welchen Gamepad kaufen?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

welchen Gamepad kaufen?

Beitrag von gracjanski »

wollte wieder etwas mit Emus anfangen und brauche ein gutes Gamepad. Dachte ich würde mir den 360 Gamepad holen, aber mit den hatte ich Probleme (Sonic war dauernd falsch kalibriert, SNK vs. Capcom Ultimate 2007 ging nie mit dem D-Pad). Hat jemand Links zu Gamepad Vergleiche, Tests oder kann aus eigner Erfahrung was berichten? Ich hatte mir mal einen Gamepad von Gravis zugelegt und mit dem konnte man über die Softwar einstellen, welches Button welche Tastaturtaste "drücken" soll und fand es ziemlich praktisch (so kann man ja Hardwareprobleme umgehen). So etwas bot der 360 Gamepad nicht und ich wünsche mir so etwas..

€: gibts eigentlich Gameboards für PCs?
Benutzeravatar
MarcAurel81
Beiträge: 429
Registriert: 29.03.2007 13:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MarcAurel81 »

mein Freund hat Saitek-Kontroller und ist zufrieden damit. Ich benutz den 360-Kontroller und bin mehr als zufrieden... na jedem das seine.

Was sind Gameboards?
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

ich meinte ein joyboard :D
Benutzeravatar
MarcAurel81
Beiträge: 429
Registriert: 29.03.2007 13:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MarcAurel81 »

Joyboard?? meinst du nen Joystick??? *lol* (so ein Arcadestick mit nem Knüppel statt nem Steuerkreuz und Knöpfe im Pensionistenformat) :wink:
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

nein, ich glaub er meint diese boards die beat´em´up spieler immer benutzen. also schon mit nem joystick, aber halt auf nem brett und viel mehr tasten.
aber von denen hab ich auch keine ahnung.

gamepads für den pc zu empfehlen ist eigentlich ziemlicher blödsinn. die heutigen pc gamepads sehen sowieso alle aus wie dual shocks oder bauen zumindest das design von diesem nach. da kann man sich auch gleich einen dual shock zu hause an den pc hängen, sofern man einen hat.

also eigentlich gibt es da keine empfehlung. das einzige wovon ich abraten kann ist das 360 gamepad, weil das weniger für konventionelle gamepad spiele designt ist sondern eher für konsolenshooter gedacht ist.
also bei spielen wo man keinen analog stick braucht kommt man mit dem klassischen design besser aus.
Benutzeravatar
Atze_100Prozent
Beiträge: 193
Registriert: 03.01.2008 03:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Atze_100Prozent »

Benutzeravatar
MarcAurel81
Beiträge: 429
Registriert: 29.03.2007 13:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MarcAurel81 »

wie gesagt, ich persönlich finde das 360-Pad perfekt für den PC, immerhin ist die 360 vom PC-Hersteller Microsoft.

na dann meint er Arcadesticks, wie die von Hori hier: amazon-link, wüsste nicht obs sowas fürn pc gibt; hab auf Amazon jedenfalls nichts dergleichen gefunden.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

und wie entsteht dein eindruck gegen über meinen argumenten? du solltest das schon begründen.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Dazu hättest du erst eines bringen müssen...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Das 360 Pad ist wirklich sehr gut. Es hat jedoch zwei Nachteile: 1. Das Steuerkreuz ist nicht so toll. Wenn man Emu... ähm ältere Spiele am PC spielen will, die keinen Analogstick brauchen, ist das gelegentlich sehr ungenau. 2. Die Treiber von MS sind grausam. Dieses Problem lässt sich aber umgehen, da sehr gute Alternativtreiber frei im Netz angeboten werden, die in allen Spielen Rumble sauber unterstützen und eine völlig freie Belegung aller Tasten (inklusive der analogen Schultertrigger erlauben).

Eine Alternative wäre auch immer noch die Anschaffung eines Adapters und eines PS2 Gamepads. Das ist zwar vom Design und der Präzsion nicht so gut wie das 360 Pad, dafür hat es ein gescheites Steuerkreuz und man hat keine Treiberprobleme.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

präzision ist ja eigentlich nur wichtig, wenn man analogsticks benutzt. also ich habe bisher noch nie analogsticks am pc gebraucht. letztendlich nimmt man ja auch eigentlich das gamepad was einem am besten in der hand liegt.

also wenn die scheiss board hersteller nicht den gameport abgesetzt hätten würde ich heute immer noch mein ms sidewinder benutzen. :)
Arkune hat geschrieben:Dazu hättest du erst eines bringen müssen...
sag was zum thema, oder halt die klappe.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich halte weder meine Klappe noch sag ich was zum Thema und nun?
StealVirus
Beiträge: 832
Registriert: 17.07.2007 13:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von StealVirus »

Ich hab eins von Logitech und bin damit sehr zufrieden.
Benutzeravatar
MarcAurel81
Beiträge: 429
Registriert: 29.03.2007 13:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MarcAurel81 »

TNT.sf hat geschrieben:präzision ist ja eigentlich nur wichtig, wenn man analogsticks benutzt. also ich habe bisher noch nie analogsticks am pc gebraucht. letztendlich nimmt man ja auch eigentlich das gamepad was einem am besten in der hand liegt.

also wenn die scheiss board hersteller nicht den gameport abgesetzt hätten würde ich heute immer noch mein ms sidewinder benutzen. :)
Arkune hat geschrieben:Dazu hättest du erst eines bringen müssen...
sag was zum thema, oder halt die klappe.
nur die Ruhe... :wink:
na ich mein, dass das 360-Pad einwandfrei auch für nicht-Konsolenshooter funktioniert, z.B. Pro Evolution Soccer lässt sich milimetergenau damit steuern, genauso wie die Prince of Persia Trilogie und sämtliche Nicht-Simulations-Rennspiele (also alle wo ich kein Lenkrad brauche). Zum Beispiel is es das ideale Pad für Richard Burns Ralley und Colin McRae: Dirt.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

arcadestick, joyboard was auch immer. jedenfalls kein joystick.

zum 360 gamepad habe ich oben schon was geschrieben und ich hab die offiziellen und 2 iinoffizielle treiber ausprobiert. Vibrationsfunktion ist mir da völlig schnuppe, aber ich war bei 2 Games unzufrieden mit dem 360er.