Usul hat geschrieben: ↑28.08.2021 22:54
LeKwas hat geschrieben: ↑28.08.2021 21:40Naja, ich glaube, dass so etwas durchaus genau den gegenteiligen Effekt haben könnte.
Viele aktuelle oder ehemalige McCree Mains werden ihn auch in Zukunft sicherlich aus einer Mischung aus Gewohnheit + Trotz McCree nennen, und zudem dürfte es da auch wahrscheinlich viele geben, die alleine um gegen "Zensur" und "SJWs" zu demonstrieren, auf den Pro-McCree Zug mitaufspringen werden.
Hinterher könnte das zu einem größeren Politikum werden, als ohne Namensänderung.
Mal abgesehen von der Frage, ob das wirklich so laufen wird: Rücksicht auf solche Leute würde ich als Verantwortlicher auch nicht nehmen, denn wer sich so verhält, wird es auch unter anderen Umständen tun. Es wäre falsch, ihnen also möglichst keinen Vorwand für ihr Verhalten zu geben - denn dann würde man sich ihrem Diktat unterwerfen.
Nicht direkt dem Unterwerfen eines Diktats, eher etwas, das dem Streisand Effekt ungefähr ähnelt.
Die allermeisten Overwatch Spieler dürften wahrscheinlich keinen blassen Schimmer von McCrees Namenspatron haben, auch hier im Forum schrieben ja schon einige User, dass sie davon nichts wussten.
Nach so einer Namensänderung werden sich viele ingame erstmal sicherlich wundern und nach dem Grund fragen bzw. googeln (es folgt ja längst nicht jeder Gaming-Newsseiten oder Twitter).
Klar, viele werden es sicherlich gutheißen, aber was ist mit den anderen, werden diese von Gift- und Galle-Spuckern wie TheQuartering oder OneAngryGamer aufgelesen?
Mir ist nämlich aufgefallen, wann immer es um negative Topics und Kontroversen rund um Blizzard in letzter Zeit geht, dass Googles Algorithmus solche Kanäle wieder stark zu pushen scheint.
Und mit "solche Kanäle" meine ich die Leute, die in der Vergangenheit schon nonstop gegen Brie Larson oder Anita Sarkeesian oder das She-Ra Reboot oder vergleichbares gestänkert haben.