Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Easy Lee »

Premium Preis für Low Budget Portfolio. Keine Verbesserungen um die Handvoll Top-Games sauber auf den Screen zu bringen. Aber ein OLED-Screen um sich das Geruckel kontrastreicher anzusehen. Für 399 €. Mahlzeit.
Benutzeravatar
AdrianVeidt
Beiträge: 389
Registriert: 19.07.2019 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von AdrianVeidt »

Shake_(s)_beer hat geschrieben: 11.07.2021 13:46
Antimuffin hat geschrieben: 11.07.2021 13:08 Der niedrige Preis ist super, die größte Kritik, die ich lese ist mit den Joy-Cons verbunden, dass, wenn man Pech hat die Sticks driften. [...] Trotzdem scheint es bei allen drei Konsolenherstellern aufzutreten, weil diese dieselben Billigteile benutzen. Die meisten kritisieren aber Nintendo dafür, weil sie aktuell erfolgreicher sind und machen Meldungen der anderen Controller mundtot (schon einige Male bei Reddit gesehen).
Ja, das Problem haben mehr oder weniger alle Hersteller. Bei der WiiU und der Wii hatte ich keine Probleme, Switch hab ich (noch) nicht.
Erstaunlich schnell trat das Problem bei mir allerdings bei der PS4 auf. Ende 2018 gekauft, trat schon 2020 bei dem Controller, den ich hauptsächlich benutzt habe, das Driften auf. Erst bei einem Stick, später dann bei beiden. Hab den Controller mittlerweile schon 2 oder 3 Mal aufgeschraubt, um ihn zu reinigen. Das lindert das Problem vorübergehend, ganz weg krieg ich es aber nicht mehr.

Von daher kann einem das Drift Problem mit etwas Pech auf jeder Konsolen-Plattform begegnen. Die Hersteller müssten da eben wirklich mal wieder hochwertigere Bauteile verwenden, um das Problem zu lösen. Wird aber wohl nicht passieren. So hat man niedrigere Kosten und animiert die Leute mit dem Problem noch eher dazu, neue Peripherie für einen Haufen Geld zu kaufen.
Nein, das hat mit Pech nix zu tun, ich habe bei keiner Konsole (Controller) jemals einen Drift gehabt, aber mehrmals zum wiederholten male nur bei der Switch. Ich habe bestimmt an die 25 Controller, quer durch PSX, PS2, DC, XBOX, X360, XONE, PS3, etc.... und auch von Zubehörherstellern wie Piranha, BigBen und einige Handhelds, u.a. 3DS, PSP, etc.

Die Controller werden auch richtig geprügelt, also ziemlich hoher Verschleiß, nix, die Sticks leiern vielleicht sogar aus (PS3 Controller -> Call of Duty), aber kein Drift. Paradoxerweise wird die Switch sogar noch mit Samthandschuhen angefasst, heisst, die Joycons werden nicht mal stark beansprucht, hauptsächlich wird nur mit dem Pro Controller gezockt und trotzdem Driften die Sticks.

Solange Nintendo die immer kostenlos tauscht, soll mir das egal sein, aber das ist halt nix für die Ewigkeit und überhaupt nicht mit den Controllern der Mitbewerber vergleichbar, ja nicht mal mit den Circle Pads vom 3DS.
Benutzeravatar
Shake_(s)_beer
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Shake_(s)_beer »

AdrianVeidt hat geschrieben: 11.07.2021 17:04 Nein, das hat mit Pech nix zu tun[..]
Mit was denn dann, wenn ich fragen darf? :D
Klar, man sollte die Dinger möglichst vor Dreck, Staub und Schmutz im Allgemeinen schützen, aber vielmehr kann man eigentlich nicht tun, um dem Driften vorzubeugen.

Mag sein, dass die Controller der Switch da nochmal anfälliger sind, das kann ich nicht beurteilen, da ich keine habe. Aber wie gesagt, auch die Controller anderer Anbieter sind nicht frei davon. Siehe mein PS4 Controller, der nach 1 1/2 Jahren schon damit anfing. Und ich habe dabei nichts außergewöhnliches mit dem Teil gemacht.
Zuletzt geändert von Shake_(s)_beer am 11.07.2021 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Antimuffin »

Easy Lee hat geschrieben: 11.07.2021 17:02 Premium Preis für Low Budget Portfolio. Keine Verbesserungen um die Handvoll Top-Games sauber auf den Screen zu bringen. Aber ein OLED-Screen um sich das Geruckel kontrastreicher anzusehen. Für 399 €. Mahlzeit.
Der Preis ist bereits korrigiert worden, auf 360 Euro.

Low Budget Portfolio? Wo?
AdrianVeidt hat geschrieben: 11.07.2021 17:04
Nein, das hat mit Pech nix zu tun, ich habe bei keiner Konsole (Controller) jemals einen Drift gehabt, aber mehrmals zum wiederholten male nur bei der Switch. Ich habe bestimmt an die 25 Controller, quer durch PSX, PS2, DC, XBOX, X360, XONE, PS3, etc.... und auch von Zubehörherstellern wie Piranha, BigBen und einige Handhelds, u.a. 3DS, PSP, etc.
Du hast alle Konsolen aufgezählt, die eben keine bzw. wenige Drifts haben bzw. NICHT die neuen Billgteile benutzen, die Nintendo, Microsoft und Sony benutzen. Alle vom selben Billighersteller. Habe vor Monaten das Video auf Youtube gesehen, dass es ein Marktproblem ist.

Es gibt bereits viele Meldungen für Drifts (trotz der nicht-hohen Verkäufe, wegen Chipmangel) von Xbox Series X Controllern und PS5 Controllern. Die lächerlichen 417 Stunden des PS5 Controller als Lebenszyklus kommen noch dazu.

Sony und Microsoft haben bereits Klagen ihren Hintern kleben, was das Drift Problem angeht. Aber auf Plattformen wie Reddit wird ordentlich gepusht, dass es nur Nintendo Controller betrifft.
Zuletzt geändert von Antimuffin am 12.07.2021 10:24, insgesamt 3-mal geändert.
plastikhaufen
Beiträge: 100
Registriert: 14.11.2007 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von plastikhaufen »

399€..ernsthaft?..
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Ja. Alle die nicht lesen können müssen leider mehr bezahlen. Das ist Teil von Nintendos Bildungsoffensive.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

Ich frage mich, wenn man so spät in den Thread einsteigt, wo liest man dann überhaupt 399€? Weder in der News steht das, noch auf idealo oder den Seiten von MM und Saturn.
Benutzeravatar
Kuttelfisch
Beiträge: 901
Registriert: 24.01.2017 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Kuttelfisch »

Ryan2k6 hat geschrieben: 12.07.2021 11:19 Ich frage mich, wenn man so spät in den Thread einsteigt, wo liest man dann überhaupt 399€? Weder in der News steht das, noch auf idealo oder den Seiten von MM und Saturn.

Etwas was speziell in Videospiel Foren bei Threads zu Konsolenherstellern extrem gehäuft vorkommt.

In diesem Fall: irgendeiner nimmt natürlich das "schlimmste" an und schreibt "ich Wette das Ding kostet 400 euro". Ein menschlicher Vorgang etwas was man kacke finden damit noch beschissener zu machen.

Weder in der News noch sonst irgendwo steht dieser Preis.

Dann liest das einer in den Kommentaren, denkt sich "das steht ja im internet 399" und trällert das in den Kommentaren weiter.

Irgendwann macht noch so ein Youtuber ein Rage Video (weil sein Onkel vom Nintendo ihn ja ganz sicher eine leistungsfähigere Pro Version versprochen hat anstatt eine Revision) und sagt dann das selbe wie oben und dann ist dieser Preis endgültig zementiert.

Am Ende hast du Leute im Mediamarkt die vor dem 359 Euro Preisschild stehen und den Verkäufer fragen warum das ding 400 Euro kostet....
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Antimuffin »

plastikhaufen hat geschrieben: 12.07.2021 11:08 399€..ernsthaft?..
Junge jetzt ... werd ich aber n bisschen wild hier, langsam...
Zuletzt geändert von Antimuffin am 12.07.2021 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AdrianVeidt
Beiträge: 389
Registriert: 19.07.2019 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von AdrianVeidt »

Antimuffin hat geschrieben: 12.07.2021 10:17
Easy Lee hat geschrieben: 11.07.2021 17:02 Premium Preis für Low Budget Portfolio. Keine Verbesserungen um die Handvoll Top-Games sauber auf den Screen zu bringen. Aber ein OLED-Screen um sich das Geruckel kontrastreicher anzusehen. Für 399 €. Mahlzeit.
Der Preis ist bereits korrigiert worden, auf 360 Euro.

Low Budget Portfolio? Wo?
AdrianVeidt hat geschrieben: 11.07.2021 17:04
Nein, das hat mit Pech nix zu tun, ich habe bei keiner Konsole (Controller) jemals einen Drift gehabt, aber mehrmals zum wiederholten male nur bei der Switch. Ich habe bestimmt an die 25 Controller, quer durch PSX, PS2, DC, XBOX, X360, XONE, PS3, etc.... und auch von Zubehörherstellern wie Piranha, BigBen und einige Handhelds, u.a. 3DS, PSP, etc.
Du hast alle Konsolen aufgezählt, die eben keine bzw. wenige Drifts haben bzw. NICHT die neuen Billgteile benutzen, die Nintendo, Microsoft und Sony benutzen. Alle vom selben Billighersteller. Habe vor Monaten das Video auf Youtube gesehen, dass es ein Marktproblem ist.

Es gibt bereits viele Meldungen für Drifts (trotz der nicht-hohen Verkäufe, wegen Chipmangel) von Xbox Series X Controllern und PS5 Controllern. Die lächerlichen 417 Stunden des PS5 Controller als Lebenszyklus kommen noch dazu.

Sony und Microsoft haben bereits Klagen ihren Hintern kleben, was das Drift Problem angeht. Aber auf Plattformen wie Reddit wird ordentlich gepusht, dass es nur Nintendo Controller betrifft.
Wenn die PS5 und XBSX betroffen ist, ist das auch skandalös.

Aber am schlimmsten ist doch trotzdem, obwohl Nintendo so im Fokus steht, einfach nichts dagegen unternimmt und dennoch unverschämte Premium Preise für die Joycons abruft.

Warum ist denn der Switch Pro Controller davon nicht betroffen?

Das ist jetzt mein ich schon die vierte oder fünfte Revision der Switch und immer noch wird das gleiche Schrottteil verbaut. Das kann doch nicht ernsthaft rentabel für Nintendo sein, die Joycons immer wieder reparieren zu müssen um einer Klage entgegen zu kommen, anstatt dauerhaft verbesserte Sticks zu verbauen.

Bei der Switch kann man die Joycons ja noch abnehmen, bei der Switch Lite sind die aber fest verbaut, da muss man die ganze Konsole dann jedesmal abschicken.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von casanoffi »

AdrianVeidt hat geschrieben: 12.07.2021 19:12Aber am schlimmsten ist doch trotzdem, obwohl Nintendo so im Fokus steht, einfach nichts dagegen unternimmt und dennoch unverschämte Premium Preise für die Joycons abruft.

Warum ist denn der Switch Pro Controller davon nicht betroffen?

Das ist jetzt mein ich schon die vierte oder fünfte Revision der Switch und immer noch wird das gleiche Schrottteil verbaut. Das kann doch nicht ernsthaft rentabel für Nintendo sein, die Joycons immer wieder reparieren zu müssen um einer Klage entgegen zu kommen, anstatt dauerhaft verbesserte Sticks zu verbauen.

Bei der Switch kann man die Joycons ja noch abnehmen, bei der Switch Lite sind die aber fest verbaut, da muss man die ganze Konsole dann jedesmal abschicken.
Die Frage ist - wie oft kommt das tatsächlich vor?
Anscheinend nicht oft genug, dass Nintendo zu der Meinung kommt, es wäre besser, man würde etwas dagegen unternehmen.

Und mit tatsächlich vorkommen spreche ich jetzt nicht von Kommentaren in den sozialen Medien, sondern von Nutzern, die wirklich davon betroffen sind und sich deswegen an Nintendo gewandt haben.

Kann mich noch gut erinnern, als das Thema aufkam und plötzlich alle meinten, mitreden zu müssen.
Hast Du seit Release der Lite noch großartig von Drifts gehört?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Levi  »

Warum es beim Pro Controller nicht auftritt? Weil dort andere Sticks verwendet werden, die nicht auf kleinsten Raum beschränkt sind.
... Da stell ich mir eher die Frage: Warum kommt es bei den anderen Herstellern in ihren "normalen" Controllern vor...
Benutzeravatar
AdrianVeidt
Beiträge: 389
Registriert: 19.07.2019 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von AdrianVeidt »

casanoffi hat geschrieben: 12.07.2021 21:53
AdrianVeidt hat geschrieben: 12.07.2021 19:12Aber am schlimmsten ist doch trotzdem, obwohl Nintendo so im Fokus steht, einfach nichts dagegen unternimmt und dennoch unverschämte Premium Preise für die Joycons abruft.

Warum ist denn der Switch Pro Controller davon nicht betroffen?

Das ist jetzt mein ich schon die vierte oder fünfte Revision der Switch und immer noch wird das gleiche Schrottteil verbaut. Das kann doch nicht ernsthaft rentabel für Nintendo sein, die Joycons immer wieder reparieren zu müssen um einer Klage entgegen zu kommen, anstatt dauerhaft verbesserte Sticks zu verbauen.

Bei der Switch kann man die Joycons ja noch abnehmen, bei der Switch Lite sind die aber fest verbaut, da muss man die ganze Konsole dann jedesmal abschicken.
Die Frage ist - wie oft kommt das tatsächlich vor?
Anscheinend nicht oft genug, dass Nintendo zu der Meinung kommt, es wäre besser, man würde etwas dagegen unternehmen.

Und mit tatsächlich vorkommen spreche ich jetzt nicht von Kommentaren in den sozialen Medien, sondern von Nutzern, die wirklich davon betroffen sind und sich deswegen an Nintendo gewandt haben.

Kann mich noch gut erinnern, als das Thema aufkam und plötzlich alle meinten, mitreden zu müssen.
Hast Du seit Release der Lite noch großartig von Drifts gehört?
Meine Joycons driften praktisch jährlich und jedesmal schicke ich es bei Nintendo ein, es wird repariert und die schicken es zurück. Wenn reparierte Joycons wieder driften ist das kein Glück oder Pech, sondern ein genereller Konstruktionsfehler. Die gleichen Joycons werden auch bei der Lite verbaut.

Bei keinem anderen Controller, auch nicht beim 3DS hatte ich je sowas gehabt.
Levi  hat geschrieben: 12.07.2021 22:29 Warum es beim Pro Controller nicht auftritt? Weil dort andere Sticks verwendet werden, die nicht auf kleinsten Raum beschränkt sind.
... Da stell ich mir eher die Frage: Warum kommt es bei den anderen Herstellern in ihren "normalen" Controllern vor...
Es heisst ja, das es nun bei allen Controllern passiert, also müsste es auch beim Pro Controller passieren, tut es aber nicht, darüber hinaus müssten deiner Aussage nach auch die CirclePads beim 3DS oder PSP anfangen zu driften, habe ich ebenfalls noch nie gehabt.

Drifts hab ich nicht mal bei 3rd Party Controllern bislang gehabt, das Problem ist mir ausschließlich mit der Switch bekannt geworden, davor kannte ich das nur von physikalisch zerstörten Sticks der N64 Controller.

Nicht mal die ausgeleierten Sticks meines Dreamcast Controllers driften, völlig armselig wenn das der neue Standart werden soll, aber am aller armseligsten ist, das man das offensichtlich einfach nicht hinbekommt, das haltbar zu bauen und dann trotzdem 60-70€ Preise für den Schrott abrufen.

Anstatt OLED, LAN, etc. sollten die einfach nur funktionierende Joycons verbauen. Aus diesem Grund würde ich ne Switch Lite auch niemals kaufen, die Joycons für paar Wochen wegschicken ist nicht das gleiche Drama wie die Switch Wochenlang wegzuschicken um sie dann auf Werkszustand zurückgesetzt mit gelöschten Spielständen wieder zurückzubekommen.
Zuletzt geändert von AdrianVeidt am 12.07.2021 22:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Levi  »

AdrianVeidt hat geschrieben: 12.07.2021 22:52 deiner Aussage nach auch die CirclePads beim 3DS oder PSP anfangen zu driften, habe ich ebenfalls noch nie gehabt.
Wie kommst du da drauf? Die Dinger funktionieren schon nochmal etwas anders.(und hatten dazu auch noch andere Probleme.

Mein Gedankengang:
Joycon Sticks: sehr platzsparende Mechanik - > Fehleranfällig
Pro Sticks: ​altes, bewährtes, analog Stick Prinzip - > nicht Fehleranfällig.
So einfach. So simpel. Und auch der grund, warum es früher nicht so auftrat.

... Warum nun aber auch zum Beispiel der Playstation Controller driftet, wo doch garnicht die Notwendigkeit für den Schmalbau besteht.... Vielleicht ist die Technik auch gleichzeitig günstiger?

Und zu deinem letzten Absatz: du weißt schon, dass die JoyCons absolut nichts mit nen neuen Konsolen Release zu tun haben?
Zuletzt geändert von Levi  am 13.07.2021 05:51, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Xris »

Levi  hat geschrieben: 13.07.2021 05:48
AdrianVeidt hat geschrieben: 12.07.2021 22:52 deiner Aussage nach auch die CirclePads beim 3DS oder PSP anfangen zu driften, habe ich ebenfalls noch nie gehabt.
Wie kommst du da drauf? Die Dinger funktionieren schon nochmal etwas anders.(und hatten dazu auch noch andere Probleme.

Mein Gedankengang:
Joycon Sticks: sehr platzsparende Mechanik - > Fehleranfällig
Pro Sticks: ​altes, bewährtes, analog Stick Prinzip - > nicht Fehleranfällig.
So einfach. So simpel. Und auch der grund, warum es früher nicht so auftrat.

... Warum nun aber auch zum Beispiel der Playstation Controller driftet, wo doch garnicht die Notwendigkeit für den Schmalbau besteht.... Vielleicht ist die Technik auch gleichzeitig günstiger?

Und zu deinem letzten Absatz: du weißt schon, dass die JoyCons absolut nichts mit nen neuen Konsolen Release zu tun haben?
Es ist keine neue Konsole sondern ne +1 Upgrade. Nennt man auch neueste Revision. Die Nintendo dann auch gleich mal nutzt um den Preis weiterhin schön weit oben zu halten. Zählt eure 720p Pixel nun auf einem geringfügig größeren OLED Display…. Jedenfalls spielt die Verarbeitungsqualität in jeglicher Hinsicht und unbedingt eine Rolle.