*meld*Erinnert sich hier noch jemand an die allerersten PS 1 Modelle?
Also die von 94/95?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ja. Das war wirklich extrem.nockitsch23 hat geschrieben:wir haben damals lustige Muster per Lochschablone in die ersten Ps1-Modelle gebohrt und es hat geholfen....außer bei Ufo im Sommer bei 30+ Grad
dann muss deine 360 geflasht sein wenn sie ne raubkopie abspielt ansosten geht das nämlich net das sie eine raubkopie abspielt :wink:phiL232 hat geschrieben:Ich klann mich schwach erinner gan zam anfang als ich meien xbox 360 bekom mhab hab ich top spin 2 bekommen
wir probierens aus und es geht nach 1 stund estand das dann da. ich untersuch die cd so udn dann she ich hää? sieht ja ganz anders aus das war nämlich eine raubkopie. Ich erstmal zurück zu der bei ebay geschickt sie so ups tschuldigung. dann haben wir ein orginal bekommen.
aber glaub nich das es sowas bei dir ist
Cooler Vergleich ^^ Wenn aktuelle Feindbilder nicht mit hohen Ausfallraten dienen können, muss man halt ganz tief in die Mottenkiste greifen um etwas entsprechendes zu findenstraightjacket hat geschrieben:
Um das ganze mal etwas zu relativieren...
Erinnert sich hier noch jemand an die allerersten PS 1 Modelle?
Also die von 94/95?
Nach ein paar Monaten (aktiven) Betrieb fing das "fett" (oder was auch immer da drinne war) welches im CD-Laufwerk benutzt wurde an auszuhärten. Die Folge waren stotternde FMV´s oder gar komplette Abstürze wärend des Ladevorgangs.
Abhilfe schaffte nur ein auf den Kopf stellen der Konsole.
Als Grund wurde damals das Interne Netzteil genannt, welches einfach zuviel Hitze abstrahlte.
Wollte damit nur sagen, das auch andere Hersteller vor über 10 Jahren mit dem Problem "Hitze" zu kämpfen hatten. :wink:
Diesmal hat´s ebend MS erwischt.
Vielleicht habe ich dich jetzt einfach nur falsch verstanden.Cooler Vergleich ^^ Wenn aktuelle Feindbilder nicht mit hohen Ausfallraten dienen können, muss man halt ganz tief in die Mottenkiste greifen um etwas entsprechendes zu finden