Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

indilol
Beiträge: 44
Registriert: 28.02.2010 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von indilol »

Nicht für die Next-Gen angepasst? uff, damit schießen die sich doch selbst ins Bein

Das macht die Entscheidung zwischen ratchet&clank und Biomutant um einiges leichter
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von R_eQuiEm »

Biomutant sieht echt knuffig aus. Trotzdem warte ich die Tests ab. Auf meiner Watchlist steht es schon lange.
Cheraa hat geschrieben: 21.05.2021 11:55
Kya hat geschrieben: 21.05.2021 11:08 Und dann stellt sich die Frage, ob die Speicherstände zwischen PS4 und PS5 überhaupt kompatibel sind..
Wäre ärgerlich, wenn ich 2x anfangen müsste.
Absolut, daher warte ich gleich auf die PS5 Version
Ich wäre mir da nicht so sicher das die kommt.
Flojoe
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Flojoe »

PlayerDeluxe hat geschrieben: 21.05.2021 10:20 Ich finde, eine Zeitschrift muss man als Videospiele-Interessierter einfach lesen.
Dieser Aussage möchte ich vehement wiedersprechen! :Häschen:
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Rabidgames »

lAmbdA hat geschrieben: 21.05.2021 13:36 Ich muss sagen, ich bin zunehmend entäuscht von XBox Series S. Wobei nicht von der Konsole, mehr von den Entwicklern. Gut, irgendwo war es mir klar, dass bei all den Platformen die damals noch übliche Optimierung für jene Zielhardware weniger wird, aber letztendlich ist es dann doch entäuschend.

Ich hab mir die S geholt, da mein (immer noch top bild) LG 720p keine UHD Grafik braucht und ich dem Werbeversprechen, dass man das gleiche Erlebnis wie auf der Series X bekommt, nur halt in max 1440p, bevor man Abstriche machen muss. Das wäre für meine Kiste ein kostenloses Supersampling mit RTX und 60 FPS. Die Realität sieht aber dann doch so aus, dass kaum Anpassungen gibt. RE8 macht mit RT Beleuchtung schlapp, ohne dass ich die Auflösung angehen kann. Und bei Biomutant gibts nun 1440p mit 30 FPS, nicht 60.

Wahrscheinlich werde ich auf lange SIcht genau das falsche tun und mir ne Series X zulegen und dieses Konzept, von mehereren Iterationen einer Konsole unterstützen. Bleibt ledilich eine weitere Bestätigung für meine Ansicht, dass diese Annährung an den PC für den Spieler ungünstig ist und es sich Entwickler sowie Sony/MS viel zu wenig drum kümmern, dass jede Platform ihren sinngemäßen Platz einnimmt.
Na ja, die Series S ist halt technisch schwach mit großen Abschnitten.

Ohne jetzt Vergleichswerte zu haben bin ich von der Series X aber begeistert - die Spiele laufen wesentlich stabiler als auf der One X (von meiner base PS4 ganz zu schweigen), die Ladezeiten sind sehr schnell, und Spiele wie AC Valhalla oder auch RE Village sehen schon richtig gut aus. Wunder würde ich da aber auch nicht erwarten, zumindest solange Spiele noch für 2 Generationen erscheinen.

Was die Series X kann, werden wir wohl erst mit Forza Horizon 5 sehen. Leider sehe ich da die Series S eher als Bremsklotz, da das Spiel ja auch auf der deutlich abgespeckten Konsole laufen muss.

@Biomutant
Ob und wie das Spiel nun läuft (ob 4k oder nicht, ob 30 oder 60 FPS), ist für mich erst mal sekundär. Das Spiel sieht spaßig aus, das ist die Hauptsache. Ob es für Day 1 reicht, werden Reviews und Eindrücke von "frühen" Spielern zeigen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Flux Capacitor »

Rabidgames hat geschrieben: 21.05.2021 14:53
lAmbdA hat geschrieben: 21.05.2021 13:36 Ich muss sagen, ich bin zunehmend entäuscht von XBox Series S. Wobei nicht von der Konsole, mehr von den Entwicklern. Gut, irgendwo war es mir klar, dass bei all den Platformen die damals noch übliche Optimierung für jene Zielhardware weniger wird, aber letztendlich ist es dann doch entäuschend.

Ich hab mir die S geholt, da mein (immer noch top bild) LG 720p keine UHD Grafik braucht und ich dem Werbeversprechen, dass man das gleiche Erlebnis wie auf der Series X bekommt, nur halt in max 1440p, bevor man Abstriche machen muss. Das wäre für meine Kiste ein kostenloses Supersampling mit RTX und 60 FPS. Die Realität sieht aber dann doch so aus, dass kaum Anpassungen gibt. RE8 macht mit RT Beleuchtung schlapp, ohne dass ich die Auflösung angehen kann. Und bei Biomutant gibts nun 1440p mit 30 FPS, nicht 60.

Wahrscheinlich werde ich auf lange SIcht genau das falsche tun und mir ne Series X zulegen und dieses Konzept, von mehereren Iterationen einer Konsole unterstützen. Bleibt ledilich eine weitere Bestätigung für meine Ansicht, dass diese Annährung an den PC für den Spieler ungünstig ist und es sich Entwickler sowie Sony/MS viel zu wenig drum kümmern, dass jede Platform ihren sinngemäßen Platz einnimmt.
Na ja, die Series S ist halt technisch schwach mit großen Abschnitten.

Ohne jetzt Vergleichswerte zu haben bin ich von der Series X aber begeistert - die Spiele laufen wesentlich stabiler als auf der One X (von meiner base PS4 ganz zu schweigen), die Ladezeiten sind sehr schnell, und Spiele wie AC Valhalla oder auch RE Village sehen schon richtig gut aus. Wunder würde ich da aber auch nicht erwarten, zumindest solange Spiele noch für 2 Generationen erscheinen.

Was die Series X kann, werden wir wohl erst mit Forza Horizon 5 sehen. Leider sehe ich da die Series S eher als Bremsklotz, da das Spiel ja auch auf der deutlich abgespeckten Konsole laufen muss.

@Biomutant
Ob und wie das Spiel nun läuft (ob 4k oder nicht, ob 30 oder 60 FPS), ist für mich erst mal sekundär. Das Spiel sieht spaßig aus, das ist die Hauptsache. Ob es für Day 1 reicht, werden Reviews und Eindrücke von "frühen" Spielern zeigen.
Auch wenn ich einig bin dass die GPU der Series S gerne etwas mehr Dampf hätte bekommen können. Dass man bei Biomutant aber keinen FHD/60fps Modus drin hat liegt doch alleine am Entwickler.

Dazu wäre auch eine Series S ohne Problemen fähig wenn man den will.

Aber die native Version für PS5 und Xbox Series Konsolen kommt au erst noch. Läuft aktuell als AK und auch auf der PS5 nur in FHD.

Bin fast sicher dass man da noch einiges herauskitzeln wird.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 21.05.2021 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Leon-x »

Rabidgames hat geschrieben: 21.05.2021 14:53
Was die Series X kann, werden wir wohl erst mit Forza Horizon 5 sehen. Leider sehe ich da die Series S eher als Bremsklotz, da das Spiel ja auch auf der deutlich abgespeckten Konsole laufen muss.

Dir ist schon bewusst dass FH 5 auch gleich für PC kommt? Das nicht erst für RTX 2070 aufwärts.
Wie soll daher die Series S "bremsen" wenn die minimalen Systemanforderungen sicher auch auf PC nicht mal der Series S entsprechen?
8 Kern CPU, DX12 Ultimate fähige GPU und sehr schnelle SSD Anbindung wirst in den meisten Mittelklasse-Rechner nicht mal finden.

Sehe da kein Grund wo die Sklaierbarkeit nicht gegeben sein soll. Alles was auf Xbox läuft muss auch vom Einstiegs- bis Mittelklasse-PC mit Abstrichem gestemmt werden.

Bisher gab es wie hier halt nur Cross Gen Titel mit älteren Engine. Wenn neue Produktionen Feature-Set neuen Hardware besser ansprechen wird es auch auf kleinen Xbox gut laufen. Zumal neue Upscaler wie AMDSuper Resolution dann auch für Abhilfe sorgen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Flux Capacitor »

Wenn ich denke was man aus der grottigen Xbox One und PS4 mit deren Krücken CPUs, dem lahmen RAM bei Xbox und HDDs alles herausholen konnte, mache ich mir um die Series S keine Sorgen.

Habe mir eine für den Urlaub/Hotel/Reisen geholt, inkl. schicker Transporttasche für Konsole und 2 Controller. Echt nice zum mitnehmen. 👍

Viel eher könnten da Xbox One und Ps4 noch etwas ausbremsen wenn noch Last Gen Versionen kommen. Aber auch da lässt sich mit guten Tools und etwas Aufwand einiges machen, zumindest bei 1st Party Spielen.
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Rabidgames »

Flux Capacitor hat geschrieben: 21.05.2021 15:21
Rabidgames hat geschrieben: 21.05.2021 14:53
lAmbdA hat geschrieben: 21.05.2021 13:36 Ich muss sagen, ich bin zunehmend entäuscht von XBox Series S. Wobei nicht von der Konsole, mehr von den Entwicklern. Gut, irgendwo war es mir klar, dass bei all den Platformen die damals noch übliche Optimierung für jene Zielhardware weniger wird, aber letztendlich ist es dann doch entäuschend.

Ich hab mir die S geholt, da mein (immer noch top bild) LG 720p keine UHD Grafik braucht und ich dem Werbeversprechen, dass man das gleiche Erlebnis wie auf der Series X bekommt, nur halt in max 1440p, bevor man Abstriche machen muss. Das wäre für meine Kiste ein kostenloses Supersampling mit RTX und 60 FPS. Die Realität sieht aber dann doch so aus, dass kaum Anpassungen gibt. RE8 macht mit RT Beleuchtung schlapp, ohne dass ich die Auflösung angehen kann. Und bei Biomutant gibts nun 1440p mit 30 FPS, nicht 60.

Wahrscheinlich werde ich auf lange SIcht genau das falsche tun und mir ne Series X zulegen und dieses Konzept, von mehereren Iterationen einer Konsole unterstützen. Bleibt ledilich eine weitere Bestätigung für meine Ansicht, dass diese Annährung an den PC für den Spieler ungünstig ist und es sich Entwickler sowie Sony/MS viel zu wenig drum kümmern, dass jede Platform ihren sinngemäßen Platz einnimmt.
Na ja, die Series S ist halt technisch schwach mit großen Abschnitten.

Ohne jetzt Vergleichswerte zu haben bin ich von der Series X aber begeistert - die Spiele laufen wesentlich stabiler als auf der One X (von meiner base PS4 ganz zu schweigen), die Ladezeiten sind sehr schnell, und Spiele wie AC Valhalla oder auch RE Village sehen schon richtig gut aus. Wunder würde ich da aber auch nicht erwarten, zumindest solange Spiele noch für 2 Generationen erscheinen.

Was die Series X kann, werden wir wohl erst mit Forza Horizon 5 sehen. Leider sehe ich da die Series S eher als Bremsklotz, da das Spiel ja auch auf der deutlich abgespeckten Konsole laufen muss.

@Biomutant
Ob und wie das Spiel nun läuft (ob 4k oder nicht, ob 30 oder 60 FPS), ist für mich erst mal sekundär. Das Spiel sieht spaßig aus, das ist die Hauptsache. Ob es für Day 1 reicht, werden Reviews und Eindrücke von "frühen" Spielern zeigen.
Auch wenn ich einig bin dass die GPU der Series S gerne etwas mehr Dampf hätte bekommen können. Dass man bei Biomutant aber keinen FHD/60fps Modus drin hat liegt doch alleine am Entwickler.

Dazu wäre auch eine Series S ohne Problemen fähig wenn man den will.

Aber die native Version für PS5 und Xbox Series Konsolen kommt au erst noch. Läuft aktuell als AK und auch auf der PS5 nur in FHD.

Bin fast sicher dass man da noch einiges herauskitzeln wird.

Gut, da könnte man anmerken, dass es ein kleines Studio ist, die sich erst mal - na ja, hoffentlich - aufs Gameplay und aufs Polieren konzentriert haben. 60 FPS sind nicht essenziell, die kann man noch nach-patchen.
indilol
Beiträge: 44
Registriert: 28.02.2010 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von indilol »

Ich habe mir jetzt mal die verschiedenen Videos angesehen und mir ist aufgefallen, dass der Miniboss immer ein anderes Level hatte. Von lvl 11 bis 24.
Also scheint das Spiel skalierende Gegner zu haben, was ich tendenziell eher nicht so gut finde
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Man merkt recht schnell auf der PS5 das es kein Next Gen Titel oder AAA Spiel ist, trotzdem kann ich nach 4 Stunden sagen, dass das Spiel durchaus Spaß macht, auch wenn es eher an ein jüngeres Publikum gerichtet scheint. Es ist sehr kurzweilig, weil ständig etwas neues passiert. Sehr sympathisch bisher.
Benutzeravatar
danibua
Beiträge: 420
Registriert: 15.09.2007 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von danibua »

Hab mich mit biomutant nie so richtig beschäftigt, nach den letzten gameplays hatte ich mich aber kurz entschlossen es zum release zu kaufen.
Hab mich also ohne grosse erwartungen echt gefreut drauf.
Ich muss allerdings sagen das ich nach den ersten spielstunden jetzt so ernüchtert war das ichs umgehend auf willhaben eingestellt hab.

Mag sein dass die ersten spielstunden nicht das fortgeschrittene spiel wiedergeben aber die technische seite des titels war mir jetzt echt zu mies, dabei bin ich absolut kein grafikverfechter.
Mal abgesehen dass es auf der ps5 bei schnellen kameraturns teils erheblich ruckelt begibt sich die grafik, vor allem bei den charaktären (steinalt sieht ja megalächerlich aus) , teils kaum über ps3 niveau und da hat man bei den exclusives damals schon besseres gesehen.
Dazu kommt dass das spiel versucht mit gewalt lustig zu sein und dabei ständig ins lächerliche abdriftet (der kauderwelschsprech, die texte und die etwas abgewandelten namen und bezeichnungen - "mamu und papu" z. B).
Dazu kommt das ich sullys (von uncharted) stimme als sprecher zwar gut finde, recht viel mehr als textablesen ist die sprachausgabe aber nicht (kein vergleich mit dem charismatischen erzähler aus darkest dungeon oder so).

Das liesse sich für mich ja noch verkraften, der zweite grosse kritikpunkt ist aber die eh schon nicht sehr hübsche, unbelebte und überaus steril wirkende open world. Es lässt sich nichts zerstören, es gibt kaum gegner, npcs oder sonstwas, es fehlen auch schlicht erkundungsanreize weil die gebiete trotz open world recht begrenzt sind. Ruinen udgl. stellen nur zierde dar und lassen sich nicht erforschen. Dazu werden gewisse spielelemente immer und immer wieder recycled, alles sieht irgendwie gleich aus.

Das kampfsystem ist ok, sah in den videos auch echt gut aus hat man so aber auch schon dutzendfach gesehen und gezockt, das ganze drumherum lässt aber überhaupt keine stimmung aufkommen.
Echt schade, der entwickler hat da eigentlich echt ne gute möglichkeit ausgelassen, weil ich das szenario des titels an sich schon echt interessant finde.

Naja, war mir wieder mal eine lehre nicht die katze im sack zu kaufen, manchmal braucht man halt so kleine reminder.
Benutzeravatar
PlayerDeluxe
Beiträge: 1086
Registriert: 01.12.2014 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von PlayerDeluxe »

Danke für euer Zwischenfazit. Das Spiel scheint eher verschickt worden zu sein (Release eigentlich 25.05.). Online Shops haben es schon seit ein paar Tagen auf Lager. Denke, dass ich die Finger davon lasse. Irgendwas daran spricht mich nicht an. Wird sicher weiterhin gute Wertungen einfahren. Die tierischen Charakteren sind nicht so Meins. Das Ganze in düster und ernsthafter, wäre wohl eher was für mich gewesen.
FroZ3nObi
Beiträge: 180
Registriert: 08.11.2006 23:18
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von FroZ3nObi »

Mir geht es leider genauso. Gestern 2 Stunden gespielt und bin richtig enttäuscht. Gut das man per eBay Evtl nur paar Euro Verlust macht.
Mal schauen ob die ersten Tests den Eindruck bestätigen.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Swar »

danibua hat geschrieben: 22.05.2021 10:32 ...der zweite grosse kritikpunkt ist aber die eh schon nicht sehr hübsche, unbelebte und überaus steril wirkende open world. Es lässt sich nichts zerstören, es gibt kaum gegner, npcs oder sonstwas, es fehlen auch schlicht erkundungsanreize weil die gebiete trotz open world recht begrenzt sind. Ruinen udgl. stellen nur zierde dar und lassen sich nicht erforschen. Dazu werden gewisse spielelemente immer und immer wieder recycled, alles sieht irgendwie gleich aus
Das konnte man schon in den zahlreichen Gameplayvideos beobachten, das die Welt nur als Kulisse dient, von einen kleinen 20 Mann Entwicklerteam darf man auch nicht mehr erwarten.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Todesglubsch »

Aus irgendeinem Grund finde ich das Zwischenfazit der beiden unbekannten User hier vermutlich relevanter für mich, als das Endfazit eines unbekannten Redakteurs eines Printmagazins.