Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von str.scrm »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.05.2021 11:26 Nee, ich lese momentan nur noch Quatsch aus der Gamer-Ecke: aus "mimimi die PS4 hält das Spiel zurück" wird jetzt plötzlich "wie nur 30fps!?". Glaubt hier jemand er bekommt für 400€/500€ ne Zaubermaschine? Und selbst wenn diese Kisten dieses Kriterium erfüllen würden, irgendwer muss den Scheiss auch programmieren und dann darf so ein Spiel am besten nur 50€ kosten oder gar weniger.
danke
grauenvoll gerade

die Spiele sehen fantastisch aus, Grafik allgemein ist schon länger nicht mehr das Problem
ich persönlich hätte gerne Animationen und Co. wie in TloU2 langsam mal als Standard
Haare die im Wind wehen und sich an Kleidungen anlegen - hab es mir nicht genau angesehen, aber im Gameplay sah das mit Aloys Haaren und dem Bogen auch nicht immer so harmonisch aus
Benutzeravatar
M.P.A.
Beiträge: 322
Registriert: 28.11.2008 22:56
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von M.P.A. »

Ich liebe Unterwasserabschnitte und freue mich sehr darauf die Meereswelt zu entdecken. Auch haben sie dem Trailer nach zu urteilen die Kämpfe gegen Menschen stark verbessert und damit einen großen Kritikpunkt des Vorgängers beseitigt. Gleiter und Greifhaken sind coole Gadgets für eine bessere, schnellere und spaßigere Fortbewegung. Optisch ist das alles mehr als überzeugend und auch der Soundtrack während des Kämpfens hat mir sehr gefallen.

Fraglich ist, ob man im zweiten Teil endlich mehr Maschinen übernehmen und steuern kann. Wer wünscht sich beispielsweise nicht, auf einem Flugsaurier fliegen zu können? Bisher haben sie wieder nur das klassische Reittier gezeigt und ich habe ein wenig die Befürchtung, dass man auch im zweiten Teil nicht fliegen kann und deswegen mit Gleiter und Tauchen vertröstet wird.

Inwieweit sie das Klettersystem verbessert haben, lässt sich auch noch nicht so richtig sagen. Ich hatte gehofft, man würde sich ein wenig an Breath of the Wild, Death Stranding und Shadow of the Colossus orientieren, bisher habe ich aber nur vorgegebenes Klettern an diesen kletterwandähnlichen gelben Steinen gesehen. Den Greifhaken kann wohl nicht frei nach Laune sondern nur an festen Punkten einsetzen und selber zielen muss man auch nicht.

Weitere Fragen die sich mir stellen:
Bewegt man sich mehr Richtung Rollenspiel oder kratzt man wie in Teil 1 nur an der Oberfläche in Sachen RPG?
Hat man wieder solch einen öden Fertigkeitenbaum, bei dem man von Anfang an weiß, was man in zig Stunden erhalten wird? Prey hat das nämlich super gelöst und immer nur die jeweils nächste Fähigkeit einer Route offenbart und dadurch Neugierde und Spannung beibehalten.
Lohnt sich dieses Mal die Erkundung der Spielwelt?
Gibt's wieder Ubisoft typisches Füllmaterial wie z.B. das Zerstören von Camps?
Muss man Waffen wieder beim Händler kaufen und weiß, dass es jede Waffe in drei Stärkevarianten gibt? Ich will Waffen nämlich lieber finden, für eine schwierige Monsterjagd erhalten oder bei einem Schmied o.Ä. herstellen.
Geben die Entwickler sich bei den Dungeons (falls es welche geben wird) dieses Mal mehr Mühe und integrieren auch Rätsel und Fallen usw?

Ich mochte Teil 1 und werde auch Teil 2 sicherlich schon zu Release kaufen, trotzdem gibt es noch so viel, was man verbessern könnte. Ich will mehr als nur ein Horizon 1.5 mit besserer Grafik.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von P0ng1 »

Die Grafik sieht super aus, und auch die Locations machen richtig Bock auf das Game. :D

Einzig die steife Vegetation ohne jede Dynamik erinnert an der ersten Teil, hier sollte das Team Guerrilla Games noch nachbessern. Es bleibt ja noch Zeit bis Ende 2021 bzw. Anfang 2022.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von Flux Capacitor »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.05.2021 11:26 HFW ist aktuell neben Ratchet das wohl am besten aussehende Spiel - das eine ist open World, das andere eher linear.
Hübsche Spiele gibt es viele. Was mich bei den Sony Spielen immer wieder beeindruckt ist wie da im Spiel Kämpfe o.a präsentiert wird. Eben, dieses "cineastische" was dann den Unterschied ausmacht zwischen einem Assassins Creed und dem hier und wie das mit Storys und Sidequests verwoben wird.

Da können sich gerne ALLE Entwickler eine Scheibe abschneiden für Singleplayer, auch wenn ich auch nicht dauern Cut-Screnes und choreographierte Action brauche sondern Freiheiten schätze.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von Gesichtselfmeter »

M.P.A. hat geschrieben: 28.05.2021 11:43

Weitere Fragen die sich mir stellen:
Bewegt man sich mehr Richtung Rollenspiel oder kratzt man wie in Teil 1 nur an der Oberfläche in Sachen RPG?
Ich weiß, mache ich mir wenig Freunde mit, aber bitte bitte nicht.
Ich nehme lieber ein 20h kürzeres Spiel mit ein Paar durchchoreographierten Cut-Scenes als diese dämlichen
Bioware/Witcher 3 Dialoge, wo sich Charaktere künstlich gegenüberstehen mit diesen Auswahloptionen und den fake Konsequenzen.
Und ich brauche auch keine "5% mehr Feuerschaden" Mods in so einem Spiel.
Cyberpunk war für mich die finale Erkenntnis, dass RPG + Open World fast immer überambitionierter Murks wird, zumindest wenn man wie ich noch Wert auf Gameplay legt.
GG sollten lieber all ihre Kraft in eine stringent erzählte Geschichte und ins Gameplay stecken.
Die ziemlich gute Hauptstory/Lore von Teil 1 wurde durch den RPG-Quatsch mit seinen teils peinlichen Nebenquests nur unnötig verbuddelt.
Flux Capacitor hat geschrieben: 28.05.2021 11:55
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.05.2021 11:26 HFW ist aktuell neben Ratchet das wohl am besten aussehende Spiel - das eine ist open World, das andere eher linear.
Hübsche Spiele gibt es viele. Was mich bei den Sony Spielen immer wieder beeindruckt ist wie da im Spiel Kämpfe o.a präsentiert wird. Eben, dieses "cineastische" was dann den Unterschied ausmacht zwischen einem Assassins Creed und dem hier und wie das mit Storys und Sidequests verwoben wird.

Da können sich gerne ALLE Entwickler eine Scheibe abschneiden für Singleplayer, auch wenn ich auch nicht dauern Cut-Screnes und choreographierte Action brauche sondern Freiheiten schätze.
Richtig, die haben da ein Händchen für und wie ich mehrmals betont habe: sie glänzen auch durch Artstyle, siehe z.B. Ghost of Tsushima.

Man kann gerne darüber diskutieren, welche Perspektive einem besser gefällt - FP vs. TP, aber man darf einfach nicht unterschätzen wie viel Mehraufwand es macht einen Charakter stimmig mit einer TP-Kamera durchzuanimieren.
Wenn man sich vergleichsweise die Schatten anschaut, die dein Char in Cyberpunk wirft, merkt man, dass in vielen FP-Games der Spieler praktisch nur eine schwebende Kamera steuert. Jank gibt es natürlich auch bei Sony, aber sie liegen halt doch auf einem ganz anderen Niveau als z.B. Ubisoft, die ja auch jede Menge TP-Spiele machen. Ein RDR2 hat teilweise auch ein Paar ziemlich schwach aussehende Animationen. Animation ist halt ne Kunst für sich.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 28.05.2021 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von P0ng1 »

Im direkten Vergleich mit Teil 1 finde ich das Gesamtpaket bei einem Assassin's Creed Origins oder auch Odyssey dann doch noch ein Stück stärker. Die Exklusivität scheint hier wohl bei einigen Leuten in die persönliche Wertung einzufließen ... ;)
Karl Fly
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2015 10:43
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von Karl Fly »

Danny. hat geschrieben: 28.05.2021 11:35 die Spiele sehen fantastisch aus, Grafik allgemein ist schon länger nicht mehr das Problem
ich persönlich hätte gerne Animationen und Co. wie in TloU2 langsam mal als Standard
Haare die im Wind wehen und sich an Kleidungen anlegen
Bin da ganz auf deiner Seite. Schöne Grafiken haben wir seit Jahren. Auf der technischen Seite werden Spiele auch immer besser. Im Gegenzug wird der Uncanny-Valley-Effekt aber auch immer stärker. Sehr wenige Figuren in Videospielen wirken wirklich "real" in Bezug auf Bewegung, Mimik und Gestik. Naughty Dog wäre hier selbstverständlich zu erwähnen - eines der wenigen Studios, welche genanntes wie kaum ein zweites umsetzen können.
Und je besser die Optik, bei stagnierender Umsetzung der Animationen, je Auffälliger ist eben dieser Effekt. Sehr auffällig finde ich dies beispielsweise bei den Assassins Creed Ablegern der vergangenen Jahre und eben auch bei HZD. Erst recht beim ersten Teil.
Für mich ist ein plastisches Figurenverhalten generell höher zu bewerten als technische Finesse.
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.05.2021 11:59
M.P.A. hat geschrieben: 28.05.2021 11:43

Weitere Fragen die sich mir stellen:
Bewegt man sich mehr Richtung Rollenspiel oder kratzt man wie in Teil 1 nur an der Oberfläche in Sachen RPG?
Ich weiß, mache ich mir wenig Freunde mit, aber bitte bitte nicht.
Ich nehme lieber ein 20h kürzeres Spiel mit ein Paar durchchoreographierten Cut-Scenes als diese dämlichen
Bioware/Witcher 3 Dialoge, wo sich Charaktere künstlich gegenüberstehen mit diesen Auswahloptionen und den fake Konsequenzen.
Und ich brauche auch keine "5% mehr Feuerschaden" Mods in so einem Spiel.
Cyberpunk war für mich die finale Erkenntnis, dass RPG + Open World fast immer überambitionierter Murks wird, zumindest wenn man wie ich noch Wert auf Gameplay legt.
GG sollten lieber all ihre Kraft in eine stringent erzählte Geschichte und ins Gameplay stecken.
Die ziemlich gute Hauptstory/Lore von Teil 1 wurde durch den RPG-Quatsch mit seinen teils peinlichen Nebenquests nur unnötig verbuddelt.

Also ich bin da ganz an deiner Seite. Diese RPG-Light Systeme die viele Open-World Spiele habe sind einfach nur nervig. Zumal die Gesprächsentscheidungen oftmals doch sowie so kaum Auswirkungen haben. Da habe ich lieber nen festes gut inszeniert Gespräch mit festem Ausgang als Gesprächsoptionen nur der Gesprächsoptionen wegen.

Das gleiche gilt auch für das Gameplay. Zwar hatte HZD auch RPG-Light Elemente, weil dieses wohl heutzutage jedes Open-World Spiel braucht, aber es war nicht annähernd so aufdringlich wie bei anderen Spielen wo man ohne verbesserte Waffen keine Chance mehr hatte.

Und mit einer länge von 50h für alles (Hauptspiel Only) war HZD auch angenehm kurz für ein Open-World Spiel.
Zuletzt geändert von GoodOldGamingTimes am 28.05.2021 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von Gesichtselfmeter »

P0ng1 hat geschrieben: 28.05.2021 12:00 Im direkten Vergleich mit Teil 1 finde ich das Gesamtpaket bei einem Assassin's Creed Origins oder auch Odyssey dann doch noch ein Stück stärker. Die Exklusivität scheint hier wohl bei einigen Leuten in die persönliche Wertung einzufließen ... ;)
Das ist völliger Quatsch. Wer sich nur gewisse Aspekte eines Spiels rauspickt, kann das gerne so sehen.
HZD war für mich eine so positive Überraschung, weil es ein sehr eigenständiges und spaßiges Gameplay-Loop hatte.
Der Kampf gegen die Maschinen ist ein wenig so als hätte man in Monster Hunter eine Mischung aus den drei Fernkampfklassen. Einige Facetten der Jagd fand ich in HZD sogar besser als in Monster Hunter.

Die neuen Assassins Creed Teile glänzen beim Gameplay in keinem Punkt: Nahkampf zu janky und Stealth hat immer weniger Bedeutung und war nie richtig gut. Ja, Sony kopiert die Ubi-Formel, aber HZD und zuletzt Ghost of Tsushima haben die eindeutig besseren Kampfsysteme und einen besseren Artstyle.
GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 28.05.2021 12:13

Also ich bin da ganz an deiner Seite. Diese RPG-Light Systeme die viele Open-World Spiele habe sind einfach nur nervig. Zumal die Gesprächsentscheidungen oftmals doch sowie so kaum Auswirkungen haben. Da habe ich lieber nen festes gut inszeniert Gespräch mit festem Ausgang als Gesprächsoptionen nur der Gesprächsoptionen wegen.

Das gleiche gilt auch für das Gameplay. Zwar hatte HZD auch RPG-Light Elemente, weil dieses wohl heutzutage jedes Open-World Spiel braucht, aber es war nicht annähernd so aufdringlich wie bei anderen Spielen wo man ohne verbesserte Waffen keine Chance mehr hatte.

Und mit einer länge von 50h für alles (Hauptspiel Only) war HZD auch angenehm kurz für ein Open-World Spiel.
GoT hatte vor allem im Ansatz eine tolle Idee, die ich schon mal vor Jahren so in etwa hatte. Statt einem ollen Skilltree könnte man alle neuen Fähigkeiten als Belohnungen für optionale Sidequest/Nebentätigkeiten freischalten. Du machst z.B. eine Quest für einen Jäger und der belohnt dich mit einer neue Waffe oder zeigt dir nen neuen Trick.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 28.05.2021 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DerPoncho
Beiträge: 247
Registriert: 04.01.2021 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von DerPoncho »

Danny. hat geschrieben: 28.05.2021 11:35
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.05.2021 11:26 Nee, ich lese momentan nur noch Quatsch aus der Gamer-Ecke: aus "mimimi die PS4 hält das Spiel zurück" wird jetzt plötzlich "wie nur 30fps!?". Glaubt hier jemand er bekommt für 400€/500€ ne Zaubermaschine? Und selbst wenn diese Kisten dieses Kriterium erfüllen würden, irgendwer muss den Scheiss auch programmieren und dann darf so ein Spiel am besten nur 50€ kosten oder gar weniger.
danke
grauenvoll gerade

die Spiele sehen fantastisch aus, Grafik allgemein ist schon länger nicht mehr das Problem
ich persönlich hätte gerne Animationen und Co. wie in TloU2 langsam mal als Standard
Haare die im Wind wehen und sich an Kleidungen anlegen - hab es mir nicht genau angesehen, aber im Gameplay sah das mit Aloys Haaren und dem Bogen auch nicht immer so harmonisch aus
Gut da stimme ich auch voll zu das Animationen wie in TloU2 mal zum standard gehören sollten. Nicht nur die bewegungs- und gesichtsanimationen waren da top notch sondern auch kleinere Details wie z.b. Ellie setzt sich die kaputze auf wenns regnet, der Waffenwechsel, die Seile etc. alles wurde super animiert. Naughty Dog ist bekannt für den detailgrad in deren spielen wofür ich den Entwickler auch liebe nur leider sind die da die ausnahme.

Solche Animationen umzusetzen liegt aber auch nicht an der Engine oder am skill der entwickler sondern einzig am Budget und Zeitaufwand. ich denke da sparen sich viele Entwickler einfach Geld und Zeit um solche animationen zu machen. Aber auch allgemein betrachtet, kosten details Geld und Zeit. ich erinnere mich an ein Vergleichs Video von Far Cry 3 und Far Cry 5 war es glaube ich wo aufgezeigt wurde was für details im dritten teil noch steckten die in de nspäteren teilen entfernt wurden.

Aber ja, Animationen und Details sind es eigentlich die solche spiele noch unheimlich aufwerten können.
Zuletzt geändert von DerPoncho am 28.05.2021 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von Swar »

Danny. hat geschrieben: 28.05.2021 11:35 die Spiele sehen fantastisch aus, Grafik allgemein ist schon länger nicht mehr das Problem
ich persönlich hätte gerne Animationen und Co. wie in TloU2 langsam mal als Standard
Haare die im Wind wehen und sich an Kleidungen anlegen - hab es mir nicht genau angesehen, aber im Gameplay sah das mit Aloys Haaren und dem Bogen auch nicht immer so harmonisch aus
Das Problem ist, das unter diesen Detailwahn andere weitaus wichtigere Dinge wie z.B. bessere Quests, Gameplay oder mal eine vernünftige, offene Welt gar nicht mehr zum Zug kommen.

Hauptsache die Haare sind schön :lol:
Zuletzt geändert von Swar am 28.05.2021 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von flo-rida86 »

das sieht einfach nur verdammt geil aus,schön das es auch wieder ein gutes gameplay gibt und anspruchsvolle maschinen und das mit der unterwasser welt ist eh geil,unterwasser welten kommen immer mehr zu kurz in spielen.am schlimmsten finde ich es bei spielen wo man im wasser stirbt wenn man zu tief rein geht.
da muss nur noch die story liefern aber denke das wird schon.

viele fanden ja horizon nur gut ich fands schon fantastisch und der kaufgrund für die ps4,dass selbe könnte teil 2 mit der ps5 für mich sein.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 28.05.2021 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von flo-rida86 »

Saflexus hat geschrieben: 28.05.2021 06:32 Guerrilla Games wird sich wohl kein Cyberpunk 2.0 erlauben, aber ich bin dennoch gespannt, wie die Unterschiede zwischen der PS4 und der PS5 Version ausfallen werden. Das ist für mich ein interessanter Schachzug, einen Grafiktitel wie Horizon als Übergangstitel für beide Generationen zu releasen, statt noch ein Jahr zu warten, bis es mehr Abnehmer der PS5 gibt und dann aus dem vollen zu schöpfen. Mal sehen, was da von den Sony Studios für nächstes Jahr geplant ist. Das wird ja ein studioübergreifend durchgetakteter 5 Jahreskalender sein...
Das gezeigte hat mir auf jeden Fall sehr gefallen und ist quasi schon vorbestellt :mrgreen:.
wie soll das auch gehen die bringen das spiel ja nicht für alle plattformen. ;)
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von flo-rida86 »

Flux Capacitor hat geschrieben: 28.05.2021 07:34
Saflexus hat geschrieben: 28.05.2021 06:32 einen Grafiktitel wie Horizon als Übergangstitel für beide Generationen zu releasen, statt noch ein Jahr zu warten, bis es mehr Abnehmer der PS5 gibt und dann aus dem vollen zu schöpfen.
Muss den jedes 1st Party Spiel immer ein Grafik Benchmark sein? Ja sogar ein Genre in dem Sinne immer neu definieren? Ja die Sony Studios können gute Spiele und Grafik, 1-2 Studios von Sony sogar spitzenmässig. Aber am Ende war HzD doch ein beliebtes Spiel bei den Playsie Besitzern und auch am PC hat es gute Kritiken bekommen. Nun bekommt man eben "more of the same" in etwas hübscher, besser, durchdachter.

Ist jetzt nicht mal explizit auf Dich bezogen und mir kann es als nicht Playsie Besitzer ja egal sein. Aber im Netz habe ich bei der gestrigen Präsentation viele Stimmen gelesen - also wirklich viele Stimmen - dass sie enttäuscht sind, da man dem Spiel ansieht dass es Cross-Gen ist.

Ja was erwarten die Leute den von einer PS5? Ein komplett neues Level an Spielen die es so noch nie gab? :lol: Ich würde meinen Arsch darauf verwetten, würde Naughty Dog oder Sony Santa Monica ein poliertes Showcase mit einem neuen Spiel machen, welches nur auf einer PS4 läuft und man würde PS5 exklusive darunter schreiben, alle würden klatschen und von Next-Gen labern. Denn diese 2 Studios wissen eben wie man Grafik nicht nur hübsch macht, sondern das hübsche auch passend und krachend präsentiert.

Klar werden auf der PS5 Games kommen die so auf einer PS4 nicht möglich sind, sei es wegen der GPU, oder wegen der CPU oder wegen der SSD etc. Da wird man noch ganz geile Dinge zu sehen bekommen. Aber die Erwartungshaltung ist teilweise viel zu hoch. Ob dies die Schuld der Sony Studios ist, welche oft abliefern, oder ob sich diese Erwartungen auch dank Fans und Presse so hochgeschraubt haben, sei mal dahingestellt.

Gibt aber auch Xbox Anhänger welche von der Series X nicht machbare Wunder erwarten nur weil die Konsole gut bestückt ist. Dass der grösste Teil der Arbeit aber von den Studios und der Engine und nicht der Hardware abhängt, vergessen die meisten.
das ist immer das selbe,anfang der ps4 one gen. war das auch nicht anders.
ist auch ein normaler lauf das die titel für die letzten konsolen auch kommen und das genrell die späteren titeln immer hübscher und hübscher werden.
wer aber bei forbidden west von der grafik enttäuscht ist der hat sie eh nicht mehr alle.
man weiss jetzt auch noch nicht wie es in einer siedlung/stadt aussieht und wie gross die welt ist.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West - State-of-Play: Aloy kämpft sich durch die Überreste von San Francisco Video

Beitrag von Flux Capacitor »

Swar hat geschrieben: 28.05.2021 12:47 Hauptsache die Haare sind schön :lol:
Gut das war schon zu Dreamcast Zeiten Thema, wo die ersten brauchbaren Haar Animationen gekommen sind. Das war dann wichtiger als alles andere. :lol: Habe mir damals irgend so ein mehr oder weniger brauchbares Wrestling Spiel aus Japan besorgt, einfach weil das geil aussah für die damalige Zeit. :mrgreen:

TLOU ist schon eine Referenz in manchen Dingen, das kann man nicht weg reden. Und "cineastisch" kann schon geil sein. Ich glaube RYSE auf der Xbox One habe ich nur so durch gesuchtet, weil es eben genau nichts anderes hatte als geile Grafik und eine "cineastische" Erfahrung. Story war ok, Gameplay so rudimentär dass man fast nicht von Spiel sprechen kann.

Dennoch hätte ich da gerne einen zweiten Teil, ich fand das äusserts unterhaltsam.

Und ja, HZD oder GoT kopiert oder inspiriert sich schon stark an einigen Ubi Spielen. Ob man es dort besser oder schlechter macht ist mir egal, da ich die exklusiven Sony Games wohl nur irgendwann am PC zocken werde, wenn überhaupt. Von der Grafik und dem Detailgrad gibt es ja einiges was sehr geil ist. Sei es eben AC, Gears, Division, BF oder auch die Far Cry Spiele, und das legt immer an der Engine und dem Team dahinter.

Ist doch schön wenn Sony solche Studios hat die ganz oben mitspielen können oder auch mal neue Standards setzen, die zwar nicht jeder braucht um Spass zu haben, aber das Erlebnis abrunden. Ich würde ja gerne sehen wie Forbidden West auf einem aktuellen guten (nicht übertriebenen) Gaming Rechner aussehen könnte. Am Ende etwas mehr Weitsicht, mehr LOD, 60fps+ und u.a evtl. schönere Texturen in machen Nahaufnahmen.

Evtl. bietet die PS5 Version ja 2 Optionen. Grafik Porno oder 60fps.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 28.05.2021 13:14, insgesamt 2-mal geändert.