Pingu hat geschrieben: ↑16.02.2024 14:32
VanRay hat geschrieben: ↑16.02.2024 14:12
Microsoft gibt laut Interview-Aussage von Spencer ca. 1 Mrd. Dollar pro Jahr für Titel nur von 3rds für den Gamepass aus.
Das führt doch dein Argument schon ad absurdum. 1 Mrd für 3rd Party im Jahr, da blieben noch 5 Mrd für Eigenproduktionen. Das sind locker 5 Stück, jedes Jahr. Und du sagst 6 Mrd pro Jahr sind zu wenig?
Laut deinen Aussagen zum Streaming hätte jeder Marvel Film zuletzt ein Flop sein müssen. War er aber nicht und wenn, dann lags nicht am Streaming. Dazu dann Avatar 2.
Deine 100 Mio. sind erst mal eine rein fiktive Zahl. Wenn der Gamepass 100 Mio. Abonennten hätte, dann würden die 3rds natürlich auch mehr für ihre Spiele verlangen. Ist doch logisch, weil die Reichweite für Microsoft höher wäre und entsprechend der 3rd neben dem Game Pass auch weniger Software verkaufen könnte (Opportunitätskosten). Die Anzahl der Spieler ingesamt wird ja nicht auf einmal auf wundersame Weise mehr. Wenn einer AC über den Game Pass spielt, dann steht er Ubisoft natürlich nicht mehr als Käufer des Titels zur Verfügung. Also würde in dem Fall das Portfolio für 3rds auch nicht mehr "nur" 1 Mrd. pro Jahr kosten, sondern um einiges darüber.
Und zum anderen, wie oft denn noch. Microsoft zahlt nicht nur die Entwicklung des eigenen Titels für den Game Pass, sondern den Betrieb aller Entwicklungsstudios, die Microsoft besitzt. Wenn Microsoft 25 Studios hat und von denen bringen 5 ein Spiel raus, dann zahlt Microsoft auch mit seinen Game Pass-Erträgen die Kosten der 20 anderen Studios, die in diesem Jahr kein Spiel rausbringen.