No Cars Go hat geschrieben: ↑26.08.2022 01:31
Sie wurde jetzt 1 Jahr und 9 Monate lang unter Wert verkauft, wie man daran sehen konnte, dass sie dauerhaft ausverkauft war, nun kommt die Inflation on top. Da ist eine Preissteigerung um 10 % eigentlich noch zu wenig.
Bist Du Dir da sicher?
Denn ich erinnere mich an Aussagen von Sony, in welchen sie behaupteten, sie würden jede PS5-Konsole mit Profit verkaufen, wenn das so stimmt, dann wurde sie definitiv nicht unter Wert verkauft.
Ryan2k22 hat geschrieben: ↑26.08.2022 09:51
Dennoch denke ich, dass sie das nicht machen würden, auch in dieser Situation nicht, wenn sie nicht wüssten, dass die Leute den Scalpern solche (und noch höhere) Preise eh schon zahlen.
Sie machen das vorallem, weil sie es können.
Einer der Gründe, warum sie den Preis trotz weltweiter Inflation nicht in den Staaten erhöhen können, ist, dass Sony da mit der XBox tatsächliche Konkurrenz hat und Microsoft seine Preise nicht erhöhen möchte, in all den anderen Teilen der Welt ist Sony führend und kann sich sowas erlauben.
Speziell Europa ist Sony-Land, sie können hier einen Karton mit Ziegelsteinen für 600 Euro verkaufen und auf jeden Ziegelstein "PS6" draufschreiben und sehr viele Leute würden das kritiklos kaufen.
Soll heißen :
Die Preiserhöhung hat aller Wahrscheinlichkeit rein gar nichts mit der aktuellen Inflation zu tun, sondern schlicht mit der Tatsache, dass Sony meint, den Preis erhöhen zu wollen, weil sie es können und die Leute das schon schlucken werden, das sah man ja zuletzt, als Sony vor der Inflation die Spiele bereits für 80 Euro anbot - was zur damaligen Zeit einem Wert von ungefähr 96 Dollar entsprach -, während Spiele in den Staaten je nach Bundesstaat maximal 77 Dollar kosten.