PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
GuessHoeIsBack
Beiträge: 1515
Registriert: 13.11.2020 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von GuessHoeIsBack »

Ryan2k22 hat geschrieben: 26.08.2022 09:33 Du meinst, weil die 500$ immer noch 500$ sind und nicht so an Wert verloren haben? Kann schon sein.
Es spielen mehrere Faktoren mit rein.
Vor nem Jahr waren $500, nur 423€, jetzt sind es 500€.
Du hast in USA keine MwSt bei dem Preis, sprich je nach Staat kratzt du auch dort an den $550.

Und natürlich spielt auch rein, dass USA ein stärker umkämpfter Markt gegen MS ist.
Honkbonkmann
Beiträge: 63
Registriert: 11.03.2017 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Honkbonkmann »

Wow... nur 12,499 Pesos in Mexiko? Das ist ja mal günstig. Das sind ja gerade mal um die 0,60 Euro.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von johndoe711686 »

GuessHoeIsBack hat geschrieben: 26.08.2022 09:35 Vor nem Jahr waren $500, nur 423€, jetzt sind es 500€.
Du hast in USA keine MwSt bei dem Preis, sprich je nach Staat kratzt du auch dort an den $550.
Ja, andersrum wird ein Schuh draus. 550$ waren bisher vermutlich rund 500€, jetzt sind es aber eher 550€.

Dennoch denke ich, dass sie das nicht machen würden, auch in dieser Situation nicht, wenn sie nicht wüssten, dass die Leute den Scalpern solche (und noch höhere) Preise eh schon zahlen.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Ryan2k22 hat geschrieben: 26.08.2022 09:33
SaperioN hat geschrieben: 25.08.2022 20:48 Mir fällt nicht ein vernünftiger Grund ein warum Sony kein Upgrademodell auf den Markt werfen wird, analog der PS4.
Es ist einfach eine andere Situation, denn
Scorcher hat geschrieben: 26.08.2022 05:51 Der Unterschied zwiwchen ps4 normal und ps4 pro ist so gewaltig, dass ich überhaupt nicht mehr auf der alten konsole spielen kann.
Die PS4 war zum Start einfach schon nicht besonders stark und hatte bottlnecks, da war ne Zwischen Gen eine plausible Konsequenz. Die PS5 (und erst Recht XSX) sind nun aber durchaus potente Hardware und reichen sicherlich 5,6,7 Jahre ohne Spiele auszubremsen. Daher sehe ich in nächster Zeit einfach keinen Bedarf. Zumal, wie schon angesprochen, man ja nicht mal die jetzige PS5 genug produziert bekommt, da wird ein zweites Modell nebendran einfach nicht möglich sein.
Mit Sinnhaftigkeit kommt man bei Großkonzernen meist nicht weit, in erster Linie will Sony Geld verdienen. Die PS5 ist schon seit 2 Jahren released (ja die Zeit rennt) und die Kosten für eine komplett neue Playstation Reihe (PS6) sind so exorbitant hoch was die Entwicklungskosten angeht, dass höchstwahrscheinlich mit einem Upgrademodell der PS5, einem Luxusmodell, in nächster Zeit zu rechnen ist.
Zumal Sony nicht entgangen sein wird, das die Leute bei Ebay wie blöd die völlig überteuerten Botpreise zahlen und damit ja quasi bereit sind mehr Geld auszugeben.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von johndoe711686 »

Wenn du meinst, dass statt einer PS6 eine PS5 2.0 kommt um die Generation zu verlängern, das könnte sein. Aber ich glaube nicht an eine PS5 Pro nach 3-4 Jahren und eine PS6 dann nach 6-7. Also den Verlauf der PS4 kann ich mir nicht vorstellen für die PS5.
Benutzeravatar
X5ander
Beiträge: 856
Registriert: 30.11.2010 20:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von X5ander »

ottamanoglu hat geschrieben: 26.08.2022 08:30
X5ander hat geschrieben: 26.08.2022 08:08 bei dem Punkt dachte ich auch, sie hätten auch auf 599 € oder 649 € gehen können, verkauft hätte es sich wohl trotzdem. Wenn ich alleine denke, was mein Mittelklasse PC (auf dem zumindest fast alles noch auf Full HD läuft), immer noch kosten würde, ist der Preis für die PS5 grundsätzlich echt fair. Wobei ja die Grafikkartenpreise zumindest ganz langsam wieder sinken. Hoffen wir auf Besserung in der Zukunft. 8)
Dann ist die Xbox Series X aber noch viel mehr ihr Geld wert. Denn sie ist gleichwertig mit der Playstation in der Power (oder sogar etwas besser?). Und genau da sehe ich das Problem für zukünftige potentielle Käufer. Die Series X ist besser verfügbar, hat GP, und nun auch günstiger. Ich sehe keinen Grund mehr zur Playstation zu greifen. Da ich noch keine der neuen Konsolen besitze hat Sony für mich die Entscheidung zugunsten der Xbox getroffen. Dabei war ich immer mehr zu Sony orientiert... :?
Grundsätzlich gebe ich dir da schon Recht, der Gamepass ist wirklich ein starkes Argument. Ich war auch immer eher der PS-Spieler in Kombination mit einem PC. Einzige Argument was Sony eben hat, sind die Exclusives, die aus meiner Sicht doch ein stück über denen von Microsoft liegen. Aber im Moment denke ich mir auch, dass wenn meine PS4 hierfür nicht mehr reicht, ob ich dann nicht eben ein paar Jahre warte, da Sony ja mittlerweile immer mehr auch irgendwann auf dem PC bringt. Bisher sehe ich eh keine interessanten PS5 Exclusives (ok Ratchet&Clank würde ich mal durchspielen, aber sonst?). Ein 3. Mal Last of Us muss wirklich nicht sein. :lol:
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Ryan2k22 hat geschrieben: 26.08.2022 10:09 Wenn du meinst, dass statt einer PS6 eine PS5 2.0 kommt um die Generation zu verlängern, das könnte sein. Aber ich glaube nicht an eine PS5 Pro nach 3-4 Jahren und eine PS6 dann nach 6-7. Also den Verlauf der PS4 kann ich mir nicht vorstellen für die PS5.
Ich meinte eher ein Konsolenupdate mit allgemeinen Verbesserungen (Mehr Speicher, kompakter, mehr Funktionen etc). Es muss kein großes Hardwareupdate sein :)
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Seitenwerk »

Ist keine Überraschung. Bin selber in auch in einer Firma die Elektronik Produkte herstellt, die letzten Quartale waren einfach verrückt wenn es um Beschaffung allgemein geht. Das die Preise nicht schon viel früher angestiegen sind ist eigentlich ein Wunder
Rivaloco
Beiträge: 79
Registriert: 23.08.2013 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Rivaloco »

Scorcher hat geschrieben: 26.08.2022 05:51
Todesglubsch hat geschrieben: 25.08.2022 20:51
SaperioN hat geschrieben: 25.08.2022 20:48 Mir fällt nicht ein vernünftiger Grund ein warum Sony kein Upgrademodell auf den Markt werfen wird, analog der PS4.
Weil sich die Pro nicht in dem Maßen verkauft hat, den Sony sich versprochen hat?
Weil sich die grafischen Extras der Pro in Maßen gehalten haben?
Weil die Kundschaft solche Zwischenmodelle garnicht so toll findet?
Weil es schon schwer genug ist, die normale PS5 in ausreichender Stückzahl zu produzieren?
Der Unterschied zwiwchen ps4 normal und ps4 pro ist so gewaltig, dass ich überhaupt nicht mehr auf der alten konsole spielen kann. Meib schwager hat die alte. Darauf kann ich nicht mal gta spielen, weil es so grausig aussieht. Oder destiny... Genau dasselbe. Du solltest dir erstmal eine zulegen, bevor du so ein Quatsch schreibst...
Ich zocke noch auf einer der ersten verkauften normalen ps4 nach der ersten künstlichen Marktverknappung, und mein Bruder hat eine ps4 Pro. Ich habe einen lg oled65b19la und mein Bruder hat den TV schlicht nachgekauft ( Nach ein paar Filmabenden war er überzeugt von oled, und als klar wurde, das oled bei regelmäßiger Bildschirmreinigung nicht einbrennt. Ich muss es wissen, denn ich habe schon ein paar 100 Stunden j-rpg auf dem oled durchgezockt).

Jedenfalls, der einzige wirklich deutlichste Unterschied zwischen ps4 und pro liegt meiner Meinung nach in der Lautstärke der verbauten Lüftung/Kühlung. Die ps4 pro von meinem Bruder hat einen derart lauten Lüfter, dass ich nicht mal mehr geschenkt von meiner im Vergleich deutlich leiseren alten ps4 auf die ps4 pro wechseln möchte. Mein Bruder ist ebenfalls der Meinung, dass die ps4 pro Lüftung viel zu laustark von statten geht.

Also bei identischen TV- Bildeinstellungen, sind meiner Meinung nach die Grafik-Unterschiede zwischen ps4 und ps4 pro eher vernachlässigbar. Der unterschied ist jedenfalls in keinster Weise so krass wie z.b. von ps3 auf ps4, oder ps4 zu nintendo switch.
WiNgZzz
Beiträge: 365
Registriert: 16.01.2015 12:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von WiNgZzz »

Rivaloco hat geschrieben: 26.08.2022 14:56 Ich zocke noch auf einer der ersten verkauften normalen ps4 nach der ersten künstlichen Marktverknappung, und mein Bruder hat eine ps4 Pro. Ich habe einen lg oled65b19la und mein Bruder hat den TV schlicht nachgekauft ( Nach ein paar Filmabenden war er überzeugt von oled, und als klar wurde, das oled bei regelmäßiger Bildschirmreinigung nicht einbrennt. Ich muss es wissen, denn ich habe schon ein paar 100 Stunden j-rpg auf dem oled durchgezockt).

Jedenfalls, der einzige wirklich deutlichste Unterschied zwischen ps4 und pro liegt meiner Meinung nach in der Lautstärke der verbauten Lüftung/Kühlung. Die ps4 pro von meinem Bruder hat einen derart lauten Lüfter, dass ich nicht mal mehr geschenkt von meiner im Vergleich deutlich leiseren alten ps4 auf die ps4 pro wechseln möchte. Mein Bruder ist ebenfalls der Meinung, dass die ps4 pro Lüftung viel zu laustark von statten geht.

Also bei identischen TV- Bildeinstellungen, sind meiner Meinung nach die Grafik-Unterschiede zwischen ps4 und ps4 pro eher vernachlässigbar. Der unterschied ist jedenfalls in keinster Weise so krass wie z.b. von ps3 auf ps4, oder ps4 zu nintendo switch.
Ein paar Angaben zum Vergleich wurden hier aber nicht gemacht:

-Abstand (sowohl zeitlich als auch in m/km etc.) beider Fernseher zueinander, "Filmabende bei dir" lassen darauf schließen, das ihr nicht im selben Haushalt wohnt, wie auch der Kommentar selbst für mich wiedergibt, das ihr beide Konsolen nicht direkt nebeneinander getestet habt/testen konntet.

-Sitzabstand zum Fernseher.

-Getestete/s Spiel/e. Nicht für die PS4pro optimierte Spiele (Auflösung und/oder frames) zum Vergleich heranzuziehen wäre natürlich recht witzlos, zumindest würde mir auf die Schnelle aber kein bekannt für die pro optimiertes "J-RPG" einfallen (was aber vermutlich meinem Desinteresse dem Genre gegenüber geschuldet ist).

(übertriebenes) Beispiel: Komm, wir schauen uns mal die Grafik von nicht pro-optimiertem Spiel xy auf meiner PS4 aus 4 m Entfernung zum 65"-TV, danach fahren wir eben 5,5 km (und 20-30min.) zu deiner Wohnung und schauen uns da dasselbe nicht optimierte Spiel aus 5,5m Enfernung zu deinem, gleichen 65"-TV auf deiner PS4pro an.

Ergebnis: "Grafik-Unterschiede zwischen ps4 und ps4 pro eher vernachlässigbar, aber deine pro ist LAAAAAAAAAAUT."
Zuletzt geändert von WiNgZzz am 26.08.2022 16:07, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Leon-x »

Vielleicht mein er ja Final Fantasy XV was mehrere Grafikmodi auf Pro hatte?

Unterschied sollte man allein schon von Kantenglättung sehen selbst wenn die Spiele nur per Checkerboard ein Upscaling hatten.
Soejt man selbst in Vergleichsvideos auf YT und komprimierten Videos.

Technischer Fortschritt war da um UHD TV besser zu befeuern. Dafür war PS4 Pro gut geeignet auch wenn One X später megr 1800-2160p Modi bot. Kam aber erst über Jahr nach der Pro auf dem Markt.

Dass eine Zwischen-Gen nicht den optischen Sprung wie ganz neue Generation nach 6-7 Jahre hinlegt sollte Keinen verwundern.

PS5 Pro mag da sicherlich schon schwieriger zu vermarkten sein. 8k befeuern braucht der Markt nicht wirklich. Mehr 120fps Modi wird Konsolenwelt jetzt auch nicht umkrämpeln. Dürften stabile 60fps schon guter Schritt sein.
Höhere RT Leistung kann man zwar machen aber verkauft allein auch keine Konsole. Entwickler müssen so oder so dann für die Base-Konsolen runterskalieren.

Im Grunde wird höhere Leistung dann in nazivere Auflösung, mehr 120fps Modi oder bessere RT-Effekte fließen.
Dieser Mehrwert zu vermarkten wird halt etwas schwieriger da über neue Upscalingverfahren schon recht gute Ergebnisse erzielt werden.

Wo PS5 Pro punkten kann wäre wohl für PS VR2. Da braucht man schon Zacken mehr Performance um Auflösung und notwendige hohe Frameraten zu erzielen.
BasmatiUndPepsi
Beiträge: 36
Registriert: 11.04.2022 11:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von BasmatiUndPepsi »

No Cars Go hat geschrieben: 26.08.2022 01:31 Sie wurde jetzt 1 Jahr und 9 Monate lang unter Wert verkauft, wie man daran sehen konnte, dass sie dauerhaft ausverkauft war, nun kommt die Inflation on top. Da ist eine Preissteigerung um 10 % eigentlich noch zu wenig.
Das ist der Satz, den niemand hören möchte. (Aber wahr ist)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von johndoe711686 »

Wer jetzt noch auf 30 Konsolen sitzt um damit Käufer zu scalpen, reibt sich die Hände. 50€ Bonus pro Konsole.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Bachstail »

No Cars Go hat geschrieben: 26.08.2022 01:31 Sie wurde jetzt 1 Jahr und 9 Monate lang unter Wert verkauft, wie man daran sehen konnte, dass sie dauerhaft ausverkauft war, nun kommt die Inflation on top. Da ist eine Preissteigerung um 10 % eigentlich noch zu wenig.
Bist Du Dir da sicher?

Denn ich erinnere mich an Aussagen von Sony, in welchen sie behaupteten, sie würden jede PS5-Konsole mit Profit verkaufen, wenn das so stimmt, dann wurde sie definitiv nicht unter Wert verkauft.
Ryan2k22 hat geschrieben: 26.08.2022 09:51 Dennoch denke ich, dass sie das nicht machen würden, auch in dieser Situation nicht, wenn sie nicht wüssten, dass die Leute den Scalpern solche (und noch höhere) Preise eh schon zahlen.
Sie machen das vorallem, weil sie es können.

Einer der Gründe, warum sie den Preis trotz weltweiter Inflation nicht in den Staaten erhöhen können, ist, dass Sony da mit der XBox tatsächliche Konkurrenz hat und Microsoft seine Preise nicht erhöhen möchte, in all den anderen Teilen der Welt ist Sony führend und kann sich sowas erlauben.

Speziell Europa ist Sony-Land, sie können hier einen Karton mit Ziegelsteinen für 600 Euro verkaufen und auf jeden Ziegelstein "PS6" draufschreiben und sehr viele Leute würden das kritiklos kaufen.

Soll heißen :

Die Preiserhöhung hat aller Wahrscheinlichkeit rein gar nichts mit der aktuellen Inflation zu tun, sondern schlicht mit der Tatsache, dass Sony meint, den Preis erhöhen zu wollen, weil sie es können und die Leute das schon schlucken werden, das sah man ja zuletzt, als Sony vor der Inflation die Spiele bereits für 80 Euro anbot - was zur damaligen Zeit einem Wert von ungefähr 96 Dollar entsprach -, während Spiele in den Staaten je nach Bundesstaat maximal 77 Dollar kosten.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Leon-x »

Bachstail hat geschrieben: 26.08.2022 18:01


Denn ich erinnere mich an Aussagen von Sony, in welchen sie behaupteten, sie würden jede PS5-Konsole mit Profit verkaufen, wenn das so stimmt, dann wurde sie definitiv nicht unter Wert verkauft.


War auch 2021 so wie ich hier im Thread am Anfang verlinkt habe.

Gerade Video gesehen wo auch noch mal darauf eingegangen wird dass Sony schon Gewinn mit der Konsole gemacht hat und jedes Jahr von neuen Höchstumsätze berichtet:
Spoiler
Show
Was ich mich auch frage was Sony und MS für ihre zeitexklusiven Deals ausgeben? MS zahlt ja schon für GotG im Game Pass nach 3 Monaten bis zu 10Mio. Was kostet es dann Deathloop, FF VII für 1 Jahr oder, wie man hört, Forspoken und FF 16 für 2 Jahre zu bekommen und ganz von anderen Plattform fern zu halten?
Fließen doch ebenfalls Unsummen an Geld.

Mal von Studiokäufen auf beiden Seiten ganz abgesehen. Wäre bei MS nach 70 Milliarden Deal bei Activision/Blizzard noch kurioser wenn man da den Hardwarepreis erhöht. Wirkt wie nach Spritzuschuss rufen aber einen Ferrari fahren.^^