GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Khorneblume hat geschrieben: 07.02.2022 16:25
MikeimInternet hat geschrieben: 07.02.2022 16:04 Müßig darüber zu streiten, aber ich würde auch "vermuten", dass sich jede Exklusivität, auch wenn sie nur ein Jahr andauert, sich positiv auf die veröffentliche Version niederschlägt, die zuerst veröffentlicht wird & wahrscheinlich auch auf die Version, die dann ein Jahr später auf der anderen Plattform erscheint.
Das ist eben der Punkt, wo ich etwas stutzig werde. Der Katalog aller Systeme liefert genug Exklusives, die technisch nicht ganz sauber waren. Nehmen wir mal Godfall bei Sony, oder The Medium auf der Xbox. Beide hatten mit diversen technischen Problemen zu kämpfen, jedoch auch die inhaltliche Qualität war nicht astrein. Mit mehr Qualitätskontrolle, hätte man da sicher noch einige Schippen draufpacken können.
Gleiches gilt für Shin Megami Tensei V auf der Switch. Das Game läuft hart an Motion Sickness Grenze, obwohl es sonst ein tolles Spiel ist. Aber ich sehe eben nicht, wo die Exklusivität hier die Qualität irgendwie positiv beeinflusst hätte. Das gleiche Game auf einer PS oder Xbox, würde vermutlich perfekt laufen.
Wenn Du genug Zeit investierst, kannst Du ein Game für jede erdenkliche Plattform perfekt anpassen - aber oft passiert eben genau dies nicht. Es gibt kein Naturgesetz, welches Exklusivtitel automatisch qualitativ hochwertiger macht. Da denke man auch nur an Order 1888 oder Ryse: Son of Rome. Alles eher abschreckende Beispiele. :)

Na wer sucht, der findest auch Negativbeispiele, ;)
aber der "überwiegende Teil", insbesondere der SONY Exklusives ( und darum geht es ja hier bei Tokyo vorerst ), sind technisch über jeden Zweifel erhaben und man merkt die Exklusivität.

Zufälligerweise habe ich gestern zum ersten mal Killzone 2 Shadow Fall auf der PS5 gespielt und dafür das das Spiel von 2013 ist, sieht es immer noch sehr gut aus. Sowas wäre einfach nicht möglich gewesen, wenn das Spiel damals für PS3, Xbox, Switch und PC erschienen wäre.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Flux Capacitor »

MikeimInternet hat geschrieben: 07.02.2022 17:11 Zufälligerweise habe ich gestern zum ersten mal Killzone 2 Shadow Fall auf der PS5 gespielt und dafür das das Spiel von 2013 ist, sieht es immer noch sehr gut aus. Sowas wäre einfach nicht möglich gewesen, wenn das Spiel damals für PS3, Xbox, Switch und PC erschienen wäre.
Ein The Witcher 3 beweist, dass das sehr wohl möglich ist. Das läuft auch auf der Switch. Die Frage ist immer, was für Hardware benötigt das Spiel minimal um überhaupt funktionieren zu können. Wie schön das ausschaut ist immer was anderes. Killzone Shadow Fall war ein guter Benchmark für die PS4, wäre aber mit Abstrichen in der Optik sicher auch auf älteren Konsolen möglich gewesen.

Wo ich sicher recht geben würde, dass Spiele, wenn man sich auf nur eine einzige Plattform beschränken kann, sehr gut auf diese angepasst werden können und somit technisch sauberer laufen sollten. Eine Portierung ist ja dann noch immer möglich. Dass Spiele automatisch besser (Nicht nur technisch sauberer) sind nur weil diese exklusive sind, halte ich auch für eine subjektive Wahrnehmung, ausser das Spiel ist eben einfach gut.

Das beste Beispiel wie gut oder wie schlecht man ein Spiel optimieren kann, sind immer Multiplattform Titel. Aktuell finde ich Dying Light 2 so ein negativ Beitrag dazu, 1080p auf den aktuellen Konsolen ist doch irgendwie nicht feierlich und auch auf dem PC läuft es nicht rund. Manchmal liegt es eben auch am Studio, der Zeit oder was auch immer.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 08.02.2022 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

Khorneblume hat geschrieben: 07.02.2022 16:25
MikeimInternet hat geschrieben: 07.02.2022 16:04 Müßig darüber zu streiten, aber ich würde auch "vermuten", dass sich jede Exklusivität, auch wenn sie nur ein Jahr andauert, sich positiv auf die veröffentliche Version niederschlägt, die zuerst veröffentlicht wird & wahrscheinlich auch auf die Version, die dann ein Jahr später auf der anderen Plattform erscheint.
Das ist eben der Punkt, wo ich etwas stutzig werde.
Vor allem kann es halt nicht sein, dass die Entwickler gute Arbeit geleistet haben und ein interessantes Konzept aufgestellt haben. Nein, es kann natürlich nur daran liegen, dass Sony mit Geld geworfen hat, um andere Plattformen rauszukaufen. So muss es gewesen sein.
Zuletzt geändert von Der Chris OLED Model Lite Pro am 08.02.2022 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Xris »

Flux Capacitor hat geschrieben: 08.02.2022 13:33
MikeimInternet hat geschrieben: 07.02.2022 17:11 Zufälligerweise habe ich gestern zum ersten mal Killzone 2 Shadow Fall auf der PS5 gespielt und dafür das das Spiel von 2013 ist, sieht es immer noch sehr gut aus. Sowas wäre einfach nicht möglich gewesen, wenn das Spiel damals für PS3, Xbox, Switch und PC erschienen wäre.
Ein The Witcher 3 beweist, dass das sehr wohl möglich ist. Das läuft auch auf der Switch. Die Frage ist immer, was für Hardware benötigt das Spiel minimal um überhaupt funktionieren zu können. Wie schön das ausschaut ist immer was anderes. Killzone Shadow Fall war ein guter Benchmark für die PS4, wäre aber mit Abstrichen in der Optik sicher auch auf älteren Konsolen möglich gewesen.

Wo ich sicher recht geben würde, dass Spiele, wenn man sich auf nur eine einzige Plattform beschränken kann, sehr gut auf diese angepasst werden können und somit technisch sauberer laufen sollten. Eine Portierung ist ja dann noch immer möglich. Dass Spiele automatisch besser (Nicht nur technisch sauberer) sind nur weil diese exklusive sind, halte ich auch für eine subjektive Wahrnehmung, ausser das Spiel ist eben einfach gut.

Das beste Beispiel wie gut oder wie schlecht man ein Spiel optimieren kann, sind immer Multiplattform Titel. Aktuell finde ich Dying Light 2 so ein negativ Beitrag dazu, 1080p auf den aktuellen Konsolen ist doch irgendwie nicht feierlich und auch auf dem PC läuft es nicht rund. Manchmal liegt es eben auch am Studio, der Zeit oder was auch immer.
TW3 krebst auf der Amateur PS4 mit 20-30 Fps rum, auf der Pro muss man im System 1080p erzwingen um das Spiel dann endlich mit einer halbwegs erträglichen Performance spielen zu können. Und ich sehe darüber hinaus auch nicht, wo TW3 hübscher wäre als bspw Ubsis AC. Definitiv nicht auf den Konsolen. Sowohl Ghost of Tsushima als auch HZD wischen diesbezüglich den Boden mit TW3 (auf Konsole). TW3 ist mMn eher ein weiteres Beispiel dafür das man als Konsolero bei PC Ports meist mit Einschränkungen leben muss.


Klar kannst du mit genügend Zeit ein Spiel entsprechend optimieren. Aber da die meist nicht vorhanden ist, sind die grafisch schönsten Titel auf der PS4 allesamt Exklusiv gewesen. Weil hier nunmal aller Aufwand nur für eine Plattform betrieben werden muss.
Zuletzt geändert von Xris am 08.02.2022 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Flux Capacitor »

Xris hat geschrieben: 08.02.2022 22:15
TW3 krebst auf der Amateur PS4 mit 20-30 Fps rum, auf der Pro muss man im System 1080p erzwingen um das Spiel dann endlich mit einer halbwegs erträglichen Performance spielen zu können.

Klar kannst du mit genügend Zeit ein Spiel entsprechend optimieren. Aber da die meist nicht vorhanden ist, sind die grafisch schönsten Titel auf der PS4 allesamt Exklusiv gewesen. Weil hier nunmal aller Aufwand nur für eine Plattform betrieben werden muss.
Hey, ich habe The Witcher 3 auf der schwächeren Xbox One damals gezockt und es sah für die Hardware schon gut aus. Performance ist was anderes, mich hat es - damals! - nicht gestört. Jetzt sind wir ja schon verwöhnter. Hat ja nichts mit Spiel A ist schöner als Spiel B zu tun, sondern die Aussage dass ein Killzone Schadow Fall auf der PS3 nicht möglich gewesen sein soll. Doch wäre es, aber weniger hübsch.

Ging mir nur darum dass man fast jedes Spiel skalieren kann wenn man möchte. Dass auf Hardware massgeschneiderte Software am besten performt und ausschaut liegt ja nicht nur an selbigen Umständen, sondern auch an den Studios. Und da hat Sony wohl fähige Leute und gute Entwicklungs-Tools für die PS Hardware.

Bei der Xbox wird ja mindestens der PC noch mitgenommen, was sicher keine Custom Lösung auf die Konsolen Hardware bis ins Detail erlaubt, dafür für Spieler wieder andere Vorteile bietet. Schön aussehen nützt ja nichts wenn das Game sonst nichts oder nicht so viel taugt. Wenn ich denke dass ich gerade zum zweiten mal Skyrim durchzocke, was ja jetzt keinen Schönheitspreis mehr gewinnt. Aber shice auf Porno Optik, ich will einfach gute Spiele.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Leon-x »

Killzone SF lief doch auf der PS4 eher unrund für Shooter mit schwankenden Framerate um 40fps. Erst mit Power der PS5 wird es halt ordentlich.
Klar hast dann wider die GoW, GoT und Horizon die dann ordentlich sind. Genauso sieht man dass Gears, Forza usw dass für Xbox One, Series bis PC kopmmt auch ordentlich laufen kann und hübscher als mancher Third Party aussieht. Grunde auch schon Multiplattentwicklung und nicht rein PS4/Pro die sich noch sehr ähnlich sind aber nicht gleich ganzen Rechnerkonfigurationen da Draußen abdecken muss.

Kommen halt immer viele Faktoren zusammen. Hauseigenen Engine die auf Hardware angepasst ist bleibt oft im Vorteil gegenüber Multiplat-Engine. Trotzdem zeigt dann The Coalition was mit Unreal Engine geht während andere damit Problme haben. Halo Infinite sieht man auch dass neue hauseigenen Engine keine Garantie für sauberen Entwicklungsverlauf ist.

Multiplat hast halt häufig Leadplattform die besser performed während wür Ports zu anderen Systemen dann die Entwicklungszeit bis zur Veröffentlichung zu knapp wird. Sofern Spiele gleichzeitig erscheinen müssen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Gast »

Leon-x hat geschrieben: 09.02.2022 08:28 Klar hast dann wider die GoW, GoT und Horizon die dann ordentlich sind. Genauso sieht man dass Gears, Forza usw dass für Xbox One, Series bis PC kopmmt auch ordentlich laufen kann und hübscher als mancher Third Party aussieht. Grunde auch schon Multiplattentwicklung und nicht rein PS4/Pro die sich noch sehr ähnlich sind aber nicht gleich ganzen Rechnerkonfigurationen da Draußen abdecken muss.

Kommen halt immer viele Faktoren zusammen.
Edit: Zu viel Text. :lol:

Mir ist die Aussage einfach zu verallgemeinernd. Mehr nicht. Yopparai trifft den Nagel ziemlich auf den Kopf. Was halt nach wie vor zu beweisen wäre, dass Ghostwire überhaupt nur für ein System entwickelt und optimiert worden wäre. Allein die Existenz der gleichzeitig erscheinenden PC Fassung widerspricht dieser Aussage, zumal eine einjährige Exklusivität bekannt wurde, während Publisher Bethesda = Microsoft sind. Davon auszugehen, dieses Spiel wäre überhaupt nur für ein System entwickelt worden...
Zuletzt geändert von Gast am 09.02.2022 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von yopparai »

Spiele, die von einem Plattformhalter von vorn bis hinten durchfinanziert werden, haben schlicht und einfach nicht die gleichen Budgetbegrenzungen wie Drittanbieterspiele, die man mit nachträglich aufgesetzter einjähriger Exklusivität künstlich von Konkurrenzplattformen weghält. Entsprechend tendieren die dann auch schonmal zu besserer Codequalität und Technik, weil nunmal die Entwicklung mehr Zeit hatte und gründlicher vorgehen konnte. Außer man heißt Gamefreak.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Gast »

yopparai hat geschrieben: 09.02.2022 09:13 Spiele, die von einem Plattformhalter von vorn bis hinten durchfinanziert werden, haben schlicht und einfach nicht die gleichen Budgetbegrenzungen wie Drittanbieterspiele, die man mit nachträglich aufgesetzter einjähriger Exklusivität künstlich von Konkurrenzplattformen weghält. Entsprechend tendieren die dann auch schonmal zu besserer Codequalität und Technik, weil nun mal die Entwicklung mehr Zeit hatte und gründlicher vorgehen konnte.
Gut, soweit leuchtet das alles ein. Den Vorteil von First Party finanzierten Spiele sah ich aber, wie schon anfangs der Diskussion geschrieben hier eh nicht. Es ist eben kein echtes Playstation-Exklusive, sondern nur eine temporär vom Markt weggekaufte Exklusivität.
Zuletzt geändert von Gast am 09.02.2022 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Leon-x »

Bei einem Witcher und Cyberpunk merkt man natürlich deutlich an dass der PC Leadplattform war und Konsolen eher Nebenprodukte. Bei CD Project auch bekannt.

Natürlich haben AAA Exklusivtitel mit hohen Budget größere Chance technisch besser zu laufen. Mittlerweile braucht man da auch schon seine 300-600 Mann/Frau um es zu stemmen. Nur holt es trotz guter Verkäufe innerhalb der Plattform häufig die Entwicklung/Werbekosten nicht mehr rein. So dann auch Sony den PC als Zusatzeinnahme entdeckt weil sie SP Games ohne Folgekosten (außer MTAs in GT) halt keine nachträglichen Einnahmen generieren. Deswegen dann auch mehre GaaS in Entwicklung hat.

Klare Linie dass Exklusivität allein reicht sehe ich auch nicht. Gibt einige Games von Thirds die zumindest auf 1-2 Systemen sehr gut laufen.
Darf man natürlich nicht Tim und Struppi mit eininziehen die PC alle Regler nach Rechts drehen obwohl ihre Hardware nur mittleren Einstellung packt. Da Grafiksetting nie von Game zu Game gleich sind egal ob die Mittel oder Ultra heißen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Xris »

Flux Capacitor hat geschrieben: 09.02.2022 07:29
Xris hat geschrieben: 08.02.2022 22:15
TW3 krebst auf der Amateur PS4 mit 20-30 Fps rum, auf der Pro muss man im System 1080p erzwingen um das Spiel dann endlich mit einer halbwegs erträglichen Performance spielen zu können.

Klar kannst du mit genügend Zeit ein Spiel entsprechend optimieren. Aber da die meist nicht vorhanden ist, sind die grafisch schönsten Titel auf der PS4 allesamt Exklusiv gewesen. Weil hier nunmal aller Aufwand nur für eine Plattform betrieben werden muss.
Hey, ich habe The Witcher 3 auf der schwächeren Xbox One damals gezockt und es sah für die Hardware schon gut aus. Performance ist was anderes, mich hat es - damals! - nicht gestört. Jetzt sind wir ja schon verwöhnter. Hat ja nichts mit Spiel A ist schöner als Spiel B zu tun, sondern die Aussage dass ein Killzone Schadow Fall auf der PS3 nicht möglich gewesen sein soll. Doch wäre es, aber weniger hübsch.

Ging mir nur darum dass man fast jedes Spiel skalieren kann wenn man möchte. Dass auf Hardware massgeschneiderte Software am besten performt und ausschaut liegt ja nicht nur an selbigen Umständen, sondern auch an den Studios. Und da hat Sony wohl fähige Leute und gute Entwicklungs-Tools für die PS Hardware.

Bei der Xbox wird ja mindestens der PC noch mitgenommen, was sicher keine Custom Lösung auf die Konsolen Hardware bis ins Detail erlaubt, dafür für Spieler wieder andere Vorteile bietet. Schön aussehen nützt ja nichts wenn das Game sonst nichts oder nicht so viel taugt. Wenn ich denke dass ich gerade zum zweiten mal Skyrim durchzocke, was ja jetzt keinen Schönheitspreis mehr gewinnt. Aber shice auf Porno Optik, ich will einfach gute Spiele.
Allerdings ging es in der von dir diskutieren Diskussion in erster Linie darum die technischen Möglichkeiten einer Plattform auszureizen. Das dies idR nur möglich ist wenn ein Spiel exklusiv veröffentlicht wird.

Ja bei MS wird der PC mitgenommen. Aber sicherlich ist trotzdem davon auszugehen das die Spiele erst perfekt auf die Box optimiert und erst dann auf den PC geportet werden. Wäre es anders rum, würdest du das recht schnell merken. Die Absatzzahlen werden bei den meisten Spielen in erster Linie auf der Box höher sein. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Xris »

Leon-x hat geschrieben: 09.02.2022 09:42 Bei einem Witcher und Cyberpunk merkt man natürlich deutlich an dass der PC Leadplattform war und Konsolen eher Nebenprodukte. Bei CD Project auch bekannt.

Natürlich haben AAA Exklusivtitel mit hohen Budget größere Chance technisch besser zu laufen. Mittlerweile braucht man da auch schon seine 300-600 Mann/Frau um es zu stemmen. Nur holt es trotz guter Verkäufe innerhalb der Plattform häufig die Entwicklung/Werbekosten nicht mehr rein. So dann auch Sony den PC als Zusatzeinnahme entdeckt weil sie SP Games ohne Folgekosten (außer MTAs in GT) halt keine nachträglichen Einnahmen generieren. Deswegen dann auch mehre GaaS in Entwicklung hat.

Klare Linie dass Exklusivität allein reicht sehe ich auch nicht. Gibt einige Games von Thirds die zumindest auf 1-2 Systemen sehr gut laufen.
Darf man natürlich nicht Tim und Struppi mit eininziehen die PC alle Regler nach Rechts drehen obwohl ihre Hardware nur mittleren Einstellung packt. Da Grafiksetting nie von Game zu Game gleich sind egal ob die Mittel oder Ultra heißen.
Fast 20 Millionen Mal GoW auf der PS4 sollen die Entwicklungskosten nicht gedeckt haben? Oder über 10 Millionen Mal HZD? Über 16 Millionen Mal Uncharted 4?

Ich würde nicht mal bestreiten das Sony zukünftig den PC als zusätzliche Einnahmequelle nutzen. Aber es kann auch genauso gut immer noch sein das sie lediglich versuchen Kundschaft auf die Playstation zu locken. Aber notwendig um genügend Einnahmen zu generieren sind die PC Ports von PS Systemsellern sicherlich nicht.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Leon-x »

Xris hat geschrieben: 10.02.2022 01:31

Fast 20 Millionen Mal GoW auf der PS4 sollen die Entwicklungskosten nicht gedeckt haben? Oder über 10 Millionen Mal HZD? Über 16 Millionen Mal Uncharted 4? ....

Du kannst halt nicht immer auf Ausnahmesachen schielen. Gibt Haufen Projekte daneben die es nicht machen. Aussage kam von Jim Ryan in einem Interview selber.

Ja, so Sony IP mit der Technik dürfte halt auch mehr kosten mit ganzen Motion Capturing und Vertonung als bei Nintendo die ihre 30Mille da mit MK 8 oder Animal Crossing bis Pokemon verdienen.

Sony weiß selber dass die reine Hardwarebindung wohl nach der PS6 (Nächste Gen) dann langsam aufhören wird. Frage ist ob es überhaupt noch PS7 dann gibt wenn die großen Abodienste/Cloud in 15 Jahren da sind.

Auch Grund warum Sony einen PC als Standbein wählt um seine Marken bekannt zu machen. Zudem braucht Sony für die Investments durch Studiozukäufe auch Kohle um mitzugeben. Dürfstes gerade durch Bungie mitbekommen haben und 10 GaaS Spielen die geplant sind.

Letzte was Sony hilft ist dass sich noch PC Gamer in die Warteschlange der PS5 Käufer anstellt. Wo sogar Produktion für 2023 etwas zurückgefahren wird.
Leute die sicher eher nicht auf Hardware ewig warten wenn sie überteuerte GPU Preise schon zahlen.
Würde Sony PC Gamer ansprechen wollen hätten sie auch 1440p und VRR Support längst nachschreiben sollen auf PS5.
Zuletzt geändert von Leon-x am 10.02.2022 08:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Gast »

Stand Ende 2019, hatte God of Wars Neuauflage bereits 500 Millionen US-Dollar generiert, HZD zum damaligen Zeitpunkt bereits 400 Millionen US-Dollar, der PC-Release kam erst ein Jahr später. Uncharted 4 und The Last of Us generierten jeweils über 1 Milliarde US-Dollar Umsatz. Das sind Zahlen von vor mindestens 2 Jahren.

https://www.gamepro.de/artikel/god-of-w ... 65454.html

Über Spiderman, Ghost of Tsushima, Gran Turismo & Co. noch nicht einmal gesprochen. Es ist nicht mal eben einfach nur eine These mehr, dass Sony mit ihren IPs sehr gut verdient.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: GhostWire: Tokyo: Releasetermin und Gameplay-Präsentation angekündigt

Beitrag von Leon-x »

Nokia hat auch mal gut Handys verkauft. Trotzdem waren sie schnell weg vom Fenster als man gewisse Trends verschlafen hat und nicht mitgehen wollte. So ging es schon ganz andere große Elektromarken die plötzlich in der Versenkung verschwunden sind

Markt ist nun Mal im Umbruch. Klassische Konsolengamung löst sich in den nächsten 10 Jahren immer mehr auf. Allein schon reinen Digitalverkäufen geschuldet wo jetzt schon über 60% kein Retail mehr kaufen. PS5 Digital schon ersten Weg bereitet.

Da Draußen hast halt mächtigen Monil-Markt den man mit Cloud Gaming erreichen kann und eben PC Markt wo Leute daran festhalten weil sie M+T, Modden, hohe Framerate, 21:9 usw bevorzugen.
PS5 ist rein stationäres Gerät. Ohne Vita hadt halt nicht mal mobilen Markt wie Nintendo mit einer Switch. Selbst Valve ist vom Gedanken der stationären Steam-Machine zu einer mobilem Steam-Deck gekommen.

Nur weil es jetzt gut läuft heißt es nicht dass man in 5-10 Jahren immer noch so dasteht.

Anzeichen einer neuen Ausrichtung ohne an Konsolenexklusivität festzuhalten sind mehr als deutlich. Wird wohl Sony Project Spatacus Abo Modell weiter unterstreichen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 10.02.2022 09:37, insgesamt 2-mal geändert.