Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Knatter Tom
- Beiträge: 85
- Registriert: 28.06.2023 09:34
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Ohne die Gerüchte hätte doch niemand mitbekommen, dass MS da irgendwie plant was zu veröffentlichen, erst durch Starfield Gerücht ging die Meldung bzgl. des Businessupdate durch die Gazetten.
Microsft steht auf verlorenem Posten, ihre Strategie ging nicht auf und wird auch nicht aufgehen, jetzt als Publisher auf andere Plattformen angekrochen zu kommen bestägtigt nur ihre Verzweiflung.
Der Gamepass ist gescheitert und die Fehler nicht mehr korrigierbar.
Meine 360 wurde in den 2 Jahren vor ihrem RROD Tod öfter angeschaltet als die One und Series X in 15 Jahren zusammen, einfach bezeichnend.
Microsft steht auf verlorenem Posten, ihre Strategie ging nicht auf und wird auch nicht aufgehen, jetzt als Publisher auf andere Plattformen angekrochen zu kommen bestägtigt nur ihre Verzweiflung.
Der Gamepass ist gescheitert und die Fehler nicht mehr korrigierbar.
Meine 360 wurde in den 2 Jahren vor ihrem RROD Tod öfter angeschaltet als die One und Series X in 15 Jahren zusammen, einfach bezeichnend.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Klar, du brauchst nur genug Abonennten. 100 Mio davon und man macht jeden Monat 500 Mio Umsatz im Schnitt. Jeden Monat. Da kannst du jeden Monat ein AAA entwickeln. Selbst bei der Hälfte ist das noch viel Geld.
Das stimmt so nicht. Das galt nur während der Coronazeit, als Kinos gar nicht möglich waren. Seitdem kommen die immer mit 40-60 Tagen versatz in den Stream. Und wenn nicht, dann kostet der Film extra.
Das Problem beim Videostreaming derzeit ist ja eher die Fragmentierung. Die wenigsten haben da alle Dienste oder auch nur alle großen Dienste. Und wenn dann die Meisten überwiegend nur mal einen Monat Paramount+ holen, alles schauen und wieder kündigen, macht man keinen Umsatz. Dauerthafte Abos sind der Schlüssel.
Zuletzt geändert von Gast am 16.02.2024 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
- schockbock
- Beiträge: 9095
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Nur sind die Benutzerzahlen weit von 100 Mio entfernt. 22 waren es grad mal 25 Mio.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Was sind denn 500 Mio. Umsatz im Monat? Nichts. Du musst dir die Kosten dazu betrachten. Jeder Titel eines 3rd, der ins Abo kommt muss bezahlt werden. Bei Titeln wie Star Wars Jedi: Survivor oder Mortal Kombat sprechen wir von 250 Mio. Dollar. Pro Titel. Dazu hat Microsoft mittlerweile unzählige Entwicklungsstudios, die alle Fixbeträge kosten nur fürs Existieren plus die Kosten für die Entwicklung von Titeln. Spiderman 2 als kürzlich erschienener AAA-Titel hat allein 300 Mio. in der Entwicklung gekostet. Da kannst du dir ja mal ausrechnen, wie weit man mit 6 Mrd. im Geschäftsjahr kommt. Noch dazu ist Microsoft Lichtjahre von 100 Mio. Abonennten entfernt und stagniert seit mittlerweile Jahren um die 30 Mio.Pingu hat geschrieben: ↑16.02.2024 13:41Klar, du brauchst nur genug Abonennten. 100 Mio davon und man macht jeden Monat 500 Mio Umsatz im Schnitt. Jeden Monat. Da kannst du jeden Monat ein AAA entwickeln. Selbst bei der Hälfte ist das noch viel Geld.
Das stimmt so nicht. Das galt nur während der Coronazeit, als Kinos gar nicht möglich waren. Seitdem kommen die immer mit 40-60 Tagen versatz in den Stream. Und wenn nicht, dann kostet der Film extra.
Das Problem beim Videostreaming derzeit ist ja eher die Fragmentierung. Die wenigsten haben da alle Dienste oder auch nur alle großen Dienste. Und wenn dann die Meisten überwiegend nur mal einen Monat Paramount+ holen, alles schauen und wieder kündigen, macht man keinen Umsatz. Dauerthafte Abos sind der Schlüssel.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Aussage war ja, dass es niemals funktionieren wird. Und ich sage, doch, mit genug Nutzern. 25 sind da offenbar noch nicht genug. Mit 50 Mio sähe es schon ganz anders aus.schockbock hat geschrieben: ↑16.02.2024 13:46 Nur sind die Benutzerzahlen weit von 100 Mio entfernt. 22 waren es grad mal 25 Mio.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Woher hast du diese Zahlen? Und selbst wenn, kommt ja nicht jeden Monat so ein Titel. Das Letzte JEDI Spiel ist 5 Jahre alt. Da kommt also alle 5 Jahre einmalig 250Mio. In der Zeit hat man aber 30 Mrd eingenommen.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Ja, das ist ja genau das Problem. Weil jeder Disney+-Abonennt weiß, dass der Film bald ins Abo kommt geht er a) nicht ins Kino und kauft sich b) keine BluRay von dem Film mehr. Das heißt die komplette Verwertungskette für einen teuer produzierten Film ist zusammengebrochen, dafür dass ich Disney im Monat 7,99 Euro zahle. Und das rechnet sich halt niemals für Disney. Und hat sich in den letzten Jahren auch nicht gerechnet, deswegen hat Disney sein komplettes Management ausgetauscht.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Die Zahlen wurde im Rahmen der behördlichen Untersuchung der Activision-Übernahme lanciert und sind offiziell.
Und Microsoft hat zu jeder Zeit mehrere AAA-Titel im Gamepass, die alle bezahlt werden müssen. Ist kein Jedi:Survivor online, ist ein Assassin's Creed im Abo, das vielleicht 150 Mio. kostet. Ist das nicht online, dann ein anderer Titel. Microsoft hat jeden Monat horrende Kosten dafür, dass 3rds ihre Spiele zur Verfügung stellen.
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Gestern gab's von Sarah Bond ne neue Zahl: 34 Mio. sind's wohl jetzt.schockbock hat geschrieben: ↑16.02.2024 13:46 Nur sind die Benutzerzahlen weit von 100 Mio entfernt. 22 waren es grad mal 25 Mio.
Allerdings beinhaltet diese Zahl jetzt natürlich auch alle Game Pass Core User, also früheres Xbox Live Gold - die waren 22 in der Zahl noch nicht drin. Soo groß wird der Zuwachs also nicht sein, die Zahl liest sich aber erstmal als Erfolg

?

Vllt. um eine 0 vertan? 25 Mio. würde mir plausibel erscheinen, aber 250 Mio. kann ich mir nicht vorstellen. Dazu hätte ich gerne eine Quelle

Phil hat mWn in einem kürzlichen Interview gesagt, sie haben im letzten Jahr 1 Mrd. für 3rd Party Kosten im Gamepass ausgegeben (nein, ich suche da jetzt keinen Link für ^^ ).
?

Jedi Survivor schon verdrängt

Zuletzt geändert von Eirulan am 16.02.2024 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Das ist auch wieder nur die halbe Wahrheit. Ich habe mir Marvel Filme auch im Kino angeschaut wegen der besseren Qualität bzw. besserer Ton. Oder weil ich keine 60 Tage warten wollte. Schau dir Avatar 2 an, der lief gut im Kino.VanRay hat geschrieben: ↑16.02.2024 14:02Ja, das ist ja genau das Problem. Weil jeder Disney+-Abonennt weiß, dass der Film bald ins Abo kommt geht er a) nicht ins Kino und kauft sich b) keine BluRay von dem Film mehr. Das heißt die komplette Verwertungskette für einen teuer produzierten Film ist zusammengebrochen, dafür dass ich Disney im Monat 7,99 Euro zahle. Und das rechnet sich halt niemals für Disney. Und hat sich in den letzten Jahren auch nicht gerechnet, deswegen hat Disney sein komplettes Management ausgetauscht.
Und BluRay ist beim Film doch schon länger nur noch Nische und nur für die, die ihr Heimkino damit befeuern wollen, die kaufen dann die höhere Bild und Tonqualität aber auch gerne.
Durch Streaming hat die Verwertungskette eher ein Glied mehr bekommen. Das nimmt hier und da etwas weg, bringt aber auch Neues rein.
Nein, das kam ja letztes Jahr und damit 4/5 Jahre nach dem ersten, das meinte ich damit. Das letzte VOR Survivor ist 5 (eher 4) Jahre her.
Zuletzt geändert von Gast am 16.02.2024 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Hier noch ein paar Beispiele:
Gotham Knights - 50 Mio. Dollar
AC Mirage - 100 Mio. Dollar
Suicide Squad - 200 Mio. Dollar
Jedi: Survivor - 300 Mio. Dollar
RDR 2 - 5 Mio. Dollar pro Monat
GTA 5 - 12-15 Mio. pro Monat
Microsoft gibt laut Interview-Aussage von Spencer ca. 1 Mrd. Dollar pro Jahr für Titel nur von 3rds für den Gamepass aus.
Gotham Knights - 50 Mio. Dollar
AC Mirage - 100 Mio. Dollar
Suicide Squad - 200 Mio. Dollar
Jedi: Survivor - 300 Mio. Dollar
RDR 2 - 5 Mio. Dollar pro Monat
GTA 5 - 12-15 Mio. pro Monat
Microsoft gibt laut Interview-Aussage von Spencer ca. 1 Mrd. Dollar pro Jahr für Titel nur von 3rds für den Gamepass aus.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-ga ... nt-page-4/Eirulan hat geschrieben: ↑16.02.2024 14:06Gestern gab's von Sarah Bond ne neue Zahl: 34 Mio. sind's wohl jetzt.schockbock hat geschrieben: ↑16.02.2024 13:46 Nur sind die Benutzerzahlen weit von 100 Mio entfernt. 22 waren es grad mal 25 Mio.
Allerdings beinhaltet diese Zahl jetzt natürlich auch alle Game Pass Core User, also früheres Xbox Live Gold - die waren 22 in der Zahl noch nicht drin. Soo groß wird der Zuwachs also nicht sein, die Zahl liest sich aber erstmal als Erfolg
?
Vllt. um eine 0 vertan? 25 Mio. würde mir plausibel erscheinen, aber 250 Mio. kann ich mir nicht vorstellen. Dazu hätte ich gerne eine Quelle
Phil hat mWn in einem kürzlichen Interview gesagt, sie haben im letzten Jahr 1 Mrd. für 3rd Party Kosten im Gamepass ausgegeben (nein, ich suche da jetzt keinen Link für ^^ ).
?
Jedi Survivor schon verdrängt![]()
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Ob du dir alle Marvel-Filme im Kino angesehen hast, ist anekdotische Evidenz. Ich habe alle Marvel-Filme gesehen und habe dafür nicht ein Kinoticket bezahlt, weil ich sie alle bei Disney+ gesehen habe. Und jetzt? Was keine anekdotische Evidenz ist, sind die Geschäftszahlen von Disney. Und die Sreamingsparte hat im letzten Geschäftsjahr über 200 Mio. Dollar Verlust gemacht.Pingu hat geschrieben: ↑16.02.2024 14:08Das ist auch wieder nur die halbe Wahrheit. Ich habe mir Marvel Filme auch im Kino angeschaut wegen der besseren Qualität bzw. besserer Ton. Oder weil ich keine 60 Tage warten wollte. Schau dir Avatar 2 an, der lief gut im Kino.VanRay hat geschrieben: ↑16.02.2024 14:02Ja, das ist ja genau das Problem. Weil jeder Disney+-Abonennt weiß, dass der Film bald ins Abo kommt geht er a) nicht ins Kino und kauft sich b) keine BluRay von dem Film mehr. Das heißt die komplette Verwertungskette für einen teuer produzierten Film ist zusammengebrochen, dafür dass ich Disney im Monat 7,99 Euro zahle. Und das rechnet sich halt niemals für Disney. Und hat sich in den letzten Jahren auch nicht gerechnet, deswegen hat Disney sein komplettes Management ausgetauscht.
Und BluRay ist beim Film doch schon länger nur noch Nische und nur für die, die ihr Heimkino damit befeuern wollen, die kaufen dann die höhere Bild und Tonqualität aber auch gerne.
Durch Streaming hat die Verwertungskette eher ein Glied mehr bekommen. Das nimmt hier und da etwas weg, bringt aber auch Neues rein.
Nein, das kam ja letztes Jahr und damit 4/5 Jahre nach dem ersten, das meinte ich damit. Das letzte VOR Survivor ist 5 (eher 4) Jahre her.
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Da steht aber auch, dass man das zahlen MÜSSTE, wenn man die Spiele sich vertraglich zusichern lassen WOLLTE - also teilweise rein hypothetische Zahlen.
Aber trotzdem danke für den Link - genau da steht ja auch, was ich ebenfalls erwähnte, die totalen Kosten für 3rds im Jahr waren ca. 1 Mrd.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Zukunft der Xbox: Spiele für die PS5, große Hardware-Pläne und Diablo 4 im Game Pass
Wie gesagt, es ging mir nur darum, dass es horrend teuer ist ein attraktives Portfolio an 3rd-Titeln zu unterhalten. Ob da nun einer 100 Mio. oder 250 Mio. kostet spielt ja keine Rolle. Die von dir angesprochenen 1 Mrd. pro Jahr sind interessant. Das bedeutet, dass bei 34 Mio. Abos allein jedes Abo pro Monat ca. 2,50 Dollar nur für 3rds kostet. Dazu kommen noch die Kosten für Microsofts eigene Studios, die Infrastruktur etc.Eirulan hat geschrieben: ↑16.02.2024 14:20Da steht aber auch, dass man das zahlen MÜSSTE, wenn man die Spiele sich vertraglich zusichern lassen WOLLTE - also teilweise rein hypothetische Zahlen.
Aber trotzdem danke für den Link - genau da steht ja auch, was ich ebenfalls erwähnte, die totalen Kosten für 3rds im Jahr waren ca. 1 Mrd.