Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Bachstail hat geschrieben: 21.01.2022 12:00Hätten wir tatsächlich DIE Propaganda-Maschine, von der die ganzen rechten Schwurbler glauben, es gäbe sie, dann würde es solche Sendungen wie die heute-show oder extra3 überhaupt nicht geben, da diese Sendungen gut und gerne Mal regierungskritisch sind und das widerspräche dieser Vorstellung, die ÖRR seien eine einzige Propaganda-Maschine, komplett.
Seh ich ähnlich. Es gibt natürlich nicht DIE Propaganda-Maschine. Und die Ironie ist ja: Wenn rechte Backen könnten wie sie wollten, würden sie einfach alles durch ihre eigene Propaganda ersetzen. Also letzendlich ist das für die eher ein Ärgernis, weil nicht IHRE Propaganda sondern eben andere Propaganda verbreitet wird.

Ich sehe aber einen Punkt anders: Propaganda erfordert mMn nicht, dass es nur genau eine Propaganda-Stelle gibt. In authoritären Staaten mag das so sein, aber wir leben ja eben nicht in Nordkorea und natürlich nicht in einer Diktatur. Propaganda bedeutet ja aber erstmal nur, dass ein System wie der Staat seine Informationsverbreitungsquellen nutzt um eine politische Beeinflussung vorzunehmen. Und wenn die Tagesschau z.B. im Konflikt zwischen Ukraine und Russland immer so berichtet, dass die Ukraine als Opfer und Russland als Agressor dargestellt wird, dann steckt dahinter bewusst oder unbewusst der Wunsch, klarzumachen, wer hier Freund und wer Feind ist.

Anders als das Klischee ständig verbreitet wird, sagen das keineswegs nur irgendwelche Schwurbler, sondern anerkannte Experten auf dem Gebiet, wie etwa Gabriele Krone-Schmalz:

https://www.youtube.com/watch?v=L7MstMOF2aI
Bachstail hat geschrieben: 21.01.2022 12:00 Ich vermute, zu wissen, auf welche Themen Du hier anspielst und bei allem Respekt aber diese Vertreter tun auch nahezu alles mögliche dafür, dass Leute sie für Deppen halten und in der aktuellen Krise gibt es in der Tat ganz klar eine Seite, die richtig ist, denn diese Seite richtet sich an Fakten und jeder, der sich da über ein kleines Stück Stoff im Gesicht oder einen kleinen Pikser im Arm aufregt, steht meiner Meinung nach recht deutlich auf der falschen Seite.
Jain. Stimmt, an Corona hab ich dabei nicht direkt gedacht, aber gehört natürlich dazu. Ich finde die ganzen Corona-Leugner auch unsäglich und finde deren Ansichten absurd bis gefährlich. Trotzdem muss man mMn immer eine gewisse Würde aufrecht erhalten und nicht einfach in eine Haltung verfallen, in dem man alle als Deppen und Idioten bezeichnet und sich dafür gegenseitig auch noch auf die Schulter klopft, als wäre es etwas gutes. Auch diese Menschen haben eine Würde, die gewahrt werden muss.

Ich hab eher an das Gender-Thema gedacht. In der "heute show" werden (fast?) ausschließlich Kritiker des Gendern aufs Korn genommen, nicht aber anderherum absurde Forderungen die mit dem Thema zusammenhängen. Stattdessen gibts "tolle" Sketche wie diesen hier von Till Reiners:

https://www.youtube.com/watch?v=C02lr2gTynw

Gäbs jetzt Verlaberungen beider Seiten, wäre das vollkommen okay, tatsächlich zielt die Satire aber überwiegend gegen Gegner. Man möchte eben den Eindruck erwecken, dass man sich über Gegner nur veralbernd lustig machen kann, weil die eben angeblich keine Argumente haben und eben alle nur doof sind. Dahinter steckt mMn ziemlich offensichtlich der Wunsch die Debatte im eigenen Sinne zu beeinflussen, ergo: Propaganda.
Bachstail hat geschrieben: 21.01.2022 12:00 Das Thema ist mir bekannt und ja, das war ein ziemlicher Griff ins Klo, wie erwähnt, die ÖRR haben durchaus Probleme mit einseitiger Berichterstattung aber von tatsächlicher politischer Propaganda ist das meiner Meinung nach dennoch meilenweit entfernt.
Wie sähe denn für dich "tatsächliche politische Propaganda" konkret aus? Braucht es da deiner Meinung nach eine gewisse Härte?

Für mich reicht es, wenn über Falschinformationen, Manipulation oder fehlgeleitete Informationen(die in der verlinkten Doku definitiv vorhanden sind) versucht wird, ein bestimmtes (politisches) Narrativ zu verbreiten um eine bestimmte, politische Ansicht als "richtig" darzustellen. Anderes Beispiel wäre die Plus-Reportage von Ariane Alter, die sogar so plump und offensichtlich die Zuschauer manipuliert, in der sie Tatsachen schaffte, um ihren Punkt zu "beweisen":

https://www.esports.com/de/sexismus-im- ... ine-189910

Ghisby hat geschrieben: 21.01.2022 12:09 Was stört dich also an der Doku? Werd mal konkret.
Gerne:

https://www.youtube.com/watch?v=RKBeC-3HgYE

https://www.youtube.com/watch?v=0vogCvJmcoY&t=5s

https://www.youtube.com/watch?v=2bk54eZ6pvs

Reicht?
Zuletzt geändert von ZombieDev am 21.01.2022 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Temeter  »

HELLJOE hat geschrieben: 21.01.2022 06:34Naja..... TLOU ist schon bisschen was anderes als Heavy Rain ( Was ich im übrigen auch ganz gut fand !)

Die erfinden beide die Geschichte nicht neu. Aber gerade das Storytelling ist Großartig. (TLOU)

Und ich kenn auch keinen 3rd Person der sich so flüssig wie´n Film Zocken lässt.

Ich kenn nix Vergleichbares. Bis heute nicht. Wenn du noch ne Idee hast dann immer her damit.

Ne ohne scheiss. Ich brauch so ne Games.
Klar ist Heavy Rain ein anderes Kaliber, aber das ist so ein Muster, das ich beobachten konnte. Von diese gehypten Spielen überdauert der Ruf nur selten.

Wobei ich auch gerade über TLOU2 rede. TLOU1 kenne ich nicht, das muss ich irgendwann nachholen, aber der Nachfolger hat einfach so viele Macken und Schwächen im Storytelling...
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Cartracer »

Temeter  hat geschrieben: 21.01.2022 13:04 TLOU1 kenne ich nicht, das muss ich irgendwann nachholen,
Würde ich auch sagen. DAS ist nämlich das wirkliche Meisterwerk!
Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Cartracer hat geschrieben: 21.01.2022 13:16 Würde ich auch sagen. DAS ist nämlich das wirkliche Meisterwerk!
Schade, ich hab schon ein kontroverses Thema am laufen wo ich verbal Dresche bekomme, daher mach ich jetzt nicht noch eins auf :ugly:
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von schockbock »

Temeter  hat geschrieben: 21.01.2022 13:04 aber der Nachfolger hat einfach so viele Macken und Schwächen im Storytelling...
Welche denn? Ich frage, weil ich häufig sowas lese und dann nicht sicher bin, ob mein Anspruch an Geschichten zu niedrig ist, oder ob der Andere einfach aus Prinzip Dinge schlecht findet - womit ich dir nichts unterstellen will.

Ich meine, bei Games setze ich eh eine andere Messlatte an. Wobei ich da mal feststellen muss, dass mir auch im Film-/Serienbereich noch nicht die ganz geilen, bis ins letzte Detail lücken- und fehlerfrei erzählten Geschichten begegnet sind.

Na egal. Also ernsthaft und komplett ergebnisoffen gefragt: Was stört dich an der Geschichte von TLoU2?
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Cartracer »

ZombieDev hat geschrieben: 21.01.2022 13:19 Schade, ich hab schon ein kontroverses Thema am laufen wo ich verbal Dresche bekomme, daher mach ich jetzt nicht noch eins auf :ugly:
Passt :D Nur kein Stress, bin grad eh so high, dass ich kaum noch denken kann :D :D :D
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Cartracer »

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von johndoe711686 »

Cartracer hat geschrieben: 21.01.2022 13:22 Passt :D Nur kein Stress, bin grad eh so high, dass ich kaum noch denken kann :D :D :D
Und bald noch ganz legal. :Häschen:
Ghisby
Beiträge: 619
Registriert: 19.09.2008 13:16
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Ghisby »

ZombieDev hat geschrieben: 21.01.2022 12:24Reicht?
Nein, reicht eigentlich nicht.

Klar, über die Machart kann man diskutieren, aber die von dir geposteten Videos revidieren ja nicht die Kernaussagen die dieser Beitrag von Frontal 21 transportiert hat und darum geht es ja.

Als Fazit lautet es nämlich dort, dass die Gamingkultur nicht anfälliger für Rechtsradikalismus ist als andere Kulturen und das Ego-Shooter nicht als Auslöser für Amokläufen gelten, denn dafür gäbe es keine Beweise.

Nur leider ist im Gaming noch keine breite Front gegen Rechtsradikalismus zu sehen wie sie zb. im Fussball zu sehen ist oder gab es auf einem E-Sport Event mal einen Banner oder gar eine Organisation mit "Let's game out racism"? (äquivalent zu"Kick out Racism" im Fussball) Das wäre mal ein gutes Argument gegen den Bericht, und nicht das Aufhängen am Hitler Avatar oder an Hakenkreuzen in Minecraft, sowie es die Autoren der Videos versuchen die du gepostet hast.

Wo ist da das Problem und wo ist das propagandistisch? Und falls du es als Propaganda ansiehst, für wen oder was machen sie denn ihre Propaganda?

Du wirfst den ÖR ja vor, sie würden "propagandistische" Inhalte transportieren, welche siehst du da in dem Beitrag?
Zuletzt geändert von Ghisby am 21.01.2022 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Temeter  »

schockbock hat geschrieben: 21.01.2022 13:21Welche denn? Ich frage, weil ich häufig sowas lese und dann nicht sicher bin, ob mein Anspruch an Geschichten zu niedrig ist, oder ob der Andere einfach aus Prinzip Dinge schlecht findet - womit ich dir nichts unterstellen will.

Ich meine, bei Games setze ich eh eine andere Messlatte an. Wobei ich da mal feststellen muss, dass mir auch im Film-/Serienbereich noch nicht die ganz geilen, bis ins letzte Detail lücken- und fehlerfrei erzählten Geschichten begegnet sind.

Na egal. Also ernsthaft und komplett ergebnisoffen gefragt: Was stört dich an der Geschichte von TLoU2?
Ganz ehrlich, das ist eine zu große Frage, um eine wirklich gute Antwort zu geben, und es ist auch eine Weile her für mich. Das bräuchte mehr nachdenken. Und ich erwarte auch keine fehlerfreie Geschichte, aus dem Serienbereich wäre für mich zB Hill House ein kleines Meisterwerk, das nur in der letzten Folge außeinanderfiel. Sowohl Spuk und Drama waren dort IMO brillant umgesetzt. Aber mal ein par zufällige Gedanken zu TLOU2s Storytelling auf die Schnelle:

Charachtere handeln oft sehr unnatürlich, um die Story mit Biegen und Brechen voranzutreiben (zB Noel in der berüchtigten Szene). An anderen Stellen sind es extrem gezwungene Zufälle, wo zB Charachtere plötzlich aus dem Nichts auftauchen, oder eine schwangere Frau nur einmal eine Jacke an hat, weils wichtig ist, dass ihre Schwangerschaft nicht auffällig ist (und Mutter/Vatter hätten tausend chancen, ihr Baby zu retten, aber tun es nicht). Andere Charachtere, wie zB Abbys Vater werden nicht aufgebaut, sondern mit so offensichtlich manipulativen Szenen präsentiert (Zebra), als wäre denen spät im Spiel aufgefallen, dass der Spieler gar keine Verbindungen zu dem Typen hat. Solche Probleme ergeben sich, weil der Fluss der Geschichte zu chaotisch ist; die ständigen Flashbacks sind ziemlich irritierend, und IMO würde die Geschichte deutlich besser funktionieren, wenn man sie linear erzählte würde. Das hätte ein par weniger Twists, aber wäre emotional deutlich effektiver. Überhaupt, viele der Twists und Themen von TLOU2 verlassen sich anscheinend darauf, dass der Spieler des ersten Spiels extrem naiv ist, und überhaupt nichts Schlechtes im Herumschlachten gesehen hat. Ich habe den Erstling nicht gespielt, wie gesagt, aber nach dem Hörensagen ist das Gegenteil der Fall. Überhaupt sind Zombiefilme über die Menschlichkeit der Überlebenden, da kannst du niemanden mit Überraschen. Das Ende will ich nicht aufarbeiten, aber das ist teils so albern klischeehaft...

Idk, einfach ein par grobe Gedanken, nicht sonderlich ausgearbeitet. Es geht nicht einfach um Fehler, sondern um die fundamentale Form der Geschihte. Anscheinend funktioniert TLOU2 für einige Leute, es hat seine Fans, aber IMO muss da schon extreme Immersion vorhanden sein, das alles ohne hinterfragen zu akzeptieren. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das Spiel qualitativ letzlich einschätzen würde, aber für mich hat die Story einfach zu viele, massive Problem.

Wie gesagt, Heavy Rain ist für mich da ein gutes Beispiel, weil da die meisten mittlerweile verstehen, dass die Story und das Rätsel auf teils ziemlich billige Tricks zurrückgriffen. Bedeutet natürlich nicht, dass es gleichwertig wäre.
Cartracer hat geschrieben: 21.01.2022 13:16Würde ich auch sagen. DAS ist nämlich das wirkliche Meisterwerk!
Darauf freue ich mich auch schon. Aber für sowas muss man sich Zeit nehmen, atm habe ich einfach zu viele Spiele.
Anscheinend gibts außerdem Gerüchte über einen PC-Port von Last of Us 1? Würde das Spiel natürlich gerne in der bestmöglichen Version durchspielen.
Zuletzt geändert von Temeter  am 21.01.2022 14:12, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Cartracer »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 21.01.2022 13:36
Cartracer hat geschrieben: 21.01.2022 13:22 Passt :D Nur kein Stress, bin grad eh so high, dass ich kaum noch denken kann :D :D :D
Und bald noch ganz legal. :Häschen:
Danke für den Post!!! Das rettet mich vll vor einer Sperre :D
Zuletzt geändert von Cartracer am 21.01.2022 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von schockbock »

Okay, scheinbar IST mein Anspruch an Geschichte so niedrig. :laughing:

Ehrlich gesagt kann ich nämlich deine Punkte nicht wirklich nachvollziehen. Aber hey, Geschmack und so.

Wo ich allerdings mal einhaken muss...
Temeter  hat geschrieben: 21.01.2022 13:51 und überhaupt nichts Schlechtes im Herumschlachten gesehen hat.
Das kannst du m.E. in einem (massentauglichen) Videospiel nicht großartig anders machen. Es braucht IMMER relativ klar definierte Sympathieträger und Gegner. Der Effekt war mir jüngst wieder beim Spielen von Days Gone dick aufs Brot geschmiert worden: Da gibt es die Guten und die Bösen, that's it. Da sind alle Menschen, die sich außerhalb der Lager rumtreiben und den Spieler - aus welchen Gründen auch immer - angreifen, "Plünderer, Diebe und Vergewaltiger". Und am Ende
Spoiler
Show
wird mal eben ein komplettes Camp unter dem Banner des Kreuzzugs für die gute Sache ausradiert.
Was das angeht, find ich die ethisch-moralische Komponente in TLoU2 - aus offensichtlichen Gründen - im Rahmen der Möglichkeiten und Beschränkungen des Mediums wesentlich glaubhafter umgesetzt. Klar, so ein 19-Jährige Mädchen, das sich durch Hunderte von Gegnern schlachtet, ist nicht unbedingt plausibel, aber wie gesagt: Anders würde das Spiel als Spiel nicht funktionieren.
Und was die vieldiskutierte Schlüsselszene angeht:

Nein, schon nach dem Spielen von TLoU war mir bewusst geworden, dass
Spoiler
Show
Joel ein ziemlich kaputter Typ ist.
Insofern gab es für mich da kein klares Feindbild - jedenfalls nicht bei den handelnden Figuren. Das widerspricht jetzt etwas dem, was ich oben schreibe, aber es ist letztlich eine Frage der Perspektive, und was das angeht, hat TLoU2 ja das Bestmögliche getan, dem Spieler die freie Entscheidung zu geben, wen er mag und wen nicht - oder ob er überhaupt in solchen Kategorien denken will.
Und das macht das Spiel für mich halt so gut.

Was mir etwas abgeht, ist die emotionale Komponente in Geschichten, womit ich wieder beim Anfang dieses Posts wäre - ich bewerte Geschichten in erster Linie danach, ob sie anhand meiner subjektiv empfundenen Maßstäbe formell gut funktionieren, und da kann ich dem Spiel nicht viel ankreiden.

Na ja, nur meine 10 Pfennig dazu.
Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Ghisby hat geschrieben: 21.01.2022 13:46 Nein, reicht eigentlich nicht.
Dann hast du die Videos wahrscheinlich nicht zuende geschaut bzw. in allen nur mal so 1-2 Min. reingeschaut? Oder gar nicht angesehen? Denn dort werden deine Fragen eigentlich alle beantwortet. Besser als ich es hier könnte. Aber okay, gehe ich eben nochmal auf alle ein:
Ghisby hat geschrieben: 21.01.2022 13:46Klar, über die Machart kann man diskutieren, aber die von dir geposteten Videos revidieren ja nicht die Kernaussagen die dieser Beitrag von Frontal 21 transportiert hat und darum geht es ja.
Was heißt denn die "Machart"? In den Videos wird sicherlich NICHT nur die Machart, sondern auch ganz klar der Inhalt und die Fehlinformationen kritisiert. Es geht nicht nur um die Form, sondern darum, wie plump manipulativ hier versucht wird, die Gaming-Szene(was auch immer das ist) als Hort des Rechtsextremismus darzustellen. Und das nicht mit fundierten Argumenten, sondern komplett erfundenen oder an den Haaren herbegezogenen Unsinn.
Ghisby hat geschrieben: 21.01.2022 13:46Als Fazit lautet es nämlich dort, dass die Gamingkultur nicht anfälliger für Rechtsradikalismus ist als andere Kulturen und das Ego-Shooter nicht als Auslöser für Amokläufen gelten, denn dafür gäbe es keine Beweise.
Ich denke auch, dass keiner bestreitet, dass es Rechtsradikale in Gaming-Communities gibt und das auch gezielt Rechte in Gaming-Foren nach "Nachwuchs" suchen. Die Doku nennt auch 1-2 valide Punkte, dass will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber nur weil die grobe Kernaussage und vllt. 1-2 Aussagen korrekt sind(oder zumindest nicht grob falsch), kann man nicht darüber hinweg gehen, dass ca. 90% der restlichen "Informationen" falsch sind, Lügen darstellen oder schlicht unterirdisch recherchiert wurde.
Ghisby hat geschrieben: 21.01.2022 13:46 Wo ist da das Problem und wo ist das propagandistisch? Und falls du es als Propaganda ansiehst, für wen oder was machen sie denn ihre Propaganda?

Du wirfst den ÖR ja vor, sie würden "propagandistische" Inhalte transportieren, welche siehst du da in dem Beitrag?
Wie gesagt, du hast die Videos dann mMn einfach nicht gesehen. Folgende Probleme wurden angesprochen:

-falsche Einordnung und Falschinformationen bezüglich "Minecraft"-Hitler: es wird suggeriert, dass dies ein Zeichen für Rechtsradikale im Gaming ist, obwohl es sich um einen unauffälligen Youtuber handelt, der einen Minecraft-Hitler-Skin verwendet hat, ohne jeden Bezug zu Rechtsradikalismus, aber es wird als Beleg für Rechtsradikalismus im Gaming gesehen, klare Fehlinformation

-die Aussagen der Streamerin Scissor wurden aus dem Zusammenhang gerissen und in einen komplett falschen Kontext gesetzt, wie von Scissor ja in ihrem Videos erläutert, außerdem wurden ihre positive Aussagen zur Gamerszene bewusst rausgeschnitten, und eben nur die Aussagen verwendet, die in das Narrativ der Doku passen. Wenn sowas keine Propaganda-Methoden sind, dann sag mir doch bitte, was für dich als "Propaganda" gilt. Hier wird bewusst manipuliert um die Aussage der Streamerin im eigenen Sinne umzubiegen, genau das ist das Mittel, dem man sich bedient, wenn man versucht, eine bestimmte, politische Aussage zu fingieren und jemanden falsch zitiert damit dieser im eigenen Sinne aussagt. Wenn das für dich keine Manipulations- und Propaganda-Methode ist, dann brauchen wir mMn nicht weiterdiskutieren

-es werden zudem jede Menge abstruser Zusammenhänge hergestellt, etwa das der Steamname "Breivik" ein Indiz dafür ist, dass diese User sich mit "Anders Breivik", dem Massenmörder und Rassisten, identifiziert, obwohl dies ein normaler norwegischer Name ist. Auch hier: Versuch dem Zuschauer einzureden: "Seht her! Hier in dieser Gaming-Community ist es ganz normal Massenmörder zu verherrlichen!" Das ist nicht einfach nur schlechter Stil oder eine fragwürdige Machart so einen Unsinn zu behaupten, sondern schlicht bewusste Manipulation ODER himmelschreiende Inkompetenz, dass ein Journalist es nicht fertig kriegt, den Unterschied zwischen "Anders Breivik"(Massenmörder) und "Breivik"(normaler norwegischer Name) zu erkennen.

Ich könnte noch ewig so weitermachen, aber all diese Kritik wird in den Videos anschaulich dargelegt.
Zuletzt geändert von ZombieDev am 21.01.2022 14:35, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von johndoe1238056 »

Damit ist der Beweis erbracht: Die Öffis sind regierungsunkritisch. Ein kleiner Exkurs warum es das ZDF überhaupt gibt, wäre vielleicht angebracht. Tipp: Weil Adenauer die Sendeanstalten der ARD zu regierungsunkritisch waren, ist nicht der Grund. Ich fürchte aber, das ist alles vergebene Liebesmüh meinerseits.

Und damit Ahoi. Ich habe keinen Bock mehr zuzuhören, wie du das Pipi Langstrumpf Lied vor dich hinträllerst.
Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Akabei hat geschrieben: 21.01.2022 14:50 Und damit Ahoi. Ich habe keinen Bock mehr zuzuhören, wie du das Pipi Langstrumpf Lied vor dich hinträllerst.
Schade, keine inhaltsleeren und argumentbefreiten Einzeiler mehr von dir. Ich werde sie vermissen :bigcry: