4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Bachstail »

Kajetan hat geschrieben: 04.04.2022 10:58 Und solange genug Leser der Auffassung sind, dass "Spielejournalismus" nichts weiter als Stiftung Warentest zu sein habe.
Das sehe ich auch als großes Problem, zu viele Leser erwarten und wollen einen Spielejounalismus, welcher sich nur um Videospiele dreht und sonst nichts, das ganze Drumherum interessiert sie nicht, obwohl diese Aspekte oftmals wichtiger sind, als die Videospiele selbst, wobei ich finde, dass sich das in den letzten Jahre etwas verbessert hat, ich glaube nicht, dass die Geschichte rund um Activision Blizzard vor einigen Jahren bereits so breite Wellen geschlagen hätte, wie es das heute getan hat.

Demnach kann ich mir das hier
Jörg hatte meines Wissens zugegeben, dass sich der Kritische Herbst kommerziell nicht rentiert habe, man nicht mehr Leser gewonnen habe. "Nestbeschmutzung" geht in den Köpfen zu vieler Leser hat gar nicht.
auch sehr gut vorstellen, trotz der Tatsache, dass der kritische Herbst trotz der geschwärzten Namen recht wertvoll und wichtig war.
LeKwas hat geschrieben: 04.04.2022 12:03Soweit ich mich aber zurückerinnere, soll der damalige Obherr und Eigentümer, Freenet, eingeschritten sein, weil das ihnen zu heikel wurde, und habe auf Schwärzung der Namen bestanden. Ich mein, im Auf ein Bier Podcast hat Jörg im Bezug darauf auch erwähnt, dass sie die Namen rückblickend betrachtet nicht hätten schwärzen sollen.
Jetzt, wo Du es erwähnst, klingelt da was und ich meine, mich zu erinnern, in einem anderen Podcast gehört zu haben, dass Jörg in der Tat bereuen soll, die Namen damals geschwärzt zu haben.

Von ihm selbst habe ich das noch nicht gehört, glaube aber definitiv, wenn Du mir schreibst, dass er das selbst so gesagt hat.
Ich erinnere mich noch, wie der Spiegel mal ne Topstory rund um den Abgasskandal brachte, und im Folgeheft fehlte lustigerweise dann sämtliche Autowerbung. Die können das noch verkraften, haben ja Einnahmen aus Abos, Heftverkäufen, anderer Werbung, ihrer Onlineseite usw. usf., aber für ein fast ausschließlich werbefinanziertes und rein auf's Gaming bezogenes Onlinemagazin könnte richtiger investigativer Journalismus unter Umständen regelrecht tödlich für den Geschäftsbetrieb sein, wenn ne ganze Riege lukrativer Werbekampagnen zurückgezogen wird.
Finanziell kann ich das sehr gut verstehen aber es geht auch um die Integrität und meiner Meinung nach wäre es eine journalistische Pflicht gewesen, die Namen nicht zu schwärzen aber vielleicht sehe ich da zu altmodisch oder habe ein falsches Bild von dem, was Journalismus sein sollte.
Im englischsprachigen Raum kommt der investigative Journalismus ja auch eher vonseiten Journalisten wie Jason Schreier
Ich glaube, der einzige klassiche Journalist, der innerhalb der Branche tatsächlich ernstgenommen wird, ist Jason Schreier und das hat er sich hart erarbeiten müssen, denn ich erninnere mich an eine Zeit, in welcher der Gaming-Journalismus einen unglaublich schlechten Ruf hatte und nahezu nicht ernstgenommen wurde, nicht umsonst macht man sich bis heute über viele Artikel, Previews und/oder Reviews lustig.

Demnach finde ich es irgendwo bezeichnend, dass der einzige in den Augen vieler tatsächlich ernstzunehmende Spielejournalist mittlerweile nicht mehr bei einem Videospiele-Magazin arbeitet.

Aber das schöne am Spielejournalismus (oder auch gerne dem Journalismus im Allgemeinen) ist, dass man diesen ja nicht auf die klassichen Medien begrenzen muss, denn wie von Dir angesprochen gibt es aktuell ja auch Plattformen wie Youtube, auf welchen Journalismus betrieben werden kann.

Es gibt da draußen ein paar exzellente Youtuber, die hervorragende journalistische Arbeit leisten, wie zum Beispiel der von Dir erwähnte KiraTV-Beitrag zum Crypto-Gambling oder die Videos von People Make Games zu Roblox, welche aufzeigen, dass Roblox ein großes Problem mit Pädophilen hat und Kinder zudem ausgebeutet werden und die Roblox-Entwickler nahezu nichts dagegen tun und es teils sogar befürworten.
Gemein ist beiden, dass diese nicht stark abhängig von den Marketingverträgen großer Publisher sind.
Und genau SO sollte es meiner Meinung nach auch sein.
Zuletzt geändert von Bachstail am 04.04.2022 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von johndoe711686 »

Liest man hier doch oft genug, soll nicht um politische Themen gehen und am besten auch nicht um Arbeitsbedingungen oder sonst irgendwas. Man möchte einfach nur spielen und wissen, was gut ist, alles andere ist dann egal. Naja und genau sowas entsteht dann eben daraus. Da unterscheidet es sich höchstens noch in der Tiefe der Tests.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Kajetan »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 04.04.2022 12:50 Liest man hier doch oft genug, soll nicht um politische Themen gehen und am besten auch nicht um Arbeitsbedingungen oder sonst irgendwas. Man möchte einfach nur spielen und wissen, was gut ist, alles andere ist dann egal. Naja und genau sowas entsteht dann eben daraus. Da unterscheidet es sich höchstens noch in der Tiefe der Tests.
Wobei diejenigen entsprechende Artikel zu Hintergründen nicht lesen/anklicken brauchen. Aber bereits die Existenz dieser Artikel wird als Bedrohung empfunden und entsprechend heftig darauf reagiert. Oft mit dem Argument, dass ja dann weniger Kapazität für Tests bereitstünde und sie dann darunter leiden würden. Das sind teilweise richtig heftige Verlustängste, die hier nach oben dringen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von johndoe711686 »

Verlustängste spürt man ja grad generell sehr stark im Land. Aus vielerlei Gründen. Die Meisten unbegründet.
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von no need no flag olulz »

Naja, also bei mir ist es so:

Ich will hier auch nichts anderes lesen als Content über Games, es stört mich aber auch nicht, wenn es andere Themen gibt. Muss ich mich ja nicht mit befassen.

Das Problem ist doch, dass eben dieser Gamingcontent einfach Müll ist. Ist ja toll, zu wissen, dass Magazine und Wertungen geschmiert sind, aber was bringt mir das, wenn 4Players selbst keine vernünftigen Tests oder News schreiben kann?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Kajetan »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 04.04.2022 13:34 Verlustängste spürt man ja grad generell sehr stark im Land. Aus vielerlei Gründen. Die Meisten unbegründet.
Verlustängste sind sehr oft unbegründet. Das Fatale an ihnen ist der Umstand, dass sich der befürchtete Verlust in der Regel tatsächlich einstellt, wenn man dieser Paranoia nachgibt und sich entsprechend destruktiv verhält.
Benutzeravatar
Babelfisch
Beiträge: 356
Registriert: 21.08.2009 16:19
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Babelfisch »

Also quasi eine "Self fulfilling prophecy"?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Kajetan »

Babelfisch hat geschrieben: 04.04.2022 16:10 Also quasi eine "Self fulfilling prophecy"?
Jepp. Man befürchtet zum Beispiel, dass man vom Partner verlassen wird, übertreibt es aber in der eigenen Eifersucht dermaßen, dass der Partner eines Tages tatsächlich die Schnauze voll hat und geht.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 04.04.2022 16:42
Babelfisch hat geschrieben: 04.04.2022 16:10 Also quasi eine "Self fulfilling prophecy"?
Jepp. Man befürchtet zum Beispiel, dass man vom Partner verlassen wird, übertreibt es aber in der eigenen Eifersucht dermaßen, dass der Partner eines Tages tatsächlich die Schnauze voll hat und geht.
Und dann hat man es ja immer gewusst und war sooo klar und man vergräbt sich noch weiter...
Benutzeravatar
Ravejin
Beiträge: 148
Registriert: 12.05.2006 12:19
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Ravejin »

Das ist einfach nur der blanke Hohn. Tschüss.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 04.04.2022 13:34 Verlustängste spürt man ja grad generell sehr stark im Land. Aus vielerlei Gründen. Die Meisten unbegründet.
Unser bräsiges Bürgertum dreht sich seit geraumer Zeit schon nur noch um seine Verlustängste. Nicht umsonst arbeitet man so hart daran sich abzuschotten und Leuten den Aufstieg in eben jenes Bürgertum zu erschweren. Das ist keine neue Entwicklung.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Todesglubsch »

Ich glaube ein Problem an der Art des Spielejournalismus ist auch, dass es in diesem Bereich keine Opposition gibt. Keine Gegenpartei, keine Umwelt-Allianz, die sich gegen die Industrie stellt, kein Verein-für-faire-Games e.V. etc.

Gibt nur die Spielproduzenten und die Spielkonsumenten - und letzteres ist kein homogener Haufen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Temeter  »

Todesglubsch hat geschrieben: 06.04.2022 11:21 Ich glaube ein Problem an der Art des Spielejournalismus ist auch, dass es in diesem Bereich keine Opposition gibt. Keine Gegenpartei, keine Umwelt-Allianz, die sich gegen die Industrie stellt, kein Verein-für-faire-Games e.V. etc.

Gibt nur die Spielproduzenten und die Spielkonsumenten - und letzteres ist kein homogener Haufen.
Jup, schätze mal deswegen haben sich da eher Youtube wie Totalbiscuit in Sachen Industriekritik etabliert.
Benutzeravatar
mcRebe
Beiträge: 456
Registriert: 26.09.2010 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von mcRebe »

Temeter  hat geschrieben: 06.04.2022 15:06
Todesglubsch hat geschrieben: 06.04.2022 11:21 Ich glaube ein Problem an der Art des Spielejournalismus ist auch, dass es in diesem Bereich keine Opposition gibt. Keine Gegenpartei, keine Umwelt-Allianz, die sich gegen die Industrie stellt, kein Verein-für-faire-Games e.V. etc.

Gibt nur die Spielproduzenten und die Spielkonsumenten - und letzteres ist kein homogener Haufen.
Jup, schätze mal deswegen haben sich da eher Youtube wie Totalbiscuit in Sachen Industriekritik etabliert.
So siehts aus. Ich würde sogar noch weiter gehen: Genau das ist (bzw. war) ja auch die Intension der ganzen Blogger/Youtuber! Bis alle gemerkt haben, dass man damit Geld verdienen kann und sich nun teilweise von Publisher bezahlen lassen. :/
Kritische unabhängige Spielemagazine gibt es mMn jedenfalls nicht mehr. :|
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe

Beitrag von Kajetan »

mcRebe hat geschrieben: 06.04.2022 16:08 Kritische unabhängige Spielemagazine gibt es mMn jedenfalls nicht mehr. :|
Gab es diese jemals? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass PC Games oder ASM (oder oder oder) je mehr waren als glorifiziertes Stiftung Warentest für Videospiele.

Das war ja auch der Grund, warum der Kritische Herbst von 4P so dermaßen auf Gegenwehr getroffen ist. Diese Art der "Nestbeschmutzung" ist im deutschen, sogar im internationalen Spielebereich einfach nie üblich gewesen. Das machte man einfach nicht! Was erlaube Luibl?

Die etablierte Spielepresse war, gleichgültig ob Print oder Online, nie mehr als eine ausgelagerte Werbeabteilung der Publisher. Sicher, da gab es vielleicht hin und wieder einen Verriß oder ein wenig Krokodilstränen über allzu deutlich gefakte Screenshots, aber es hat sich daraus nie eine Tradition der Kritik entwickelt, die in anderen Bereichen seit Jahrzehnten üblich sind. Auch, weil es so gut wie keine "gelernten" Journalisten gab, die Redakteure fast nur aus Quereinsteigern bestand, die eben schreiben konnten und Videospiele geil fanden. Mehr war nicht gefordert und erwünscht.