schwedenshredder hat geschrieben:Schwing mein Ding hat geschrieben:El Konsolero hat geschrieben:Deine Kristallkugel hat aber einen dicken fetten Riss. Solltest du mal zum Glaser bringen.
"Ich vergleiche das mit dem Kampf zwischen Sega-Dreamcast (wer kennt die noch?) und PS2. Auch hier hatte das erste System einen guten Start..."
Ganz schoen falsch, El Konsolero:
"On May 21, 1998 Sega unveiled its next-generation console called Dreamcast to the world. It was the first console to be 128-bit and have a 56kbps modem. The Dreamcast was made available to the public that Autumn at the Tokyo Game Show along with a range of upcoming titles for the first 128-bit console to hit the market. Capcom showcased their Resident Evil: Code Veronica and Sega showed off its Sonic Adventure and Virtua Fighter 3tb games. Over a month later, on November 25, 1998, the Dreamcast was finally released to the Japanese public and sales were incredible. The European release came on October 14, 1999 and was also a success."
Ach, und das soll deine Quelle sein? Sorry, aber die Situation ist nicht vergleichbar. Sega hatte mit dem Saturn massiv an Grund verloren, die Playstation hat dagegen einen Blitzstart hingelegt. Die Dreamcast war im Grunde von Anfang an dem Tode geweiht, einfach schon wegen der Konkurrenz der PS2, obwohl diese noch nicht mal erschienen war. So toll einige Spiele waren, die Masse war im Grunde nur geportete PS1 Software, Spiele für eine Konsole, die etabliert war.
Wie sieht die Situation der 360 aus? Sie wird von einem Milliardenschweren Unternehmen entwickelt, die es sich leisten können auch schwerere Zeiten durchzumachen (zudem ihr Konsoleneinstand gar nicht so schlecht war), großartige Software Unterstützung seitens der Hersteller, ein tolles Onlinesystem und bereits jetzt mehr Erfolg als der Dreamcast je gehabt hat. Nur weil sich die PS3 wahrscheinlich irgendwann besser als die 360 verkauft wird das Projekt nicht eingestampft, dafür ist die bereits existierende Fanbase zu groß und die Zukunft zu konkret. Die Konsolenverkäufe werden garantiert nicht einfach aufhören, so wie bei der Dreamcast damals. Wenn die 360 keine Chance gegen die PS3 hätte, wäre sie jetzt schon weg.
Was das fuer eine Quelle sein soll? Die habe ich mir fuer Dich aus dem Arsch geleiert. Du wirst sicherlich eine Quelle auftun, die vom Gegenteil berichtet, falls nicht, solltest Du Dich zurueckhalten bevor Du eine sinnfreie Meldung machst. Dein Satz hier macht auch allem Bloedsinn Ehre:
"Die Dreamcast war im Grunde von Anfang an dem Tode geweiht, einfach schon wegen der Konkurrenz der PS2, obwohl diese noch nicht mal erschienen war."
Wenn die Dreamcast von Anfang an dem Tode geweiht war, dann haette SEGA das Ding mit Sicherheit nicht losgeschickt, was man am Neptun sehen konnte., Dein nachester Abschnitt wird aber erst richtig interessant:
einfach schon wegen der Konkurrenz der PS2, obwohl diese noch nicht mal erschienen war."
Die Konkurrenz der PS2 war was? N64 und Dreamcast, und diese waren noch nicht erschienen? Aha, Lol.
Falls Du aber folgendes Schreiben wolltest:
"einfach schon wegen der Konkurrenz durch die anstehende PS2."
solltest Du Deinen Fachlehrer fuer deutsche Sprache aufsuchen.
Hier wirds auch nochmal spannend:
"So toll einige Spiele waren, die Masse war im Grunde nur geportete PS1 Software, Spiele für eine Konsole, die etabliert war."
Virtua Fighter 3 war keine Weiterfuehrung? Sega Rally 2? Daytona 2001? Dyamite Deka 2? Sonic? Fighting Vipers 2? Dead or Alive 2? Grandia 2? The House of the Dead 2? ...etc. Das sind alles Spiele, die auf der Dreamcast ihren Einstand fanden, stimmts?
El Konsolorio@
Das siehst Du mal, wie schnell Du SEGA den Ruecken kehrst, wenn Du nach 6 Monaten schon die Hardware verscherbelt hast, ein Grund der SEGA den Hardwarekopf gekostet hat. [/b]