Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Gast »

BigSpiD hat geschrieben: 21.09.2022 00:51 Es geht nicht nur um die Kosten, wie oft noch....450W für die GPU allein produziert ne abartige Hitze im Gehäuse.
Das kann durchaus auch ein Vorteil sein. Ich habe mein Gaming Zimmer z.B. schon vergangenen Winter kaum beheizt, weil der PC dies von ganz allein getan hat. Wenn ich mit 450 Watt den Raum auf erträglicher Temperatur halten kann, wäre dass schon vergleichsweise günstig.

Einzig im Sommer ist ein solcher PC unerträglich. Aber im Sommer bei knapp 40 Grad lasse ich selbst eine Konsole mit 1/3 dieses Verbrauchs aus.
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von manu! »

Seitenwerk hat geschrieben: 21.09.2022 09:41
Das ist nicht vergleichbar. Sowas dann auch noch zu schreiben und als Argument zu bringen boah...
Einfach weiter den Mac streicheln und glücklich sein im Tellerchen.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von P0ng1 »

Richtig saftige Preise von Nvidia! 8O

AMD wird wohl mit den Preisen wieder (deutlich) drunter liegen.
Bei der letzten Generation war die UVP für die RTX 3090 (Nvidia) 1.649€ und für die RX 6900 XT (AMD) 999€ .
Der Leistungsunterschied war jedoch deutlich geringer als es der Preis aussagt. Nvidia lässt sich DLSS jedoch sehr gut bezahlen. ;)

Die RTX 4090 liegt jetzt bei 1.949€ UVP, die RX 7900 XT wird sicher bei 1.000-1300€ UVP liegen.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Es grenzt schon an Betrug die 12 GB Variante ebenfalls 4080 zu nennen obwohl die 16 GB 4080 Variante 30% mehr Leistung hat.

Die Karte ist als 4070 konzipiert worden und führt den nicht informierten Kunden aufs Glatteis.
Dann hätten die NVIDIA Geier alle 3 Karten auch gleich 4090 nennen können.
Eigentlich gehört der Laden dafür abgemahnt.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Kajetan hat geschrieben: 21.09.2022 08:19
Ja, gar keine Frage. Stimme Dir zu. Ich kann aber nur wiederholen ... wer bereit ist solche Summen für diese Karten zu zahlen, hat mit allem, was damit verbunden ist, nicht wirklich Probleme.
So einfach kann man es nicht immer verpauschalisieren.
Auch wenn man nicht als Thronerbe geboren wurde hat ein durchschnittlicher Bürger in Deutschland schnell genug Geld zusammen gespart um sich ne 1000 EUR - 2000 EUR Grafikkarte zu gönnen wenn er es wollte.
Und viele würde gerne auch etwas mehr Geld ausgeben um jetzt einmal und nicht jedes Jahr eine Grafikkarte aufrüsten zu müssen.
Folgekosten von Hardware wie 4k Monitor, Stromteil, Motherboard und Stromkosten die zusätzlich dazu kommen
(und dem meiner Meinung nach immer schlechter werdenden Spieleangebot), stehen für viele Gamer dann aber nicht mehr in Verhältnis .

Ich gönne mir auch gerne mal einen 3000 EUR Urlaub anstatt 1000 EUR, gebe dann aber nicht nochmal 3000 EUR für Massagen und Fußbäder aus, sondern versuche sonstige Kosten möglichst gering zu halten.

Ich will mal behaupten, dass der Großteil der Leser hier sich diese Karten kaufen könnte (ohne Kredit aufzunehmen) wenn sie es wollten.
Es geht ums Prinzip und die extreme ungerechtfertigte Kostenerhöhung seitens NVIDIA die den Leuten auf den Sack geht.
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von BigSpiD »

Usul hat geschrieben: 21.09.2022 00:57
BigSpiD hat geschrieben: 21.09.2022 00:51Die GPUs gehen völlig an der Zeit und den Kunden vorbei...
Gibt es diese Kritik nicht wirklich bei jeder neuen Kartengeneration? Es ist ja nicht so, dass man unbedingt die XX90-Karten kaufen muss, man kann sich auch mit niedrigeren oder gar älteren Varianten zufrieden geben. Muss halt jeder für sich entscheiden. Wer 4K bei 60 oder gar 120fps mit RT und extremen Details will, muss eben blechen... Wer sich mit weniger zufrieden gibt, der nimmt entsprechend schwächere Varianten.

Als wir damals die zusätzlichen 3D-Karten gekauft haben, wurden wir auch als Sonderlinge beäugt - aber die Grafik war halt geil und wir waren Grafikhuren. Und diese gibt es auch heute - und momentan führt kein Weg an entsprechend leistungshungrigen Technologien vorbei, um mehr Grafikleistung zu erhalten.

Wie gesagt: Immer dieselbe Kritik, vllt. mit leicht geändertem Vokabular.
Nein das meine ich ja nicht. Es geht darum wie die HW ausgelegt wird. Ich übertreibe mal: Es kann ja nicht zielführend sein, dass eine GPU bald die Größe eines Mini-Kühlschranks hat und mit externem Netzteil auf 1kW läuft. Was hier passiert ist das, was es bei Autos früher auch gab, bis irgendwann der Deckel beim Verbrauch/Abgaswertem kam. Wir haben keine Grenze für die Größe und den Stromverbrauch, was aber prinzipiell für Endkunden mal nötig wäre. (Ja ich weiß, dafür ist der Markt zu klein). Eine GPU bei 450W ist einfach krank viel. Die gleiche Karte könnte auch etwas runter getaktet werden und mit etwas HW Optimierung vielleicht noch 85-90% der aktuell beworbenen Leistung bringen, bei fast halbiertem Strombedarf. Und den Unterschied würde kaum einer beim Zocken merken! (Machen ja viele schon bei der 3090/80 per Undervolting ohne nennenswert Leistung zu verlieren).

Das meine ich damit, dass die an den Kunden vorbei entwickeln. Es geht nur darum die "PS-Zahlen" hoch zu treiben, für Marketingzwecke.

Die GPUs wären nicht weniger beeindruckend, wenn bei 250W die Grenze angesetzt würde!
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von BigSpiD »

Khorneblume hat geschrieben: 21.09.2022 10:33
BigSpiD hat geschrieben: 21.09.2022 00:51 Es geht nicht nur um die Kosten, wie oft noch....450W für die GPU allein produziert ne abartige Hitze im Gehäuse.
Das kann durchaus auch ein Vorteil sein. Ich habe mein Gaming Zimmer z.B. schon vergangenen Winter kaum beheizt, weil der PC dies von ganz allein getan hat. Wenn ich mit 450 Watt den Raum auf erträglicher Temperatur halten kann, wäre dass schon vergleichsweise günstig.

Einzig im Sommer ist ein solcher PC unerträglich. Aber im Sommer bei knapp 40 Grad lasse ich selbst eine Konsole mit 1/3 dieses Verbrauchs aus.
Ja so gehts mir auch. Bei mir kommt noch das Problem durchs Mediagehäuse dazu. Es gibt einfach kaum welche, die überhaupt noch Platz für die Riesenbrocken bieten und die Hitze bekommt man da auch kaum raus transportiert. Ich zocke im Heimkino auch mit PC, daher kommt ein Tower nicht in Frage. Da macht man sich nochmal mehr Gedanken darum, wie laut das Teil ist und ob es nicht irgendwann überhitzt.
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von BigSpiD »

Kajetan hat geschrieben: 21.09.2022 08:19
BigSpiD hat geschrieben: 21.09.2022 00:51 Das Teil landet wieder primär in Gamingrechnern, wo es einfach ne massive Stromverschwendung ist, das Betriebsgeräusch hoch treibt und für Hitze sorgt, wo man das vielleicht grad im Sommer im Zimmer nicht gebrauchen kann.
Ja, gar keine Frage. Stimme Dir zu. Ich kann aber nur wiederholen ... wer bereit ist solche Summen für diese Karten zu zahlen, hat mit allem, was damit verbunden ist, nicht wirklich Probleme. Weder monetäre, noch sonstige. Oder redet sich erfolgreich ein keine zu haben und lebt nur von Wasser und Brot :)

Ist wie mit Sportwagen. Die sind für so ziemlich alles, was man mit einem Auto machen kann, sinnlose Geldverschwendung. Weswegen sie oft genug auch nur gekauft werden, um zu zeigen, dass man die Kohle dafür hat.
Ja schon, aber das sind Sekundärprobleme die angegangen werden müssen. Lass ich die Klimaanlage laufen, wenn ich bei >20° Außentemperatur zocken will? Brauch ich eine zusätzliche Wasserkühlung? Lager ich den PC aus dem Raum aus, in dem ich spielen will (Serverraum)? Ist alles lösbar, aber die Kunden die das machen, takten sich ihre Karten auch auf das Niveau, das sie möchten, behaupte ich mal ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

SaperioN hat geschrieben: 21.09.2022 11:20 So einfach kann man es nicht immer verpauschalisieren.
Doch, kann man hier schon. Ein wenig :)

Wer bereit ist diese Summen für eine Graphikkarte auszugeben, hat auch mit allen damit verbundenen Zusatzkosten kein Problem. Der bezahlt dann eben eine höhere Stromrechnung. Ohne mit der Wimper zu zucken. Nicht, weil man Krösus ist, sondern weil man das Geld dafür übrig hat, weil geile Karte eben wichtiger ist als andere Dinge. Wenn das eine bewusste Kaufentscheidung unter Berücksichtigung der Folgen ist ... klar, wieso nicht? Muss jeder selber wissen, ob das mit dem eigenen Budget vereinbar ist.

Wenn man sich jedoch solche Stromfresser in die Wohnung stellt und sich dann fragt, warum die Stromrechnung so hoch ausgefallen ist ... solchen Leuten ist dann auch nicht zu helfen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Leon-x hat geschrieben: 21.09.2022 08:27 Aber man darf ja nicht nur auf die Top-GPU schauen. Wird ja auch bei einer 4060 z.B passieren. Die ist dann so groß wie 3080 davor und säuft dann 50-80Watt mehr als die 3060.

Einstiegspreise werden dann auch immer höher wenn Nvidia eine "4070" als 4080 12GB umlabelt.
Jup, wenn man sich 1060 > 2060 > 3060 anschaut, dann sind Preis und Stromverbrauch teils genauso gestiegen wie die eigentliche Leistung. Wer weiß, wo diesmal die 4060 endet...
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

schockbock hat geschrieben: 21.09.2022 00:05Wahrscheinlich romantisiere ich jetzt heillos, aber ich hab das Gefühl (!), dass zu Zeiten von Voodoo-Karten, als die Polygone ihre ersten Schritte gemacht hatten, die Industrie auch ganz anders eingestellt war. Das war noch echte Pionierarbeit.

Na gut, ich lass es, bevor ich noch mehr dummes Zeug sülze. :wink:
Zumindest in letzter Zeit ist die eigentliche Grafikleistung, insbesondere FPS/Euro ziemlich stagniert, da ist schon eine gewisse Wahrheit. Selbst ohne Miner und Corona ist der GPU-Markt ziemlich erbärmlich. Nvidia verteidigt hauptsächlich sein Quasi-Monopol, und versucht das eher mit Software (oder spezifischen Kernen) zu festigen, als mit generell hochwertigen Produkten.

AMD hat dagegen die Treiber immer noch nicht völlig im Griff, und ist mit leicht niedrigeren Preisen als Nvidia zufrieden.

Solche Stagnationsphasen sind aber nicht neue. Zb hat sich bei den Intelprozessoren von 2000 bis 7000-Serie ebenfalls nciht viel getan (bis die Ryzens einschlugen). Oder Nvidias 600 bis 900 Serie war ein bissl unspektakulär.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Vin Dos hat geschrieben: 20.09.2022 20:39Also man merkt schon bei manchen Spielen, dass man langsam aber sicher ans Limit kommt und Ultra oder Super-High in manchen Bereichen nicht mehr drin ist, auch ohne Raytracing. High-Res-Tuexturen fressen auch immer mehr Speicher und man kommt mit 8GB bald nicht mehr aus. Aber gut, dann eben nur noch High. RT ist natürlich schon eine nette Sache, die ich persönlich nicht brauche, obwohl manche Szenen natürlich schon gut aussehen. MMn ist RT auf einer 3090 gut möglich, aber darunter wird es auch manchmal eng.

Eine 4080 mit 12GB empfinde ich schon fast als Witz, obwohl das die nächste 2 Jahre noch gut halten wird.
Idk ob ich da zustimmen würde. Die meisten Spiele sind auf vergleichsweise langsame Konsolen abgestimmt. IIRC ist die Konsolen-GPU zB ein Equivalent zu einer ordentlich abgespeckten 6600XT, vielleicht sogar darunter.

Wenn ein Spiel wirklich Leistung zieht, ist es fast immer aufgrund mangelnder Optimierung. Gerade bei Open World Spielen sind PC-Fassungen ja immer wenig optimiert; da wird einfach Sichtweite und LOD hochgeschraubt, auf ein Level, das gar nicht vorgesehen war und dafür ordentlich mies läuft.

Das gleiche beim Speicher, die Grafik wird hochgeschraubt, aber Speichernutzung gar nicht optimiert. Das wird aber zwingend nötig sein, weil Entwickler in den nächsten Jahren vermutlich kaum von 8GB GPU-Speicher ausgehen können. KA wie du darauf kommst, dass 12GB knapp sind.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von flo-rida86 »

Leon-x hat geschrieben: 20.09.2022 19:00 Mal zu den neuen Karten selber: Zieht man die Preisschraube ganz schön an. 4080 mit nur 12GB kostet schon 899,-$. Eigentlich bei dem Vram einen 4070.

Stromverbrauch wie zu erwarten ab Werk viel zu hoch. Gerade in heutigen Zeit wo alles sparsamer werden soll. DLSS 3.0 wird sicherlich gut werden ist aber scheinbar auf die 4000er beschränkt. Wenn man guten Upscaler nutzt braucht man auch keine High End Karte die die Heizung im Zimmer ersetzen kann bei 450-650Watt.

Mal sehen wie laut die werden. Holt also wesentlich mehr Power mit Mehrverbrauch heraus. Auch wenn Effizenz pro Watt durchaus besser sein sollte. Meisten werden ja nicht mal Undervolting betreiben sondern eher noch OC im Afterburner aktivieren.

Bis Spiele kommen die wirklich optische Mehrleistung nutzen vergehen eh, Abseits paar Demos, wieder 2-3 Jahre.

Mehr als 250Watt darf GPU allein bei mir nicht verbrauchen. Ansonsten gibt es kaum Mehrwert zu PS5/Series X wenn die mal mit gescheitem TAAU, FSR 2.x usw antreten. 60fps reichen für meisten Games für meine Person auch wenn es paar Ausnahmen gibt wo 120 noch Mehrwert bringen.
Soweit ich weiss sind die 450-650 Watt die Angabe unter Volllast.
Die werden nie im Leben soviel im normal Betrieb verbrauchen.
Die Effizienz ist sogar moderat wenn das mit dem Leistungssprung stimmt.

Problem ist ihr wohl am ehesten der Preis und die Verfügbarkeit.
HELLJOE
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2016 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von HELLJOE »

Super !

Freu mich schon wenn ich 2024 mir mal nen Neuen Rechenknecht gönne...

Der Alte ist 12 Jahre alt der hat sich Mehr als Bezahlt gemacht.

Dann noch ne Playse 5 so im Jahr 2026 fürn Hunni

Bin ich wieder gut bei Weg gekommen ...
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von flo-rida86 »

P0ng1 hat geschrieben: 21.09.2022 10:41 Richtig saftige Preise von Nvidia! 8O

AMD wird wohl mit den Preisen wieder (deutlich) drunter liegen.
Bei der letzten Generation war die UVP für die RTX 3090 (Nvidia) 1.649€ und für die RX 6900 XT (AMD) 999€ .
Der Leistungsunterschied war jedoch deutlich geringer als es der Preis aussagt. Nvidia lässt sich DLSS jedoch sehr gut bezahlen. ;)

Die RTX 4090 liegt jetzt bei 1.949€ UVP, die RX 7900 XT wird sicher bei 1.000-1300€ UVP liegen.
Denk nicht daß AMD deutlich drunter sein wird wenn man sich die letzte Zeit anschaut,die werden wenn etwas drunter liegen.
Für AMD gilt das selbe wie für Nvidia was die aktuelle Lage angeht die bauen nicht extra resourcen auf dem Mond ab.