Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.05.2021 16:10
SethSteiner hat geschrieben: ↑19.05.2021 15:52
Sprecherkontinuität ist bei Resident Evil ja so ein Sache wie Kontinuität in der Reihe allgemein.
Nicht in den deutschen Spielen, da hatte man eigentlich konsequent die gleichen Sprecher.
Lediglich Leon, Claire und Jill wurden in den Remakes umbesetzt, weil man ja die jüngere Version davon spielt (...wobei Leon hier von einem älteren und älter klingenden Sprecher gesprochen wird ... hrhr).
Bei den Animationsfilmen sieht's schon anders aus. Je nachdem welches Studio drankam, wurde hier neu besetzt oder die deutschen Spielstimmen genommen.
Naja, und die englischen Sprecher wechseln ja mitunter je nach Charakter und Teil.
Okay also etwas mehr Kontinuität im Deutschen, während beim Englischen ziemlich wild gewechselt wird. Finde ich auch sehr traurig (genau wie allgemein, die losen Fäden oder halbgaren "Auflösungen"^^).
Muss ja sagen, Leon im Remake (und in 4) gefallen mir deutlich besser als hier bspw. die Filmversion. Klar, das ist zeitlich später angesiedelt aber der Look'n Feel sagt mir doch deutlich mehr zu im Remake, gleiches gilt auch für die gute Claire. Ich würde nicht nein dazu sagen, wenn man sich mal an diesen Vorbildern orientiert bzw. direkt übernimmt für einen Film. In den Spielen wechseln sie ja auch ständig also why not? Wobei ich Leons Edel-Look im Noir-Style im Remake ja am großartigsten finde.
@Ryo Hazuki
Da der O-Ton ja so oft wechselt, ist die Aussage aber auch etwas amüsant.^^