Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von P0ng1 »

Phone83 hat geschrieben: 12.03.2021 16:55 Es wird auch immer damit argumentiert das Sony das auch so macht ABER der unterscheid ist das Sony diese Titel NEU kreiert und nicht einfach etwas bestehendes aufkauft weil man es ein Jahrzehnt einfach NICHT gepackt hat etwas in der Qualität und Regelmäßigkeit zu liefern wie der kleine feind Sony Obwohl dort Millionen / Milliarden an Geldern liegen...Warum hat MS nicht schon das ganze letzte Jahrzehnt seine eigenen Studios mit Geld voll gepumpt um einige Konkurrenten für die Sonny Titel zu Entwickeln? Warum sollten sie es jetzt auf einmal tun ?
Es ist ja nicht so, dass Sony Studios wie z.B.: Naughty Dog, Sucker Punch oder auch Guerrilla Games selbst aus den Boden gestampft hätte. Auch hier wurden Studios aufgekauft und dann natürlich mit der Zeit weiter ausgebaut. Jetzt mit dem Finger auf Microsoft zu zeigen, zeugt von einer gewissen Unwissenheit. Nur weil die Übernahmen schon länger her sind, macht es diese nicht einfach ungeschehen.

Weiters hat Sony erst vor kurzem Insomniac Games übernommen und in die Playstation Familie eingegliedert. Das wird dir natürlich auch sauer aufstoßen, nicht wahr? ;)

Auch, dass Sony ständig für zeitexklusive Inhalte (Final Fantasy, CoD Modi, Deathloop, Ghostwire: Tokyo, Kena: Bridge of Spirits, etc.) Geld ausgibt, scheint dich nicht zu stören - Doppelmoral lässt grüßen. :D

Anscheinend hat Sony nicht genügend Geld in der "Kriegskassa", ansonsten hätte man auch ZeniMax übernehmen können. So ist es eben bei einem Studio namens Insomniac Games geblieben.

Es gibt genügen Playstation User die sich eine Übernahme von Square Enix, Capcom, Konami, etc. lieber heute als morgen wünschen würden. Auf der einen Seite verteufelt man Microsoft hier und auf der anderen Seite will man selber exklusive Inhalte die andere Leute dann nicht zocken können. Ja, auch hier lässt die Doppelmoral grüßen. :!:
Zuletzt geändert von P0ng1 am 12.03.2021 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Todesglubsch »

P0ng1 hat geschrieben: 12.03.2021 19:57 Es ist ja nicht so, dass Sony Studios wie z.B.: Naughty Dog, Sucker Punch oder auch Guerrilla Games selbst aus den Boden gestampft hätte. Auch hier wurden Studios aufgekauft und dann natürlich mit der Zeit weiter ausgebaut. Jetzt mit dem Finger auf Microsoft zu zeigen, zeugt von einer gewissen Unwissenheit. Nur weil die Übernahmen schon länger her sind, macht es diese nicht einfach ungeschehen.
Och bitte.
Du vergleichst ne Übernahme von diesen Studios echt mit Bethesda?

Nehmen wir mal Sucker Punch:
2011 übernommen. Davor haben sie fünf Spiele gemacht, vier davon für Playstation und Sony. Ja, die zwei Käufer, die sich ne Fortsetzung von Rocket: Robot on Wheels aus dem Jahre 99 für das N64 wünschen, schauen dann doof auf der Woche.
Kann man wunderbar mit dem Wegkaufen von Elder Scrolls und Fallout vergleichen.

Insomniac Games war da schon aktiver auf anderen Plattformen, trotzdem waren das meiste PS-Produktionen.
Kritisieren darf man hier ggfs., dass Sony auch die Rechte an Sunset Overdrive geschluckt hat.
Auch, dass Sony ständig für zeitexklusive Inhalte (Final Fantasy, CoD Modi, Deathloop, Ghostwire: Tokyo, Kena: Bridge of Spirits, etc.) Geld ausgibt, scheint dich nicht zu stören - Doppelmoral lässt grüßen.
Der Unterschied zwischen zeitexklusiven Inhalten und einem kompletten Wegkauf sind dir klar?
Bzw. der Unterschied, zwischen ein paar DLCs und einer kompletten Spielereihe?
Und: Nicht jedes Spiel, das nur auf der PS erscheint, ist automatisch ein Exklusivkauf - gerade bei JRPGs ist das schlicht ne wirtschaftliche Entscheidung. So viele Xboxen gibt's in Japan nicht und die Fans des Genres sitzen normalerweise bei Sony oder Nintendo.
Es gibt genügen Playstation User die sich eine Übernahme von Square Enix, Capcom, Konami, etc. lieber heute als morgen wünschen würden.
Manche wollen gerne Feuer mit Feuer bekämpfen. MS hat Sony was weggenommen, also soll Sony MS was wegnehmen. Das ist weniger Doppelmoral, sondern mehr rachegetriebener Beißreflex.
Kajetan hat geschrieben: 12.03.2021 19:35 ...bei Software hingegen schon, wenn es Deine eigene, rechtmäßig erworbene Kopie ist.
AFAIK nicht grundsätzlich, sondern abhängig davon WIE der Kopierschutz umgangen wird, isses entweder nicht erlaubt oder vollkommen rechtens. Kann mich aber auch irren, da die entsprechenden Gesetzespassagen ja absichtlich unverständlich formuliert sind. Im Falle von Privatkopien steht ja z.B. auch, dass sie nur dann erlaubt wäre, wenn "die Kopie für die zukünftige Funktionalität des Programmes notwendig ist". Oder so ähnlich. Kannste als Normalsterblicher deutschen wie du willst.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Täuscht das oder wird Bethesda irgendwie so als „Retter der Gamingbranche“ in der Gaming Community gefeiert?!

Ähm... wie reden von Bethesda 🤷‍♂️

Shitstorm
https://www.chip.de/news/Bethesda-im-Sh ... 59389.html

Shitstorm
https://blog.mindfactory.de/doom-eterna ... uer-unmut/

Shitstorm
https://www.ifun.de/doom-neuauflage-sol ... en-140959/

Shitstorm
https://www.playcentral.de/bethesda-pai ... -desaster/

Fallout76 noch nichtmal erwähnt.
Skyrim wird inzwischen schon über zwei Generationen gemolken (über ein Re-Remastered für Next-Gen würde ich mich auch nicht mehr wundern)


Ich persönlich kann definitiv auf Bethesda Spiele verzichten. Das letzte mit dem ich Spaß hatte war Oblivion 🤷‍♂️
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Kajetan »

Todesglubsch hat geschrieben: 12.03.2021 22:27 Kann mich aber auch irren, da die entsprechenden Gesetzespassagen ja absichtlich unverständlich formuliert sind.
Nicht absichtlich unverständlich, sondern absichtlich schwammig :)

Gesetze sollen nur einen groben Rahmen bilden, der dann später durch Gerichte von Fall zu Fall genauer gezogen werden soll. Das klingt auf den ersten Blick nach Bullshit, ist aber in der Tat sinnvoll, denn ein zu genaues Gesetz schränkt zu sehr ein und ist dann oft kontraproduktiv. Hat mir so zumindest eine Bekannte erzählt, die es als promovierte Juristin eigentlich wissen sollte. Ein ganz anderes Paar Schuhe ist aber Juristendeutsch, das ist wirklich vollkommen unverständlich für Normalbürger. Da schert etwas auseinander, was dringend zusammengehört.
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von VanRay »

Vandaa hat geschrieben: 12.03.2021 19:17
VanRay hat geschrieben: 12.03.2021 13:27 Dann halt keine Bethesda-Spiele mehr. Ist jetzt auch kein so großer Verlust nach Fallout 76. Die müssen erst mal eine Engine zum Laufen bringen, damit ihre Spiele nicht mehr so aussehen als wäre es noch 2010. Bin eh gespannt wann das neue TES rauskommt, Datum gibt es ja ohnehin noch nicht.
Es hängt ja noch so viel mehr dran als nur die Spiele welche direkt von Bethesda entwickelt werden.
Es wäre dann zum Beispiel auch kein Wolfenstein oder Doom mehr.
Ging mir um die Schilderung meines persönlichen Empfindens, da spielen Doom und Wolfenstein keine Rolle. Doom habe ich das letzte Mal in den 90ern gespielt, Wolfenstein nie. Ist nicht mein Genre.

Auf den ersten Blick ist es um TES (hatte so um 2013 viel Spaß mit Skyrim) und Fallout schade. Aber wenn man genauer hinschaut, dann wartet man bei TES auch seit 10 Jahren auf eine neue gute Singleplayer-Erfahrung und ich hatte zwar auch mit Fallout 4 meinen Spaß, aber das war grafisch selbst bei Erscheinen 2015 schon eine riesige Frechheit und Fallout 76 war ja mal eine Megakatastrophe.

Daher, wie gesagt, die müssen erst mal bei sich aufräumen. Und nur weil sie jetzt ein bisschen mehr Geld von MS haben bleiben die strukturellen Probleme ja bestehen. MS ist bei mir auch nicht dafür bekannt ihre Studios qualitativ zu entwickeln. Von daher, Stand jetzt kann ich ohne Probleme auf Bethesda verzichten und wenn sie mein Geld dank MS nicht mehr wollen, dann halt nicht.
Zuletzt geändert von VanRay am 12.03.2021 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Exitus-Letalis
Beiträge: 4
Registriert: 03.12.2019 16:22
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Exitus-Letalis »

Da mich der ganze Streaming Kram noch verwirrt ist die Frage vielleicht blöd aber:
Ist Sony nicht mehr oder weniger gezwungen den Game Pass in Zukunft zu erlauben, wenn im Laufe des Jahres wirklich ein Smart TV zum Zocken ausreichen sollte? Diesen hat heutzutage ja absolut jeder zu Hause, und sei es nur per Internet Stick. Mit dem Game Pass auf Playstation würde Sony zumindest noch ein wenig Geld mit den dortigen Spielen einnehmen, ansonsten könnte jeder auch ohne Playstation, Xbox und PC die Spiele spielen bzw. die PS5 nur für Spiele außerhalb des Game Passes und Exclusives nutzen.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Exitus-Letalis hat geschrieben: 12.03.2021 23:59 Da mich der ganze Streaming Kram.
Streaming von Spielen wie in naher Zukunft nicht das „stationäre“ Spielen ablösen. Und (zumindest in Deutschland) wird Spiele Streaming in 4K 6FPS+ und komplett Latenzfrei über Jahre nicht möglich sein
Sowas wie der Gamepass oder PSNow mag ganz interessant sein aber (für mich) nur wenn ich die Spiel installieren und „offline“ zocken kann
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Leon-x »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 13.03.2021 00:09
Sowas wie der Gamepass oder PSNow mag ganz interessant sein aber (für mich) nur wenn ich die Spiel installieren und „offline“ zocken kann
Was ja beim Game Pass der Fall ist. xCloud ist ja nur Option wenn man Ultimate Game Pass bucht. Spiele werden aber ohne die Nutzung von xCloud direkt auf der HDD der Konsole oder PC installiert. MS macht nicht mal Unterschied bei den Dateien. Du kannst Spiel vorher Retail besitzen und auf der Konsole spielbereit haben und sobald das gleiche Game im GP landet brauchst nicht mal mehr die Disc einlegen. Spielkopie wird im Zeitraum der GP-Nutzung einfach digital freigeschaltet.
Sony hingegen unterschiedet strikt ob Retail, Digital, PS Plus oder PS Now Version. Lizenzänderung bedeutet oft Neuinstallation.
Man kann aber zumindest einige PS Now Titel auch direkt auf die Konsole runterladen. Geht bei Nutzung am PC von PS Now natürlich nicht.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Todesglubsch »

Kajetan hat geschrieben: 12.03.2021 23:25 Nicht absichtlich unverständlich, sondern absichtlich schwammig :)

Gesetze sollen nur einen groben Rahmen bilden, der dann später durch Gerichte von Fall zu Fall genauer gezogen werden soll.
Und dann haste nen Fall, der von Richter zu Richter anders ausgelegt wird. Erinnert mich an meine Medienrecht-Vorlesung. Die Hälfte der Fallbeispiele endete mit "Ja, das muss dann ein Richter entscheiden."

Und ich weiß bis heute nicht, ob der Gesetzestext unter "Computerprogramm" auch Spiele einordnet oder wieso man den Kopierschutz auf einer Musikdisk nicht umgehen darf, auf einer Gamedisk schon, sofern man die auszuführende Datei nicht abändert (...Copyrightverletzung am Code?)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Kajetan »

Todesglubsch hat geschrieben: 13.03.2021 01:22 Und ich weiß bis heute nicht, ob der Gesetzestext unter "Computerprogramm" auch Spiele einordnet oder wieso man den Kopierschutz auf einer Musikdisk nicht umgehen darf, auf einer Gamedisk schon, sofern man die auszuführende Datei nicht abändert (...Copyrightverletzung am Code?)
Ich auch nicht. Gab ja auch noch kein Gerichtsurteil dazu :-P
Benutzeravatar
Kuttelfisch
Beiträge: 901
Registriert: 24.01.2017 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Kuttelfisch »

Todesglubsch hat geschrieben: 12.03.2021 22:27
P0ng1 hat geschrieben: 12.03.2021 19:57 Es ist ja nicht so, dass Sony Studios wie z.B.: Naughty Dog, Sucker Punch oder auch Guerrilla Games selbst aus den Boden gestampft hätte. Auch hier wurden Studios aufgekauft und dann natürlich mit der Zeit weiter ausgebaut. Jetzt mit dem Finger auf Microsoft zu zeigen, zeugt von einer gewissen Unwissenheit. Nur weil die Übernahmen schon länger her sind, macht es diese nicht einfach ungeschehen.
Och bitte.
Du vergleichst ne Übernahme von diesen Studios echt mit Bethesda?

Nehmen wir mal Sucker Punch:
2011 übernommen. Davor haben sie fünf Spiele gemacht, vier davon für Playstation und Sony. Ja, die zwei Käufer, die sich ne Fortsetzung von Rocket: Robot on Wheels aus dem Jahre 99 für das N64 wünschen, schauen dann doof auf der Woche.
Kann man wunderbar mit dem Wegkaufen von Elder Scrolls und Fallout vergleichen.

Insomniac Games war da schon aktiver auf anderen Plattformen, trotzdem waren das meiste PS-Produktionen.
Kritisieren darf man hier ggfs., dass Sony auch die Rechte an Sunset Overdrive geschluckt hat.
Auch, dass Sony ständig für zeitexklusive Inhalte (Final Fantasy, CoD Modi, Deathloop, Ghostwire: Tokyo, Kena: Bridge of Spirits, etc.) Geld ausgibt, scheint dich nicht zu stören - Doppelmoral lässt grüßen.
Der Unterschied zwischen zeitexklusiven Inhalten und einem kompletten Wegkauf sind dir klar?
Bzw. der Unterschied, zwischen ein paar DLCs und einer kompletten Spielereihe?
Und: Nicht jedes Spiel, das nur auf der PS erscheint, ist automatisch ein Exklusivkauf - gerade bei JRPGs ist das schlicht ne wirtschaftliche Entscheidung. So viele Xboxen gibt's in Japan nicht und die Fans des Genres sitzen normalerweise bei Sony oder Nintendo.
Es gibt genügen Playstation User die sich eine Übernahme von Square Enix, Capcom, Konami, etc. lieber heute als morgen wünschen würden.
Manche wollen gerne Feuer mit Feuer bekämpfen. MS hat Sony was weggenommen, also soll Sony MS was wegnehmen. Das ist weniger Doppelmoral, sondern mehr rachegetriebener Beißreflex.
Ach komm...bei den Fanatikern im Sony Lager höre und lese ich das schon seit 10 - 15 Jahren. Bei den Fanatikern im Nintendo Lage höre und lese ich ebenfalls das Nintendo mal Ihre Kohle rausholen und soll um Firmen wie Platinium Games aufzukauen.

Das hat gar nichts damit zu tun das es eine Reaktion auf das "große böse" Microsoft ist. Es ist bei diesen Leuten vielmehr eine Reaktion das nicht die eigene Lieblingsfirma das tut.

Und die Humanen Zeitexklusiven Deals die z.B. dafür gesorgt haben das die Remaster der alten Final Fantasys (speziell den Teil X und X-2 gabs einen Deal) erst 2018 auf die Konkurrenz geportet werden durften sind ja total Human und super Fair. XD

Mal abgesehen davon das Sony damals schon Squaresoft übernehmen wollte aber dank Japanisches geschäftsmauscheln und schlechten Beziehungen zum damaligen Hauptkonkurrenzen war das nicht nötig...so blieb es bei Aktienanteilen.

Ich will damit sagen, man darf das natürlich gerne unsagbar scheisse finden. Es gibt diesbezüglich aber keine "gute" Firma. Der einzige Grund warum das in der Größe weder von Sony noch Nintendo* gemacht haben, ist nicht irgendeine Form von Moral, sondern weil es wirtschaftlich (zumindest den Entscheidern nach) nicht sinnvoll oder nötig wäre, man nicht genügend Ressourcen hat oder der Gegner schneller war.

Und echte Exklusivitel sind für das Prestige und die Mundpropaganda halt immer noch wichtig. Und weggenommen als Argument finde ich immer schwer: PC, Zweit- oder Drittkonsole, Konsole vom Freund/in ausleihen, Konsole (viel?) später für wenig Geld kaufen oder streamen. Das Ökosystem als ganzes betrachten, dann passt das schon man zock ja Videospiele und nicht "Sony" oder "Nintendo" ;-)

*Nintendo hat mit dem Kauf von Monolith auch Bandai Namco auch das Studio von Xenosaga, Lizenz Zeug und Baiten Kaitos weggenommen ^^"
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von HellToKitty »

Das Zeug für einen echten RPG Hit hat Bethesda ohnehin nicht mehr. Ihre Erfolgsformel bekommen die so runtergewässert nicht noch einmal im nötigem Maße aufgewärmt um an den Erfolg von Skyrim anzuknüpfen und auch technisch fehlt denen einfach die Kompetenz ihre Spiele ins Jahr 2021 zu heben. Das wissen die auch. Wenn sie ein Spiel in den Startlöchern hätten, was ein potentieller systemübergreifender Bestseller werden könnte, wären sie niemals diesen Microsoft Deal eingegangen. Jetzt hat Bethesda wieder die Freiheit irgend etwa abzuliefern. Microsofts Werbemaschinerie wird schon dafür sorgen, den Fanboys das Geld aus den Taschen zu ziehen. Notfalls vielleicht einfach mit einem weiteren "neuen" Skyrim Remaster.
Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4254
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von lAmbdA »

Ich muss ehrlich sagen, MS Strategie wirkt etwas irritierend auf mich zur Zeit.

Ich find den Gamepass ne tolle Sache und finds auch gut, dass der PC da abgeholt wird. Auch das Crossplay voran getrieben wird mag ich. Das sind alles sehr "inklusive" Ansätze wo man das Gefühl hat, sie versuchen Spieler an sich zu binden, indem sie eher Zuckerrohr als Peitsche benutzen.

Dann aber mal eben einen rießen Player aus dem Multiplatformmarkt abzugeiern wirkt absolut konträr zu dem. Gut, als XBox Spieler werd ich davon nichts merken, aber ich hab generell ein Problem damit, wenn gerade Multiplatform Games auf einmal exclusive werden. Ich spiel grad Doom Eternal und die Vorstellung, dass das nächste Doom MS exclusive ist, würde ein krasser Bruch mit der Geschichte von Doom Games darstellen und mit Sicherheit viele verärgern, da die PS einfach ne rießen Marktanteil darstellt. Das wirkt so als hätte das Zuckerrohr nicht gezogen und jetzt mit Anlauf die Peitsche.

Davon ab merkt man schon, das Sonys exklusive Titel einfach immer abräumen, während sich MS Titel eher im guten Bereich einordnen. Umso mehr hat man das Gefühl, hier ein Befreiungsschlag zu erleben. Sony hat zwar seine kleine Deals (CoD, ehem. Destiny), aber generell punkten sie einfach mit ihren eigenen Produktionen und lassen den 3rd Party Markt machen, was er will. Gut, kommt ihnen als Marktführer eh entgegen, aber prinzipiell ist mir das lieber.

Zusammen fassend mag ich diese Übernahme nicht, da ich keine Situation sehe, in der MS und die Spieler von Bathesda games, die nicht auf Xbox Live unterwegs sind, davon profitieren. Das Ok sein für games, die es sonst nicht gäbe, (Bayonetta 2) und generell exclusive Entwicklungen, aber da die Mehrzahl großer IPs von Bathesda multi platform sind, wird das für alle Parteien nach hinten los gehen, wo sich lediglich die Frage stellt, für welche mehr.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von casanoffi »

HellToKitty hat geschrieben: 13.03.2021 11:13 Das Zeug für einen echten RPG Hit hat Bethesda ohnehin nicht mehr. Ihre Erfolgsformel bekommen die so runtergewässert nicht noch einmal im nötigem Maße aufgewärmt um an den Erfolg von Skyrim anzuknüpfen und auch technisch fehlt denen einfach die Kompetenz ihre Spiele ins Jahr 2021 zu heben. Das wissen die auch. Wenn sie ein Spiel in den Startlöchern hätten, was ein potentieller systemübergreifender Bestseller werden könnte, wären sie niemals diesen Microsoft Deal eingegangen. Jetzt hat Bethesda wieder die Freiheit irgend etwa abzuliefern. Microsofts Werbemaschinerie wird schon dafür sorgen, den Fanboys das Geld aus den Taschen zu ziehen. Notfalls vielleicht einfach mit einem weiteren "neuen" Skyrim Remaster.
Ich finde es schon ein wenig anmaßend, so zu tun, man würde so gut über interne Verhältnisse Bescheid wissen, dass man denen einfach mal aus dem Stand bescheinigt, wozu die im Stande sind und wozu nicht. Oder aus welchen Gründen sie den Deal mit Microsoft eingegangen sind.

Was genau war denn zuletzt aus deren Hause kein Plattform-übergreifender RPG-Hit?
Selbst Fallout 76 ist erfolgreich, wenn vermutlich auch lange nicht so, wie sie gerne gehabt hätten.
Aber sonst haben die doch alles zu Gold verwandelt, wo Bethesda draufstand.

Grafisch/technisch waren deren RPGs noch nie sonderlich bemerkenswert.
Hat dem Erfolg anscheinend kaum geschadet, auch wenn Fallout 76 sicher seine Spuren hinterlassen hat.
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Alex_Omega »

Hab ich ken Problem mit. Bis auf Prey hab ich noch kein Bethesda Game gespielt das wirklich gut war. Aber ich hasse auch die Ego-Perspektive und offenbar sind die nicht in der Lage iwas in Third-Person zu entwickeln. Muss ja auch seinen Grund haben warum man Bethesda Games immer fürn 10er vom Grabbeltisch bekommt, 2 Wochen nach Release.