Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pentanicks
Beiträge: 596
Registriert: 02.07.2013 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Beitrag von Pentanicks »

Wenn es sonst was gescheites zum Zocken auf der Switch geben würde, würde dieses Spiel sicher nicht so gefeiert werden.
Gern geschehen. ;)
Benutzeravatar
Gamer Eddy
Beiträge: 1038
Registriert: 06.02.2008 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Beitrag von Gamer Eddy »

Sir Richfield hat geschrieben: 17.10.2021 13:14
Gamer Eddy hat geschrieben: 17.10.2021 12:21 Hm warum denn overhyped, wenn es an sich ein fantastisches Metroid ist. Auch ohne den Namen Metroid wäre es ein genials Metroidvania.
ES. IST. KEIN. METROIDVANIA!

Es ist ein Metroid!
.... Sorry? Sei doch froh das du jemanden eines besseren belehrt hast als halb auszurasten :D
Sir Richfield hat geschrieben: 17.10.2021 13:14
Gamer Eddy hat geschrieben: 17.10.2021 12:21 Das was mich am meisten stört ist halt der fakt das es keine Alternativen enden gibt, aber das ist wahrscheinlich dem abschluss der Geschichte geschuldet.
Und dem Fakt dass kein Metroid je ein alternatives Ende hatte... Das ist nicht so das Ding der Metroid Serie. ;)
Ja okay sorry again. Nennen wir es 100% Endings oder was weiß ich. :D es gab auf jeden immer bonus Enden.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Beitrag von Gast »

Was sind denn für dich Bonusenden? Eine Samus in Unterwäsche? Das ist ein Gimmick, aber kein separates (anderes) Ending, wie der User oben es sich wünschen würde.

Was aber aus schon genannten Gründen völlig in Ordnung ist. Es ist Metroid, nicht Shin Megami oder Persona.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Beitrag von Sir Richfield »

Gamer Eddy hat geschrieben: 19.10.2021 10:09 .... Sorry? Sei doch froh das du jemanden eines besseren belehrt hast als halb auszurasten :D
Sorry, aber das exakte Benennen dieser Subgenres ist ein "Hobby" von mir, gerade beim Namensgeber.
Sir Richfield hat geschrieben: 17.10.2021 13:14 Ja okay sorry again. Nennen wir es 100% Endings oder was weiß ich. :D es gab auf jeden immer bonus Enden.
Die gibt es hier auch: Normal 3 Zeiten, Hard 3 Zeiten und für die Schwierigkeitsgrade 100% schalten Dinge frei.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 19.10.2021 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Beitrag von Krulemuk »

Sir Richfield hat geschrieben: 19.10.2021 11:03 Die gibt es hier auch: Normal 3 Zeiten, Hard 3 Zeiten und für die Schwierigkeitsgrade 100% schalten Dinge frei.
Ja, aber es werden doch nur ein paar Artworks freigeschaltet und keine alternativen Enden mit alternativer Storyline, oder?
Sir Richfield hat geschrieben: 19.10.2021 11:03 Sorry, aber das exakte Benennen dieser Subgenres ist ein "Hobby" von mir, gerade beim Namensgeber.
Wir hatten die Diskussion ja schon mehrmals. Du hast mit deiner Genredefinition insofern Recht, als das es die ursprüngliche Definition von "Metroidvania" war, nämlich ein Spiel, dass sich wie Castlevania:SotN an der Spielstruktur von Metroid orientiert, diese aber mit Rollenspielelementen und mehr Freiheiten in der Charakterentwicklung erweitert. Das war/ist ein Metroidvania. Demzufolge wären Hollow Knight, Ori, Metroid und co alles keine Metroidvanias, wohl aber Castlevania, Bloodstained oder Blasphemous.

Nur wird der Begriff halt schon lange anders genutzt - er hat eine Begriffserweiterung erfahren. Mittlerweile ist ein "Metroidvania" einfach ein 2D-Action-Adventure-Platformer mit non-linearer Levelstruktur (in Abgrenzung zum reinrassigen JnR/Platformer). Ich wüsste auch nicht, warum man ein relativ kleines Subgenre nochmal in mehrere Schubladen unterteilen sollte, daher empfinde ich diese Begriffserweiterung eigentlich als sinnvoll und kann meinen Frieden damit finden. Mittlerweile wirst du in fast allen Wikis diese neue Definition finden und in zig Artikeln über Hollow Knight, Metroid und Co den Begriff "Metroidvania" lesen. Das muss dich ja jedes Mal triggern :D
Zuletzt geändert von Krulemuk am 19.10.2021 12:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Beitrag von Sir Richfield »

Krulemuk hat geschrieben: 19.10.2021 11:14
Sir Richfield hat geschrieben: 19.10.2021 11:03 Die gibt es hier auch: Normal 3 Zeiten, Hard 3 Zeiten und für die Schwierigkeitsgrade 100% schalten Dinge frei.
Ja, aber es werden doch nur ein paar Artworks freigeschaltet und keine alternativen Enden mit alternativer Storyline, oder?
Ja, aber um das zu klären, müsste Gamer Eddy uns GENAU erklären, was er meint.

Es gibt, wie in jedem Metroid, keine alternativen oder ausführlicheren Enden, sondern "nur" Artwork zum freischalten.
Wobei man sich jetzt streiten darf, ob die unterschiedlichen Level von Bekleidung bei 1-3 jetzt als "Artwork" gelten.
Nur wird der Begriff halt schon lange anders genutzt - er hat eine Begriffserweiterung erfahren. Mittlerweile ist ein "Metroidvania" einfach ein 2D-Action-Adventure-Platformer mit non-linearer Levelstruktur (in Abgrenzung zum reinrassigen JnR/Platformer).
Wie ich mal in meiner Signatur hatte (oder habe? Keine Ahnung, werden mir nicht angezeigt): Gilt inzwischen für alles, wo man dem Gegner nicht auf den Kopf springt. ;)

Ich finde schon, dass es, wenn auch nur unter uns Nerds, nicht ganz unwichtig ist, weil es Metriod als Spiel nämlich auch ein wenig einschränkt. Ein Metroid, dass ein Metroidvania ist, ist kein Metroid mehr, wenn du verstehst. ;)
Ich wüsste auch nicht, warum man ein relativ kleines Subgenre nochmal in mehrere Schubladen unterteilen sollte,
Frag mal die Rogue Leute. ;)
daher empfinde ich diese Begriffserweiterung eigentlich als sinnvoll und kann meinen Frieden damit finden. Mittlerweile wirst du in fast allen Wikis diese neue Definition finden und in zig Artikeln über Hollow Knight, Metroid und Co den Begriff "Metroidvania" lesen. Das muss dich ja jedes Mal triggern :D
Wie du hier siehst, tut es das auch. ;)
Hollow Knight und ähnliche Spiele sind nah am Grenzfall, weil die eine Art von Teil eines Levelsystems haben. Ich würde das, wie auch Blasphemous, mehr in Richtung Metroidvania schieben, weil sie nicht so... "pur" sind.
Ori ist ähnlich.

Metroid (und Spiele wie Space Station Alpha und so) sind halt "reine" Metroid Spiele, ohne Shop und Levelsystem. Auch wenn man sich (in einem anderen Thread) gerne darüber streiten kann, wie sich das mit Samus' Beams verhält und den Super / Ice Missiles, die seit Fusion mehr ein Upgrade sind denn getrennte Waffen.

Wenn du mich getriggert sehen willst, dann grab Dead Cells Threads aus, das auch Metroidvania genannt wird. ;)
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Metroid Dread: Patch gegen Absturz-Bug kurz vor Spielende soll bis Ende Oktober veröffentlicht werden

Beitrag von Alex_Omega »

Bin jetzt selber auch so 2, 3 Stunden in Metroid Dread drinne und muss sagen, es hat echt einen wirklich nicen Spielfluss. Steuerung top, alles läuft wunderbar flüssig, auch optisch sehr hübsch. Das Spielgefühl ist einfach wirklich stark und darum gebe ich dem Kollegen recht. Man sollte Metroid Dread ma selber spielen, Vidoes alleine bringen das nicht rüber