DonDonat hat geschrieben: ↑21.03.2021 11:57
Mich würde eh interessieren, wieso die Steam Version quasi keinen einzigen Patch erhalten hat, obwohl überall angemerkt wurde, in welch schlechtem Zustand sie ist? Normal ist es jedenfalls nicht, dass man einen AA Titel wie Nier Automata einfach raus ballert und ihn dann einfach sein lässt.
[...]
Die einzige Sprache, die Publisher wie Square, Ubi, EA, Acti & Co. sprechen ist Geld.
Das ist ja die Sache die mich wundert: Der Fix kostet ja wohl kaum bis garkein Geld. Wenn das ein Fan in kurzer Zeit richten kann, dann können die Macher des Codes das doch ebenso. Auf Steam zahlst du keinen Verifizierungsprozess oder ähnliches.
Platinum: "Oh wir müssen da auf dem PC noch dieses und jenes patchen!"
Square: "Ah nein, das ist viel zu teuer. Da müssen wir erst Sony und Microsoft für ihre Verifizierungsprozesse bezahlen..."
Platinum: "Äh nein, es betrifft nur die PC-Version"
Square: "...und wir müssen euer ganzes Entwicklerteam für einen Monat anheuern..."
Platinum: "Öh unser Austauschpraktikant hat das in der Mittagspause zusammengecoded, ist alles schon fertig."
Square: "...und wir müssen durch unsere Lokalisierungsabteilung schicken und es in drölfhundert Sprachen übersetzen..."
Platinum: "Wir haben keinerlei Text geändert."
Square: "...und unsere Anwälte müssen sich das anschauen..."
Platinum: "..."
Square: "...und dann müssen wir die ganzen Jugendschutzprüfungen erneuen machen ... und unsere Qualitätssicherung muss sich anschauen, einen mehrseitigen Bericht schreiben, den wir dann ignorieren können..."
Platinum: "Also nein?"
Square: "Jap."
Bin aber allgemein auch nicht happy, wenn sich auf dem PC der Spielzustand jetzt nach Plattform unterschiedet. Ähnliches bei The Evil Within. Nur da kann zumindest argumentiert werden, dass Bethesda halt nun ein MS-Unternehmen ist. Arschmove ist es trotzdem.