warum sollte da jemand den stecker ziehen? für konslen war das sowieso nie geplant und durch die finanzierung über "spenden" kann man solange weiter machen wie geld da ist.Black Stone hat geschrieben: ↑13.01.2022 13:56 Das wird die größte Vaporware der Videospiel-Geschichte! Mit etwas Glück nur Squadron 42, aber ich vermute, spätestens wenn sie dann merken, dass selbst die Playstation 6 und die XBox Serie Y das nicht packen, sitzt dort vll. noch irgendjemand mit einem bisschen Restverstand, der einfach still und leise den Stecker zieht (oder sie veröffentlichen es exklusiv für NASA-Großrechner)...
Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1542
- Registriert: 22.05.2010 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Warum geht man überhaupt auf Leute ein, die Vaporware oder Scam so inflationär benutzen und überhaupt keine Ahnung vom Begriff selbst haben?bloub hat geschrieben: ↑16.01.2022 17:11warum sollte da jemand den stecker ziehen? für konslen war das sowieso nie geplant und durch die finanzierung über "spenden" kann man solange weiter machen wie geld da ist.Black Stone hat geschrieben: ↑13.01.2022 13:56 Das wird die größte Vaporware der Videospiel-Geschichte! Mit etwas Glück nur Squadron 42, aber ich vermute, spätestens wenn sie dann merken, dass selbst die Playstation 6 und die XBox Serie Y das nicht packen, sitzt dort vll. noch irgendjemand mit einem bisschen Restverstand, der einfach still und leise den Stecker zieht (oder sie veröffentlichen es exklusiv für NASA-Großrechner)...
Das sind Kinder des Internets und der Kommentar selbst ist Vaporware.
Viel Dampf aber wenig produktives, beziehungsweise konstruktives.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Nur mal so: unter https://robertsspaceindustries.com/road ... cker/teams
kann jeder nachschauen, an was noch gearbeitet wird und was evtl. wann fertig werden soll. Dass sich da sicherlich das ein oder andere noch ändert sollte klar sein.
Demnach dürfte aber der Großteil der Arbeit an SQ42 beendet sein und es sich langsam dem Polishing/ Bugfixing nähern. Ich bleibe da zwar noch skeptisch, ob es nächstes Jahr erscheint, aber für 2024 könnte ich mir einen Release vorstellen.
@Cartracer: Trollen und "lustige Kommentare" sind nicht immer so leicht voneinander zu trennen. Zumal Star Citizen ein emotional sehr aufgeladenes Thema ist und man als "Unterstützer" eben schnell auch mal als "verblendet" oder einfach "bekloppt" abgestempelt wird und dann erst recht auf solche Kommentare wie deinen verschnupft reagiert.
Ich verstehe auch den Einwurf eines anderen Users nicht, mit der Playstation 6/ NASA-Großrechner...Ich kenn Leute, die spielen es auf ner 970, teilweise sogar noch älterenen GPU's. Klar die Quali ist dann sicher nicht besonders berauschend, aber es scheint zu laufen. Ich erreiche mit meiner 2080 Super jedenfalls immer ü30 FPS in den Landezonen und ca. 60 sonst. Und da reden wir von einer noch unoptimierten Alpha. Mit dem neuen Renderer sollte es noch besser laufen. Glaube der dürfte auch dieses Jahr noch implementiert werden.
kann jeder nachschauen, an was noch gearbeitet wird und was evtl. wann fertig werden soll. Dass sich da sicherlich das ein oder andere noch ändert sollte klar sein.
Demnach dürfte aber der Großteil der Arbeit an SQ42 beendet sein und es sich langsam dem Polishing/ Bugfixing nähern. Ich bleibe da zwar noch skeptisch, ob es nächstes Jahr erscheint, aber für 2024 könnte ich mir einen Release vorstellen.
@Cartracer: Trollen und "lustige Kommentare" sind nicht immer so leicht voneinander zu trennen. Zumal Star Citizen ein emotional sehr aufgeladenes Thema ist und man als "Unterstützer" eben schnell auch mal als "verblendet" oder einfach "bekloppt" abgestempelt wird und dann erst recht auf solche Kommentare wie deinen verschnupft reagiert.
Ich verstehe auch den Einwurf eines anderen Users nicht, mit der Playstation 6/ NASA-Großrechner...Ich kenn Leute, die spielen es auf ner 970, teilweise sogar noch älterenen GPU's. Klar die Quali ist dann sicher nicht besonders berauschend, aber es scheint zu laufen. Ich erreiche mit meiner 2080 Super jedenfalls immer ü30 FPS in den Landezonen und ca. 60 sonst. Und da reden wir von einer noch unoptimierten Alpha. Mit dem neuen Renderer sollte es noch besser laufen. Glaube der dürfte auch dieses Jahr noch implementiert werden.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 26.10.2016 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Ich verfolge die Entwicklung seit knapp 4 Jahren ziemlich intensiv und hab auf jeden Fall gelernt nicht wirklich viel auf die Roadmaps oder Progress Tracker zu geben. Letzten Endes sind es häufig im besten Fall sehr grobe Richtlinien und im schlechtesten Fall irgendwas damit die Fans was haben an das sie sich klammern können.Halueth hat geschrieben: ↑17.01.2022 09:57 Nur mal so: unter https://robertsspaceindustries.com/road ... cker/teams
kann jeder nachschauen...
Demnach dürfte aber der Großteil der Arbeit an SQ42 beendet sein und es sich langsam dem Polishing/ Bugfixing nähern. Ich bleibe da zwar noch skeptisch, ob es nächstes Jahr erscheint, aber für 2024 könnte ich mir einen Release vorstellen.
Der Roberts geht jetzt erstmal ne Runde nach Manchester um näher an der Entwicklung von SQ42 zu sein (man fragt sich aber schon warum erst jetzt, aber ok) und soweit ich so alles was mir an Infos zur Verfügung steht interpretiere fühlt es sich so an als wäre 2023 wahrscheinlich. Aber wie gesagt, es ist ein bisschen schwierig sich darauf wirklich zu verlassen wenn man weiß wie lange das Ding schon sich in Entwicklung befindet. Am besten chillt man und es kommt halt wenns kommt und dann freuen wir uns alle hoffentlich weils ein super Spiel wird. In der Zwischenzeit kann man sich find ich mit Star Citizen gut die Zeit vertreiben.
- ZombieDev
- Beiträge: 206
- Registriert: 02.12.2021 16:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Roadmaps muss man auch deshalb immer mit Vorsicht genießen, weil sie ja selten den aktuellen "Diskussionsstand" innerhalb des Teams abbilden. Maximal ist es das, woran man sich bei der Planung orientiert und selbst das muss nicht immer der Fall sein. Kann gut sein, dass man die Roadmap erstellt hat, intern aber schon gar nicht mehr danach arbeitet und nur noch nach außen kommuniziert, wo man gerade bei der Roadmap in etwa ist. Alles schon selbst erlebt.
Das Problem ist eben, dass Entwickler sich noch nie gerne in die Karten kucken lassen haben. Man spricht halt nicht gerne darüber, wenn Zeitpläne nicht eingehalten werden, wenn Roadmaps verworfen werden oder wenn irgendwas monatelang nicht weitergeht weil man auf irgendein Arbeitspaket wartet, dass nicht fertig wird, etc.
Von daher beleibt das am Ende weiterhin eine Blackbox. Entwickler, die wirklich ehrlich und transparent ihren WIRKLICHEN Stand kommunizieren, sind wirklich selten.
Das Problem ist eben, dass Entwickler sich noch nie gerne in die Karten kucken lassen haben. Man spricht halt nicht gerne darüber, wenn Zeitpläne nicht eingehalten werden, wenn Roadmaps verworfen werden oder wenn irgendwas monatelang nicht weitergeht weil man auf irgendein Arbeitspaket wartet, dass nicht fertig wird, etc.
Von daher beleibt das am Ende weiterhin eine Blackbox. Entwickler, die wirklich ehrlich und transparent ihren WIRKLICHEN Stand kommunizieren, sind wirklich selten.
Zuletzt geändert von ZombieDev am 17.01.2022 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Ja natürlich kann sich vieles auf der Roadmap ändern, sie soll ja auch nur einen Überblick bieten. Leider hat man ja anhand des letzten Patches gesehen, dass sich da einiges verschieben kann. 3.15 hat halt einfach mega viel Zeit in Anspruch genommen, weswegen 3.16 halt nicht mit allen Inhalten erschien. Aber so wie es ausschaut sind sie jetzt wieder einigermaßen auf Kurs, da 3.16.1 ja schon auf dem PTU ist.th3orist hat geschrieben: ↑17.01.2022 14:05SpoilerShowIch verfolge die Entwicklung seit knapp 4 Jahren ziemlich intensiv und hab auf jeden Fall gelernt nicht wirklich viel auf die Roadmaps oder Progress Tracker zu geben. Letzten Endes sind es häufig im besten Fall sehr grobe Richtlinien und im schlechtesten Fall irgendwas damit die Fans was haben an das sie sich klammern können.Halueth hat geschrieben: ↑17.01.2022 09:57 Nur mal so: unter https://robertsspaceindustries.com/road ... cker/teams
kann jeder nachschauen...
Demnach dürfte aber der Großteil der Arbeit an SQ42 beendet sein und es sich langsam dem Polishing/ Bugfixing nähern. Ich bleibe da zwar noch skeptisch, ob es nächstes Jahr erscheint, aber für 2024 könnte ich mir einen Release vorstellen.
Der Roberts geht jetzt erstmal ne Runde nach Manchester um näher an der Entwicklung von SQ42 zu sein (man fragt sich aber schon warum erst jetzt, aber ok) und soweit ich so alles was mir an Infos zur Verfügung steht interpretiere fühlt es sich so an als wäre 2023 wahrscheinlich. Aber wie gesagt, es ist ein bisschen schwierig sich darauf wirklich zu verlassen wenn man weiß wie lange das Ding schon sich in Entwicklung befindet. Am besten chillt man und es kommt halt wenns kommt und dann freuen wir uns alle hoffentlich weils ein super Spiel wird. In der Zwischenzeit kann man sich find ich mit Star Citizen gut die Zeit vertreiben.
2023 wäre mega nice, aber ich glaube halt eher an 2024. Das eine Jahr mehr oder weniger machts dann auch nicht mehr fett und wenn sie 2022 alles umgesetzt bekommen, was sie sich vorgenommen haben (statisches Servermeshing + Pyro) hab ich sowieso erstmal genug zu tun im Verse, wie ja jetzt eigentlich schon ^^
@ZombieDev: die Roadmap ist das eine, das Forum das andere. Wenigstens haben wir eine Roadmap anhand der man sich einigermaßen orientieren kann. Ich finds aber auch gut, dass sich die Entwickler auch im Forum beteiligen und Einblicke geben, warum bestimmte Sachen gemacht wurden (wie der Nerf der Ares ION, der in der Community für ordentlich Wirbel gesorgt hat). Sie sind da schon tarnsparenter als eigentlich fast alle anderen. Zumindest ist mir kein Entwickler bekannt, der die Community so sehr einbindet und informiert.
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Die Sache bei der neuen Roadmap ist ja, das sie wirklich jedes einzelne Feature draufgeknallt haben. Also wirklich fast alles was kommen soll, von Schiffen die noch fehlen mal abgesehen.
Das ist mal gut um überhaupt einen Blick auf das geplante zu werfen, das war es leider auch.
Die ist halt wirklich überhaupt kein Gradmesser um ableiten zu können, wann irgendwas kommt. Nicht mal die Release View steht, sondern kann sich auch einen Monat vor dem Patch noch kräftig ändern.
Das ist mal gut um überhaupt einen Blick auf das geplante zu werfen, das war es leider auch.
Die ist halt wirklich überhaupt kein Gradmesser um ableiten zu können, wann irgendwas kommt. Nicht mal die Release View steht, sondern kann sich auch einen Monat vor dem Patch noch kräftig ändern.
- Dearan
- Beiträge: 167
- Registriert: 15.11.2015 10:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Wann das Spiel wohl aus der Entwicklungshölle herauskommt?
Wir wissen es nicht, wir wissen nur eines: Es wird weit hinter den Erwartungen der Backer und Spieler zurückbleiben.
Wir wissen es nicht, wir wissen nur eines: Es wird weit hinter den Erwartungen der Backer und Spieler zurückbleiben.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.01.2022 16:24
- Persönliche Nachricht:
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Wird es das?
Der jährlichen Spielerzuwachs und die immer neuen Einnahmerekorde, sagen für den Moment was anderes aus.
Ich denke mit der Alpha kann man sich schon ein gutes Bild machen und sehen, ob es den Erwartungen gerecht wird oder nicht.
Es gibt ja nicht wirklich wenig Content. Wenn man mal von den Systemen absieht.
-
- Beiträge: 885
- Registriert: 09.02.2011 18:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Abwarten und Tee trinken.
Bei Multiplayer zeigen sie Fortschritte, aber der ist halt nicht jedermanns Fokus!
Erst wenn die nen offizellen Releasetermin für SQD42 raushauen, lass ich die Korken knallen!
Für mich persönlich liegt der Fokus und wird er auch immer bei Singleplayer. Je nachdem wie einfach in Zukunft das Griefplay und forced PvP im Multplayerteil ausfallen wird, wird meine Cutlass im Hangar verstauben.
Bei Multiplayer zeigen sie Fortschritte, aber der ist halt nicht jedermanns Fokus!
Erst wenn die nen offizellen Releasetermin für SQD42 raushauen, lass ich die Korken knallen!
Für mich persönlich liegt der Fokus und wird er auch immer bei Singleplayer. Je nachdem wie einfach in Zukunft das Griefplay und forced PvP im Multplayerteil ausfallen wird, wird meine Cutlass im Hangar verstauben.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Es kommt halt darauf an ob du dies bekommst.Peter__Piper hat geschrieben: ↑13.01.2022 23:11 Trotzdem ist kein Spiel wie das was Star Citizen werden will.
Und ich will durchaus sowas haben![]()
Wenn du NMS in VR gespielst hast, mit den ganzen Erweiterung. Fühlt es sich halt unglaublich gut an trotz der Fehler. Es ist schon jetzt so viel mehr als ein Minecraft. Ja es hätte sogar einen (kooperativen) Multiplayer.
Das ist schon mehr als ich von dem NMS Spiel erwartet hab. Es kommt stellenweise nicht an die X-Titel heran aber macht wirklich so vieles sehr gut. Das ich mich wirklich frage ob CM da noch Aufholen kann, wenn er 5 bis 10 Jahre später einen veralteten Titel released. Ich wünschte es wäre anders, denn natürlich sieht es aktuell gut aus. Wenn auch viel zu viele Server-Inhalte und Micropayment in Star Citizen stecken.
Das hätte eine Mod-Community alles manuell an NMS ran packen können, in den 10 Jahren wo SC in der Entwicklung war...
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Vieles kann man mit......ganz sicher nicht, beantworten.CritsJumper hat geschrieben: ↑21.01.2022 21:52Es kommt halt darauf an ob du dies bekommst.Peter__Piper hat geschrieben: ↑13.01.2022 23:11 Trotzdem ist kein Spiel wie das was Star Citizen werden will.
Und ich will durchaus sowas haben![]()
Wenn du NMS in VR gespielst hast, mit den ganzen Erweiterung. Fühlt es sich halt unglaublich gut an trotz der Fehler. Es ist schon jetzt so viel mehr als ein Minecraft. Ja es hätte sogar einen (kooperativen) Multiplayer.
Das ist schon mehr als ich von dem NMS Spiel erwartet hab. Es kommt stellenweise nicht an die X-Titel heran aber macht wirklich so vieles sehr gut. Das ich mich wirklich frage ob CM da noch Aufholen kann, wenn er 5 bis 10 Jahre später einen veralteten Titel released. Ich wünschte es wäre anders, denn natürlich sieht es aktuell gut aus. Wenn auch viel zu viele Server-Inhalte und Micropayment in Star Citizen stecken.
Das hätte eine Mod-Community alles manuell an NMS ran packen können, in den 10 Jahren wo SC in der Entwicklung war...
Das Problem an NMS ist ganz einfach.
Es ist überhaupt keine Space-Sim und deswegen keine Alternative für Leute die Star Citizen, Elite oder die X-Reihe spielen.
NMS erschöpft sich irre schnell, wenn man nicht darauf aus ist, repetitivem Gameplay zu erliegen. Geld machen ist überhaupt kein Problem, die Quests sind einfach nur Arbeit und total simpel und besondere Schiffe oder Multitools, holt man sich sowieso von YouTube.
Auch dieses Gerede von "veraltet" bleibt tatsächlich haltlos. Die Engine hat kaum noch was mit der Cry-Engine zu tun und wurde soweit angepasst, das sie mehr als Zukunftssicher ist.
Die Engine hat mehr als einmal bewiesen das sie tolle Assets zeigen kann und hat dazu noch Features, die nie für möglich gehalten wurden.
Ein Beispiel wäre die 64 Bit-Precision und das allein, war schon eine Meisterleistung von CIG.
Dazu kommt noch das die meisten Effekte nicht in der Alpha existieren, weil man die Server schonen möchte und es spielbar hält. Auch Raytracing wird kommen.
Und wenn man sieht, wie sich die Grafik, bei SC, in den letzten 5 Jahren verbessert hat, dann braucht man sich keine Sorgen machen.
Der Detailgrad, bei dem Scope und einem MMO, wird für lange Zeit unerreicht bleiben, weil ein normaler Publisher sich das nie trauen würde und Indie-Entwickler gar nicht die Ressourcen haben.
Auch VR oder Mods, halte ich für recht weit hergeholt. Ob VR in diesem LSD-Trip immersiver ist als voll begehbare Schiffe und annähernd fotorealistische Planeten, mit Städten und nicht immergleichen Raumstationen, ist wohl Geschmackssache.
Aber das Mods sowas hinbekommen, halte ich dann doch für eine gewagte Aussage.
Voll begehbare Schiffe, Stadtplaneten und Städte, Wettersystem, eine fantastische Cloudtech, 50 Millionen Quadratkilometer (und Stanton ist ein kleines System), diese heftigen Grafikdetails, Multicrew, die ganzen Technologien hinter dem Spiel, einen richtigen Multiplayer (und da ist man mit den jetzigen 50 Mann schon besser bedient als bei NMS oder Elite), diese Interaktionsmöglichkeiten bei Schiffen, Wohnräumen oder sonstigem, diese Vielfalt an Berufen und Quests (die jetzt schon abwechslungsreicher sind als bei NMS)?
Niemals!
Und dabei zähle ich nur teilweise auf was schon ist. Wenn ich aufzählen würde was noch kommt, dann würde ich zwei Thread-Seiten brauchen. Viel Spass an die Mod-Programmierer. Ich bezweifel aber das Roberts so kompetenzlos ist. Denn tatsächlich, man mag über ihn denken was man will, hat er schon Ahnung von Materie und Technik.
Allein ein Landefuss der Reclaimer, ist grösser als jedes Schiff in NMS.
Manche wissen halt gar nicht, was für enorme Ausmassen Star Citizen jetzt schon angenommen hat und wieviel enorme Arbeit allein in der Engine steckt.
Zuletzt geändert von Jabberwocky04 am 24.01.2022 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Pfui deibel.....Jetzt schon total veraltet.










- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
NMS funktioniert nicht als Alternative. Sicher, es hat eine Menge verschiedener Spielelemente, mit seinen Missionen, Handel, Raumkampf, Basenbau, Erkundung, Bodenkampf, Crafting, etc. Rein theoretisch gesehen sind das die Zutanten für ein super Spiel.CritsJumper hat geschrieben: ↑21.01.2022 21:52Es kommt halt darauf an ob du dies bekommst.
Wenn du NMS in VR gespielst hast, mit den ganzen Erweiterung. Fühlt es sich halt unglaublich gut an trotz der Fehler. Es ist schon jetzt so viel mehr als ein Minecraft. Ja es hätte sogar einen (kooperativen) Multiplayer.
Das ist schon mehr als ich von dem NMS Spiel erwartet hab. Es kommt stellenweise nicht an die X-Titel heran aber macht wirklich so vieles sehr gut. Das ich mich wirklich frage ob CM da noch Aufholen kann, wenn er 5 bis 10 Jahre später einen veralteten Titel released. Ich wünschte es wäre anders, denn natürlich sieht es aktuell gut aus. Wenn auch viel zu viele Server-Inhalte und Micropayment in Star Citizen stecken.
Das hätte eine Mod-Community alles manuell an NMS ran packen können, in den 10 Jahren wo SC in der Entwicklung war...
Aber jedes einzelne dieser Elemente ist so extrem vereinfacht und flach implementiert in NMS, das ich es einfach super langweilig finde. Selbst die Steuerung; es hat ellenlange Community-Beschwerden gebraucht, um dir auch nur etwas mehr Kontrolle über dein Schiff beim planetaren Flug zu geben, und Fahrzeuge fühlen sich wie mit dem Magneten angeklebt an.
Viel schlimmer noch, du verbringst so viel Zeit mit Inventory-Management, du sortiert so viel Ressourcen hin und her, und verbringst so viel Zeit mit dem schlechtesten Element des ganzen Spiels. Das ist das Excel-Gameplay eines X4s, nur ohne die ganze, interessante Wirtschaft und Komplexität, die es den Aufwand wert macht.
Ganz zu schweigen von der Progress-Mechanik, die fast ausschließlich "grinden um besser zu grinden" ist, weil die Spielmechaniken an sich (mit wenigen Ausnahmen) kaum nennenswerten Fortschritt bringen.
Ich weiß, dass NMS seine Fans hat, aber für mich ist es einfach ein schlechtes Spiel, das maximal als Beschäftigungstherapie taugt, während du einen Podcast oder so im Hintergrund hast.
Es gibt einfach so viel bessere Sandbox-Spiele da draußen.
Zuletzt geändert von Temeter am 24.01.2022 16:50, insgesamt 1-mal geändert.