M.P.A. hat geschrieben: ↑28.05.2021 11:43
Weitere Fragen die sich mir stellen:
Bewegt man sich mehr Richtung Rollenspiel oder kratzt man wie in Teil 1 nur an der Oberfläche in Sachen RPG?
Ich weiß, mache ich mir wenig Freunde mit, aber bitte bitte nicht.
Ich nehme lieber ein 20h kürzeres Spiel mit ein Paar durchchoreographierten Cut-Scenes als diese dämlichen
Bioware/Witcher 3 Dialoge, wo sich Charaktere künstlich gegenüberstehen mit diesen Auswahloptionen und den fake Konsequenzen.
Und ich brauche auch keine "5% mehr Feuerschaden" Mods in so einem Spiel.
Cyberpunk war für mich die finale Erkenntnis, dass RPG + Open World fast immer überambitionierter Murks wird, zumindest wenn man wie ich noch Wert auf Gameplay legt.
GG sollten lieber all ihre Kraft in eine stringent erzählte Geschichte und ins Gameplay stecken.
Die ziemlich gute Hauptstory/Lore von Teil 1 wurde durch den RPG-Quatsch mit seinen teils peinlichen Nebenquests nur unnötig verbuddelt.
Flux Capacitor hat geschrieben: ↑28.05.2021 11:55
Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑28.05.2021 11:26
HFW ist aktuell neben Ratchet das wohl am besten aussehende Spiel - das eine ist open World, das andere eher linear.
Hübsche Spiele gibt es viele. Was mich bei den Sony Spielen immer wieder beeindruckt ist wie da im Spiel Kämpfe o.a präsentiert wird. Eben, dieses "cineastische" was dann den Unterschied ausmacht zwischen einem Assassins Creed und dem hier und wie das mit Storys und Sidequests verwoben wird.
Da können sich gerne ALLE Entwickler eine Scheibe abschneiden für Singleplayer, auch wenn ich auch nicht dauern Cut-Screnes und choreographierte Action brauche sondern Freiheiten schätze.
Richtig, die haben da ein Händchen für und wie ich mehrmals betont habe: sie glänzen auch durch Artstyle, siehe z.B. Ghost of Tsushima.
Man kann gerne darüber diskutieren, welche Perspektive einem besser gefällt - FP vs. TP, aber man darf einfach nicht unterschätzen wie viel Mehraufwand es macht einen Charakter stimmig mit einer TP-Kamera durchzuanimieren.
Wenn man sich vergleichsweise die Schatten anschaut, die dein Char in Cyberpunk wirft, merkt man, dass in vielen FP-Games der Spieler praktisch nur eine schwebende Kamera steuert. Jank gibt es natürlich auch bei Sony, aber sie liegen halt doch auf einem ganz anderen Niveau als z.B. Ubisoft, die ja auch jede Menge TP-Spiele machen. Ein RDR2 hat teilweise auch ein Paar ziemlich schwach aussehende Animationen. Animation ist halt ne Kunst für sich.