HD-DVD: Rettung beim Super Bowl?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
HD-DVD: Rettung beim Super Bowl?
Toshiba gibt nicht auf und unternimmt einen vielleicht letzten Versuch, das HD-DVD-Format in die Köpfe der Konsumenten und HDTV-Besitzer zu hämmern: Wie HD-DVD: Rettung beim Super Bowl?
-
- Beiträge: 1020
- Registriert: 30.10.2002 12:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
3 mio. für die katz
Toshiba scheint es ja dicke zu haben ich meine mal ebbend 3 Millionen $ in den Orkus zu kippen ist schon ne Nummer !
Besser wäre es wen sie mit dem Geld anfangen BD Player zu entwickeln damit sie überhaupt noch ne changse haben in Zukunft noch Player zu verkaufen !
Besser wäre es wen sie mit dem Geld anfangen BD Player zu entwickeln damit sie überhaupt noch ne changse haben in Zukunft noch Player zu verkaufen !
- Dr. Powers
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2008 13:40
- Persönliche Nachricht:
- D-[8]-alus
- Beiträge: 47
- Registriert: 04.09.2007 18:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 980
- Registriert: 18.10.2006 12:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 22.05.2007 09:13
- Persönliche Nachricht:
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
hmm natürlich ist es ein Verzweiflungsakt...
also für die Erkenntnis gewinnt ihr sicher keinen Nobel-Preis
und dennoch kann ihc Toshiba verstehen... die Enticklungskosten des Formats lassen die 3Mio wie Peanuts aussehen.... sie MÜSSEN es einfach schaffen das Format am Leben zu halten, und wenn es am Ende auf Kombi-Player rausläuft, aber Toshiba kann so einfach nicht aufgeben...
halte das ganze auch für die richtige Taktik...
mir persönlich ist HD immernoch lieber, weil es günstiger ist und ich keine PS3 im Haus hab, aber was soll ich machen, wenn alle Studios ihre Filme unbedingt auf BR brennen wollen...
also für die Erkenntnis gewinnt ihr sicher keinen Nobel-Preis
und dennoch kann ihc Toshiba verstehen... die Enticklungskosten des Formats lassen die 3Mio wie Peanuts aussehen.... sie MÜSSEN es einfach schaffen das Format am Leben zu halten, und wenn es am Ende auf Kombi-Player rausläuft, aber Toshiba kann so einfach nicht aufgeben...
halte das ganze auch für die richtige Taktik...
mir persönlich ist HD immernoch lieber, weil es günstiger ist und ich keine PS3 im Haus hab, aber was soll ich machen, wenn alle Studios ihre Filme unbedingt auf BR brennen wollen...
-
- Beiträge: 1020
- Registriert: 30.10.2002 12:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Aber die Werbung sehen nur die die es im amerikanischen TV schauen !Lone-Gunman hat geschrieben:Naja, die SuperBowl-Übertragung sehen Millionen Menschen weltweit, also etwas mehr als nur "amis"...
Den in anderen Ländern läuft es auf anderen Sendern die dann ihre eigene Werbung schalten !
Hier in deutschland leuft es z.b. in der ARD da wird es wohl garkeine werbung geben und bestimmt keine Amerikanischen werbespots !
Zuletzt geändert von The-Xee am 29.01.2008 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja sicher, die wären schön bescheuert, wenn sie das machen würden. hier in dl läuft der super bowl in der ard, komplett werbefrei. warum sollte man sich dann fox geben, wo zwischen jedem spielzug waschmittel angepriesen werden?|Dante| hat geschrieben:Ja aber es sind immerhin ~90Mio. Amerikaner.TNT.sf hat geschrieben:die werbung sehen sowieso nur die amis, also dürfte das ganze nicht so fruchten.
Ausserdem hat der Superbowl auch in hießigen Gefilden genügend Anhänger, die das über Stream oder NASN oder direkt über FOX sehen werden.
-
- Beiträge: 903
- Registriert: 14.07.2005 16:42
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja klar, man schaut auch den super bowl um fremde sprachen zu entziffern und nicht des spieles wegen ^^
also ich hör sowieso fast nie auf den kommentar, aber der deutsche kommentar hat wenigstens den vorteil das sie ab und an mal etwas für den laien erklären. ansonsten braucht man für football sowieso keinen ton, die 2 fangesänge die die amis drauf haben, braucht kein mensch zu hören.
also ich hör sowieso fast nie auf den kommentar, aber der deutsche kommentar hat wenigstens den vorteil das sie ab und an mal etwas für den laien erklären. ansonsten braucht man für football sowieso keinen ton, die 2 fangesänge die die amis drauf haben, braucht kein mensch zu hören.
- Lord_Zero_00
- Beiträge: 1712
- Registriert: 05.08.2002 13:14
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: