Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von yopparai »

Ryan2k22 hat geschrieben: 31.08.2022 10:44 Natürlich nicht, aber wie Chibi ja sagt, irgendwann muss das auch raus.
Ich glaube mittlerweile tatsächlich, dass der Effekt deutlich überschätzt wird. Ich mein, Nvidia entwickelt sowieso konstant seine Chipsets weiter, weil sie die auch in anderen Branchen einsetzen, und Nintendo wird sein OS und das SDK auch nicht von 0 auf entwickelt haben, sondern als „gleitende Weiterentwicklung“. Es spricht nicht so fürchterlich viel dagegen für Nintendo zu sagen „ok, kriegen gerade eh keine Chips, lass uns hier mal weiterentwickeln und verbessern und zwei Jahre später rauskommen“. Man darf auch nicht vergessen, dass es Nintendo ne Menge Prototypen im Schrank hat, die entwickelt wurden und nie auf den Markt gekommen sind. Projekt Atlantis (sollte mal der GBA werden) oder der Nvidia Tegra 3DS z.B., die waren auch ziemlich weit entwickelt und dann hat man sich für was anderes entschieden. Einen Nvidia-Chip durch einen etwas schnelleren Nvidia-Chip zu ersetzen, der im Großen und Ganzen mit der gleichen Software arbeitet, dürfte da noch relativ unkompliziert sein.

Also klar, auch Nintendo wird irgendwann mal sein Zeug releasen wollen, aber gezwungen die Hardware rauszubringen, weil sie sonst veraltet wäre, sind sie nicht. Tatsächlich würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn mal ein Hardware-Update geplant war und man jetzt aufgrund der Lieferketten gesagt hat, dass man direkt einen Sprung macht, der eine komplette Generation abbildet.
Zuletzt geändert von yopparai am 31.08.2022 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Chibiterasu »

Khorneblume hat geschrieben: 31.08.2022 11:01 Das muss nicht schlecht sein und wird die meisten User auch zufriedenstellen, für mich isses halt nix.
Okay, ja - das verstehe ich schon. Aber wie du selbst schreibst, scheinen viele zufrieden zu sein.
Daher hat mich dein "sie verspielen ihren guten Ruf" etwas irritiert.
Aber ja, sie könnten auch nach meinem Geschmack wieder etwas mutiger werden (trotz guter Gegenbeispiele wie BotW).
Chibiterasu hat geschrieben: 30.08.2022 23:31
Khorneblume hat geschrieben: 31.08.2022 11:01Was soll Sony da Druck machen mit ihren 3rd Person Action Adventure Spielen, die auf einem Handheld immer ein Downgrade zu den Konsolenversionen wären?

Und dass Nintendo mit nem Nachfolger einfach wartet bis der Switch der Saft ausgeht...halte ich für sehr fraglich. Klar, die Chipversorgung bringt Schwierigkeiten, aber ansonsten sehe ich nicht viele gute Argumente gegen neue Hardware.

Wenn ich ein Gambler wäre, würde ich aktuell Geld auf April oder Mai wetten.
Aber die Gerüchte wären sicher schon weitaus handfester, wäre die Nachfolger/in bereits in der Herstellung. Gerade vor der OLED gab es doch erheblich mehr Substanz - die Gerüchte waren zwar nicht ganz korrekt, aber das etwas kommt war im Falle der OLED tatsächlich wahrscheinlich.

Das ist es aktuell zumindest (noch) nicht.
Hmm, ich nehme das anders wahr. Ich glaube, viele im Switch Unterforum haben schon auf Durchzug geschalten, wenn es um Gerüchte zur nächsten Nintendo-Hardware geht.
Es gibt einige handfeste Leaks (nVidia), Gerüchte und Aussagen von Leuten, die zumindest mehr als keine Ahnung haben. Weniger als bei der OLED ist das meiner Meinung nach nicht.

Bei der OLED kamen Gerüchte zum Display mit März 2021 auf. Also gut 6 Monate davor. Wenn es die neue Hardware gibt und sie nächstes Jahr mit Zelda erscheint, werden sich die Gerüchte aus den Fertigungshallen in den nächsten 2 bis 3 Monaten wohl langsam häufen. Dann muss das Ding in Produktion.
Prinzipiell gab es da auch schon Aussagen aus China, die andere Dinge richtig geleakt haben.

yopparai hat geschrieben: 31.08.2022 11:13
Ryan2k22 hat geschrieben: 31.08.2022 10:44 Natürlich nicht, aber wie Chibi ja sagt, irgendwann muss das auch raus.
Ich glaube mittlerweile tatsächlich, dass der Effekt deutlich überschätzt wird. Ich mein, Nvidia entwickelt sowieso konstant seine Chipsets weiter, weil sie die auch in anderen Branchen einsetzen, und Nintendo wird sein OS und das SDK auch nicht von 0 auf entwickelt haben, sondern als „gleitende Weiterentwicklung“. Es spricht nicht so fürchterlich viel dagegen für Nintendo zu sagen „ok, kriegen gerade eh keine Chips, lass uns hier mal weiterentwickeln und verbessern und zwei Jahre später rauskommen“. Man darf auch nicht vergessen, dass es Nintendo ne Menge Prototypen im Schrank hat, die entwickelt wurden und nie auf den Markt gekommen sind. Projekt Atlantis (sollte mal der GBA werden) oder der Nvidia Tegra 3DS z.B., die waren auch ziemlich weit entwickelt und dann hat man sich für was anderes entschieden. Einen Nvidia-Chip durch einen etwas schnelleren Nvidia-Chip zu ersetzen, der im Großen und Ganzen mit der gleichen Software arbeitet, dürfte da noch relativ unkompliziert sein.

Also klar, auch Nintendo wird irgendwann mal sein Zeug releasen wollen, aber gezwungen die Hardware rauszubringen, weil sie sonst veraltet wäre, sind sie nicht. Tatsächlich würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn man ein Hardware-Update geplant war und man jetzt aufgrund der Lieferketten gesagt hat, dass man direkt einen Sprung macht, der eine komplette Generation abbildet.
Ist vermutlich schon etwas dran.
Wenn alle anderen Komponenten (Display, Speicher, Controller, etc.) sowie der Form-Faktor fixiert sind, ist es vermutlich nicht soo kompliziert, die Sache rauszuschieben und bei Bedarf nur den Chip auszutauschen.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 31.08.2022 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Gast »

Chibiterasu hat geschrieben: 31.08.2022 11:31 Okay, ja - das verstehe ich schon. Aber wie du selbst schreibst, scheinen viele zufrieden zu sein.
Daher hat mich dein "sie verspielen ihren guten Ruf" etwas irritiert.
Aber ja, sie könnten auch nach meinem Geschmack wieder etwas mutiger werden (trotz guter Gegenbeispiele wie BotW).
Vielleicht ist die Geschichte mit dem Ruf etwas zu sehr auf mein pers. Brett vorm Kopf - Bubble bezogen. Wobei ich glaube unter klassischen Coregamern gibt es schon viele, die sich andere Titel erhoffen würde als immer das gleiche.
Btw. sehe ich weniger Gegenbeispiele als ein paar Ausnahmen. Würde sowas jeden Monat erscheinen, also gäbe es eine tatsächlich Balance zwischen den Party/Fun/Sport Games und allem anderen, würde ich sofort verstummen. :)


Chibiterasu hat geschrieben: 30.08.2022 23:31 Wenn es die neue Hardware gibt und sie nächstes Jahr mit Zelda erscheint, werden sich die Gerüchte aus den Fertigungshallen in den nächsten 2 bis 3 Monaten wohl langsam häufen. Dann muss das Ding in Produktion.
Prinzipiell gab es da auch schon Aussagen aus China, die andere Dinge richtig geleakt haben.
Quellen?

Irgendwann wird das so kommen / zunehmen. Aber derzeit sehe ich davon nichts. Darum geht es ja hier. Es gibt zumindest keine handfesten Aussagen die auf sowas hindeuten würden. Man verbiegt aktuell stattdessen irgendwelche Halbsätze und macht Rumors daraus. Die pers. Erwartung eines bekannten Leakers ist ja kein Insider-Wissen. Darüber spekulieren grundsätzlich auch ok. Mehr hat Nate auch nicht getan.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von NotSo_Sunny »

Khorneblume hat geschrieben: 31.08.2022 11:47 Man verbiegt aktuell stattdessen irgendwelche Halbsätze und macht Rumors daraus. Die pers. Erwartung eines bekannten Leakers ist ja kein Insider-Wissen. Darüber spekulieren grundsätzlich auch ok. Mehr hat Nate auch nicht getan.
Naja, was heißt persönliche Erwartungen? Wenn er wirklich so eine gute Bilanz hat, was Leaks angeht, wird er sich seine Infos wohl kaum komplett aus dem Popo ziehen, sondern schon einen Draht zu einer/diversen Quellen haben.
Und solche Infos zu den wir "Außenstehende" keinen Zugang haben, kann man durchaus als Insider-Wissen bezeichnen.
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 31.08.2022 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Chibiterasu »

Khorneblume hat geschrieben: 31.08.2022 11:47
Chibiterasu hat geschrieben: 30.08.2022 23:31 Wenn es die neue Hardware gibt und sie nächstes Jahr mit Zelda erscheint, werden sich die Gerüchte aus den Fertigungshallen in den nächsten 2 bis 3 Monaten wohl langsam häufen. Dann muss das Ding in Produktion.
Prinzipiell gab es da auch schon Aussagen aus China, die andere Dinge richtig geleakt haben.
Quellen?

Irgendwann wird das so kommen / zunehmen. Aber derzeit sehe ich davon nichts. Darum geht es ja hier. Es gibt zumindest keine handfesten Aussagen die auf sowas hindeuten würden. Man verbiegt aktuell stattdessen irgendwelche Halbsätze und macht Rumors daraus. Die pers. Erwartung eines bekannten Leakers ist ja kein Insider-Wissen. Darüber spekulieren grundsätzlich auch ok. Mehr hat Nate auch nicht getan.
Das war doch bei der OLED auch nicht handfester bis zur Ankündigung. Die Quellen such ich jetzt nicht raus. Ist über Google schnell abrufbar.

Es gab einen großen nVidia Leak. Das ist keine persönliche Erwartung eines Insiders, aber natürlich ist es eine gewisse Interpretation der ausgelesenen Daten, die falsch sein oder sich ändern kann.
Darin konnte man Details über die Architektur und auch das Nutzen von DLSS ablesen.

Es gibt einen aus einem chinesischen Forum, der wusste zu welchem Zeitpunkt die Splatoon OLED Version angekündigt wurde. Der meinte, dass sich die neue Hardware konkretisiert und er fast noch dieses Jahr mit einer Ankündigung rechnet (glaub ich nicht).

Es gibt Nate, der abgesehen von diesem Zitat hier in der News, schon wesentlich konkreter geäußert hat, dass da bald was kommt. Man muss ihm nicht uneingeschränkt glauben, aber er ist auch nicht jemand, der sich einfach Zeugs aus dem Arsch zieht.
Jeff Grubb, ich glaube auch Emily und noch ein paar andere Leute (sowie Bloomberg) haben die neue Hardware auch immer wieder bekräftigt.

Mehr kann ich dir auch nicht sagen, aber es geht über persönliche Erwartungen und Spekulationen hinaus.


Ach ja, einen Link lass ich dir trotzdem noch da:
https://www.bloomberg.com/news/articles ... nt-console

Devkits für eine 4K fähige Switch (die Devkits waren aber ansonsten recht identisch mit der Basis-Hardware scheinbar) sollen bei 11 Entwicklern bereits letzten September verwendet worden sein und als Target für die Hardware wurde damals frühestens 2022 angegeben.
Muss alles nicht (mehr) stimmen, aber Bloomberg schreibt jetzt auch nicht nur zum Spaß irgendwas.
Brotsuppe
Beiträge: 310
Registriert: 25.11.2021 18:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Brotsuppe »

Khorneblume hat geschrieben: 30.08.2022 22:37Es war im März diesen Jahres gerade mal "Halbzeit" ..
Halbzeit? Nach fünf Jahren?

Das ist ein Zeitraum, der bei Nintendo im Normalfall eine komplette Konsolengeneration bedeutet.

Gamecube: 2002-2007
Wii (kleine Ausnahme): 2006-2013
Wii U: 2012-2017

Die Switch war von den verbauten Hardwarekomponenten her schon bei Erscheinen veraltet. Inzwischen pfeift das Teil bei vielen Spielen auf dem letzten Loch mit Ruckelorgien, Matschtexturen und reduzierten Auflösungen teils bis auf 360p runter.

Eigentlich wäre es seit mindestens zwei Jahren schon dringend Zeit für eine Switch Pro. Warum so viele Leute nach wie vor bereit sind sich für veraltete und völlig überteuerte Hardware das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen, verstehe wer will.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Gast »

NotSo_Sunny hat geschrieben: 31.08.2022 12:06 Naja, was heißt persönliche Erwartungen? Wenn er wirklich so eine gute Bilanz hat, was Leaks angeht, wird er sich seine Infos wohl kaum komplett aus dem Popo ziehen, sondern schon einen Draht zu einer/diversen Quellen haben.
Und solche Infos zu den wir "Außenstehende" keinen Zugang haben, kann man durchaus als Insider-Wissen bezeichnen.
Dann müsste die "Pro" ja theoretisch schon erschienen sein. 2020 hat der gute Nate bereits auf einen Release 21 spekuliert, neben den Zelda-Klassikern.
Gut, ich weiß jetzt nicht wie man "gute Bilanz" definiert und kenne auch nicht sämtliche von Nates Einschätzungen. Ob er auf anderen Plattformen höhere Trefferquoten hat kann ich gar nicht sagen. Was Nintendo angeht habe ich so auf die schnelle jetzt nur Enten gefunden. Allgemein halte ich auch aktuell nicht viel von diesen Gerüchten und Leakern.

Was wurde z.B. aus Amazon kauft EA?


@Brotsuppe. Da müsste man ggf. aber eher auf Nintendos Handhelds schauen, oder? Deren Generationen liefen deutlich länger. DS z.B. von 2005 bis 2011. (7 Jahre) 3DS von 2011 bis 2020. Die Wii U wurde ja auch vorzeitig mangels Erfolg eingestampft, kam aber trotzdem auf 5 (!) Jahre. Also genau so viel wie die Switch jetzt hat, die im Gegensatz zur WiiU aber boomt. Nimmt man noch den Verzug durch Corona/Lieferketten rein, welche die Generationen wohl ohnehin verlängert, würde ich sagen 10 Jahre sind für die Switch durchaus realistisch. Das heißt aber, vor dem 7. Jahr wird da auch kein Nachfolger erscheinen. (meine Mutmaßung)
Zuletzt geändert von Gast am 31.08.2022 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Gast »

yopparai hat geschrieben: 31.08.2022 11:13 Also klar, auch Nintendo wird irgendwann mal sein Zeug releasen wollen, aber gezwungen die Hardware rauszubringen, weil sie sonst veraltet wäre, sind sie nicht. Tatsächlich würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn mal ein Hardware-Update geplant war und man jetzt aufgrund der Lieferketten gesagt hat, dass man direkt einen Sprung macht, der eine komplette Generation abbildet.
Du meinst mit "Sprung" man lässt evtl. eine komplette Generation aus? Dann diskutieren wir hier 2030 noch. :)

Aber ich finde den Gedanken durchaus spannend, wenn man noch die Rolle der Switch als Wii U Ersatz bedenkt. Ergo könnte wirklich ein Generationenwechsel auf 2021 geplant gewesen sein, der aber aufgrund der Problematik schlicht ausfällt - nun zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt / die Lücke füllt die Switch OLED, womit man Einnahmen mit zusätzlicher Hardware generiert, bei gleichbleibend hoher Verbreitung des Systems.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von yopparai »

Nate sagt meiner Erfahrung nach praktisch nie „das kommt auf jeden Fall in genau dem Zeitraum“. Er gibt Einschätzungen aufgrund dessen was er hört. Letztes Jahr wurde da (nicht nur bei ihm) ne Menge mit der OLED vermischt, die lange niemand auf dem Schirm hatte. Zusammen mit der Tatsache, dass Pläne sich nunmal auch ändern können, gibt es für einen Insider keine Sicherheit. Nate weiß das und formuliert das auch korrekt, drauf hören tut natürlich trotzdem keiner.

Am Ende muss man die Bilanz seiner Einschätzungen natürlich trotzdem danach bewerten, wieviel davon korrekt war und was die Hardware angeht war das nicht viel (bei Direct-Terminen z.B. und ähnlichem hatte er ein besseres Händchen, aber das interessiert halt nicht halb so, wie Hardware, deshalb vergisst man das gern).

Also der gute Mann weiß schon einigermaßen wovon er redet, aber er hat auch keine perfekte Glaskugel. Das behauptet er aber auch nicht, das behaupten eher die ganzen Websites und Foren, die ihn dann unvollständig zitieren. Was ich verstehen kann, jede Woche 1,5h Gequatsche im Podcast zu hören, nur um dann mit einem „um die und die Zeit würde es Sinn machen nach dem was ich gehört hab“ nach Hause zu gehen ist halt auch nicht jedermanns Sache.

Bezüglich Halbzeit: Ich meine Ende 2020 sprach man offiziell davon, dass man sich „in der Mitte des Lebenszyklus“ befinde. Macht 7-8 Jahre Laufzeit. Was bei einer gut laufenden Plattform absolut realistisch ist und durch die aktuellen Lieferkettenprobleme eher mehr als weniger werden dürfte. Aber eben mindestens diese 7-8 Jahre. Wie gesagt, offizielle Kommunikation. Da braucht man nichtmal Insider für, die was wissen oder nicht wissen.
Khorneblume hat geschrieben: 31.08.2022 13:38 Du meinst mit "Sprung" man lässt evtl. eine komplette Generation aus? Dann diskutieren wir hier 2030 noch. :)
Nein, ich meine damit, dass man vielleicht einen halben Sprung machen wollte (zwing mich nicht diese dreibuchstabigen Kackbegriff zu verwenden) und sich dann eben doch für einen kompletten entschieden hat und stattdessen die OLED reinzuwerfen. Z.B. so Mitte 2020 rum, weshalb Furukawa dann im September auch direkt mal die Halbzeit ausrufen konnte.
Zuletzt geändert von yopparai am 31.08.2022 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von johndoe711686 »

Im Endeffekt ist ja so, falls nächstes Jahr was kommt, wird man hören "Ha, war doch klar, die Beweise waren zu deutlich" und wenn nichts kommt, wird man stattdessen hören "Ha, war doch klar, die Beweise waren zu deutlich".

Irgendwer wird Recht haben und ob das dann schon immer so geplant war oder wie es dazu kam, werden wir eh nie erfahren.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von yopparai »

Ryan2k22 hat geschrieben: 31.08.2022 14:03 Im Endeffekt ist ja so, falls nächstes Jahr was kommt, wird man hören "Ha, war doch klar, die Beweise waren zu deutlich" und wenn nichts kommt, wird man stattdessen hören "Ha, war doch klar, die Beweise waren zu deutlich".

Irgendwer wird Recht haben und ob das dann schon immer so geplant war oder wie es dazu kam, werden wir eh nie erfahren.
Jepp, völlig richtig. Deswegen richte ich mich auch nicht dagegen, dass irgendwas kommt, sondern dagegen, dass man hier „deutliche Beweise“ für irgendetwas sieht, die einfach nicht da sind. Ich verspreche hoch und heilig, dass ich nicht ankommen werde mit „ällabätsch, wusste ich‘s es doch“, falls nichts angekündigt wird. Das ist nicht meine Position. Meine Position ist, dass sämtliche aktuellen Gerüchte haltlos sind und selbst Spekulationen sich im Moment eigentlich kaum anstellen lassen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Gast »

Ich schließe mich dem auch an. Pers. glaube ich nicht an einen Release vor 2024, würde aber nicht "Nein" sagen, falls es doch früher passiert - auch wenn ich eh keine Kiste im Vorverkauf kriegen werde. Vorausgesetzt es wird auch wirklich ne Switch 2.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Chibiterasu »

Khorneblume hat geschrieben: 31.08.2022 13:21 @Brotsuppe. Da müsste man ggf. aber eher auf Nintendos Handhelds schauen, oder? Deren Generationen liefen deutlich länger. DS z.B. von 2005 bis 2011. (7 Jahre) 3DS von 2011 bis 2020. Die Wii U wurde ja auch vorzeitig mangels Erfolg eingestampft, kam aber trotzdem auf 5 (!) Jahre. Also genau so viel wie die Switch jetzt hat, die im Gegensatz zur WiiU aber boomt. Nimmt man noch den Verzug durch Corona/Lieferketten rein, welche die Generationen wohl ohnehin verlängert, würde ich sagen 10 Jahre sind für die Switch durchaus realistisch. Das heißt aber, vor dem 7. Jahr wird da auch kein Nachfolger erscheinen. (meine Mutmaßung)
Die Zeiträume finde ich jetzt aber eher schwammig formuliert.

Nintendo DS war lange: Ende 2004 bis Anfang 2011 (6,5 Jahre). Produktion bis ?
Nintendo 3DS war mMn aus der Sich auch "nur" von 2011 bis 2017 (6 Jahre) - die Produktion ging aber bis 2020. Würde die Switch schon auch als Nachfolger vom 3DS sehen.
Wii U war von Ende 2012 bis Anfang 2017 4,5 Jahre (die Produktion wurde direkt eingestellt), also schon wesentlich kürzer.

Die Switch erreicht also jetzt im März 2023 ihre 6 Jahre und wird sicherlich (in manchen SKUs) noch lange produziert.
Klar, können es noch 7 werden bis neue Hardware kommt, durchaus möglich. Aber das wäre schon sehr lange.
Ewig wird es nicht mehr dauern.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Gast »

Chibiterasu hat geschrieben: 31.08.2022 14:26 Aber das wäre schon sehr lange.
Viele Firmen im Unterhaltungsbereich haben Corona bedingt auch Rückstände von 9-12 Monaten. Ganze Produktzyklen haben sich verschoben. Selbst Sony musste nach ihrem "Generationen" Marketing auf Crossgen bis 2025 zurückrudern.

Ich glaube Nintendo konnte von den Starts der PS5/Series einiges lernen und wird es derzeit nicht eilig haben. Ich verstehe das Wunschdenken, aber ich glaube Nintendo ist da der "sichere Weg" lieber.
Zuletzt geändert von Gast am 31.08.2022 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Pro-Version erscheint angeblich "in der ersten Hälfte des nächsten Jahres"

Beitrag von Chibiterasu »

Meiner Meinung nach war das bei Sony nur Marketing-Geschwätz. Das habe ich ihnen direkt nicht abgekauft und ja, vermutlich weiten sie diese Phase jetzt wegen Lieferproblemen aus, aber eine gewisse Cross-Gen Phase war da sicherlich immer geplant.
Ich bin generell gespannt, wie es Sony diese Generation gehen wird und ob man viel von ihnen lernen kann.

Microsoft sind durch den Gamepass irgendwie ganz anders aufgestellt und etwas losgelöster von der direkten Hardware-Basis der Series S/X. Daran kann sich Nintendo meiner Meinung nach auch nicht orientieren. Die müssen sich schon mehr auf die Hardware konzentrieren.