PlayerDeluxe hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:30
yopparai hat geschrieben: ↑30.03.2022 21:14
An eine stationäre Variante glaube ich hingegen nicht.
Es würde den Namen bzw. das Konzept von "Switch" sicherlich ad absurdum führen. Auf der anderen Seite gibt es die Switch Lite und dort kann man auch nicht mehr zwischen stationär und Handheld switchen...
Nah. Der Name ist irrelevant, die Switch ist schon längst eine Marke geworden, deren Wortbedeutung in den Hintergrund gerückt ist. Eine neue Gerätevariante bringt man raus, um eine neue Zielgruppe anzusprechen. Es gäbe ja zwei Möglichkeiten, wie man das bei der Switch machen könnte bei einer stationären Variante.
a) Exakt die gleiche Hardware, etwas günstiger, Dockmodus quasi Standardmodus. Oder b) Stärkere Hardware, gleicher Preis oder teurer.
Bei Variante a) glaube ich nicht, dass man damit wirklich neue Kunden erreicht. Der Preis hat sich nicht als Problem herausgestellt, und während man bei einer Lite z.B. noch Kinder erreichen konnte, die nicht über einen eigenen Fernseher verfügen, fällt genau das bei einem stationären Gerät weg.
Variante b) wäre eine Enthusiastenlösung, für die man vielleicht ein paar Kunden finden würde, die aber erfordern würde, dass Entwickler sie extra unterstützen. Und das seh ich nicht. Warum komplizierter machen, als es eh schon ist?
Man muss auch mal betrachten, was die sehr viel sinnvollere Lite für einen Anteil an den Verkäufen hat. Viel mehr als vll. 20% ist das nicht. Einer stationären Switch räume ich einfach noch weniger Chancen ein.
Ist natürlich nur meine Einschätzung. Was Nintendo am Ende macht wird noch anderen Überlegungen folgen.