The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von johndoe711686 »

Muss das beste Game aller Zeiten denn so realistisch sein?

Im echten Leben fahre ich gerne Zug, aber als Urlaub oder wenn das Zug fahren schon das Erlebnis ist. Den täglichen Weg zur Arbeit würde ich mir gerne sparen. Warum muss man also in diesen tollen offenen Spielen ständig ewig unterwegs sein um einfach ne Mission zu starten? Wenn man von einem Akt zum nächsten mit einem Zug durch tolle Landschaften fährt, wäre das ein Erlebnis, entsprechend inszeniert.

Eine große Welt macht halt auch nur dann Spaß zu erkunden, wenn man da was rausziehen kann. Was bringt mir der tollste Berg, wenn da am Ende nichts ist? Was bringen mir x Höhlen, wenn die immer nach dem gleichen Schema laufen? Ja, wenn man in Skyrim in die Bergregion kommt oder andersrum vom Berg ins grüne Tal, ist das schon nett, so rein atmosphärisch, aber sowas nutzt sich schnell ab und ist dann irgendwann normal. Und so einen Klimazonenwechsel, kann man auch mit deutlich kleineren Welten machen. Oder von mir aus über eine Schnellreise in ein eigenes Areal.

Auch bei RDR kann man Prärie und weite Landschaften machen ohne eine gigantische Karte mit langen Wegen zu Pferd. Denn auch da gilt, wenn ich im Urlaub durch ne Landschaft radel, ist das schön, da mach ich das halt ein Mal oder ne gewisse Zeit. Wenn ich jeden Morgen von A nach B radeln muss, ist es eher lästig. :)
Benutzeravatar
Nevarin
Beiträge: 426
Registriert: 08.07.2011 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Nevarin »

Ich denke, ohne ESO wäre wohl schon ein TES7 im Gespräch.
Sovereign2475
Beiträge: 137
Registriert: 02.10.2018 18:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Sovereign2475 »

naja dieses jahr kommt star field, da sie daran seit 10 jahren? arbeiten, sollte man hier einiges erwarten können
Flojoe
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Flojoe »

Nevarin hat geschrieben: 25.01.2022 09:09 Ich denke, ohne ESO wäre wohl schon ein TES7 im Gespräch.
Kann sein aber wenigstens haben die sich durch die tausend Jahre Abstand wenigstens die Option offen gehalten. Nicht wie bei Warcraft wo man mit Start von WoW die RTS Reihe beerdigt hat.
Ghisby
Beiträge: 619
Registriert: 19.09.2008 13:16
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Ghisby »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 25.01.2022 09:06Warum muss man also in diesen tollen offenen Spielen ständig ewig unterwegs sein um einfach ne Mission zu starten?
Weil auch der Weg das Ziel sein bzw. der Weg zum Ziel dazugehören kann.

Gerade in RDR2 trägt für mich die Möglichkeit des kleineren Rollenspiels so viel zur Atmosphäre bei.

Entweder man rennt im Galopp gelangweilt von Mission zu Mission oder aber man entschleunigt, trabt mit dem Pferd durch die Welt, übernachtet an einem Lagerfeuer, bereitet Essen zu und holt sich so seine Gesundheit und das Dead Eye zurück, oder übernachtet wenn es dunkel wird und man in stadtnähe ist in einem Hotel, geht vorher vielleicht noch im Saloon etwas essen, was trinken und nimmt dann kurz vorm hinlegen noch ein Bad mit Begleitung.

Am nächsten morgen dann vielleicht mal wieder zum Friseur und zum Büchsenmacher Munition auffüllen.

Zwischen den Story-Missionen überlässt das Spiel mir die Möglchkeit wie und wann ich weiter vorgehen möchte, ich genieße das.

Ich trabe zb. nur auf der 2 oder 3 Geschwindigkeitsstufe durch die Welt, da dauert ein Ritt schonmal 10 Minuten oder länger, aber in der Zeit genieße ich die Grafik, die Atmosphäre oder bin froh wenn es regnet und es dunkel wird, dass ich mein Zelt zum übernachten aufschlagen kann.

Wenn man einen kleinen Hang zum Rollenspiel hat und sich selber entschleunigen kann, ist RDR2 in der Hinsicht grandios.

Wenn dann noch zwischendurch dynamische Events stattfinden, ist es atmosphärisch ganz stark.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von johndoe711686 »

Das stimmt, aber das macht man ein paar Mal, aber nach 10,12,16 Missionen wirkt es irgendwann schon gestreckt.

Die dynamischen Events wiederholen sich ja dann auch. :)

Wie gesagt, atmosphärisch ist es grandios. Aber ne kleinere Welt hätte nicht geschadet. Zumindest für mich ^^
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 25.01.2022 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Bachstail »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 25.01.2022 09:06 Muss das beste Game aller Zeiten denn so realistisch sein?
Nein, deswegen scheitert RDR2 meiner Meinung nach daran, ein gutes Videospiel zu sein.

Ich spiele Videospiele, gerade WEIL sie nicht realistisch sind, zu viel Realismus macht mir persönlich den Spielspaß kaputt, wenn ich in RDR2 einen Raum voller Gegner töte - sagen wir so um die 7 bis 8 Gegner - und ich dann pro Leiche gefühlt gut eine Minute lang in der Loot-Animation hänge, weil das Spiel ja so realistisch sein möchte und jede Tasche an der Kleidung der Leiche kontrolliert werden muss, dann macht mir das auf Dauer keinen Spaß, das ist einfach nur anstrengend.

Bei der Open World an sich gibt es mehrere subjektive Faktoren, deswegen würde ich nicht per se sagen, dass eine zu große Welt etwas Negatives ist und ich persönlich finde hier ein realistischen Ansatz sogar eher besser, denn eine leere Open World ist subjektiv realistischer, zeitgleich muss das Attribut "leer" nichts Negatives sein.

Bei BotW hat es meiner Meinung nach zum Beispiel sehr gut funktioniert, da ist die Welt riesig und auch recht leer (was hier sogar Sinn ergibt) und es gibt viel zu sehen und das Gute ist, dass man eben nichts tun muss, man wird nie gezwungen, das Erkunden ist komplett optional und auch die Welt von RDR2 empfinde ich in der Hinsicht als ziemlich gut.

Ein negatives Beispiel für eine zu große und leere Welt wäre dann aber Dynasty Warriors 9, da ist die Welt riesig und zudem auch noch schlecht designed, sodass Größe und Leere hier in der Tat sogar sehr negative Aspekte sind.

Die Frage ist jetzt, was TES 6 sein wird, eine große Welt steht und fällt mit dem Design, das kann also sehr gut oder auch sehr schlecht werden.
Zuletzt geändert von Bachstail am 25.01.2022 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ghisby
Beiträge: 619
Registriert: 19.09.2008 13:16
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Ghisby »

So unterschieldich können Geschmäcker sein.

Gerade weil RDR2 einen etwas realistischeren Ansatz bietet, gefällt es mir persönlich als Videospiel so gut.

Das looten einer Person am boden dauert übrigens keine 3 Sekunden.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von str.scrm »

habe damals immer RDR2 angeschmissen, 2/3/4 Stunden gespielt, ausgemacht und mich gefragt, was ich jetzt eigentlich geschafft habe :Hüpf:
das Spiel war eine tolle Erfahrung, aber ich brauche sie in keinem anderen Titel
das Gegenteil davon empfande ich bei Death Stranding, das Teil hab ich nach wenigen Stunden wieder verkauft, mir schleierhaft wie man bei sowas Spaß haben kann :?

meine Augen sind ohnehin auf mein most wanted Starfield gerichtet, da habe ich so große Erwartungen dran, Bethesda kann eigentlich nur verlieren und ich nur enttäuscht werden :Blauesauge:
Zuletzt geändert von str.scrm am 25.01.2022 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von johndoe711686 »

Ghisby hat geschrieben: 25.01.2022 11:01 Das looten einer Person am boden dauert übrigens keine 3 Sekunden.
prinzipiell ja, aber wenn man grad ein Lager geräumt hat zieht sich das schon und gerade wenn zwei drei Leute nebeneinander liegen muss man immer erst mal schauen, ab wo man den nächsten looten kann, was ja durch die bewusst träge Steuerung nicht so einfach ist. Bisher stört mich aber mehr das schauen, ob die Waffen sich lohnen mitzunehmen um sie dann zu tauschen oder nicht. Und dass man offenbar Leichen verstecken muss, da ansonsten ein Kopfgeld erscheint...
Benutzeravatar
Sildorian
Beiträge: 296
Registriert: 17.08.2010 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Sildorian »

Für mich kommt das echt sehr aufs Spiel an, ich kann sowohl eng gestrickte, lineare Abenteuer wie Uncharted genießen und gleichzeitig hunderte von Stunden durch Tamriel spazieren. Bei manchen Spielen passt das eine besser, bei anderen das andere.

Bei den Bethesda-Spielen gehört für mich die große, offene Spielwelt mit viel leere und Einsamkeit absolut dazu. Bei Red Dead Redemption 2 hat es mich sehr (positiv) überrascht, dass es in die gleiche Kerbe schlägt und sich fast mehr wie ein Bethesda-Rollenspiel anfühlt als ein Rockstar-Game. Breath of the Wild ist da auch ein gutes Beispiel für den richtigen Einsatz dieser Tugenden.

Gleichzeitig kann ich mich aber auch Ryans Argumenten zu großen Teilen anschließen. Teils herrscht in der Industrie ein blinder Zwang, alles größer und größer zu machen, ohne viele Gedanken um den Sinn dahinter zu verschwenden. Manche Spielerlebnisse profitieren von kleineren Schauplätzen und schnellerem Erzähltempo. Assassins Creed Origins & Odyssey haben mich z.B. mit ihren riesigen, hübschen und lebendigen Spielwelten zwar echt beeindruckt, aber das Spielerlebnis hätte mir in kleineren, weniger austauschbaren Schauplätzen deutlich besser gefallen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Gast »

Sildorian hat geschrieben: 25.01.2022 11:33 Gleichzeitig kann ich mich aber auch Ryans Argumenten zu großen Teilen anschließen. Teils herrscht in der Industrie ein blinder Zwang, alles größer und größer zu machen, ohne viele Gedanken um den Sinn dahinter zu verschwenden. Manche Spielerlebnisse profitieren von kleineren Schauplätzen und schnellerem Erzähltempo. Assassins Creed Origins & Odyssey haben mich z.B. mit ihren riesigen, hübschen und lebendigen Spielwelten zwar echt beeindruckt, aber das Spielerlebnis hätte mir in kleineren, weniger austauschbaren Schauplätzen deutlich besser gefallen.
Größer und weiter ist eben kostengünstig. Gerade bei offenen Spielwelten empfinde ich die Qualität daher sehr schwankend, weil eben oftmals eine Welt regelrecht zugekleistert wird mit Gegnern, Quests und unnötigem Zeug. Rein vom Weltdesign konnte ich den TES oder Fallout da recht wenig vorwerfen. Lediglich die zufälligen Platzierungen von Standardgegnern waren bisschen nervig. Kingdom Come Deliverance ist für mich daher nach wie vor das Optimum (neben BotW), wie eine solche Welt designt werden sollte. Da wirkte die gesamte Openworld einfach unheimlich glaubwürdig, wo ich in der Sandbox von Witcher 3 hingegen spätestens alle 5 Minuten ein Wolfsrudel umhauen musste. Aber genau so arbeiten leider viele Spiele mit offener Welt. Das Spiel wirft einen zu mit Gegnern, damit man ständig etwas zu tun hat, das macht es jedoch auch sehr künstlich wirkend.

Ich habe grob eine Idee wie @Bachstail z.B. sein "weniger Realismus ist besser" gemeint hat, und gebe ihm da völlig recht, wenn ich das z.B. auf BotW übertrage. Wobei gerade bei offenen Spielewelten so ein Hauch Simulation einem Spiel sehr gut tun kann, siehe KDCD - vorausgesetzt das Weltdesign fühlt sich authentisch an. Die Integration von Flora und Fauna, Gegner oder überhaupt der Tagesablauf in Städten/Dörfern usw. das sind alles wichtige Elemente, die es dabei zu berücksichtigen gilt. Das Ausdauer-Feature von Skyrim aus der Special Edition fühlt sich für mich beispielsweise komplett unpassend und aufgesetzt an. Es wurde einfach nachträglich eingebaut, weil es gerade trendy war, solche Ausdauer-Geschichten anzubieten. Es passt aber so wie es ist nicht zum Spiel.

Hier sehe ich tatsächlich die größte Gefahr, wie man TES6 oder auch Starfield als Spiel versauen könnte. Wenn man sich bei beliebten Features des Third-Marktes bedient, müssen diese einfach gut implementiert werden, sonst läuft es auf einen reinen Freizeit-Park raus. Wenn das Spiel 2026 oder 2027 erscheint, wird die Messlatte für solche Features ohnehin nochmal viel höher liegen. Bin gespannt was sie dann, knapp 20 Jahre nach Skyrim liefern wollen. Das kann ein Quantensprung werden, oder ein kompletter Griff ins Klo.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von johndoe711686 »

Khorneblume hat geschrieben: 25.01.2022 11:54 Das kann ein Quantensprung werden, oder ein kompletter Griff ins Klo.
Darf ich einen Tipp abgeben? :D
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von Gast »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 25.01.2022 13:55 Darf ich einen Tipp abgeben? :D
Als ob du das nicht ohnehin tun würdest. ;)
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls 6: Bethesdas Rollenspiel befindet sich wohl weiterhin in der Vorproduktion

Beitrag von str.scrm »

je länger der Titel auf sich warten lässt, desto höher werden die Erwartungen und ab einem gewissen Punkt, kann man nur noch enttäuscht werden :oops: