The Legend of Zelda: Skyward Sword HD im Überblick-Video: Wolkenmeer, Erdland, Steuerung und amiibo

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword HD im Überblick-Video: Wolkenmeer, Erdland, Steuerung und amiibo

Beitrag von muecke-the-lietz »

Levi  hat geschrieben: 24.06.2021 21:52 Fomo hier, Fomo da... Ich kann es nicht mehr hören. (echt so ein Unwort des Jahres...)

Limitierte Spiel Auflagen gibt's schon seit Ewigkeiten. Sei es die windwaker Version mit Ocarina of Time, oder Mario Allstars auf der Wii. Ist halt normal bei Nintendo. Kann einen nicht gefallen, dann aber auch bitte nicht zuschlagen.

Da du selbst zugeschlagen hast(und wirst...) ... Du hilfst zumindest nicht dabei, etwas dagegen zu tun, was dich stört. Und auf jeden Fall war es damit nicht 'zu teuer'.

PS: niemand hindert dich dran, das Spiel für ca 30 Euro gebraucht in der Wii version zu kaufen... Und kurz danach wieder zu verkaufen.

Wenn als gegenargument jetzt kommt, dass die ja zum Beispiel nur in SD ist: scheinbar bietet die Switch Version ja doch einen Mehrwert, der es dir wert ist.
Ist ok. Für dich alles normal, für mich eben nicht. Und wenn dir der Begriff FOMO auf den Sack geht, ist das ja dein Ding. Ist halt ne billige Strategie. Die Sache ist doch die - gerade die Marios in der All-Stars Collection hätten mehr verdient und Mario 64 sogar viel mehr. Eines der wichtigsten 3D Spiele überhaupt, ein echter Klassiker. Aber Nintendo schafft es nicht, das Ding ordentlich zu remaken und dauerhaft ganz normal auf einer Heim Konsole zugänglich zu machen. In wenigen Jahren wirst du auch an die Version kaum noch ran kommen. Ich bin lange genug dabei um zu sehen, wie viele Klassiker durch so einen Kram legal nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind, die ich selber damals für ein Schnäppchen gekauft habe. Das ist einfach Müll.

Skyward Sword ist ein ganz normales Sammlung Upgrade. Habe das Teil bereits und tausche es aus. Weiß auch immer nicht, was dieses kaufen und nach dem durchspielen verkaufen soll. Entweder ich kaufe das Spiel oder lass es sein. Wenn ich es mir nicht leisten kann, hole ich es nicht. Retail ist doch gerade da um gesammelt zu werden.

Aber das heißt doch nicht, dass ich die Preispolitik nicht kritisieren kann. Das Produkt ist einfach 20€ zu teuer. Und die Verbesserungen halten sich in Grenzen. Wer das nicht sieht, leidet an Fanboyismus. Ich werde das Teil mal für 40€ kaufen, wenn es im Angebot ist. Denn das ist in meinen Augen ein fairer Preis.

Es funktioniert ja für Nintendo. Aber ich sag mal so. Naughty Dog hat alle 3 Uncharteds für 60€ gebracht und die hatten ungefähr das selbe grafische Upgrade. Mass Effect hat alle 3 Teile inklusive aller DLCs und hat grafisch gerade beim ersten Teil richtig starke Verbesserungen. Das ist ein absoluter no brainer, schon alleine, weil es nie eine Sammlung aller Teile mit allen DLCs gab. Das waren mal 2 vergleichbare Beispiele, um zu zeigen, dass Nintendo hier wieder sehr tief in die Tasche greifen. Und kommt mir jetzt nicht mit dieser ollen Anpassung der Steuerung. Auch die rechtfertigt keinen Vollpreis.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 24.06.2021 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword HD im Überblick-Video: Wolkenmeer, Erdland, Steuerung und amiibo

Beitrag von Kant ist tot! »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 24.06.2021 22:23 Weiß auch immer nicht, was dieses kaufen und nach dem durchspielen verkaufen soll. Entweder ich kaufe das Spiel oder lass es sein. Wenn ich es mir nicht leisten kann, hole ich es nicht. Retail ist doch gerade da um gesammelt zu werden.
Na wenn es nur ums Spielen geht und nicht ums Sammeln, dann ergibt das doch durchaus Sinn. Bin auch gerade dabei unzählige alte Titel vom 3DS, Wii, etc. zu verschachern und eigtl. nur froh, dass ich den Kram noch für Kohle loswerden kann und ich Platz gewinne. In der Praxis zocke ich eh nur noch auf aktuellen Systemen.

Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht bei deinen ganzen aufgeführten Punkten.
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword HD im Überblick-Video: Wolkenmeer, Erdland, Steuerung und amiibo

Beitrag von Antimuffin »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 24.06.2021 21:02 Was die Sache nicht besser macht. Nintendo zeigt gerade hervorragend wie man es nicht macht mit Neuauflagen und sind leider trotzdem sehr erfolgreich damit.
Ich meine damit nur, dass Nintendo die Verknappung auch schlimmer hätte machen können. Händler sind überladen mit Exemplaren von 3D Allstars und wollen die auch loswerden. Das Gemecker war ja riesig, was Scalper anging und was ist passiert? Nichts. Die können die nicht für teuer loswerden, weil das Angebot die Nachfrage übersteigt.
muecke-the-lietz hat geschrieben: 24.06.2021 22:23 Aber Nintendo schafft es nicht, das Ding ordentlich zu remaken und dauerhaft ganz normal auf einer Heim Konsole zugänglich zu machen. In wenigen Jahren wirst du auch an die Version kaum noch ran kommen. Ich bin lange genug dabei um zu sehen, wie viele Klassiker durch so einen Kram legal nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind, die ich selber damals für ein Schnäppchen gekauft habe. Das ist einfach Müll.
Man hat da immer noch die offizielle Aussage von Miyamoto, dass die 3D Marios keine Remakes brauchen. Das Problem ist, dass die Edition auch kein richtiges Remaster ist.

Nintendo ist ja nicht der einzige, dass die Spiele legal im Handel irgendwann nicht mehr da sind und man sie später nur noch zu Wucherpreisen kriegt. Wer sich Gravity Rush für die Vita originalverpackt in Folie holen will, kommt bei Ebay nicht unter 200 Eu vorbei. Selbst die Cartridge allein kostet über 60 Euro. Microsoft und Sony haben diese Gen sogar angefangen nun 79,99 Euro für neue Titel zu verlangen
muecke-the-lietz hat geschrieben: 24.06.2021 22:23 Weiß auch immer nicht, was dieses kaufen und nach dem durchspielen verkaufen soll. Entweder ich kaufe das Spiel oder lass es sein. Wenn ich es mir nicht leisten kann, hole ich es nicht. Retail ist doch gerade da um gesammelt zu werden.
Der riesengroße Vorteil durch Nintendo's Hochpreispolitik liegt darin, dass der Preis auf beiden Seiten hoch bleibt. Man kauft bei Nintendo hoch ein und kann die Spiele auch wieder hoch verkaufen.

Retail sind die Spiele nie so teuer wie digital. Man nehme Links Awakening, bei einem Retailpreis von 46 Euro aktuell (oder damals für 55 Euro).

Man nehme Ebay und schaut die Preise an, für die die gebrauchte Variante weggeht (zwischen 32 und 42 Euro.). Das ist im Minimalfall noch knapp 70% vom Kaufpreis. Mit 14 Euro ist es billiger als ein Kinoticket. Wenn man es Original damals für 55 gekauft hat, sind 32 Euro immer noch viel. Man besitzt das Spiel mehrere Jahre und kann es nach belieben lange spielen und erhält trotzdem einen guten Preis dafür wieder. Das sehen allerdings viele nicht ein, auch auf internationalen Plattformen wie Reddit. Die Leute sind es gewohnt, dass die Preise schnell runtergehen, checken aber irgendwie nicht, dass das ja der große Vorteil von Retailexemplaren ist. Dass man damit machen kann was man will. Und dank Smartphones und Ebay ist man das Zeug auch schnell wieder weg.

Und das ist nicht nur bei Links Awakening so, das ist bei vielen von Nintendo's Titeln so. Selbst bei den nicht so gefragten Titeln wie Arms oder Astral Chain. Für die kriegt man beidermaßen zwischen 28 und 40 Euro noch. Das sind 4 Jahre alte Titel. Man nehme Spider-Man für PS4, das Ende 2018 kam. Zwischen 11 und 14 Euro kriegst dafür aktuell. Weil Microsoft und Sony ihre Preise schnell senken.

Beides hat ihre Vor- und Nachteile. Ich persönlich sehe es nicht so negativ, dass Nintendo die Preise hoch hält. Bin mein Zeug gut losgeworden, welches ich nicht mehr spiele.
Zuletzt geändert von Antimuffin am 25.06.2021 12:26, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword HD im Überblick-Video: Wolkenmeer, Erdland, Steuerung und amiibo

Beitrag von johndoe711686 »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 24.06.2021 22:23 Weiß auch immer nicht, was dieses kaufen und nach dem durchspielen verkaufen soll. Entweder ich kaufe das Spiel oder lass es sein. Wenn ich es mir nicht leisten kann, hole ich es nicht. Retail ist doch gerade da um gesammelt zu werden.
Wieso ist denn Retail nur da um gesammelt zu werden? Als wäre jeder Spieler ein Sammler. Und warum muss ich jedes Spiel behalten wenn ich es durch habe? Gerade die Story fokussierten Spiele bieten doch in der Regel wenig Wiederspielwert, wozu das also im Schrank verstauben lassen? Da dürftest du dann ja nur 10 Spiele haben, die du jedes Jahr wieder spielst, ansonsten staubt es ein.

Es ist einfach ne Preisfrage. Kann ich mir das Spiel für 60€ kaufen? Klar und wenn ich es unbedingt jetzt spielen muss, mach ich das auch. Aber wenn nicht, kann ich auch warten, für 40€ gebraucht kaufen, durchspielen, meinen Spaß damit haben und dann für 30€ wieder verkaufen, damit der nächste Spaß damit hat. Das hilft nicht nur der Umwelt, sondern macht spielen konkurrenzlos günstig. Und es nach dem zocken nur behalten, damit irgendwas in meinem Kalax steht, ist nichts was mich erfreut.

Sammler dürften im Übrigen auch nicht die Standard Boxen kaufen, die alle gleich aussehen. Sammler holen dann ne Steelbox oder gleich ne CE.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword HD im Überblick-Video: Wolkenmeer, Erdland, Steuerung und amiibo

Beitrag von Levi  »

Ich selbst verkaufe auch keine Spiele mehr. Bin ich selbst kein Fan von... Aber wem die Spiele halt zu teuer sind, für diejenigen ist das eine gute Option.

Wer ernsthaft sammelt, sollte sich sowieso nicht beschweren.
Sammeln, egal von was, ist ein teures Hobby. Damit sollte man sich schon abfinden können.