, laufe ich nun doch wieder zu euch über ;-). Allerdings ist mein Wissen entsprechend angestaub und ich brauche eure Hilfe...

1. CPU

Ich denke da an den Intel Core 2 Quad Q6600 (~210€) - oder lohnen sich die 50€ mehr für den Intel Xeon 3220 Processor 2.4GHz? Die AMD CPUs sind soweit ich weiss weniger gut, oder würdet ihr mit doch zu einem AMD raten?

2. GPU

Wird vermutlich ein GeForce 8800 GTX Chip. Z.B. die Asus EN8800GTX/HTDP für um die 300€ - scheint mir ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis zu sein. Oder denkt ihr der Aufpreis zu nem normalen GT Chip lohnt sich nicht? DX10 ist ein Muss, und ich bin mir nicht sicher ob der GT das tut. Nebenbei, Radeon Chipsätze wären die schlechtere Alternative, oder?
Wie sieht es mit PCIe 2.0 aus? Der GTX kann das soweit ich weiss, aber lohnt es sich? Damit kommen wir zu Punkt 3...

3. Mainboard

Hier und beim RAM möchte ich Geld einsparen - oder wäre das dumm?(sollte nicht mehr als 700 bis 800€ werden - also für CPU, GPU, Mainboard und RAM sowie Netzteil und evtl. nen neuen Tower; die Laufwerke werde ich von meinem alten PC verwenden). Daher meine Frage inwiefern sich PCIe 2.0 lohnt, da die Meinboards soweit ich weis en gutes Stück teurer sind - oder bin ich da falsch informiert? Mainboards sind generell meine absolute Schwachstelle, da kenne ich mich kaum aus. Zwei PCIe Slots wären schön, sind aber kein Muss - vor Weihnachten würde ich wohl eh keinen zweiten GPU kaufen und wie gesagt, an dieser Stelle plane ich zu sparen. Zu welchem Chipsatz ratet ihr mir? Oder könnt ich gleich ein spezielles Mainboard empfehlen?

4. RAM

Ich plante mit DDR2-800 RAM, da schnelleres RAM soweit ich weiss nur marginal einfluss auf die Performance hat und das 800er unglaublich günstig ist. Und dann kommt es ja auch wieder aufs Mainboard an, ob das schnelleres RAM überhaupt unterstützt. Es sollten (mindestens) 4GB sein - lohnen sich die Mehrkosten für 8 GB? Habe das Transcend DIMM 4 GB DDR2-800 Kit im Auge (~80€) - wie gesagt, evtl. zweimal.

5. Netzteil/Gehäuse

Auch hier kenne ich mich nicht wirklich aus. Wieviel Watt, wieviel Ampere? kurz: Welches Netzteil?
Was das Geäuse angeht überlege ich ob ich meinen alten Midi-Tower behalte oder einen neuen kaufe, der dann schick aussieht ;-). Das Netzteil, das da drin ist hat 300 oder 450 Watt, bin erst morgen wieder zu Hause und kann nachschauen. Aber das würde ja soweiso nicht reichen, oder?

6. Laufwerke

Möchte die von meinem alten PC weiter benutzen. DVD-Brenner ist noch gut, bei der Festplatte weiss ich nicht wie die Daten sind (abgesehen davon, dass sie 80GB hat, was für mich volkommen reicht, denn als Mediaserver benutze ich sowieso ne PS3), aber das hat auf die Spiele-Performance soweiso keinen großen Einfluss, oder?


So, bleibt nur noch euch schonmal meine Dankbarkeit auszusprechen, denn ich glaube ohne euch wär ich verloren ;-)
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

1. also ich glaube mit dem Q6600 kann man nur wenig falsch machen und er hat außerdem auch ein sehr gutes übertaktungspotential.
2. also wenn du einen monitor mit einer maximalen auflösung von 1680x1050 oder darunter hast, ist meiner meinung nach die 8800GT die bessere wahl, da sie bei diesen auflösungen zu 80% die nase vorn hat. die GTX bringt sich nur was, wenn man noch höhere auflösungen benutzt(1920x1080, etc).
3. mit den mainboards kenn ich mich leider auch ned so gut aus, aber wenn du sagst, du hast ältere laufwerke, dann musst du wahrscheinlich auspassen müssen, dass das MB genügend IDE anschlüsse hat.
4. also ich weiß nicht, ob es so gut ist bei den RAM zu sparen. wenns 4GB sind, würd ich dafür nicht unter 100€ ausgeben. sie sind nämlcih sehr wichtig fürs übertakten. 8GB halte ich persönlich für ein wenig übertrieben. außerdem brauchst du mit 4GB sowieso ein 64bit windows.
5. beim netzteil ist es schon besser wenn es 450 watt sind. 300 sind glaub ich ein wenig zu schwach. das gehäuse kannst du behalten, das is nicht so wichtig.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

CPU ist ok. Mit dem Q6600 machst du nichts falsch.

Bei der GPU würde ich eher eine 8800 GT nehmen. Selbst die Varianten mit einem Gig Hauptspeicher sind billiger als eine 8800 GTX. Auch die neue 8800 GTS mit 512 MB Ram würde ich der GTX vorziehen. Alle Garten der Geforce 8 und Radeon 2000er Serie unterstützen übrigens DX10. Die Atis sind momentan in der Tat die schlechtere Wahl, da NVIDIA im High End Bereich das bessere Angebot hat und Ati schon das ganze Jahr über mit unangenehmen Treiberproblemen kämpfen muss.

Regel Nummer 1 beim Rechnerkauf: Spare nie beim Mainboard. Allerdings kriegst du für 100 Euro schon gute und stabile Mainboards von Firmen wie Asus oder MSI. Ich selbst hab das MSI P6N SLI und bin sehr zufrieden damit. Gutes Layout und bisher absolut stabil.

Bei dem RAM hast du recht. DRR2 800 ist vollkommen ausreichend.

Bei dem Netzteil würde ich dir zum Kauf eines 450 bis 500 Watts Netzteil von BeQuiet raten. Leise, zuverlässig und die Leistung stimmt. Solltest du noch ein AGP Netzteil besitzen, kannst du das normalerweise eh nicht an ein PCI-E Board anschließen. Wenn du schon PCI-E hast und das Netzteil 450 Watt bringt, kannst du es damit durchaus versuchen.

Bei den Laufwerken solltest du darauf achten, dass viele moderne Boards nur noch einen IDE Anschluss haben (bei meinem MSI Board ist das anders). Wenn due bei zwei Laufwerken bleibst, ist das so oder so kein Problem, allerdings sind 80 gig extrem wenig. Platten sind gerade günstig und es kann nie schaden, genug Platz zu haben. Auslagerungsdateien können schnell groß werden und es gibt durchaus schon Spiele, die an die 10 gig auf der Platte belegen.
.BrightEyes
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2008 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .BrightEyes »

Danke, das hilft mir sehr! vor allem die sache mit dem GT chip an Stelle des GTX... gut zu wissen.

Meine Laufwerke laufen tatsächlich noch über IDE, aber mehr als die beiden habe ich nicht eingeplant. Das Netzteil ist definitiv noch VGA, also auf den Poden damit.

immer schön weiter posten, bin für jeden tip dankbar :-)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

VGA hat damit nichts zutun. Ich meine AGP. Das ist die Grafikkartenschnittstelle, die vor PCI-E gebräuchlich war.
.BrightEyes
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2008 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .BrightEyes »

argh, natürlich AGP. peinlich *g*.

also ich habe mich vorläufig mal für diese komponenten entschieden

- Intel Q6600
- Xpertvision GF8800GT Super + (1024MB, PCIe 2.0)
- A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
- Chieftec GPS-550AB (550W, 2xPCIe 2.0)
- ASUS P5ND (2xPCIe 2.0, SLI)
- alte Laufwerke
- alter Tower

- 64bit Vista Home Premium (Habe ich bereits)

Dann habe ich als Aufrüstoptionen die 8GB RAM und ne zweite 8800GT in SLI.

Was haltet ihr davon? Und ganz wichtig: wo könnte ich die Sachen kaufen? Kenne eigentlich nur alternate, da komme ich auf 706€ plus Versand.

Übertakten tue ich übrigens wahrscheinlich nicht, weil ich es nicht kann *schämt sich*
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

klingt alles sehr gut und bei alternate gibts eigentlich auch keine probleme.
Übertakten tue ich übrigens wahrscheinlich nicht, weil ich es nicht kann *schämt sich*
wie bitte?? schande über dein haupt^^
nein spaß, is ja nicht schlimm. wenn du es trotzdem irgendwann mal versuchen möchtest, kannst du ja mal in deinem bekanntenkreis fragen oder im internet stöbern. da gibts tausende anleitungen zu allen möglichen boards, cpus, etc
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

8 gig Ram braucht kein Mensch. 2 reichen bequem und wenn du's wirklich wissen willst, nimm 4. SLI ist unnötig, es sei denn, du hast vor in riesigen Auflösungen zu spielen. Kostet nur Geld und verbraucht Strom. Gib das Geld lieber für ne gescheite Soundkarte aus. Nen guten X-Fi kriegt man für rund 50 Euro und der ist jeden Cent wert.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

8 gig Ram braucht kein Mensch. 2 reichen bequem und wenn du's wirklich wissen willst, nimm 4. SLI ist unnötig, es sei denn, du hast vor in riesigen Auflösungen zu spielen. Kostet nur Geld und verbraucht Strom. Gib das Geld lieber für ne gescheite Soundkarte aus. Nen guten X-Fi kriegt man für rund 50 Euro und der ist jeden Cent wert.
richter hat recht, noch braucht niemand 8gb und die grakas im sli bringen sich nur was bei auflösungen von 24" tfts. hab mir selber ne usb creative soundkarte gekauft und die is echt der hammer, hat sich wirklich gelohnt.
.BrightEyes
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2008 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .BrightEyes »

Muss den Thread mal nochmal aufwärmen für eine letzte Frage zum GPU..

Welche solls sein?

Gainward (Retail) 8800GT GoldenSample 1024MB 2xD/T
- also eine auf 650 Mhz getaktete 8800 GT mit 1024MB
- http://www.kmelektronik.de/main_site/?S ... &fd=341173

oder

ASUS (Retail) EN8800GTS HTDP 512MB 2xDVI/TV
- also 8800 GTS mit 512 MB
- http://www.kmelektronik.de/main_site/?S ... &fd=341173

Preislich gesehen ist der unterschied von 10 Euro egal ;-)
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

nimm lieber die 8800 GTS
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Also wenn die GTS schon den G92-Chip intus hat, dann nimm sie jeden Fall. Die sticht bei der Texturfüllrate selbst die 8800 Ultra aus. Sie müsste den Chip aber eigentlich schon haben, der wurde schon Dez 2007 auf den Markt geworfen...
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

jop die GTS mit 512 mb gibts nur mit G92 chip. nur die 320/640 mb versionen haben noch den alten G80 drinnen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Kann mich deon Vorpostern nur anschließen. Den "alten" GTS ist die GT überlegen, aber den neuen mit 512 MB Speicher und dem neuen Chip nicht.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ein Link statt vieler Worte

P.S.: Intel > AMD und Nvidia > ATI IMO.