C&C: Alarmstufe Rot 3 - Erste Details
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
C&C: Alarmstufe Rot 3 - Erste Details
Nach siebenjähriger Abstinenz kehrt <STRONG>Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3</STRONG> wieder zurück (C&C: Alarmstufe Rot 3 - Erste Details
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.08.2002 14:08
- Persönliche Nachricht:
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3
Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg, aber:
Einstein springt doch im RA1 in die Vergangenheit und tötet Hitler und dadurch kommt es zum Konflikt zwischen den beiden Fraktionen. Drehn die die Geschichte wieder um?
Ich hoffe mal sie verbaun nicht allzuviel dran, ich liebe RA
Das stimmt doch so nicht oder?Die verzweifelte Führungsriege der Sowjetunion veränderte per Zeitreise die Geschichte, um Russland wieder erstrahlen zu lassen. Die Mission schlug allerdings fehl und es entsteht eine alternative Zeitachse mit einzigartiger Technikevolution, z.B. Teslaspulen.
Einstein springt doch im RA1 in die Vergangenheit und tötet Hitler und dadurch kommt es zum Konflikt zwischen den beiden Fraktionen. Drehn die die Geschichte wieder um?

Ich hoffe mal sie verbaun nicht allzuviel dran, ich liebe RA

- Baumschule
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.08.2007 13:26
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.12.2007 12:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 29.11.2006 16:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3
russland soll erstrahlen, weil hitler tot ist (-> deutschland nicht mehr auf überholkurs). sehr kurze zusammenfassung halt^^[FFCW]Fossi hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg, aber:
Das stimmt doch so nicht oder?
Einstein springt doch im RA1 in die Vergangenheit und tötet Hitler und dadurch kommt es zum Konflikt zwischen den beiden Fraktionen. Drehn die die Geschichte wieder um?![]()
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Hmnn, paar andere Texturen, aber optisch isses sonst genau das selbe was wir auch schon aus TW kennen.
RA2 fand ich damals klasse. Vorallem im Multiplayer gab es unzählige möglichkeiten das Terrain in Kombination mit den Einheiten taktisch zu nutzen mit all seinen Bugs. Wer seine Einheiten gut steuern konnte, hatte auch mit weniger viel erreicht.
Was dann aber ab Generals weniger spannend wurde. Mitdem Einzug der "3D-Engines"
gingen dann auch die Bugs(wenn es denn welche waren) nich mehr, bzw. wurde das Gameplay dort auch schon so vereinfacht...jeder schuss ein Treffer...laaangweilig, nur noch Massenheizen..
Die Leute, die RA2 länger online gespielt haben wissen wovon ich schreibe.
Ra3 wird genauso ein Reinfall wie TW, leider...aber wie immer schön anzuschauen.
RA2 fand ich damals klasse. Vorallem im Multiplayer gab es unzählige möglichkeiten das Terrain in Kombination mit den Einheiten taktisch zu nutzen mit all seinen Bugs. Wer seine Einheiten gut steuern konnte, hatte auch mit weniger viel erreicht.
Was dann aber ab Generals weniger spannend wurde. Mitdem Einzug der "3D-Engines"
gingen dann auch die Bugs(wenn es denn welche waren) nich mehr, bzw. wurde das Gameplay dort auch schon so vereinfacht...jeder schuss ein Treffer...laaangweilig, nur noch Massenheizen..
Die Leute, die RA2 länger online gespielt haben wissen wovon ich schreibe.
Ra3 wird genauso ein Reinfall wie TW, leider...aber wie immer schön anzuschauen.

-
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.05.2006 13:58
- Persönliche Nachricht:
ich hoffe die versauen die grafik nicht, wie kürzlich die macher von empire earth 3, weil die screens sehen jetzt schon so eklig bunt aus!
ich glaube nicht, dass die hardware anforderungen viel höhr als bei TW sein werden. sprich mit einem core2duo, 8800GT und 2 GB ram wird das schon ohne probleme laufen. aber abwarten..
ich glaube nicht, dass die hardware anforderungen viel höhr als bei TW sein werden. sprich mit einem core2duo, 8800GT und 2 GB ram wird das schon ohne probleme laufen. aber abwarten..
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 15.04.2006 01:19
- Persönliche Nachricht: