Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
grisu_de
Beiträge: 518
Registriert: 22.03.2014 03:03
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von grisu_de »

Pepsi Plunge hat geschrieben: 20.06.2024 12:51 Mir fehlt leider irgendwie die Motivation nochmal neu anzufangen und einen Charakter für den DLC hochzuziehen. Könnte man einfach so in die Schattenreiche einsteigen hätte ich mir das Add-On wohl geholt, aber mein Charakter irgendwo am Anfang vom NG++ ist dafür halt ähnlich ungeeignet, wie der anfangs erwähnte Char des Testers...
Ist bei meinem Mainauch so, habe allerdings noch 3 andere Builds probiert und die extra nicht in ng+ geschickt. Werde meinen Battlemage mit Moonblade nehmen, der ist am stärksten 8)
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von nawarI »

MonsieurGockel hat geschrieben: 19.06.2024 21:11 [...] +1. Viel schlimmer finde ich allerdings, dass man nicht mehr so einfach ins Forum/zu den Kommentaren kommt. Ich lese diese nicht so gerne im Artikel selbst. Früher konnte ich auch ausgeloggt mit einem Klick direkt in den richtigen Thread kommen, jetzt muss ich immer mühsam über das Forum gehen und mich anmelden (ganz davon abgesehen, dass ich schon wieder einen neuen Account erstellen musste :x ). Hinzu kommt, dass in den News etc., also auf der Startseite, nicht mehr steht wie viele Kommentare ein Artikel hat, sodass man immer erst rein klicken muss. Weiß nicht, ob das so gewollt ist um noch mal einen extra Klick zu machen aber das ist schon arg nervig. Inzwischen gehe ich eig nur noch direkt ins Forum.
Für mich war das Forum und die einfache Verknüpfung zu den Artikeln immer der Hauptgrund auf 4p zu sein. Diese neue Umständlichkeit ist nur ein weiterer Sargnagel für die Seite. Wir Alteingesessenen quälen uns noch durchs Forum, um ein Kommentar abzugeben, weil wir dies von früher gewohnt sind. Diese Mühe werden sich aber nicht alle alten User machen und neue kommen so auch nicht dazu, was bereits jetzt zu einer Verkümmerung im Kommentarsektor führt.
Früher war es halt cool zu sehen, dass ein Thema viele Kommentare hat und somit wohl interessant war. Ich weiß noch die Meldung, dass man sich in Psychonauts 2 unsterblich machen kann, plötzlich mehr als 100 Kommentare hatte, weil jeder User eine eigene Auffassung hat, wie schwer ein Spiel sein sollte und ob Inhalt hinter DIfficulty-Spikes verschlossen sein sollte. Sowas ist nun aber von der Startseite aus nicht mehr zu sehen..
Zum eigentlich Thema: Danke für den Test. War mir unschlüssig, bisher hab ich mich noch nie an ein DLC gewagt, weil die FS Spiele für mich nach einem Playthrough irgendwie abgehakt waren. Ich denke aber, dass ich hier meinen ersten Versuch wagen werde, denn gerade auf die Erkundung hab ich ziemlich Bock, muss ich sagen.
Bei FS kann ich jetzt nur für Bloodborne sprechen und dort war der DLC beinahe der interessanteste Part des Spiels.
Das Leveldesign und die Hintergrundgeschichte waren dort einfach der Hammer, weil Themen aus dem Hauptspiel dort cool aufgegriffen und erweitert wurden. Die neuen Gegner waren auch nochmal cool und bei einigen der neuen Waffen hätte ich gerne schon vorher gehabt.
Und am Old Hunter DLC hat FS nur 8 Monate gearbeitet. Für dieses DLC haben sie sich zwei Jahre Zeit genommen. Ich denke da sollte man schon mal neugierig werden ..
MonsieurGockel
Beiträge: 6
Registriert: 19.11.2009 21:56
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von MonsieurGockel »

nawarI hat geschrieben: 21.06.2024 09:33 Für mich war das Forum und die einfache Verknüpfung zu den Artikeln immer der Hauptgrund auf 4p zu sein. Diese neue Umständlichkeit ist nur ein weiterer Sargnagel für die Seite. Wir Alteingesessenen quälen uns noch durchs Forum, um ein Kommentar abzugeben, weil wir dies von früher gewohnt sind. Diese Mühe werden sich aber nicht alle alten User machen und neue kommen so auch nicht dazu, was bereits jetzt zu einer Verkümmerung im Kommentarsektor führt.
Früher war es halt cool zu sehen, dass ein Thema viele Kommentare hat und somit wohl interessant war. Ich weiß noch die Meldung, dass man sich in Psychonauts 2 unsterblich machen kann, plötzlich mehr als 100 Kommentare hatte, weil jeder User eine eigene Auffassung hat, wie schwer ein Spiel sein sollte und ob Inhalt hinter DIfficulty-Spikes verschlossen sein sollte. Sowas ist nun aber von der Startseite aus nicht mehr zu sehen..
Leider sehe ich das genau so. Hinzu kommt, dass die Artikel leider immer anstrengender zu lesen werden zwecks SEO-Optimierung. Ich verstehe meistens gar nicht mehr, was die Überschrift mir sagen will und wenn ich doch mal drauf klicke muss ich fast bis zum Ende scrollen, damit was gehaltvolles kommt.

Anyways, mir geht das ständige 4P Gebashe eigentlich selbst auf die Nerven, noch schlimmer sind die theatralischen Ankündigungen, dass man jetzt weg geht. Trotzdem möchte ich gerne konstruktiv darum bitten, wenigstens die Anzeige der Kommentare und den schnellen Weg ins Forum wieder herzustellen. Ich merke nämlich jetzt schon immer seltener hier vorbeischaue, weil mich das so nervt und ich fänds schade drum.
Bei FS kann ich jetzt nur für Bloodborne sprechen und dort war der DLC beinahe der interessanteste Part des Spiels.
Das Leveldesign und die Hintergrundgeschichte waren dort einfach der Hammer, weil Themen aus dem Hauptspiel dort cool aufgegriffen und erweitert wurden. Die neuen Gegner waren auch nochmal cool und bei einigen der neuen Waffen hätte ich gerne schon vorher gehabt.
Und am Old Hunter DLC hat FS nur 8 Monate gearbeitet. Für dieses DLC haben sie sich zwei Jahre Zeit genommen. Ich denke da sollte man schon mal neugierig werden ..
Bloodborne hätte ich richtig Lust drauf, aber ich weiß nicht, ob ich mich noch mal durch 30 fps quälen kann :/

Bezüglich Erd Tree habt ihr mich aber überzeugt. Wird gerade runtergeladen! An alle, die das auch vorhaben: passt auf, dass ihr nicht wie ich versehentlich das 10 € teurere premium bundle mit Soundtrack kauft :x
Benutzeravatar
Kidoh
Beiträge: 89
Registriert: 24.01.2023 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Kidoh »

Ist eigentlich was an den ganzen Kritiken auf Steam dran, der DLC sei viel zu schwer? Bosse overtuned mit fast unendlichen combos? Alles killt einen mit 1-2 Attacken? Boss Designs fuehlen sich mehr nach RNG an, durch das man durch muss um zu gewinnen, als in anderen Souls Spielen? Malenia soll sich dagegen sehr fair anfuehlen.

Keine Ahnung was ich davon halten soll. Hab eigentlich sehr viel Lust auf den DLC. Fand das Hauptspiel eher moderat im Schwiergkeitsgrad im Vergleich zu DS oder sogar Sekiro (bis auf Malenia, die war schon schoen knackig), aber wenn das wirklich so frustrierend schwer ist, weil das Boss Design nicht wirklich Spass macht? :)
Zuletzt geändert von Kidoh am 22.06.2024 23:50, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 478
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von 4P|Jonas »

Kidoh hat geschrieben: 22.06.2024 23:44 Ist eigentlich was an den ganzen Kritiken auf Steam dran, der DLC sei viel zu schwer? Bosse overtuned mit fast unendlichen combos? Alles killt einen mit 1-2 Attacken? Boss Designs fuehlen sich mehr nach RNG an, durch das man durch muss um zu gewinnen, als in anderen Souls Spielen? Malenia soll sich dagegen sehr fair anfuehlen.

Keine Ahnung was ich davon halten soll. Hab eigentlich sehr viel Lust auf den DLC. Fand das Hauptspiel eher moderat im Schwiergkeitsgrad im Vergleich zu DS oder sogar Sekiro (bis auf Malenia, die war schon schoen knackig), aber wenn das wirklich so frustrierend schwer ist, weil das Boss Design nicht wirklich Spass macht? :)
Kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen. Ich glaube, viele Spieler*innen unterschätzen massiv den Scadubaum-Segen und denken, sie seien mit einer guten Waffe und einem hohen Level gewappnet. Aber From hat diesen neuen Buff nicht umsonst in den DLC gepackt und wer den ignoriert oder zumindest auf die leichte Schulter nimmt, dürfte eben deutlich mehr Schaden kassieren als wenn man ihn nutzt und danach sucht. Auch das Laufen von Boss zu Boss ohne viel Erkundung (wodurch man dann auch weniger Scadubaum-Fragmente findet) dürfte zu diesen Eindrücken mancher Fans führen. Ich bin jedenfalls nie in 1 - 2 Hits gestorben. :mrgreen:

Bosse fand ich auch nicht so übertrieben. Von den 11 Bossen habe ich für drei jeweils so 30 - 60 Minuten gebraucht, die anderen lagen innerhalb weniger Versuche (oder sogar im ersten). Einzig beim Final Boss habe ich die Krise gekriegt, weshalb ich dann auch zur Mimic Tear gegriffen habe. Mehr zu dem im Test, da habe ich so spoilerfrei wie möglich meine Probleme mit seinem Design niedergeschrieben.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Gast »

Kidoh hat geschrieben: 22.06.2024 23:44 Ist eigentlich was an den ganzen Kritiken auf Steam dran, der DLC sei viel zu schwer? Bosse overtuned mit fast unendlichen combos? Alles killt einen mit 1-2 Attacken? Boss Designs fuehlen sich mehr nach RNG an, durch das man durch muss um zu gewinnen, als in anderen Souls Spielen? Malenia soll sich dagegen sehr fair anfuehlen.
Kann ich nicht bestätigen, mein sehr leicht gerüsteter Tänzer-Glaskanone kommt gut durch.
Ich nehm an, diese Leute sind schlecht vorbereitet in den DLC gestartet, haben Vitalität ignoriert, oder sie haben die guten Schutztalismane auch gar nicht gefunden/ausgerüstet.
Außerdem findet man in den Schattenlanden auch Items, die ja die Schadensverringerung und Schadensausteilung nochmal zusätzlich in mehreren Schritten permanent buffen. Es lohnt sich sehr, das Gebiet zu erkunden, ehe man sich den größeren Dungeons stellt.

Ich kann halt nur sehr empfehlen, Vit auf 60 hochzupushen für 1900 Base HP, ehe man ins DLC oder Endgame generell geht. Auch der Drachengroßschildtalisman aus Elphael hilft.
Wenn man trotzdem noch immer wirkliche Probleme hat, kann man ja die Rune von Morgott ausrüsten, die einem nochmal einen dicken 25% HP Buff gibt. Die Opal-Kristallträne aus Caelid hilft auch.

Anderes denkbares Problem: Diese Leute hüpfen mit ihrem NG++++++ Charakter ins DLC rein, und bekommen es dadurch mit massiv hochskalierten Viechern zu tun oder so.
Zuletzt geändert von Gast am 23.06.2024 15:36, insgesamt 12-mal geändert.
Benutzeravatar
Kidoh
Beiträge: 89
Registriert: 24.01.2023 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Kidoh »

Okey, cool danke, das freut mich zu lesen. Klingt nach fairen Systemen.
Da werd ich doch gleich loslegen :)

Ich frag mich ob die doch recht massive Kritik am Schwierigkeitsgrad auf Steam und auch woanders bei From Software Wirkung haben wird und sie nochmal was am Balancing machen. Ich hoffe wenn, dann nichts zu Dramatisches.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Gast »

Woran sie eher dringend etwas machen sollten, ist die Performance. Die meiste Zeit ist es ok, aber in einzelnen Gebieten geht die Framerate ohne ersichtlichen Grund richtig in die Knie, was auch den Bosskampf runterzieht. Da sollten die schnellstmöglich nachpatchen.
Zuletzt geändert von Gast am 23.06.2024 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 478
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von 4P|Jonas »

Kidoh hat geschrieben: 23.06.2024 14:51 Ich frag mich ob die doch recht massive Kritik am Schwierigkeitsgrad auf Steam und auch woanders bei From Software Wirkung haben wird und sie nochmal was am Balancing machen. Ich hoffe wenn, dann nichts zu Dramatisches.
Kann ich mir nicht vorstellen, außer vielleicht beim Final Boss (wo ein Nerf meiner Meinung nach gerechtfertigt wäre). Aber ansonsten hat der Bandai Namco-Account gestern auf Twitter gepostet, dass die Leute doch nach den Scadubaum-Fragmenten suchen sollen - das scheinen viele zu ignorieren und sich dann zu wundern, in zwei bis drei Schlägen umgeboxt zu werden. :ugly:
LeKwas hat geschrieben: 23.06.2024 15:34 Woran sie eher dringend etwas machen sollten, ist die Performance. Die meiste Zeit ist es ok, aber in einzelnen Gebieten geht die Framerate ohne ersichtlichen Grund richtig in die Knie, was auch den Bosskampf runterzieht. Da sollten die schnellstmöglich nachpatchen.
Auf welcher Plattform spielst du? Dem PC?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Gast »

4P|Jonas hat geschrieben: 24.06.2024 14:42Auf welcher Plattform spielst du? Dem PC?
PC. Zum Beispiel das Gebiet um und einschließlich Schloss Ensis war schlimm, die Framerate war dort am Straucheln, was auch den Kampf gegen den flinken Boss zusätzlich erschwerte. Egal, an welchen Einstellungen ich geschraubt hab, es half kaum was.
Einen erkennbaren Grund gab es nicht, in der detailarmen Bossarena etwa waren kaum sichtbare Zierobjekte, geschweige denn irgendne Weitsicht, trotzdem lief es nicht gut.

Als ich das Gebiet verließ, war die Framerate dann wieder voll ok, obwohl man viel mehr in die Ferne blicken kann und viel mehr Details gerendert werden.
Zuletzt geändert von Gast am 24.06.2024 21:10, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Kidoh
Beiträge: 89
Registriert: 24.01.2023 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Kidoh »

Klingt wirklich danach als sollte da noch ein Performance Patch mal kommen.
Ich werd nochmal von vorn anfangen mit neuem Character, also ne Weile brauchen ehe ich im DLC bin, vielleicht gabs bis dahin einen Patch :)

Koennt ihr irgendwelche fun Builds/Waffen empfehlen?
Habs damals bei release durchgespielt und seitdem nicht mehr...
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 478
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von 4P|Jonas »

Kidoh hat geschrieben: 25.06.2024 21:47 Koennt ihr irgendwelche fun Builds/Waffen empfehlen?
Habs damals bei release durchgespielt und seitdem nicht mehr...
Also ich habe den Großteil des DLCs mit dem Bluthundreißzahn als Quality-Build gespielt und hatte damit eine sehr gute Zeit, aber ich kann dir wirklich nur wärmstens empfehlen einige der neuen Waffen auszuprobieren. Wenn du auf Stärke stehst, bieten sich die Großkatana an, bei Geschicklichkeit findest du beispielsweise die leichten Großschwerter wie Milady. Auch super lustig sind die Waffen, die sich werfen lassen oder du schaust dir mal die Parfümflaschen an: Die verschiedenen Varianten skalieren mit unterschiedlichen Werten, daher kannst du sie gut mit Zaubern oder Anrufungen kombinieren. :mrgreen:
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Gast »

Btw noch nen kleiner Nachtrag: Kürzlich kam ja ein Patch für's Spiel, und heute abend kam wohl auch nen neuer GameReady Treiber für Geforce Grafikkarten.
Und seither hat es sich Performance-technisch deutlich gebessert, bei Schloss Ensis etwa läuft's jetzt deutlich besser.
Zuletzt geändert von Gast am 27.06.2024 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kidoh
Beiträge: 89
Registriert: 24.01.2023 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Kidoh »

Super, dass schon ein performance patch kam.
Hab grad wieder sehr viel Spass mit dem Spiel. Hab mich erstmal auf Twinblades gestuerzt, die sehr schnell angreifen und dadurch den Blutungseffekt extrem schnell ausloesen. Und ich mag auch voll die Angriffsanimationen.

Das mit den Pafuemen ist eine gute Idee, muss ich auch mal ausprobieren, vielleicht spaeter umskillen :)

Und bin schon super gespannt auf die neuen Waffen im DLC (ob ich da ne neue Twinblade finden kann?), und ueberhaupt ins neue Gebiet zu kommen.

Irgendwie kommts mir so vor als ist das Spiel leichter geworden als zu release, oder vielleicht liegts einfach daran es ein zweites Mal zu spielen und man schon einiges kennt.
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5074
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Elden Ring: Shadow of the Erdtree im Test – So viel mehr als nur ein DLC

Beitrag von Solon25 »

Im DLC gibt es Twinblades. Hab dort schon einige Waffen gesehen. Sind oft 2 Schwerter bei, die von Rellana dann mal abchecken..
Zuletzt geändert von Solon25 am 30.06.2024 06:17, insgesamt 1-mal geändert.