Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
olliander
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2008 01:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von olliander »

yopparai hat geschrieben: 10.07.2021 23:01
djsmirnof hat geschrieben: 10.07.2021 21:49 399€ alter. Selbst meine Frau sagt das was die hier machen einfach nur überzogen ist vom Preis. Aber das Ding wird sich Verkaufen. So wie alles von Nintendo.
Es sind keine 399.

Wie lang der Quatsch sich jetzt wohl halten wird, nur weil MM/Saturn auf Nummer sicher gegangen sind…
Gar nicht wird er sich halten, der "Quatsch". Bereits am Freitag haben beide den Preis nach unten korrigiert. Jetzt sinds "nur noch" 360€.

Dabei sollte man aber nun auch bleiben, will man niemanden allzu offensichtlich ver*rschen... :Häschen:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Ich weiß dass die Preise bei MM/Saturn runtergegangen (und woanders nie so hoch waren), deswegen schreib ich das. Mit Quatsch meine ich, dass Leute hier reinlatschen, sich einfach mal über die fiktiven 399 auskotzen und wieder verschwinden.
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von djsmirnof »

yopparai hat geschrieben: 11.07.2021 11:10 Ich weiß dass die Preise bei MM/Saturn runtergegangen (und woanders nie so hoch waren), deswegen schreib ich das. Mit Quatsch meine ich, dass Leute hier reinlatschen, sich einfach mal über die fiktiven 399 auskotzen und wieder verschwinden.
Bin nicht verschwunden. :lol:
Ich find die Kiste auch für 360€ noch zu teuer.
Wenn man bedenkt wie lange die "Alte" Switch schon auf dem Markt ist, und nur das OLED und eine Größere Speicher Karte dazu gekommen ist, ist das verdammt wenig.
Zuletzt geändert von djsmirnof am 11.07.2021 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von HeLL-YeAh »

Ich hatte ja auf ein Redesign bzw. einen Fortschritt bei den Joycons gehofft da diese ja eine extreme Ausfallquote haben. Mit einem Technischen Upgrade im Sinne von Performance, hatte ich eigentlich nicht gerechnet, kann mich nämlich nicht erinnern das Nintendo jemals am technischen Wettrüsten teilgenommen hat. Die Switch selbst war ja schon ein Statement.
Zuletzt geändert von HeLL-YeAh am 11.07.2021 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Gast »

Seid lieber froh wenn nicht sämtliche Konsolen langfristig teurer werden, bzw. auch die Spiele und Abodienste. Das wird nämlich früher oder später kommen. Man muss seit Anfang 2020 nur mal ansehen wie Komponenten am PC Markt teurer geworden sind oder überhaupt im Bereich von IT und Elektronik. Da gibt es teils massive Preisaufschläge zu beklagen. Egal ob es irgendwelche Grafikkarten, RAM oder ganze Gerätschaften wie Kopiergeräte sind. Ihr werdet euch noch umgucken wie die Verteuerung erstmal weiter zunimmt.

Die Ps5/Series X werden so schnell auch nicht billiger. Wären die 2021 erschienen hätte man den Preis vermutlich auch höher angesetzt. Aber hier geht es ja um kein Gerät welches man zwingend benötigt, wenn man schon eine Nintendo Switch besitzt. Die Revision richtet sich vornehmlich an Neukunden. Die können bei Bedarf auch zur Vorgängerin oder Lite greifen.

Hardware würde ich aber so oder so eher bald anschaffen, wenn man denn neue Hardware oder Peripherie möchte. Billiger werden die Preise so schnell sicher nicht.
Zuletzt geändert von Gast am 11.07.2021 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

@djsmirnof: Da stimm ich dir sogar zu. Ich hätte den alten Preis für das neue Modell und eine Preissenkung für das aktuelle eher akzeptieren können. Ein Refresh um den Preis halten zu können, quasi. Warum sie das nicht machen ist klar, die Nachfrage bestimmt den Preis. Aber mit der alten Hardware und der aktuellen Roadmap was Software in der näheren Zukunft angeht ist das für mich schwierig, das jemandem zu empfehlen. Auch wenn die bereits vorhandene Bibliothek sehr umfangreich ist und auch qualitativ viele herausragende Titel bietet.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Leon-x »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 11.07.2021 12:01 Mit einem Technischen Upgrade im Sinne von Performance, hatte ich eigentlich nicht gerechnet, kann mich nämlich nicht erinnern das Nintendo jemals am technischen Wettrüsten teilgenommen hat. Die Switch selbst war ja schon ein Statement.
Zumindest wurde hier da versucht aktuelle technische Trends aufzugreifen.

Wollte ja auch CD ROM woraus dann eben Playstation entstand als es scheiterte. Hat 3D TV/Handy Trend mit DS bedient.
Selbst etwas halbherzig VR mit Labo um was vom PSVR und Handy-VR Angebot mitzugeben.

Heißt ja nicht dass man 1:1 gleiche Leistung aufführt wie Konkurrenz. Technisch Neuhriten sah man schon oft als Versuch.
Benutzeravatar
Shake_(s)_beer
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Shake_(s)_beer »

Leon-x hat geschrieben: 11.07.2021 12:26
HeLL-YeAh hat geschrieben: 11.07.2021 12:01 Mit einem Technischen Upgrade im Sinne von Performance, hatte ich eigentlich nicht gerechnet, kann mich nämlich nicht erinnern das Nintendo jemals am technischen Wettrüsten teilgenommen hat. Die Switch selbst war ja schon ein Statement.
Zumindest wurde hier da versucht aktuelle technische Trends aufzugreifen.

Wollte ja auch CD ROM woraus dann eben Playstation entstand als es scheiterte. Hat 3D TV/Handy Trend mit DS bedient.
Selbst etwas halbherzig VR mit Labo um was vom PSVR und Handy-VR Angebot mitzugeben.

Heißt ja nicht dass man 1:1 gleiche Leistung aufführt wie Konkurrenz. Technisch Neuhriten sah man schon oft als Versuch.
Naja, bis zur Wii war Nintendo ja schon mehr oder weniger im technischen Wettrennen dabei. Wie stark mag jetzt Auslegungssache sein, aber so richtig rausgezogen und auf die Blue Ocean-Strategie gesetzt haben sie sich ja erst nach dem Misserfolg des GameCube.
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von djsmirnof »

yopparai hat geschrieben: 11.07.2021 12:07 @djsmirnof: Da stimm ich dir sogar zu. Ich hätte den alten Preis für das neue Modell und eine Preissenkung für das aktuelle eher akzeptieren können. Ein Refresh um den Preis halten zu können, quasi. Warum sie das nicht machen ist klar, die Nachfrage bestimmt den Preis. Aber mit der alten Hardware und der aktuellen Roadmap was Software in der näheren Zukunft angeht ist das für mich schwierig, das jemandem zu empfehlen. Auch wenn die bereits vorhandene Bibliothek sehr umfangreich ist und auch qualitativ viele herausragende Titel bietet.
Die Switch verkauft sich noch verdammt gut.
Aber ich hab mit nie einen gekauft. Klar gibt es gute Spiele dafür. Nur für mich ist bis auf eine Handvoll Titel nicht besonderes dabei.
Was ich sehe das die Konsole mehr von Indi Titel überflutet wird. Da sind schon einige Perlen dabei. Aber ebend nichts was es nicht auf anderen Plattformen gibt.
Und die ganzen HD Remakes und neu auflagen sind ja ganz okay. Nur vergisst man neue Spiele auf dem Markt zu bringen.
Und in Moment tut sich Nintendo damit unheimlich schwer, auch große Drittanbieter mit ins Boot zu holen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Gast »

djsmirnof hat geschrieben: 11.07.2021 12:44 Da sind schon einige Perlen dabei. Aber ebend nichts was es nicht auf anderen Plattformen gibt.
Öhm, mehr als genug. Gibt hierzu auch einige Rants, warum so Spiele meist nur für Switch oder PC erscheinen. Aber Indies verkaufen sich auf PS und Xbox einfach schlechter. Hades kommt ja auch mit gehöriger Verspätung.
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Antimuffin »

djsmirnof hat geschrieben: 11.07.2021 12:44 Da sind schon einige Perlen dabei. Aber ebend nichts was es nicht auf anderen Plattformen gibt.
Der Grund warum Indietitel gerade auf der Switch so boomen, liegt am Konzept der Konsole, überall zu spielen. Sowas kann man aber leider nicht nachvollziehen, wenn man die Konsole nicht besitzt. Die meisten denken: "Och, die Switch. Nunja, ich reise kaum, also brauch ich die nicht." Aber sobald man eine hat, ist man plötzlich überrascht wie man überall aufgrund des schnellen Einschaltens zocken kann. Für kleine Runden z.B., ob im Bett, Couch, Terrasse, etc. Und genau dafür eignen sich die Indiespiele (und auch die größeren) perfekt. Ich habe bisher 90% der kleineren Titel auf der Switch statt Steam geholt aufgrund dieses Grundes. Entsprechend erfolgreich sind die Games auch auf der Switch. Die meisten Indieentwickler haben die größten Erfolge auf der Switch, trotz der Verfügbarkeit auf anderen Plattformen.

Und es gibt natürlich auch ein paar exklusive Indiespiele darauf.
djsmirnof hat geschrieben: 11.07.2021 12:44 Und die ganzen HD Remakes und neu auflagen sind ja ganz okay. Nur vergisst man neue Spiele auf dem Markt zu bringen.
Und in Moment tut sich Nintendo damit unheimlich schwer, auch große Drittanbieter mit ins Boot zu holen.
Fun Fact: Es gibt kaum Remakes auf der Switch (von Nintendo). Links Awakening und Pokemon Let's Go sind die zwei einzigen aktuell. Andere Titel wie 3D Allstars und co. sind Ports/HD Remasters.

Da Nintendo 2017 und 2018 so viele Titel gebracht hat, und da der Zeitaufwand für neue Titel zwischen 3 und 4 Jahren liegt und man noch Corona daraufrechnen muss, ist es logisch, dass Nintendo aktuell Probleme hat, mit den Titeln nachzuliefern. Finde es aber immer wieder bemerkenswert, dass Nintendo dafür so stark kritisert wird. Die PS4 hatte 4 Jahre lang kaum irgendwelche Titel vorzuweisen. Natürlich Uncharted 4 (nach 3 Jahren), Bloodborne (nach 2 Jahren). Aber ansonsten? Und aktuell mit der PS5 dasselbe. 3 gute Titel nach 9 Monaten. Das ist einfach peinlich. Aber die Fangemeinde nimmt es mit Handkuss auf... naja... (letzteres hier ist nicht auf dich bezogen).

Meine PS4 hatte ich erst 2017 gekauft und nur 5 interessante Titel seitdem...
Zuletzt geändert von Antimuffin am 11.07.2021 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von djsmirnof »

Antimuffin hat geschrieben: 11.07.2021 12:54
djsmirnof hat geschrieben: 11.07.2021 12:44 Da sind schon einige Perlen dabei. Aber ebend nichts was es nicht auf anderen Plattformen gibt.
Der Grund warum Indietitel gerade auf der Switch so boomen, liegt am Konzept der Konsole, überall zu spielen. Sowas kann man aber leider nicht nachvollziehen, wenn man die Konsole nicht besitzt. Die meisten denken: "Och, die Switch. Nunja, ich reise kaum, also brauch ich die nicht." Aber sobald man eine hat, ist man plötzlich überrascht wie man überall aufgrund des schnellen Einschaltens zocken kann. Für kleine Runden z.B., ob im Bett, Couch, Terrasse, etc. Und genau dafür eignen sich die Indiespiele (und auch die größeren) perfekt. Ich habe bisher 90% der kleineren Titel auf der Switch statt Steam geholt aufgrund dieses Grundes. Entsprechend erfolgreich sind die Games auch auf der Switch. Die meisten Indieentwickler haben die größten Erfolge auf der Switch, trotz der Verfügbarkeit auf anderen Plattformen.

Und es gibt natürlich auch ein paar exklusive Indiespiele darauf.
djsmirnof hat geschrieben: 11.07.2021 12:44 Und die ganzen HD Remakes und neu auflagen sind ja ganz okay. Nur vergisst man neue Spiele auf dem Markt zu bringen.
Und in Moment tut sich Nintendo damit unheimlich schwer, auch große Drittanbieter mit ins Boot zu holen.
Fun Fact: Es gibt kaum Remakes auf der Switch (von Nintendo). Links Awakening und Pokemon Let's Go sind die zwei einzigen aktuell. Andere Titel wie 3D Allstars und co. sind Ports/HD Remasters.

Da Nintendo 2017 und 2018 so viele Titel gebracht hat, und da der Zeitaufwand für neue Titel zwischen 3 und 4 Jahren liegt und man noch Corona daraufrechnen muss, ist es logisch, dass Nintendo aktuell Probleme hat, mit den Titeln nachzuliefern. Finde es aber immer wieder bemerkenswert, dass Nintendo dafür so stark kritisert wird. Die PS4 hatte 4 Jahre lang kaum irgendwelche Titel vorzuweisen. Natürlich Uncharted 4 (nach 3 Jahren), Bloodborne (nach 2 Jahren). Aber ansonsten? Und aktuell mit der PS5 dasselbe. 3 gute Titel nach 9 Monaten. Das ist einfach peinlich. Aber die Fangemeinde nimmt es mit Handkuss auf... naja... (letzteres hier ist nicht auf dich bezogen).

Meine PS4 hatte ich erst 2017 gekauft und nur 5 interessante Titel seitdem...
Für mich Persönlich würde ich mir eine Switch Lite kaufen. Da ich ein Ersatz für mein New Nintendo 3DS xl suche.
Eventuell mach ich das dieses Jahr noch.
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Antimuffin »

djsmirnof hat geschrieben: 11.07.2021 13:00 Für mich Persönlich würde ich mir eine Switch Lite kaufen. Da ich ein Ersatz für mein New Nintendo 3DS xl suche.
Eventuell mach ich das dieses Jahr noch.
Der niedrige Preis ist super, die größte Kritik, die ich lese ist mit den Joy-Cons verbunden, dass, wenn man Pech hat die Sticks driften.

Allerdings denke ich, dass es online stark aufgebauscht wird. Meine Joy-Cons der normalen (2017) Switch haben nach 2 Jahren und über 1000 Stunden angefangen zu driften. Der Lebenszyklus des neuen PS5 Controllers liegt bei nur 417 Stunden, da kann ich glaub ich zufrieden sein.

Trotzdem scheint es bei allen drei Konsolenherstellern aufzutreten, weil diese dieselben Billigteile benutzen. Die meisten kritisieren aber Nintendo dafür, weil sie aktuell erfolgreicher sind und machen Meldungen der anderen Controller mundtot (schon einige Male bei Reddit gesehen).
Benutzeravatar
Shake_(s)_beer
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Shake_(s)_beer »

Antimuffin hat geschrieben: 11.07.2021 13:08 Der niedrige Preis ist super, die größte Kritik, die ich lese ist mit den Joy-Cons verbunden, dass, wenn man Pech hat die Sticks driften. [...] Trotzdem scheint es bei allen drei Konsolenherstellern aufzutreten, weil diese dieselben Billigteile benutzen. Die meisten kritisieren aber Nintendo dafür, weil sie aktuell erfolgreicher sind und machen Meldungen der anderen Controller mundtot (schon einige Male bei Reddit gesehen).
Ja, das Problem haben mehr oder weniger alle Hersteller. Bei der WiiU und der Wii hatte ich keine Probleme, Switch hab ich (noch) nicht.
Erstaunlich schnell trat das Problem bei mir allerdings bei der PS4 auf. Ende 2018 gekauft, trat schon 2020 bei dem Controller, den ich hauptsächlich benutzt habe, das Driften auf. Erst bei einem Stick, später dann bei beiden. Hab den Controller mittlerweile schon 2 oder 3 Mal aufgeschraubt, um ihn zu reinigen. Das lindert das Problem vorübergehend, ganz weg krieg ich es aber nicht mehr.

Von daher kann einem das Drift Problem mit etwas Pech auf jeder Konsolen-Plattform begegnen. Die Hersteller müssten da eben wirklich mal wieder hochwertigere Bauteile verwenden, um das Problem zu lösen. Wird aber wohl nicht passieren. So hat man niedrigere Kosten und animiert die Leute mit dem Problem noch eher dazu, neue Peripherie für einen Haufen Geld zu kaufen.
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von djsmirnof »

Shake_(s)_beer hat geschrieben: 11.07.2021 13:46
Antimuffin hat geschrieben: 11.07.2021 13:08 Der niedrige Preis ist super, die größte Kritik, die ich lese ist mit den Joy-Cons verbunden, dass, wenn man Pech hat die Sticks driften. [...] Trotzdem scheint es bei allen drei Konsolenherstellern aufzutreten, weil diese dieselben Billigteile benutzen. Die meisten kritisieren aber Nintendo dafür, weil sie aktuell erfolgreicher sind und machen Meldungen der anderen Controller mundtot (schon einige Male bei Reddit gesehen).
Ja, das Problem haben mehr oder weniger alle Hersteller. Bei der WiiU und der Wii hatte ich keine Probleme, Switch hab ich (noch) nicht.
Erstaunlich schnell trat das Problem bei mir allerdings bei der PS4 auf. Ende 2018 gekauft, trat schon 2020 bei dem Controller, den ich hauptsächlich benutzt habe, das Driften auf. Erst bei einem Stick, später dann bei beiden. Hab den Controller mittlerweile schon 2 oder 3 Mal aufgeschraubt, um ihn zu reinigen. Das lindert das Problem vorübergehend, ganz weg krieg ich es aber nicht mehr.

Von daher kann einem das Drift Problem mit etwas Pech auf jeder Konsolen-Plattform begegnen. Die Hersteller müssten da eben wirklich mal wieder hochwertigere Bauteile verwenden, um das Problem zu lösen. Wird aber wohl nicht passieren. So hat man niedrigere Kosten und animiert die Leute mit dem Problem noch eher dazu, neue Peripherie für einen Haufen Geld zu kaufen.
Ich hatte das Problem mit den alten Xbox 360 Controller.
2 Gekauft und bei einen ist das aufgetreten. Hab den Controller 2 mal umgetauscht bevor das Problem weg war.